Rettungsdienst

Beiträge zum Thema Rettungsdienst

Der Notarzthubschrauber musst heute vormittag in Wels-Land landen: ein 19-Jähriger wurde bei Feldarbeiten in seinen laufenden Heuwender geschleudert. | Foto: Symbolfoto: Doku NÖ
2

Vom eigenen Heuwender erfasst
19-Jähriger bei Feldarbeiten schwer verletzt

Tragischer Unfall: Mit dem ruckartigen Halt seines Traktors hatte ein 19-Jähriger aus Wels-Land nicht gerechnet. Er wurde von der Zugmaschine nach hinten geschleudert und von den rotierenden Metallfängern des angeschlossenen Heuwenders erfasst.  WELS-LAND. Laut Polizei steuerte ein 19-Jähriger seinen Traktor am Vormittag des 18. August auf einem Feld. Er zog einen Heuwender. Mit dieser Maschine wird gemähtes Gras zum Trockenen umgedreht. Die ganze Familie war mit Feldarbeiten beschäftigt. Dann...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Einsatzkräfte sichern den Unfallbereich ab und kümmern sich um die Aufräumarbeiten. | Foto: laumat.at
33

Zwei Verletzte in Marchtrenk
Opel knallt frontal gegen Mazda

Ein Kreuzungscrash in Höhe der Firma Hoval forderte Montagfrüh, den 24. April, zwei verletzte Personen. Nach dem frontalen Zusammenstoß zweier Fahrzeuge auf der Buchkirchener Straße waren Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Einsatz.  MARCHTRENK. In der Dämmerung und auf nasser Fahrbahn unterwegs, krachte es in den frühen Morgenstunden des 24. Aprils, im Kreuzungsbereich der Buchkirchener Straße. Laut Einsatzkräften wurden bei dem Aufprall zwei Personen verletzt. Um eine sichere Weiterfahrt...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Rettungstransportwagen des Welser Roten Kreuzes kollidiert mit Pkw und Patienten an Bord während Einsatzfahrt. | Foto: laumat.at
17

Fünf Verletzte in Wels-Puchberg
Blaulichtfahrt endete mit Fahrzeugcrash

Eigentlich sollte die Rettungsfahrt des Roten Kreuzes sicher im Klinikum enden, doch ein Pkw kollidierte mit dem Einsatzfahrzeug. Der Unfall ereignete sich am Sonntag, 12. Februar auf der Oberfeldstraße bei dichtem Nebel. Fünf Personen mussten versorgt werden.  WELS. "Blau" fuhr ein Rettungstransportwagen (RTW) des Welser Roten Kreuzes, weil er einen Patienten ins Krankenhaus bringen musste. Doch dort kam das Fahrzeug nie an. Ein silberner Pkw machte der Einsatzfahrt auf der Oberfeldstraße im...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Giftgas-Alarm in Marchtrenk: Donnerstagnachmittag mussten Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und der Polizei eine Evakuierung vornehmen und zwei Verletzte versorgen: Schwefelwasserstoff war ausgetreten. | Foto: laumat.at
Video 72

Zwei Verletzte in Marchtrenk
Großeinsatz wegen Giftgas-Austritt

Ein Großaufgebot an Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei war am Donnerstag, 12. Januar 2023, in Marchtrenk im Einsatz. Ersten Angaben zufolge, kam es zum Austritt von hochgiftigem Schwefelwasserstoff. Ein Containerdorf wurde evakuiert. MARCHTRENK. Giftgas-Alarm in der Stadtgemeinde. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften stand im Bereich Herbststraße beziehungsweise Walterstraße. Mitarbeiter der Stadt hatten dort ätzenden Geruch aus einem Kanalschacht wahrgenommen. Erste Messungen der Feuerwehr...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Vier zum Teil schwerverletzte Person forderte ein Crash mit drei Fahrzeugen auf der B1 Wiener Straße in Edt bei Lambach. Eine Person musste aus dem Fahrzeugwrack geschnitten werden – vier Schwerverletzte wurden nach notärztlicher Versorgung in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. | Foto: laumat.at
Video 38

Frontalcrash in Edt bei Lambach
Vier teils schwerverletzte Personen auf B1

Vier Menschen wurden bei einem schweren Crash auf der Wiener Straße (B1) in Edt bei Lambach verletzt – drei davon mussten notärztliche versorgt werden. Insgesamt drei Fahrzeuge prallten am Dienstagnachmittag, 10. Januar, aufeinander. EDT BEI LAMBACH. Dienstagnachmittag auf der B1 zwischen Gunskirchen und Lambach: Die Szene gleicht einem Schlachtfeld – drei komplett demolierte Fahrzeugwracks, und vier, zum Teil schwerverletzte Menschen. Eine Person musste von der Feuerwehr aus der Karosserie...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Bei einem Skiunfall in Lermoos wurde eine 9-jährige Holländerin verletzt. (Symbolbild) | Foto: Schwarz

Lkw-Anhänger auf Abwegen
Arbeitsunfall mit Stapler in Rannersdorf

Schwerer Unfall in einem Rannersdorfer Betrieb: Beim abladen eines Lkw-Anhängers wurde ein Staplerfahrer eingeklemmt und schwer verletzt. Der Arbeiter wurde von der Rettung in das Landesklinikum Baden gebracht. RANNERSDORF. Während dem abladen eines LKW Anhängers mit dem Stapler ist es schnell passiert: Der abgekoppelte Anhänger bewegte sich, aus unbekannter Ursache, von der Laderampe weg und der Stapler krachte einen Meter in die Tiefe.  Das Hubgerätes wurde zwischen dem Lkw-Anhänger und der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Feuerwehr und Rettung standen Mittwochfrüh, 7. Dezember, nach einem schweren Kreuzungscrash zwischen einem Pkw und einem Taxibus in Wels-Pernau im Einsatz. Eine eingeschlossene Autolenkerin musste befreit werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
25

Kreuzungscrash in Wels-Pernau
Feuerwehr rettete Unfalllenkerin

Feuerwehr und Rettung standen Mittwochfrüh, 7. Dezember, nach einem schweren Kreuzungscrash zwischen einem Pkw und einem Taxibus in Wels-Pernau im Einsatz. Eine eingeschlossene Autolenkerin musste befreit werden. WELS. Im Kreuzungsbereich der B1 Wiener Straße beziehungsweise der Doktor-Groß-Straße mit der Magazinstraße kam es zu einer Kollision zwischen einem Taxibus und einem Pkw. Die Unfallfahrzeuge kamen im spitzen Winkel zueinander zum Stillstand. Die verletzte Autolenkerin konnte des...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Die Feuerwehr räumte die Unfallstelle und die verletzten wurden versorgt.  | Foto: FF Grafenwörth
7

Feuerwehr Grafenwörth
Einsatzreiches Wochenende für die FF Kameraden

GRAFENWÖRTH. "Unfall mit mehreren verletzten Personen an der Kreuzung L45/L113" lautete die Alarmmeldung für die Feuerwehr Grafenwörth. Wenige Minuten später waren die Einsatzkräfte von Rettung, Polizei und Feuerwehr vor Ort. Die Feuerwehr Grafenwörth sicherte die Unfallstelle ab und unterstützte den Rettungsdienst bei der Versorgung der Verletzten. Eine schwerverletzte Person wurde per Notarzthubschrauber Christophorus 2 ins Krankenhaus geflogen. Nach Unfallaufnahme durch die Polizei entfernte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
0:23

Drei Fahrzeuge krachen auf A1 zusammen
Unfallserie fordert vier Verletzte

Ein Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen hat sich Donnerstagvormittag, 16. Juni,  auf der A1 Westautobahn bei Sattledt ereignet. Vier Personen sollen ersten Angaben nach bei dem Unfall verletzt worden sein. SATTLEDT. Als eine 35-Jährige aus Wien auf der A1 Westautobahn in Richtung Salzburg fuhr, bemerkte sie bei der Ausfahrt zur Innkreisautobahn, dass sie falsch gefahren war und fuhr kurzerhand über die Sperrlinie nach links. Dabei löste sie eine Unfallkette aus, als sie gegen das Wohnmobil eines...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Feuerwehren Telfs und Wildermieming sicherten die Unfallstelle und bargen das Unfallwrack zusammen mit dem Abschleppdienst. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Zwei verletzte Personen
Fahrzeugüberschlag in Wildermieming

TELFS. Am Samstag, 6. November 2021, kam es um 10:15 Uhr zu einen Fahrzeugüberschlag in Wildermieming. Die Mieminger Straße (B189) war während der Bergungsdauer komplett gesperrt. UnfallhergangEin 77-jähriger Österreicher fuhr am 6. November 2021 gegen 10:15 Uhr mit seinem Pkw auf der Mieminger Straße B189 im Gemeindegebiet von Wildermieming von Telfs kommend in Richtung Mieming. Im Beifahrersitz befand sich seine 70-jährige Ehefrau, ebenfalls Österreicherin. Aus bisher unbekannter Ursache...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei Umbauarbeiten in einem Haus stürzte eine Betondecke auf einen 32-jährigen Mann. | Foto:  zoom.tirol

Arbeitsunfall
Betondecke in Baumkirchen eingestürzt – Arbeiter wurde schwer verletzt

Am Freitagnachmittag arbeitete ein 32-Jähriger mit vier weiteren Personen in einem Haus in Baumkirchen. Bei den Umbauarbeiten wurde der Mann unter einer Betondecke begraben. BAUMKIRCHEN. Vergangenen Freitag, den 23. April, wurden Umbauarbeiten auf dem Dachboden eines Hauses in Baumkirchen durchgeführt. Dabei sollten konkret Ziegelwände auf dem Dachboden entfernt werden. Aus noch unbekannten Gründen löste sich plötzlich die Betondecke und stürzte auf den 32-jährigen Arbeiter. Sofort haben die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Salzburger Ehepaar – 62 und 52 Jahre alt – wurde beim Fahrzeugüberschlag verletzt und vom Rettungsdienst ins BKH Kufstein gebracht. | Foto: BM:I/Weißheimer

B173 bei Söll
Zwei Verletzte (62 & 52) bei Pkw-Überschlag am Eiberg

SÖLL (red). Sonntagfrüh, am 17. März gegen 6:40 Uhr, geriet ein 62-jähriger Salzburger mit seinem Pkw auf der B173, der Eibergstraße, ins Schleudern und dadurch von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Durch den Unfall wurde der Lenker leicht und seine am Beifahrersitz befindliche 52-jährige Frau unbestimmten Grades verletzt. Beide wurden vom Rettungsdienst versorgt und ins BKH Kufstein gebracht. Am Pkw entstand Totalschaden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Verletzte wurde mittels Drehleiter und Falttrage über das Dach geborgen. | Foto: Samariterbund Purkersdorf
4

Fahrradunfall mit Folgewirkungen in Mauerbach

In den frühen Morgenstunden des Dienstag, 6. Juni 2017, kam es durch die Folgewirkungen eines Fahrradunfalles zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdiensten in Mauerbach. MAUERBACH (red). Eine Dame zog sich bei einem Fahrradunfall am Montag leichte Verletzungen zu. In der Nacht entwickelten sich daraus weitreichende Komplikationen, die ihren Vater dazu veranlassten den NEF-Purkersdorf zu alarmieren. Kurze Zeit später trafen der Samariterbund Purkersdorf und das RK-Purkersdorf vor...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Die alarmierten Einsatzkräfte am Unfallort zwischen Wörgl und Wildschönau. | Foto: ZOOM.TIROL

Glimpflicher Frontalcrash auf Wildschönauer Landesstraße

WILDSCHÖNAU/WÖRGL. Ein Frontalzusammenstoß forderte am Montag, dem 17. Oktober, gegen 15.30 Uhr auf der Wildschönauer Landesstraße zwei Leichtverletzte. Eine 21-Jährige lenkte ihren PKW von Niederau in Fahrtrichtung Wörgl, unerwartet kam ihr eine 53-Jährige mit ihrem PKW auf der falschen Fahrspur entgegen. Trotz Ausweichmanöver konnten sie den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Die 53 jährige gab an, dass ihr plötzlich „schwarz vor Augen“ geworden sei, so die Polizei, ein Alkomattest verlief...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Kellner Geldtasche gestohlen – Prügelei endete im Krankenhaus

KIRCHBICHL/WÖRGL. Am 12. September gegen 4.30 Uhr, stahl ein 27-jähriger marokkanischer Staatsbürger in einem Lokal in Kirchbichl eine Kellnergeldtasche mit einem vierstelligen Eurobetrag. Der Verdächtige fuhr anschließend nach Wörgl in ein anderes Lokal. Der 37-jährige Geschädigte folgte ihm mit einem 28-jährigen Kollegen. Dort gab der 27-jährige Marokkaner dem Geschädigten zwar einen vierstelligen Teilbetrag zurück, es kam aber zwischen den drei Männern zu einer tätlichen Auseinandersetzung....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Nachdem der Ast abbrach, wurde das Weinfest für den Abend beendet.
11

ABGESAGT! Das war's für den Freitag mit dem Weinfest

Nachdem ein Unwetter einen ziemlich großen Ast abbrach, ist das Kufsteiner Weinfest für den Freitag beendet, eine Fortsetzung morgen bislang offen. Stadtmarketing: "Wenn es das Wetter zulässt" KUFSTEIN (nos). Kurz, aber wirkungsvoll war die Sturmböe, die gegen 19.30 Uhr über die Fesungsstadt hinwegfegte. Am Ludwig Weinold Weg deckte sie das Dach eines Wohnblocks komplett ab, im Stadtpark riss sie einen dicken Ast ab, der mitten ins gut besuchte Weinfest stürzte. Direkt neben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.