Rettungshubschrauber

Beiträge zum Thema Rettungshubschrauber

Sanitäter und Notarzt kämpften vor Ort um die Erstversorgung des Verletzten. | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild
3

Rätselhafter Dach-Sturz
Jugendlicher stürzt sechs Meter in die Tiefe

Ein Jugendlicher wollte am Dienstagabend offenbar nur die Aussicht genießen, doch dann passierte das Unglück – er stürzte aus sechs Metern Höhe vom Dach seines Wohnhauses in die Tiefe. Ein Zeuge schlug sofort Alarm, die Rettungskräfte eilten herbei und der Notarzthubschrauber brachte den Verletzten in die Innsbrucker Klinik. TULFES. Dramatische Szenen spielten sich am Dienstagabend in der kleinen Gemeinde Tulfes ab. Laut ersten Informationen der Polizei kletterte ein Jugendlicher (Alter...

Ein 25-jähriger Mann auf einem Motorrad kollidiert mit einem Lkw und stirbt bei dem Unfall. 
 | Foto: ZOOM.TIROL
5

Unfall-Drama
Motorrad kollidiert mit Lkw in Fritzens – Lenker verstarb an Unfallstelle

Dienstagfrüh ereignete sich in der Gemeinde Fritzens ein schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge. Ein 25-jähriger Motorradfahrer kollidierte mit einem Lkw – für ihn kam jede Hilfe zu spät. FRITZENS/TERFENS. Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, 11. Juli 2023 um 6:05 Uhr fuhr ein 34-jähriger Lkw-Fahrer seinen Sattelschlepper von Wattens kommend in Richtung Terfens. Im Bereich des Terfner Tunnels habe der Lenker einen Motorradfahrer bemerkt, welcher mit hoher Geschwindigkeit von Terfens in...

21.934-mal hoben die ÖAMTC-Hubschrauber in ganz Österreich im vergangenen Jahr ab. | Foto: © ÖAMTC/Postl
2

Flugrettung
Rekordjahr - Fast 3.000 Einsätze in Tirol geflogen

Für die ÖAMTC-Flugrettung war das vergangenen Jahr voller Einsätze. Dabei brach man sogar den bisherigen Einsatzrekord. Die meisten Einsätze wurden in Niederösterreich (5.369), der Steiermark (3.964) und Tirol (2.940) geflogen. TIROL. Geschäftsführer Marco Trefanitz hält fest:"21.934-mal hoben unsere ganzjährig eingesetzten Notarzthubschrauber im vergangenen Jahr ab – gegenüber 2021 ist das ein Plus von 1.997 Einsätzen. Damit war 2022 das bisher intensivste Jahr in der Geschichte der...

Durch den Unfall entstand am Wagen der 74-Jährigen ein Totalschaden. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Crash auf der B171
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Lkw und Auto in Mils

Am Freitagmittag krachte es auf der Bundesstraße B171 im Bereich Gewerbepark Mils. Die Polizei sucht Zeugen, die hilfreiche Informationen zum Verkehrsunfall geben können. MILS. Am Freitagmittag, 4. November 2022, gegen 12:53 Uhr, lenkte ein 34-jähriger Mann seinen Lastwagen auf der Bundesstraße in Mils in Fahrtrichtung Westen. Zur gleichen Zeit dürfte eine 74-jährige Frau mit ihrem Fahrzeug, ohne dem Fließverkehr den Vorrang zu geben, in den Kreuzungsbereich eingefahren sein, es kam zur...

In Stubenberg (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) sind vergangenen Samstagnachmittag ein Pkw und ein Radfahrer frontal zusammengekracht. Der Radfahrer stammt aus Tirol (Innsbruck-Land) und verstarb am Sonntag im Krankenhaus. | Foto: Symbolfoto

Verkehrsunfall
Tiroler Radfahrer starb nach Kollision mit Pkw

In Stubenberg (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) sind vergangenen Samstagnachmittag ein Pkw und ein Radfahrer frontal zusammengekracht. Der Radfahrer stammt aus Tirol (Innsbruck-Land) und verstarb am Sonntag im Krankenhaus. STUBENBERG. Bei der Kollision am Samstagabend wurde der Radfahrer (37) gegen die Windschutzscheibe des Autos geschleudert. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle wurde der verletzte Tiroler mit dem Rettungshubschrauber ins Landeskrankenhaus Graz geflogen. Dort ist er an...

Die Entscheidung bezüglich der Rettungshubschrauber seitens LR Tilg, kritisiert die Liste Fritz stark.  | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)

Heli-Streit
Liste Fritz kritisiert Rettungshubschrauber-Diskurs

TIROL. Seit Kurzem gibt es eine politische Streitfrage was die Anzahl und Stationierung der Rettungshubschrauber in Tirol angeht. In den Augen der Liste Fritz herrscht nun Chaos und Verunsicherung in der Bevölkerung. Verantwortlich dafür wäre ÖVP-Landesrat Tilg.  "Es bleiben nur Verlierer übrig!"Die Obergrenze für Helikopter ist der Anlass, warum die Liste Fritz Kritik übt. "Es bleiben nur Verlierer übrig!", beschwert man sich. Die Tiroler Patienten wären verunsichert und zweifeln die beste...

Die Einsatzorganisationen probten am Zirler Berg die organisationsübergreifende Zusammenarbeit. | Foto: zeitungsfoto.at
1 34

Großübung der Einsatzorganisationen am Zirler Berg

Angenommener Verkehrsunfall mit verheerenden Folgen – Großaufgebot der Einsatzkräfte bei dieser Übung! Eine große Katastrophenübung fand heute am Zirler Berg im Bereich der Linser Kurve statt. Angenommen wurde ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren involvierten Fahrzeugen und vielen verletzten Personen. Die Feuerwehren aus Zirl, Reith bei Seefeld, Seefeld und Inzing, Rettungskräfte inkl. Rettungshubschrauber-Mannschaften sowie die Polizei nahmen an dieser Übung teil. Viele Komparsen sorgten...

Barbara Klingenschmid mit ihren David | Foto: TILAK
1

Geburt auf dem Hubschrauberlandeplatz

Ziemlich eilig hatte es der kleine David am Nachmittag des 26.01.2015 im Landeskrankenhaus Hall, oder besser gesagt auf dem Landeskrankenhaus Hall. Nachdem die hochschwangere Barbara Klingenschmid vom Rettungshubschrauber Christophorus 1 bereits mit starken Wehen vom Großvolderberg geholt wurde, wollte der kleine David nicht mehr warten und sofort auf dem Landeplatz des LKH Hall „aussteigen“. Da die Hebamme bereits auf der Plattform auf die Mutter gewartet hat, war es auch kein Problem. Noch...

Damit es nach Möglichkeit erst gar nicht zu einem Notruf kommt, mahnt Bergretter Thomas Schöpf eine exakte Planung von Touren abseits gesicherter Pisten ein. Wetterbericht, Lawinen-Lagebericht, Ortskenntnisse, die passende Ausrüstung, aber auch die richtige Einschätzung von Können und Kondition der Gruppe gehören dazu. | Foto: MEV
1

Stubai Magazin
Die Retter am Berg

Skitouren und Freeriding im Winter, Klettern und Wandern im Sommer – viele sind von der Einzigartigkeit und Unberührtheit der Berge fasziniert. „Daneben sind es aber auch die Gefahren, an die man sich immer wieder erinnern sollte“, appelliert Thomas Schöpf, Einsatzleiter der Bergrettung Vorderes Stubaital. Wenn der kleine Pager am Gürtel von Thomas Schöpf piepst, zählt für den Telfer jede Sekunde. Thomas Schöpf ist einer von fünf Einsatzleitern bei der Bergrettung im Vorderen Stubaital. Bei...

Foto: APA
2

40 Jahre als Flugrettungspilot im Einsatz

Gilbert Habringer wurde mit dem Verdienstkreuz des Landes Tirol ausgezeichnet. HASLACH, INNSBRUCK (hed). „Schon als Militär- und Transportpilot bin ich 10 Jahre lang Luftrettungseinsätze in Tirol geflogen“ erklärt der gebürtige Haslacher. Habringer. Habringer ist nun schon seit 30 Jahre als Christophorus-Pilot im Rettungsdienst im Einsatz. Die hohe Auszeichnung wurde von Tirols Landeshauptmann Günther Platter direkt an den „gelben Engel “ überreicht. „Bei der Überreichung des Verdienstkreuzes...

Die Lawine unter der Mandlscharte erfasste zwei TourengeherInnen aus Innsbruck | Foto: Polizei

Lawinenabgang im Karwendel

Ein 27-jähriger Mann und eine 29jährige Frau aus Innsbruck fuhren am 21.02. mit der Nordkettenbahn von der Hungerburg auf das Hafelekar. Von fuhren sie von der Hafelekarspitze nach Norden ab. Danach stiegen sie wieder in Richtung Mandlscharte auf, da sie von dort über die sogannte "Arzler Reise" zurück zur Hungerburg fahren wollten. Im Anstieg zur Mandlscharte wählten die Beiden eine Aufstiegsspur direkt in der Nordflanke der Gleirschspitze. Dieser Linie folgten sie bis direkt in die...

GF Wolfgang Markl ließ das Geländer durch seitliche Auffangnetze ersetzen, damit die Helis ungehindert landen können.

Heli-Landeplatz geht in Betrieb

Nach Umbauarbeiten können Rettungshubschrauber auf Dach landen HALL. (sf). In den vergangenen Jahren wurde das Hauptgebäude des LKH Hall aufwendig renoviert und erweitert. Krönender Abschluss sollte der neue Heli-Landeplatz direkt auf dem Dach der Unfallstation sein. Als störend erwies sich jedoch das Seitengeländer der Brücke die vom Lift zum Landeplatz führt, da es bei starkem Wind ein Hindernis für die Helis darstellen würde. Die Brücke wurde jetzt neu eingebaut, statt dem Geländer wurden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.