Rettungsauto

Beiträge zum Thema Rettungsauto

Rund eine Woche nach der Geburt besuchte Familie Pichler die Geburtshelfer in Neufelden: (V. l.) Franz Pichler, Katrin, Vinzenz und Ulrich Pammer und Fabian Mugrauer. | Foto: Rotes Kreuz

Altenfelden
Kreisverkehr statt Kreißsaal: Rafael kam im Rettungsauto zur Welt

Nicht im Kreißsaal, sondern beim Kreisverkehr Altenfelden erblickte Rafael das Licht der Welt – und zwar in einem Rettungswagen vom Roten Kreuz Neufelden. ALTENFELDEN. Aber alles auf Anfang: Daheim in Untermühl machten sich die Eltern Katrin und Ulrich Pammer auf den Weg ins Krankenhaus, nachdem sich die Geburt ihres zweiten Kindes ankündigte. In Altenfelden wurden die Wehen allerdings so heftig, dass an eine Weiterfahrt nicht mehr zu denken war. Wenige Minuten nach dem Notruf waren die...

Die Mondseer Rettungssanitäterinnen Viktoria Einberger (hinten rechts) und Ruth Maria Schramayr (hinten 2. v. l.) und ihr Kollege Christian Feusthuber beim Besuch von Anna Josefa und ihrer Familie im Krankenhaus. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz/Landesverband OÖ, Bezirksstelle Vöcklabruck

Anna Josefa kam im Rettungsauto zur Welt

Mondseer Rotkreuz-Team als Geburtshelfer. TIEFGRABEN, LENZING. Besonders eilig hatte es die kleine Anna Josefa in der Nacht von Freitag auf Samstag. Für ihre Mutter, Cornelia Loidl aus Tiefgraben, war es die dritte Geburt. Kurz nach dem Notruf, den der angehende Vater Georg Handl absetzte, ging es mit dem Rettungsauto in Richtung Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck. Aber bis dorthin wollte das Mädchen nicht mehr erwarten, weshalb die Rettungsmannschaft den Notarzt anforderte. Doch noch vor dem...

Andreas Zapfl, Dietmar Samide, Marcel Hausegger, Christina Thumfart mit der kleinen Anna, Schwester und Eltern. | Foto: Rotes Kreuz

Geburt auf der Autobahnauffahrt

Am 22. März erblickte die kleine Anna im Voitsberger Rettungsauto das Licht der Welt. Was als Routineeinsatz für das Rot-Kreuz-Team mit Einsatzfahrer Dietmar Samide, Rettungssanitäter Marcel Hausegger und Zivildiener Andreas Zapfl begann, endete mit einer Geburt im Rettungsauto. Denn das Trio wurde um 4.23 Uhr wegen eines Blasensprungs zu den werdenden Eltern gerufen. Nach sieben Minuten Fahrzeit in Richtung LKH Graz meinte die Mutter, dass es losginge. Also wurde der Notarzt gerufen, der sich...

Die überglückliche Mutter mit den ehrenamtlichen Sanitätern Petra und Johannes Neustifter. | Foto: RK Steyr

Geburt im Rettungsauto

Die kleine Fabienne erblickte im Rettungsauto das Licht der Welt. STEYR. Am Abend des 1. April setzten bei Tamara Steinhuber die Wehen zum zweiten Kind ein. Niemand konnte zu diesem Zeitpunkt ahnen, welche Überraschung sowohl die Rot-Kreuz-Sanitäter als auch die Eltern erwartet. Der alarmierte Rettungswagen traf nach wenigen Minuten ein und fuhr Richtung Landeskrankenhaus Steyr. Doch die kleine Fabienne wollte nicht mehr länger warten. Die Rot-Kreuz-Sanitäter Petra und Johannes Neustifter,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.