Rettungshubschrauber

Beiträge zum Thema Rettungshubschrauber

Durch die explosionsartige Stichflamme erlitt der Mann Verbrennungen am gesamten Körper. | Foto: DOKU NÖ
2

Funken durch Winkelschleifer
Verletzter nach Explosion bei Neulengbach

Am Donnerstag, den 01.05.2024, ereignete sich in Markersdorf nahe Neulengbach ein dramatischer Vorfall. Während Arbeiten in einer Garage kam es zu einer explosionsartigen Stichflamme, die zu schweren Verletzungen führte. NEULENGBACH. Ein 43-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten führte am 1. Mai 2024, gegen 19.00 Uhr, Schweißarbeiten an einem Geländewagen in seiner Garage durch. Bei den Arbeiten sei der Mann in einer Montagegrube gestanden. Um die Schweißnaht zu säubern, verwendete der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
1:04

Forstunfall
Eine Person von Baum getroffen und schwer verletzt

Am Donnerstagnachmittag ereignete sich nahe Pöggstall im Bezirk Melk ein schwerwiegender Forstunfall, bei dem ein Kranführer schwer verletzt wurde. PÖGGSTALL. Der Unfall ereignete sich während des Verladens von Baumstämmen. Während des Verladens von Baumstämmen durch den Kranführer kam es zu einem bedauerlichen Vorfall. Ein Baumstamm löste sich unerwartet und traf den Kranführer am Brustkorb. Verletzter mit Helikopter ins Spital geflogenDie genauen Umstände, die zu diesem Vorfall geführt haben,...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Am Mittwochmorgen kam es zu einem Rettungseinsatz mit Hubschrauber auf der A22 bei Strebersdorf. (Symbolfoto) | Foto: Michael Indra / SEPA.Media / picturedesk.com
5

Bei Strebersdorf
Einsatz mit Rettungshubschrauber auf der A22

Wegen eines medizinischen Notfalls kam es auf der Donauufer Autobahn (A22) bei Strebersdorf zu einem Einsatz, bei dem auch ein Rettungshubschrauber auf der Fahrbahn landete. Die Autobahn war in Richtung Wien teilweise gesperrt. WIEN/FLORIDSDORF. Aufgrund eines medizinischen Notfalls kam es am Mittwoch, 28. Februar, gegen 8 Uhr morgens zu einem Rettungseinsatz bei der Donauufer Autobahn (A22) bei Strebersdorf, die in weiterer Folge teilweise gesperrt wurde. Betroffen war die Fahrtrichtung Wien. ...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kevin Chi
0:49

Schwerer Frontalcrash
Dramatischer Rettungseinsatz und Bergung

Dramatischer Einsatz auf der L103 im Bezirk Melk. Auf Schneefahrbahn kollidierten bei Zettelbach nahe Großaigen zwei Fahrzeuge frontal miteinander. Ein Großaufgebot an Rettungskräften eilte zur Unfallstelle. MELK. Ein Lenker musste mit schweren Verletzungen vom Bodengebundenen Notarztmittel sowie der Rettung stabilisiert werden und anschließend mit dem Notarzthubschrauber aus Krems ins Universitätsklinikum nach St.Pölten geflogen werden. Wie durch ein Wunder wurde der Lenker des zweiten PKWs...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Die zwei Kinder wurden nach der Erstversorgung in ein Krankenhaus geflogen. | Foto: DOKU NÖ
7

Rettungseinsatz
Verbrennungsopfer – zwei Kinder schwer verletzt

In einem Einfamilienhaus in Matzleinsdorf ereignete sich heute Vormittag ein tragischer Unfall. Kinder dürften ein Gefäß mit heißem Wasser umgestoßen haben und sich dabei schwere Verbrühungen zugezogen haben. MELK. Von der Rettungsleitstelle Notruf NÖ wurden sofort mehrere Rettungsmittel sowie Notarztmittel, davon zwei Notarzthubschrauber, nach Matzleinsdorf alarmiert. Die beiden Kinder wurden nach der Erstversorgung von den Notärzten und Sanitätern in ein Wiener Krankenhaus mit Spezialisierung...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Eine Frau und zwei Kinder wurden von eine Rottweiler angegriffen. Alle drei seien schwer verletzt worden. | Foto: meinbezirk.at/ Archiv
2

Hubschraubereinsatz
Rottweiler Attacke – Familie ist im Krankenhaus

Ein Rottweiler hat Mittwochabend eine 52-jährige Frau und zwei Kinder im Alter von zwei und sieben Jahren, attackiert. Laut Erstinformationen sind alle drei schwer verletzt. BRUCK/LEITHA. Die Frau wollte laut ORF NÖ mit den beiden Kindern spazieren gehen, als sie von dem Hund angegriffen wurden. Der Rottweiler war zuvor noch in einem eingezäunten Garten – wir der Hund rausgekommen ist und wieso er die drei attackiert hat, ist noch unklar. Die 52-jährige Frau soll die Großmutter der beiden...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Der Rettungshubschrauber war in Haugsdorf im Einsatz. | Foto: FF Jetzelsdorf
10

Verkehrsunfall in Haugsdorf
Alkoholisierte Jugendliche auf Straße

Mehrere verletzte Jugendliche am Straßenrand und im Feld benötigten ein Großaufgebot an Einsatzkräften im Gemeindegebiet von Haugsdorf. HAUGSDORF. Ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Hollabrunn lenkte ein Kleinkraftrad aus Richtung Jetzelsdorf kommend in Richtung der B 303 durch das Ortsgebiet von Haugsdorf. Auf dem Sozius saß eine 15-Jährige aus Krems. Zeitgleich befand sich ein größere Gruppe Jugendlicher in der Kellergasse (L 1026) bei einer Feier.  Unter AlkoholeinflussAls sich der 16-Jährige...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Am Welttag der Biene: So können wir Maja retten. | Foto: pixabay.com
5

20. Mai 2023
Welttag der Biene, E-Bike-Unfall und Haussanierungen

Du hast gern alle Themen des heutigen Tages zusammengefasst und auf einen Blick? Kein Problem – das waren die Themen am Samstag. NÖ. Summ, summ, summ ... Bienchen summ herum. Aber wie lange noch, wenn wir nicht besser auf unsere Maja aufpassen? Wir haben mit dem Präsidenten des NÖ Imkervereins, Sepp Niklas, gesprochen und ihn gefragt, wie wir die Bienen retten können. Klick Dich hier rein. Die Kameraden der Freiwillinge Feuerwehren waren heute gefordert: Im Bezirk St. Pölten und Tulln hat es...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der Rettungshubschrauber C7 stand im Einsatz | Foto: Prugger-Buxbaum

Rettungshubschrauber-Einsatz
Schlechtwetter überraschte Urlauberinnen am Zellinkopf

Am Zellinkopf wurde eine Urlauberin aus einer alpinen Notlage gerettet. RANGERSDORF. Zwei Frauen aus Wien und Niederösterreich wurden heute bei einer Wanderung von der Hochnase zum Zellinkopf von einem Schlechtwetter überrascht. Die beiden Urlauberinnen versuchten daher über eine Abkürzung zu ihrer Unterkunft zurückzukehren. Die Frauen im Alter von 56 und 60 Jahren liefen sich dabei in felsigem Gelände fest. Sie mussten einen Notruf absetzen. Rettungshubschrauber im Einsatz Der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.