Rezept

Beiträge zum Thema Rezept

Foto: KK

Rezept der WOCHE: Bananenschnitte

Ein (noch) nicht weihnachtliches Backrezept. Zutaten (für 8 Personen): - 1 Päckchen Backpulver - 3 Bananen - 4 Eier - 30 g Kakao - 250 g Mehl - 1/2 Liter Milch - 1/8 Liter Öl - 1 Päckchen Puddingpulver - 1/8 Liter warmes Wasser - 250 g Zucker - 6 EL Zucker Und für die Glasur ... - 120 g Butter - 150 g Schokolade Zubereitung: Zucker, Öl und Eier schaumig rühren und Wasser, Backpulver, Mehl und Kakao dazugeben. Aufs Blech streichen und bei 200 Grad ca. 20 Minuten backen. Für die Creme die Milch,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Foto: KK

Rezept der WOCHE: Lasagne Bolognese

Das mag doch wirklich jeder ... Zutaten (für 4 Portionen): - 1 Prise Basilikum - 1 Becher Creme fraiche - 200 g Gouda - 1 Stück Karotte (gehackt) - 3 EL Ketchup - 1 Knoblauchzehe (gepresst) - 12 Lasagneblätter - 1 Päckchen Mozzarella - 1 Schuss Olivenöl - 1 Prise Oregano - 250 g Rinderfaschiertes - 1 Prise Salz, Pfeffer - 1 Prise Thymian - 1 Dose Tomaten - 5 EL Tomatenmark - 1 Zwiebel (gehackt) Und für die Bechamelsauce: - 2 EL Butter - 2 EL Mehl - 1/4 Liter Milch - 1 Prise Muskat - 1 Prise...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Im November sehr oft auf den Tellern: Martinigansl mit Rotkraut | Foto: Eischer
2

Martinigansl: ein gschmackiges Menü

Chefkoch Rudolf Schwarzenbacher verrät ein spezielles Martinigansl-Menü. WEISSENSEE. Passend zum Martinstag am 11. November verrät Rudolf Schwarzenbacher, Chefkoch bei Schulers Weinstube am Weißensee, ein Martinigansl-Menü. Die Zutaten finden Sie weiter unten. Rotkraut Erledigen Sie die Vorbereitungen für dieses Rotkraut (60 Minuten/aufwendig) am besten schon am Vortag. Krautkopf vierteln, den Strunk entfernen und in etwa 2 mm dünne Scheiben schneiden. Apfel schälen, Kerngehäuse entfernen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Das Erdäpfelgulasch ist schnell zubereitet | Foto: w.r.wagner / pixelio.de

Rezept der WOCHE: Erdäpfelgulasch

Ein schnelles Gericht ... Zutaten (für 4 Teller): - 3/4 kg Erdäpfel - 1/2 l Wasser - 2 Zwiebel - 2 EL Öl - 2 EL Paprikapulver (edelsüß) - 1-2 Pfefferoni - 2 Suppenwürfel - 1 EL Tomatenmark - 1 TL Majoran - 1/2 TL Kümmel (ganz) oder 1/4 TL Kümmel (gemahlen) - 2 Lorbeerblätter - 1 Kartoffel (gerieben) - etwas griffiges Mehl zum Stauben Zubereitung: Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden (z.B. vierteln) und ins Wasser geben. Zwiebel schälen und kleinwürfelig schneiden. In einem Topf Öl...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Foto: Wikipedia/Kobako

Rezept der WOCHE: Überbackene Krautfleckerln mit Kürbiskernen

Eine typisch österreichische Spezialität etwas anders ... Zutaten (für 4 Portionen): - 200 g Fleckerln - 1/4 Kopf Weißkraut - 100 g Kürbisfleisch (z.B. Hokkaido) - 1 Zwiebel - 2 EL Kürbiskerne - 2 EL Kürbiskernöl - 2 EL Olivenöl - 150 g Bergkäse (gerieben) - Salz - Pfeffer - Butter (zum Ausstreichen) Zubereitung: Die Nudeln in ausreichend Salzwasser bissfest kochen und abseihen. Das Kraut in kleine Stücke, das Kürbisfleisch würfelig schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken. In einer Pfanne...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Foto: pixelio.de

Rezept der WOCHE: Birnen-Schoko-Kuchen

Etwas für die Süßen ... Zutaten: 600 g Birnen (reife, z.B. Williams Christ) 4 EL Zitronensaft 3 EL Ahornsirup 100 g Schokolade (zartbitter) 160 g Butter 3 Eier (Größe M) 110 g Zucker 1 Pkt. Vanillezucker 15 g Kakaopulver (ungesüßt) 240 g Mehl 1/2 Pkt. Backpulver 80 ml Sahne (oder Milch) 70 ml Eierlikör 3 EL Marillenmarmelade Zubereitung: Die Birnen schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. In dickere Spalten schneiden. Zitronensaft und Ahornsirup vermischen und über die Birnen geben....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten

Schnelles Herbstrezept

Der Verein Gailtaler Speck empfiehlt ein besonderes Herbstrezept, das ganz einfach und schnell daheim zubereitet werden kann - ideal, wenn überraschend Gäste kommen. Man braucht für die Speck-Schwammerl-Golatsche folgende Zutaten: 20 dag Schwammerl, ev. gemischt 10 dag Gailtaler Bauchspeck 10 dag Zwiebel 1 Pckg. Blätterteig, Bauchspeck, Zwiebel und Schwammerl in kleine Würfel schneiden, leicht anrösten, mit Ei binden, mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Blätterteig in 8 x 8 cm Quadrate...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Jägerschnitzel | Foto: Wikipedia

Rezept der WOCHE: Jägerschnitzel mit Nockerln

Zutaten (für 4 Personen): Für die Jägerschnitzel: - 4 Schweinsschnitzel - 1 Zwiebel - 250 g Champignons - 100 g Speck - 1/2 l Creme fraiche - Salz, Pfeffer, Mehl, Öl Für den Nockerlteig: - 500 g glattes Mehl - 2 Eier - ca. 1/8 l Wasser - 1 EL Salz - 1 nußgroßes Stück Butter Zubereitung: Schnitzel klopfen, salzen, pfeffern und auf einer Seite bemehlen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel mit der bemehlten Seite zuerst einlegen. Fleisch zu brauner Farbe braten, aus der Pfanne nehmen und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Foto: Katharina Wieland Müller  / pixelio.de

Rezept der WOCHE: Gefüllter Jungkürbis mit Paprika-Fleischfülle

Passend zur Kürbiszeit ... Zutaten (für 4 Portionen): - 4 Stück runde junge Kürbisse oder runde Zucchini (je etwa 200 g) - 60 g Zwiebeln - 1 Knoblauchzehe - 2 EL Olivenöl - 300 g Kalbs- oder Schweinefleisch (faschiert) - 1 rote Paprika (geschmort) - 1 Ei - 1 EL gehackte Kräuter (Petersilie, Salbei, Thymian) - Salz - 1 EL Semmelbrösel - Pfeffer (frisch gemahlen) Für die Sauce: - 1 weiße Zwiebel (gehackt) - 40 ml Olivenöl - 4 Knoblauchzehen (leicht angedrückt) - 200 ml Tomatensaft - 1 Prise...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Foto: pixelio.de/Rainer Sturm

Rezept der WOCHE: Rinderfilet in Cognac-Pfeffersauce zu Bohnen und Rösti

Zutaten (für 4 Personen): 600 g festkochende Kartoffeln 1 mittelgroße Zwiebel 1 Karotte (ca. 100 g) 600-750 g Rinderfilet (Mittelstück) ca. 20 g Butterschmalz Salz Pfeffer 5-6 EL Weinbrand 300 ml Rinderfond (Glas) 2 TL eingelegte grüne Pfefferkörner 1 1/2-2 TL Speisestärke 300 g Prinzessbohnen (oder feine grüne Bohnen) 6 Scheiben Frühstücksspeck 2 Eier (Größe M) 50 g Mehl geriebene Muskatnuss 6 EL Öl 10-20 g Butter Petersilie zum Bestreuen und Garnieren Zubereitung: Kartoffeln waschen und in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Foto: pixelio.de / Günther Schad

Rezept der WOCHE: Forellenfilets mit Tomatenkruste

Fisch - das perfekte Sommergericht. Zutaten (für 4 Portionen): 2 Tomaten (à ca. 100 g) 3 Scheiben Toastbrot 20 g Pinienkerne 20 g getrocknete Tomaten 3 TL Estragon-Senf 600 g Kartoffeln Salz 150 ml Milch 30 g Butter 150 g Tiefkühl-Erbsen Muskatnuss 4 Forellenfilets (à 130-140 g; ohne Haut und Gräten) Pfeffer 6 EL Olivenöl 5 Stiele glatte Petersilie 1 TL fein abgeriebene Bio-Zitonenschale Küchenpapier Zubereitung: Für die Kruste die Tomaten 10 bis 15 Sekunden in kochendem Wasser blanchieren,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Ganz einfach gelingt der Vital Salat | Foto: pixelio.de/Maren Beßler

Rezept der WOCHE: Vital Salat

Etwas Leichtes für den Sommer ... Zutaten (für 4 Portionen): 6 Stück Cocktailtomaten 1 Stück Endiviensalat 2 Karotten 1 Dose Mais 1 Schuss Olivenöl 1 EL Paprikapulver 1 kg Putenfleisch 1 Salatgurke ... und für das Dressing: 2 EL Balsamico 4 EL Joghurt 1 Schuss Olivenöl 1 TL Senf Zubereitung: Den Salat waschen und zerpflücken. Die Karotte in feine Streifen raspeln, die Salatgurke in Scheiben schneiden. Die Tomaten vierteln und den Mais aus der Dose nehmen und kalt abbrausen. Das Dressing aus...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Foto: KK

Rezept der WOCHE: Erdbeerknödel

Zutaten (für 4 Personen): 1/4 kg Topfen 60 g Butter 1 Stück Ei 1 Prise Salz 125 g Mehl 8 Stück Erdbeeren (große) Salz Butter (und Semmelbrösel zum Wälzen) Staubzucker (oder Zimtzucker) Zubereitung: Für die Erdbeerknödel aus Topfenteig aus den angegebenen Zutaten einen Knödelteig zubereiten, zu einer Rolle formen und diese auf acht Portionen aufteilen. Teigstücke leicht andrücken. Erdbeeren in die Mitte setzen, Knödel formen und diese ca. zehn Minuten in sprudelndem Salzwasser kochen. Knödel...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Foto: Templermeister/pixelio.de
1

Rezept der WOCHE: Scharfer Nudelsalat

Zutaten (für 4 Personen): 300 g Fussili Nudeln 1/2 Bund Schnittlauch 1 Stücl Zwiebel 1 Schote Paprika (gelb) 1 Schote Paprika (rot) 2 Stück Tomaten 3 Stück Gewürzgurken 200 g Brunch Paprika-Peperoni 6 EL Gewürzgurkenwasser Salz Pfeffer Paprikapulver Zubereitung: Die Nudeln bissfest kochen, auf ein Sieb geben und abkühlen lassen. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in kleine Röllchen schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Paprika waschen, vierteln, entkernen und würfeln. Tomaten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Foto: pixelio.de
1

Rezept der WOCHE: Spargelrisotto

Zutaten: 1 Bund Spargel (weiß) 40 g Butter 3 EL Olivenöl 1 Stück Zwiebel (weiß) 400 g Risottoreis 1/4 l Muskateller (gelb) 1 Packung Safranfäden 3/4 l Hühnersuppe 1/16 l Schlagobers 1 Dose Shrimps (klein) 150 g Parmesan (gerieben) Salz Pfeffer Zubereitung: Den Spargel schälen und in 3 cm lange Stücke schneiden. Butter und Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, die fein geschnittene Zwiebel glasig anrösten, danach den Reis hinzugeben und kurz rösten, anschließend mit Weißwein ablöschen. Das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Für die Muttertagstorte kann man natürlich auch eine andere Garnierung wählen | Foto: pixelio.de

Rezept der WOCHE: Muttertagstorte

Was Passendes zum Muttertag ... Zutaten: Für den Biskuitboden: 6 Eidotter 2 EL Zucker etwas Zitronenschale (gerieben) Vanillezucker 6 Eiklar 80 g Zucker (zum Schneeschlagen) 160 g Mehl (glatt) 30 g Öl Butter (für die Form) Für den Mürbteig: 110 g Mehl 75 g Butter 40 g Zucker 1 Eidotter 1 Msp. Backpulver Für die Fülle: 500 ml Schlagobers (geschlagen) 150 g Kochschokolade 3 Blatt Gelatine 40 g Staubzucker 200 g Bananen 150 g Marillenmarmelade 125 ml Amaretto Für die Fertigstellung: 250 ml...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Spargelgulasch - passend zur Jahreszeit | Foto: KK

Rezept der WOCHE: Spargelgulasch

Die Spargelzeit ist da! Zutaten (für 2 Personen): 1 Stk. Zwiebel (gehackt) 1 Stk. Paprika (gewürfelt) Paprikapulver (süß oder scharf - je nach Geschmack) Suppe (Würfelsuppe) Stärkemehl (in kaltem Wasser anrühren) 1/4 kg Spargel (in Würfel geschnitten) 1 EL Öl (zum Anschwitzen) Zubereitung: Für das Spargelgulasch Öl erhitzen und gehackte Zwiebel und Paprika anschwitzen. Mit Paprikapulver würzen und mit der Suppe (1/4 bis 1/2 Liter) aufgießen. Danach mit dem Pürierstab pürieren. Das in Wasser...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Foto: KK

Rezept der WOCHE: Schinkenfleckerl

Was macht man mit dem restlichen Schinken von der Osterjause? Richtig: Schinkenfleckerl. Hier das typische Rezept. Zutaten (für 4 Personen): 400 g Fleckerl 300 g Schinken 2 Knoblauchzehen 1 Zwiebel (weiß) 100 g Sauerrahm 100 g Schlagobers 3 EL Olivenöl 2 EL Petersilie (gehackt) Salz Pfeffer (frisch aus der Mühle) Zubereitung: Die Fleckerl laut Packungsanleitung kochen. In der Zwischenzeit Zwiebel schälen und fein schneiden. Den Schinken ebenfalls in kleine Stückchen portionieren. Den Knoblauch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Foto: KK

Rezept der WOCHE: Apfel-Kiwi-Salat mit Löwenzahn

Dieser Salat macht Lust auf Frühling. Zutaten: 4 EL Apfelessig 2 TL Zucker 6 EL Öl (z. B. Raps- oder Distelöl) Salz Pfeffer 100 g junge Löwenzahnblätter 2 säuerliche Äpfel (z. B. Boskop, Braeburn) 4 Kiwis 1 Bund Frühlingszwiebeln 2 rote Zwiebeln 100 g Schinkenspeckwürfel Zubereitung: Für das Dressing Essig und Zucker verrühren, das Öl unterschlagen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Löwenzahn verlesen, waschen, trocken schleudern, grobe Stiele entfernen und die Blätter klein schneiden. Äpfel...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Das Küchenteam vom Restaurant Zellot verrät ein fleischfreies Gericht

Fisch-Rezept für die Karwoche

Passend zur Karwoche ein Rezept für ein fleischloses Gericht. Das Küchenteam des Restaurants Zellot in Spittal verrät folgendes Rezept: Zanderfilet in der Erdäpfelkruste auf Zucchini-Tomatengemüse. Zutaten für vier Personen 8 kleine Zanderfilets grätenlos 4 rohe Erdäpfel Salz – Pfeffer - Muskat Zitrone, Mehl, 2 mittlere Zucchini 12 Kirschtomaten 1 große Tomate geschält und entkernt Roter Zwiebel – Knoblauch – gehackte Petersilie Olivenöl, Butterschmalz Zubereitung Die Zucchini längsnach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Ein Frühlingsrezept mit Spinat - ganz spanisch | Foto: KK

Rezept der WOCHE: Spinattopf mit Chorizo

Diesmal ein echtes Frühlingsrezept. Chorizo ist die mit Paprika und Knoblauch gewürzte Rohwurst vom Schwein aus Spanien und Portugal. Zutaten (für 4 Portionen): 250 g Chorizo 1 rote Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 EL Öl 300 g junger Blattspinat 2 Dosen weiße Riesenbohnen Tomaten Salz Pfeffer Zucker 4 Stiele Petersilie Zubereitung: Chorizo in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, Zwiebel in Spalten schneiden. Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Öl in einem breiten Topf erhitzen und Chorizo darin...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten

Rezept der WOCHE: Schweinefilet in Balsamico

Zutaten (für 3 Portionen): 1 Schweinefilet 1 TL Rosmarin 1 TL Thymian (frisch) 1 Knoblauchzehe 4 cl Essig (Balsamico) Salz, Pfeffer 3 EL Öl (Oliven) Zubereitung: Schweinefilet putzen, mit Salz und Pfeffer, klein gehacktem Rosmarin (frisch) und Thymian sowie der Knoblauchzehe einreiben. Ca. eine Stunde stehen lassen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Schweinefilet von allen Seiten gut braun anbraten, mit dem Balsamico ablöschen. Kurz durchschmoren lassen. Zusammen mit dem gut aus der Pfanne...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Foto: KK
1

Rezept der WOCHE: Faschierter Braten mit Prosciutto und Tomatensalat

Dieses Rezept stammt aus dem Knorr-Kochbuch mit Rezepten von Oliver Hoffinger. Zutaten (für 4 Personen) 1 Pkg. (Knorr) Basis für Faschiertes 500 g gemischtes Faschiertes 10 Scheiben Prosciutto 300 g Tomaten 1 kleine rote Zwiebel 2 EL Balsamico 2 EL Olivenöl Salz, Pfeffer 2 EL fein geschnittener Schnittlauch Zubereitung (ca. 35 Minuten): Das Faschierte laut Packungsangabe zubereiten. Aus der Masse drei gleich große Rollen formen und mit dem Prosciutto umwickeln. In eine feuerfeste Form legen und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten

Rezept der WOCHE: Gemüsenudeln mit Fisch

Zum Beginn der Fastenzeit einmal ein "modernes Fastenrezept". Zutaten: 400 g Bandnudeln 400 g Forellenfilet 1 Stange Lauch 2 große Karotten Salz, Pfeffer Öl und Butter 1 Zehe Knoblauch Kräuter Zubereitung: Die Bandnudeln kochen, kalt abschrecken. Das Forellenfilet in 2 Zentimeter breite Streifen schneiden, das Gemüse putzen und den Lauch in feine Streifen schneiden, die Karotten mit dem Sparschäler in dünne Streifen hobeln. In einer geräumigen Pfanne Öl und Butter erhitzen und darin die mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.