Rezept

Beiträge zum Thema Rezept

4

Rezept
Rezept Restl-Restl-Käsekuchen und Variante

Ich nenne das Restl-Restl, weil ich in den Tiefen der Speis ein uraltes Sackerl Trockenhefe gefunden habe, es war 2016 abgelaufen... Aber ich dachte, ich gebe der Hefe noch eine Chance - und tatsächlich, wir zauberten einen köstlichen, zarten, trotzdem knusprigen Käsekuchen daraus! Ich habe auch sonst mit Restln gearbeitet, in Covid-Zeiten gehen wir nicht zu oft einkaufen. Die Impfung ist bald da, danach leben wir dann wieder normal - falls sich viele andere auch impfen lassen. Sonst müssen wir...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Rezept
Rezept Kakifrucht-Vorspeise

Wenn die Kakifrucht fest ist, heißt es, glaube ich, Sharon-Frucht. Wie auch immer: in Scheiben geschnitten, mit kleinen Paradeiserfitzeln und Pfefferminz- oder Zitronenmelisse-Blättern bestreut und mit einer milden Marinade (Apfelessig, Pfeffer, Salz, Olivenöl) bespritzt ergibt es eine feine und schöne Vorspeise. Wer will, kann die Kaki schälen und die Schale eingerollt zum Schmücken verwenden. 1-2 Gurkenscheiben, ein Stämmchen Petersilie oder eine Apfelspalte können auch zur Dekoration...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Rezept
Rezept deftig-leichte Moussaka

In Corona-Zeiten will man nicht zu oft einkaufen gehen, also kocht man damit, was man zuhause vorfindet, nämlich Reste. So entstand diese Moussaka, würzig, deftig, trotzdem leicher als die traditionelle. Ich habe einen Erdapfel, ein halbes Stück Sellerie und einen großen Kohlrabi geschält in Stücken halb weich gekocht. Inzwischen habe ich Chinakohl, ein Stück Zucchini und Jungzwiebel-Grün in kleine Fitzelchen geschnitten, Knoblauch geputzt (viel Knoblauch! immer gut!) und mäßig breite...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
5

Rezept
Rezept Gefüllte Süßkartoffeln

Man kann alles füllen - und alles mit allem. Mit Faschiertem oder vegan. Scharf gewürzt wie im Wilden Westen oder mild orientalisch. Meine Füllmasse habe ich bei den gefüllten Weinblättern skizziert, ich variiere sie natürlich nach Lust und Laune. Ich fülle gern große Zwiebeln, Paradeiser, halbe Paprika, halbe Melazani, Kohlrabi, Zucchini, Kürbis, Patisson - und alles, was mir jetzt nicht einfällt. Das zu füllende Gemüse wird leicht vorgekocht, nur Paradeiser und Paprika brauchen das nicht....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2

Rezept Quarantäne
Rezept Kohlstrudel

Ich mag in Corona-Zeiten nicht zu oft einkaufen gehen. - Was habe ich noch im Kühlschrank? Einen Blätterteig, fertig gekauft; Reste vom gedünsteten Kohl; Sauerrahm - und neben dem Kühlschrank im Obstkorb ein paar Paradeiser. Der klassische Kohl braucht Knoblauch, ein bisschen Kümmel, etwas Majoran und eine Spur Einbrenn. Ich aber streue jetzt zur Abwechslung reichlich Curry, Kardamom und Kokosflocken darauf. Der Strudelteig wird mit Sauerrahm bestrichen, mit einen letzten Rest eines halben...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Links:Reismehlbrei, rechts das zu fermentierende rohe Gemüseallerlei
3

Rezept
Rezept Kimchi Zwo

Zwo, weil ich hier schon mein Kimchi-Rezept präsenitiert habe, aber es kommt immer eine neue Idee oder Vereinfachung dazu. Ich habe beobachtet, dass mir Essig nicht so gut schmeckt wie milchsauer selbst Vergorenes, und daher produziere ich ununterbrochen mein eigenes saures Bio-Gemüse. Nichts einfacher als das: Das Gemüse mit 4%-igem Salzwasser (ideal: heiß, aufgekocht, aber es geht auch mit kaltem Salzwasser!) übergießen und dann einige Tage stehen lassen. Nicht fest zuschrauben, weil während...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Rezept
Rezept Restl-Sugo

Wir essen gern im Ofen gebrutzeltes Gemüse, wie das zahlreiche Rezepte in der Bezirkszeitung beweisen. Gut daran ist, dass die Reste am nächsten Tag auch kalt sehr gut schmecken. - Diesmal aber habe ich die Reste von Kürbis, Karfiol, Erdäpfeln und Süßkartoffeln mit wenig Olivenöl und angedünsteten Zwiebeln in eine Pfanne geleert, etwas im Sommer eingekochten dicken Paradeisersaft darüber gegossen, frisch gehackte Nüsse und frisch geriebenen Parmesan darauf gestreut - und fertig war ein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
3 1 4

Rezept
Rezept Bio-Zitronen vielseitig

Die mit dem Sparschäler dünn abgeschälten Schalen werden getrocknet und später irgendwo (Letscho! Gemüsesuppe! in Olivenöl mit einer Prise Zucker angebrutzelte Paradeiser wie auf dem 4.Bild! Kompotte sowieso) mitgekocht oder gemahlen als Gewürz verwendet. Der frisch gepresste Saft kommt in Getränke oder allerlei Kuchen. Das, was nach dem Schälen und danach erfolgtem Auspressen übrig bleibt, das Weiße also, kommt in den Tiefkühlschrank. Es wird bei gelegenheit tiefgefroren grob gemahlen und als...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2

Rezept
Rezept Fisch mit Garnelen

Ich habe frische Fischstücke (Lachs, Karpfen oder anderes, ideal Fische mit festem Fleisch ) und aufgetaute geputzte Garnelen für 3-4 Stunden mariniert, und zwar in einer Mischung aus 1 EL Weißwein oder trockener Wermut, 2 EL Olivenöl, Pfeffer, Salz, Kristallzucker, Dille. Dann kamen sie in eine leicht beölte Pfanne, ein paar kleine Paradeiser dazu, und ab in den Backofen; Grillstufe oder 200 °C, 15 Minuten. Man muss natürlich schauen, ob sie nicht verbrennen oder nur teils schwarz werden....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 3

Rezept Brimsenkuchen mit Grünzeug

Aus lauter Resten etwas Köstliches gezaubert! Teig: 15 dag Brimsen (slowakischer Schafskäse mit einem bes. Eigengeschmack), 3 EL Sauerrahm, 1 ganzes Ei, 3-4 dag Butter gut verrührt. So viel Mehl dazu gegeben, dass ein lockerer, klebriger Teig entstand. Als Treibmittel 1 TL Speisesoda hinein gerührt. Kein Salz, der Brimsen ist salzig genug. Ach ja, ich streute 2-3 restliche getrocknete Paradeiser auch noch in die Teigmasse. Das wurde der Kuchenboden. Der Belag: ein Sackerl vorjähriger...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Das kam in den Ofen und war wirklich gut.
4 4

Rezept Salat mit rohen Melanzanis

Ich habe ganz zarte, dünne Melanzani gekauft, und die Verkäuferin sagte, ich kann sie roh marinieren und als Salat servieren. Ich probierte es: Ich schnitt sie in Scheiben, salzte sie ein und ließ sie 12 Std. stehen. Dann drückte ich sie aus und spülte sie ab. Nun kam die Marinade dazu, nämlich Salz, Pfeffer, Essig und ÖL (in dieser Reihenfolge). Nach einigen Stunden im Kühlschrank servierte ich diesen Salat. Ehrlich gesagt, es war nicht umwerfend. Ich habe es dann mit Gurken-, Paprika-,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1

Rezept Avocado Paradeiser Salat

Ich mische kleingeschnittene Paradeiser und Avocado-Fruchtfleisch zusammen, etwas Salz, etwas dunkler Balsamico darauf, ab in den Kühlschrank und nach 1 Std. serviert! Der Trick hier: Mein Avocado war steinhart. Ich dachte wieder einmal daran, dass rohe Erdäpfel steinhart und ungenießbar sind, gekochte aber köstlich, also steckte ich die Avocadostücke für 3 Minuten bei 600 Watt in den Mikrowellen-Ofen, zugedeckt und mit einem Teelöffel Wasser dazu. Das hat ihnen sehr gut getan! Erst danach...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2 2 2

Rezept Paprikasuppe

Restlverwertung... Geputzt und kleingeschnitten: Jungzwiebeln, Karotten (nicht auf dem Foto), rote und orangenfarbene Paprikas, Paradeiser - Mengenverhältnisse nach Belieben. Ich wollte den Paprikageschmack, also habe ich zu 3 Paprikas nur 1 dicke Karotte, eine zarte Jungzwiebel und einen Paradeiser genommen. Ich brutzelte sie ohne Fett im eigenen Saft an, fleißig rührend, dann gesalzen und gepfeffert, ca. 40 Min. geköchelt, indem ich schluckweise ca. 6 Zehntel Liter Wasser dazu gab....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
5

Rezept : Roter Salat mit Granatapfelkernen

Im Sommer habe ich hier meinen "Roten Salat" beschrieben, der gesund ist, sehr schnell geht und auch schön ist. Er besteht aus gleich groß - oder besser gleich klein - geschnittenen Paradeisern, gekochten oder rohen Roten Rüben und getrockneten Cranberries. Die Cranberries verkauft man immer leicht gezuckert, das ist gegeben. Diese Mischung versehe ich mit einigen Spritzern dunklem Balsamicoessig und Pfeffer. Nach 2-3 Std. im Kühlschrank ist der Salat perfekt. Natürlich kann man statt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Rezept Avocado mit Melone

Ich kaufe nur im Sommer Melonen. Aber jemand hat uns jetzt im Dezember eine geschenkt. Sie war nicht reif und nicht süß. Daher habe ich sie 2 Stunden in Apfelessig, Salz, Pfeffer und etwas Honig mariniert. Danach schnitt ich eine Avocado in Scheiben und einen Paradeiser in Spalten, schlichtete alles auf einen Vorspeisenteller und goss etwas Marinade darüber. Die Marinade habe ich noch mit etwas Sauerrahm aufgeschlagen. Es wurde ein Erfolg.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
4

Rezept Huhn zum Abnehmen

Angeblich ist der glykämische Index dieser Speise so günstig, dass sie das Fettverbrennen ankurbelt und dadurch beim Abnehmen behilflich ist. Ich stecke die Hühnerbrust, 1-2 Stück, reichlich gesalzen und mit trockenem Thymian bestreut in ein Plastiksackerl. Wenn ich daran denke und Zeit habe, knete ich es durch. Am nächsten Tag schneide die Hühnerbrust in ca. 2x2x2 cm große Würfel. 1-2 Stangen Lauch werden in ca. 2 cm lange Stücke geschnitten. (Auf dem Foto seht ihr Zwiebeln, aber nur Lauch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
4 3

Rezept Süßkartoffeln

Ich schäle eine große Süßkartoffel und schneide sie in Scheiben. Diese werden in Salzwasser gekocht. Es geht viel schneller als bei Erdäpfeln. Dann brutzele ich sie in Olivenöl an, gebe noch 2 übriggebliebene Schwammerl in Scheiben dazu, und schon werden sie serviert. Dazu kommt ein Klecks Basilikumpesto mit Creme fraiche verrührt, ein Löfferl Gemüsesauce und Paradeiser und Gurken. Es ist eine leichte, trotzdem sättigende Mahlzeit.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Getrocknete und frische Paradeiser und Kohl im Teig...
2 3

Rezept Erdäpfelkuchen gefüllt

Wenn ich in den Erdäpfelkuchenteig getrocknete Paradeiser oder angebrutzelte Pilze oder Zwiebeln oder sonstiges mische, habe ich eine köstliche saftige warme Hauptspeise, die ich mit einer Paradeiser- oder Gemüsesauce und Salat serviere. Ich kann den Erdäpfelkuchen auch mit Käse belegen, da muss ich aber aufpassen, dass der Käse nicht verbrennt oder zu hart wird. Ich backe dann den Kuchen zugedeckt und erst für die letzten 5-6 Minuten abgedeckt.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
5 3

Sommerrezept Zitronenletscho

Ich lasse auf feinem Olivenöl leicht gesalzene Zwiebelstücke andünsten. Ich gebe eine ganze Biozitrone dazu, natürlich in Scheiben geschnitten und entkernt. Es schmurgelt im eigenen Saft und darf nicht anbrennen. Bald kommen in Stücke geschnittene Streifen vom hellgelben Paprika dazu. Ich gebe reichlich Knoblauchzehen und manchmal auch ein paar Scheibchen Karotten hinein, salze nach, pfeffere und lasse es zugedeckt auf kleiner Flamme köcheln. Geviertelte Paradeiser runden es ab, so wird es...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
3

Rezept Herbstparadeiserchen

Ich habe dieses Rezept in meinem eigenen Fundus aus 2014 gefunden, ich bringe sie noch einmal, denn damals hieß es nicht "Rezept". Voilà: Mickrig, aber süß, reifen die Mini-Paradeiser im Balkonkistel doch noch, im Favoritner Dauerregen. Ich verarbeite sie – etwa 2 Handvoll - in max.15 Minuten zu einer köstlichen Vorspeise. 1.)Mit einem spitzen Messer entferne ich den kleinen Strunk. 2.)3-4 zarte Karotten werden geschält und für ca. 5 Min in kochendes Wasser gelegt, wenig Salz und Zucker streue...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.