Rezept

Beiträge zum Thema Rezept

Feiner Apfelmuskuchen mit knusprigen Streuseln (c) Carletto Photography
2

Feiner Apfelmuskuchen mit knusprigen Streuseln

Dieser Kuchen ist wunderbar einfach aus einem simplen Rührteig hergestellt. Schmeckt sehr saftig durch das Apfelmus und lecker crunchy durch die Streusel. In wenigen Minuten zubereitet ein toller Hingucker und feines Gericht auf der Kaffeetafel. Hier geht´s zum Rezept für feinen Apfelmuskuchen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin

Grünes Hendlcurry mit Reis

Ein einfaches und leckeres Rezept für grünes Hühnchen-Brokkoli Curry mit Reis. Vor allem in der kalten Jahreszeit ein einfaches Gericht das von innen wärmt. Gesund und lecker mit feinem Uncle Bens Basmati Reis und Kärntner Hendlfleisch mit einer tollen Kokosnote.. Schmeckt der ganzen Familie. Hier geht´s zumRezept für grünes Hendlcurry mit Reis...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin
(c) www.carletto.at
1

Grüner Matcha Marmor Gugelhupf

Tee ist zum Trinken da… denkt ihr – das war mal – Tee ist spätestens seit dem letzten Jahr eine Trendzutat in der Küche. Vorab – für alle die wie ich!! nicht wussten was Matcha ist – es handelt sich um einen grünen Tee, der hauptsächlich in China und Japan erzeugt wird und besonders gesund ist. Dieser eignet sich wunderbar zum backen und kochen. So habe ich einen Matcha Marmor Gugelhupf gezaubert. Hier geht es zumRezept fpr Matcha Gugelhupf Weitere Rezepte unter:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin
Bild (c) www.carletto.at

Schnelle Reis Hendl Suppe

Weil die Blitz Hendl Pasta so gut ankam habe ich wieder so ein einfaches, aber leckeres Rezept für euch dass der gesamten Familie schmeckt. Ihr habt dabei nicht mehr zu tun als die Zutaten zu schnippeln und alles zusammen ab in den Topf. Ein gesundes, leckeres One Pot Rezept, dass der gesamten Familie schmeckt. Hier geht es zum Rezept -> CREMIGE REIS HENDL SUPPE Weitere Gerichte die superschnell gehen & allen schmecken gibt es unter: www.cookingcatrin.at

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin
Foto: www.carletto.at
2

Leichter Joghurt Topfen Strudel

Heute gibt es einen österreichischen Klassiker, den Topfenstrudel leicht & lecker interpretiert – ohne Butter, mit Stevia und cremigen Activia Joghurt. Zutaten: 1 Pkg. Blätterteig (leicht oder fettreduziert) 200 ml Milch 250 g Topfen (Quark) 200 g Activia Naturjoghurt 1 Pkg. Puddingpulver Vanille 2 EL Weizengrieß 2 Pkg. Vanillezucker 1 EL Stevia Pulver 2 Eier Für die Vanillesauce: 500 ml leichte Milch 3 EL Speisestärke 1 Sonnentor Vanilleschote 1/2 EL Steviapulver 1 Ei Zubereitung: Die Milch in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin

Süße Sushi

Ich liebe Sushi - es ist wirklich mein Nummer 1 Lieblingsessen ... mhm ... Spätestens seit ich im tollen Sushi Kochkurs in der cookOthek war werden die Köstlichkeiten aus Reis ohnehin nur mehr selbstgemacht. 120 g Uncle Bens ® Risotto Reis 500 ml Milch 2 Pkg. Sonnentor Vanillezucker 1 Sonnentor Bio- Vanilleschote Frische Frücht: Kiwi, Beeren & Bananen geriebene Haselnüsse Kokosraspeln Zubereitung: Den Reis mit der Milch in einen Topf geben. Die Vanilleschote auskratzen und mit dem Vanillezucker...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin
Köstlichkeit aus der Heimat: Edeltraud und Dietfried Leitner beim Kletzennudel-Genuss
19

Eine süße Sünde, die glücklich macht

Die Görtschitztaler Bäuerin Edeltraud Leitner verrät der WOCHE, wie man ganz einfach köstliche Kärntner Kletzennudel zubereitet. EBERSTEIN (ch). Kletzennudel sind eine typische Kärntner Spezialität und besonders in der kühlen Jahreszeit beliebt. Altbäuerin Edeltraud Leitner aus St. Walburgen erzählt: "Früher gab es Kletzennudel nur zu besonderen Anlässen. Zum Beispiel zu Weihnachten, bei Hochzeiten oder wenn am Hof besondere Arbeiten stattfanden. Sie waren ein Sonntagsessen." Nudelteig...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Cremiges Tomatenrisotto mit saftigen Putenstreifen
1

Cremiges Tomatenrisotto mit saftigen Putenstreifen

Zutaten: 2 Wech Truthahnfilets 350 g Tomaten 250 g Uncle Bens Risotto Reis 500 ml Gemüsebrühe 1 große Zwiebel 30 g geriebener Parmesan etwas Creme Fraiche bestes Olivenöl Salz & Pfeffer 1/2 TL Sonnentor Paprika Gewürzblüten Mischung frische Kräuter Zubereitung: Für das Risotto die Zwiebel und die Tomaten fein würfeln. Ein paar Cherry Tomaten halbieren und beiseite stellen. Bestes Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Zwiebel darin glasig dünsten. Den Risottoreis hinzufügen und mehrmals umrühren....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin
2

Klassische Kürbiscremesuppe

Eine wunderbare herbstliche Vorspeise aus fein-herbem Kürbis und cremigem Schlagobers. Ein Klassiker der österreichischen Küche, vegetarisch interpretiert. Zutaten 500 Kürbisfleisch 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1/8 Liter Milch 250 g Creme Fraiche 1 Liter Gemüsebuillon 1/8 Liter Weißwein bestes Olivenöl Salz & Pfeffer Zubereitung: Die Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Die Kürbisse in gröbere Würfel schneiden. In einem Topf bestes Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel und Knoblauch dort glasig dünsten,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin
www.carletto.at
2 2

"Alles in einen Topf Hendl Pasta"

Kochen kann jeder – sagt nicht nur Sarah Wiener, sondern auch ich. Warum? Weil es so einfache Rezepte gibt, die wirklich jedem noch so ungebübten Kochneuling, jedem Bürohengst oder jeder gestressten Mama gelingen. Eines davon stelle ich euch heute vor. Ein “Alles in einen Topf” Rezept – oder auch meine Blitz-Pasta mit Gemüse & Hühnchen. Dabei übernimmt der Herd die gesamte Arbeit für euch – eben alles rein in einen Topf und los geht´s. Zutaten: 3 große Karotten 1 rote Paprika 2 Zehen Knoblauch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin
1

Zitronen Rosmarin Hühnchen

Zur Hauptspeise gibt es ein mediterranes Zitronen-Rosmarin-Hühnchen über das sich die gesamte Familie freuen wird. Kinderleicht müssen alle Zutaten nur in Bräter gegen werden und für 1 bis 1,5 Stunden im Ofen gegart werden. Zutaten: 4 Hühnerschenkel 4 Hühnerkeulen 2 unbehandelte Zitronen 1/8 Liter bestes Olivenöl 6 große Kartoffeln 5 Knoblauchzehen Rosmarin Salz & Pfeffer 1/2 Liter Gemüsebrühe Zubereitung: Kartoffeln halbieren und in grobe Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin

Bunte Schokoladencupcakes

Letzten Freitag habe ich sehr netten Besuch in der Küche gehabt – meine Nichte in spe Florentina hat mit mir zusammen einen ganzen Vormittag lang gebacken. Das war ein tolles Ferienprogramm bei diesem Wetter und hat sehr viel Sapß gemacht. So haben wir Cookies gebacken und auch Cupcakes die auf den Wunsch von Flo und dank ein paar Tropfen blauer Lebensmittelfarbe mint- oder Tiffanygrün geworden sind und dank meiner Lieblingsschokoladensauche von Schwartau lecker nussig-schokoladig geschmeckt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin
2

Kräuterfrittatensuppe nach dem Rezept von Sarah Wiener

Ich freue mich euch heute ein Kochbuch einer ganz tollen Frau vorzustellen – Sarah Wiener. Die ungelernte Köchin hat ihren Weg auch ohne Kochausbildung gemacht und beweist damit, dass es eben nicht notwendig ist den klassischen Weg zu gehen um Erfolg in Küche und Gastronomie zu haben. Das imponiert uns (ungelernten) Blogger-Köchen natürlich ungemein ;) Und die besagte Sarah Wiener präsentiert “Kochen kann Jeder”, erschienen im Gräfe und Unzer Verlag. Ein Lieblingsrezept von mir aus dem Buch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin
3

Herbstliche Apfeltorte

Zutaten: 3 Eigelb 3 Eiweiß 140g Butter 120g Zucker 1 Pkg. Vanillezucker 1 Prise Salz etwas Rum 65g geriebene Mandeln 60g Mehl ½ Backpulver 1 TL Zimt Fülle 500g Äpfel 250g Guma Pâtisserie Creme 2 Pkg. Vanillezucker 1 Pkg. Sahnesteif 1 Schnapsglas Eierlikör (optional) Mandelblättchen für die Deko Zubereitung: Zubereitung Die weiche Butter, den Zucker und das Eigelb schaumig rühren. Eine Prise Salz, etwas Rum, den Vanillezucker und die Mandeln unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Zimt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin

Kräuterschaumsuppe für Aktive

Was ist nur mit dem Wetter los? Der Sommer will und will nicht mehr als ein paar lausige Stunden bleiben. So müssen wir uns mit einem verregneten Sommer voller Schlechtwetter abfinden. Abhilfe gegen den Schlechtwetter-Frust schafft damit nur leckeres Essen. Gesund und leicht (weil es ja Sommer ist) soll es natürlich trotzdem sein. Mein Tipp für ein leckeres und einfaches Mittag - oder Abendessen: Activia – Kräuterschaumsuppe Zutaten: Je ein Bund: Schnittlauch, Petersilie & Basilikum 100 g...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin

Hausgemachtes Kürbiskerneis

Egal ob Schokolade, Vanille oder Erdbeer - Eis ist ein Muss an heißen Sommertagen! Für alle Eisliebhaber und Genießer gibt es von cookingCatrin eine ganz besondere, hausgemachte Sorte mit Kürbiskernen - schmeckt leicht & lecker und mach braucht keine Eismaschine! Zutaten 250 g Guma Patisserie Creme (ist schon leicht gesüßt & damit werden Eis & Parfaits noch viel fluffiger) 1 Ei 2 Eigelb 50 g Zucker 1 Vanilleschote 30 ml Kürbiskernöl 20 g geröstete Kürbiskerne Vorbereitung Eine Form mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin

Risotto mit frischen Eierschwammerln

Der heurige Sommer enttäuscht maßlos was das Thema schönes Wetter betrifft. Allerdings hat der viele Regen auch etwas Gutes - die Eierschwammerln sprießen eifrig aus dem Walboden. Der pfefferig-feine Geschmack der goldgelben Eierschwammerl passt wunderbar zu Fisch, Fleisch und Pasta. Bei mir kommen die leckeren Winzlinge, die sich nicht züchten lassen - das finde ich ja sehr sympathisch - heute in ein cremiges Risotto. Zutaten: 1 große Zwiebel 2 Zehen Knoblauch bestes Olivenöl 300 g Risottoreis...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin

Cool Cake - Actimel-Kirsch-Torte aus dem Kühlschrank

Mitten im Sommer bleibt bei mir der Backofen kalt das ist mal sicher. Abkühlung bei den heißen Temperaturen schafft damit nur der Sprung ins kühle Nass oder gleich in den Kühlschrank zu krabbeln. Damit ihr euch das erspart kühlen wir lieber ein paar einfache Zutaten aus dem Kühlfach ein und genießen in wenigen Stunden eine leichte, gesunde & fruchtige Actimel Kirsch Torte ohne Backen. Den kühlen Actimel Trinkgenuss verpacke ich diesmal in eine leichte Sommertorte - wie das geht? - Kinderleicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin
Foto: KK
1 4

Rezept der WOCHE: Zucchini-Kartoffel-Knoblauchsuppe

Zutaten (für 4 Portionen) - 1 Zucchini - 400 g Kartoffeln - 4 Knoblauchzehen - 1 Zwiebel - 3 EL Olivenöl - 1 l Wasser - 1 Würfel Hühnerbrühe - 1/2 TL Kümmel (ganz) - 1 Eigelb - 100 ml Sauerrahm - Salz, Pfeffer - Schnittlauch Zubereitung: Zucchini und Kartoffeln schälen und klein würfelig schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Öl erhitzen, die Zwiebel darin schön Farbe nehmen lassen. Dann mit Wasser aufgießen, den Brühwürfel darin auflösen und das Gemüse dazugeben. Mit Kümmel,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Foto: KK
1

Rezept der WOCHE: Pikantes Reisfleisch

Das schmeckt eigentlich immer ... Zutaten (für 4 Portionen): - 150 g Frühstücksspeck - 3 Knoblauchzehen - 1 Prise Kümmel - 300 g Langkornreis - 1 Prise Majoran - 3 EL Öl - 2 EL Paprikapulver - 2 EL Parmesan, frisch gerieben - 1 Prise Petersilie - 1 Prise Pfeffer - 1 Prise Salz - 750 g Schweinsschulter - 1 EL Tomatenmark - 3 Stück Zwiebel Zubereitung: Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Fleisch in ca. 2 cm, Speck in einen halben Zentimeter große Würfel schneiden. Fleisch und Speck...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Foto: KK

Rezept der WOCHE: Kräuterfisch mit Kartoffel-Zucchini-Gemüse

Etwas Leichtes nach der üppigen Feiertagskost ... Zutaten (für 2 Portionen): - 400 g kleine, speckige Kartoffeln - 1 Stk. Zucchini (ca. 200 g) - Salz, Pfeffer - 2 Zweige Thymian - 2 TL Olivenöl - Alufolie - 2 Stk. Filets eines mageren Fisches (Kabeljau, Seelachs) - 2 EL Zitronensaft - 1 TL abgeriebene Zitronenschale (unbehandelt) - Kräuter (nach Belieben) Zubereitung: Backrohr auf 180 Grad vorheizen. Für das Kartoffel-Zucchini-Gemüse Kartoffeln waschen und abbürsten. In einem Dämpfeinsatz ca....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Foto: KK

Rezept der WOCHE: Bruschetta

Das perfekte Party-Essen: ob auf der Weihnachts- oder Silvesterparty. Zutaten (für 4 Portionen): - Basilikum - 4 Stück Fleischtomaten - 2 Knoblauchzehen - 4 EL Öl - Oliven - 1 Prise Salz und Pfeffer - 1 EL Tomatenmark - 1 Vollkornbaguette Zubereitung: Tomaten häuten und in Würfel schneiden. Zwei Esslöffel Öl erhitzen, Tomaten, Tomatenmark und die ganzen Knoblauchzehen etwa vier Minuten darin dünsten, mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Das Brot in acht Scheiben schneiden und mit dem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten

Rezept Fleisch und Fisch

Bei diesem Gericht ist vor allem die richtige Zeiteinteilung wichtig. Zuerst das Gemüse waschen, putzen und zerkleinern. In kochendem Wasser bissfest kochen, zeitgleich den Lungenbraten von beiden Seiten anbraten und bei 85° im Bachofen bis zu einer Kerntemperatur von 58° fertig garen. In der Zwischenzeit aus der kalt gestellten Polenta Formen ausstechen und kurz anbraten. Die Garnelen in Tempurateig tauchen und im heißen Öl herausbacken. Die restlichen Garnelen mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.