Rettungsdienst

Beiträge zum Thema Rettungsdienst

Am Abend des 29. Augusts musste die Marchtrenker Feuerwehr mit Atemschutz ausrücken, um das Feuer in einer Mehrparteienwohnung zu bekämpfen. | Foto: laumat.at
Video 18

Feuer im Wohnkomplex
Küche fing in Marchtrenk zu brennen an

Am Dienstagabend, 29. August, kam Rauch aus der Wohnung eines Mehrparteienhauses in Marchtrenk. Dort fing es in einer Küche an zu brennen. Zwei Feuerwehren rückten an, um den Brand zu löschen. MARCHTRENK. Als die Feuerwehr am Dienstagabend zum Gebäudekomplex kam, wurde ein Brand in der Küche einer Wohnung lokalisiert. Der Brand konnte jedoch schon vor Eintreffen der Feuerwehr von den Bewohnern gelöscht werden. Die Einsatzkräfte brachten die betroffenen Küchenutensilien und Geräte ins Freie und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:33

Großeinsatz in Wels-Pernau
Feuerwehr kämpfte im Unwetter gegen Brand

Am Sonntag forderte der Brand eines Nebengebäudes in der Welser Pernau die Einsatzkräfte. Heftige Unwetter erschwerte die Feuerbekämpfung und sorgte für ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei. WELS. Während des nächtlichen Unwetters am Wochenende musste die Welser Feuerwehr in den Stadtteil Pernau ausrücken. Dort brannte das Nebengebäude eines Wohnhauses im Welser Industriegebiet. Durch den koordinierten Einsatz und einem Großaufgebot der Feuerwehr konnte der Brand rasch unter...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Eine angebrannte Suppe löste in Thalheim bei Wels einen Großeinsatz der Einsatzkräfte aus. | Foto: laumat.at
4

Auf dem Herd angebrannt
Suppe löste Feuerwehreinsatz in Thalheim aus

Als starker Rauch aus einer Wohnung in Thalheim bei Wels drang, befürchteten Anrainer das Schlimmste und riefen die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte waren wohl auf alles vorbereitet, fanden beim ihrer Ankunft den wahren Grund für die Rauchentwicklung. THALHEIM BEI WELS. Die Feuerwehr wurde zu einem vermeintlichen Brand in einer Wohnung gerufen. Beim Eintreffen wurde der Brandherd schnell gefunden: Der Mieter hatte sein Mittagessen zu lange auf dem Herd stehen lassen - die Suppe im Topf verdampfte...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:29

Heftige Unwetter in Wels und Wels-Land
Stromausfall in der gesamten Region

Gegen 21 Uhr trafen heftige Unwetter die Stadt Wels. Mit einem Schlag war der Strom weg und das Licht ging in der ganzen Region aus. Mittlerweile sollte das Netzwerk wieder arbeiten. Die Feuerwehr in der Region verzeichneten rund 150 Einsätze in dieser Nacht. WELS, WELS-LAND. Mit dem Einsetzen von heftigem Regen und Gewitter ging am Sonntag, 16. Juli, gegen 21 Uhr Abends das Licht in der gesamten Region aus - es dauerte gut eine Dreiviertelstunde, bis in der Stadt Wels der Strom wieder anging -...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:39

Feuerwehr verhinderte Schlimmstes
Verteiler brannte ins Wels-Lichtenegg ab

In Wels-Lichtenegg begann Montagvormittag ein Verteilschrank in einem Wohnhaus zu brennen. Polizei, Rettung und Feuerwehr waren am 15. Mai im Einsatz in dem Welser Stadtteil Lichtenegg. WELS-LICHTENEGG. Ein Steuermodul in einem Verteilerschrank eines Wohnhauses hat am Vormittag des 15. Mai Feuer gefangen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren sofort vor Ort. Die Einsatzkräfte konnten den Brand rasch löschen, und anschließend die betroffenen Wohnungen und Räume lüften. Verletzt wurde bei...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Ein Brand in einer Halle in Wels-Lichtenegg forderte am Freitagvormittag, 27. Januar, den Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. | Foto: laumat.at
Video 22

Brand in Wels-Lichtenegg
Feuerwehr und Rettung verhinderten Schlimmstes

In einer Halle in Wels-Lichtenegg begann es plötzlich zu brennen. Deshalb mussten Feuerwehr und Rotes Kreuz am Freitagvormittag, 27. Januar, ausrücken, um den Brand zu lokalisieren und zu löschen sowie um Verletzte zu versorgen. WELS. Die Einsatzkräfte der städtischen Feuerwehr und des Roten Kreuzes wurden zu einem Brand in einer Halle im Stadtteil Lichtenegg gerufen. Der Brand konnte von den Brand-Spezialisten schnell lokalisiert und bekämpft werden. In Brand geratene Gegenstände wurden ins...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein Pkw brannte auf einer Hebebühne in einer Garage in Marchtrenk komplett aus – ein Großaufgebot an Einsatzkräften konnte Schlimmeres verhindern. | Foto: laumat.at
Video 64

Garagenbrand in Marchtrenk
Pkw brannte auf Hebebühne komplett aus

Dichter Rauch kam den Einsatzkräften von Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz in Marchtrenk entgegen. Am Sonntag, 6. November, stand ein Pkw in einer Garage einer Wohnanlage in Flammen. MARCHTRENK. Am Sonntagabend standen zwei Feuerwehren bei einem Brand eines Pkw im Einsatz, der sich auf einer Hebebühne befand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus der Garage. Diese wurde offensichtlich auch als Werkstätte benutzt. Der brennende Pkw konnte rasch lokalisiert und der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Als Brandauslöser wird ein Kabelbrand vermutet. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 5

Kabelbrand Schlüßlberg
Drei Feuerwehren zu Wohnhausbrand gerufen

Die Einsatzkräfte dreier Feuerwehren, des Rettungsdienstes und der Polizei wurden am späten Nachmittag des 22. August mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" zu einem Brand in die Ortschaft Brandhof nach Schlüßlberg alarmiert. SCHLÜSSLBERG. Im Keller eines Wohnhauses ist es aus bisher noch ungeklärter Ursache zu einem Brand gekommen. Es wird vermutet, dass ein Kabelbrand der Auslöser war. Der Brand beschränkte sich auf einen kleinen Bereich in dem unter anderem Bücher gelagert waren. Ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: laumat.at
1:16

Feuerwehreinsatz in Wels Neustadt
Küche geriet in Vollbrand

Einsatzkräfte rückten am Donnerstag, 14. April, zu einem Brand in einem Wohnhaus im Welser Stadtteil Neustadt aus. Eine Küche im Erdgeschoß hatte Feuer gefangen und brannte fast aus. Die Helfer konnten Schlimmstes verhindern. Wels. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand die Küche bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen jedoch verhindern und die Situation rasch unter Kontrolle bringen. Die Hausbewohnerinnen und Hausbewohner brachten sich in Sicherheit. Drei...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: FF Pottschach & Gerhard Zwinz
1 1 26

Einer Frau wurde das Leben gerettet
UPDATE zu Dachstuhl stand in Vollbrand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Haus in Pottschach stand in Flammen. Zwei Polizisten und zwei Zivilpersonen retteten einer Frau das Leben.  "Die Semperit brennt", vermuteten einige Anrufer, als sie die Flammen bemerkten. Denn die Wechselstraße, wo das Feuer wütete, liegt unweit der Semperit. Tatsächlich wurden fünf Feuerwehren aus dem Stadtgebiet Ternitz zu einen Dachstuhlbrand eines Wohnhauses alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen der Dachstuhl und ein Teil des Wohnhauses bereits...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Gebäude bereits in Vollbrand, einen Schlafenden rettete die Feuerwehr aus dessen Wohnung. | Foto: ZOOM.Tirol
11

100 Feuerwehrleute im Einsatz
UPDATE: Mehrparteienwohnhaus in Breitenbach brannte lichterloh – Brandursache geklärt

Beim Vollbrand eines Wohnhauses in Breitenbach wurde ein Mann von den Feuerwehren aus dem Schlaf und dann seiner Wohnung gerissen. Die übrigen 16 Bewohner konnten selbst vor dem Feuer flüchten, verletzt wurde niemand. Der Brand dürfte durch einen technischen Defekt ausgelöst worden sein. BREITENBACH (red). In der Nacht zum Freitag, den 8. März kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand in einem Mehrparteienwohnhaus in Breitenbach am Inn. Aus dem Schlaf gerissen und gerettet Beim...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Laut Polizei dürfte der Kachelofen wegen Überhitzung den Brand ausgelöst haben. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Kachelofen fackelte Gartenhaus fast ab

KUFSTEIN. Am 24. November um 18:17 Uhr meldete die Leitstelle Tirol der Polizei den Brand eines Gartenhauses im Kufstein. Der 49-jährige Mieter konnte den Brand mit zwei Feuerlöschern größtenteils selbst löschen. Am Gebäude entstand erheblicher Schaden in noch unbekannter Höhe. Auslöser für den Brand war die Überhitzung des Kachelofens, wobei sich im Bereich des Steigrohres die Holzdecke entzündete, erklärt die Exekutive. Der Mann wurde vom Rettungsdienst ins BKH Kufstein gebracht, um eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Brandalarm am ersten Advent in Kufstein.
9

Gebäudebrand in Kufstein

KUFSTEIN (nos). Am Sonntagmittag kam es durch unsachgemäße Bedienung eines Herdes in einer Erdgeschoßwohnung in der Anton Karg Straße zu einem Brand. Acht Menschen befanden sich zum Zeitpunkt im Haus, einige hatten bei Eintreffen der Einsatzkräfte das Haus bereits verlassen, die übrigen wurden von der Feuerwehr evakuiert. Zwei Personen (87 und 86 Jahre) wurden mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung vom alarmierten Rettungsdienst ins Krankenhaus Kufstein gebracht, ein 60-Jähriger verletzte sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Am Dienstagabend wurde im Reha-Zentrum Bad Häring für den Ernstfall geprobt. | Foto: ÖRK

Großübung im Reha-Zentrum der AUVA

BAD HÄRING. Am Dienstagabend fand eine gemeinsame Großübung von Feuerwehren und Rotem Kreuz statt. Übungsannahme war ein Brand in der Reha-Klinik der AUVA und die deshalb notwendige Evakuierung eines Stockwerkes. Rund 80 Feuerwehrmänner und 50 Helfer des Roten Kreuzes probten den Ernstfall. Die 25 echten Patienten, die sich freiwillig für die Übung meldeten, wurden von den Feuerwehren aus dem dritten Stock in den Evakuierungsraum verbracht und dort vom Roten Kreuz versorgt. Am Ende der Übung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Florian Kollmann
4

Großbrand in Ansfelden/Fleckendorf

ANSFELDEN. Am 26. Oktober brach gegen 4 Uhr früh ein Brand in einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle in Ansfelden aus. Dabei wurden mehrere landwirtschaftliche Geräte ein Raub der Flammen. Trotz des raschen Einsatzes der Feuerwehren Nettingsdorf, Traun, Weißenberg, Freindorf und St. Florian brannte die Maschinenhalle bis auf die Grundmauern nieder. Im Laufe des heutigen Vormittages wurden die Ermittlungen zur Brandursache durch Experten der Brandverhütungsstelle und des Landeskriminalamtes...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.