Rezepttipp

Beiträge zum Thema Rezepttipp

Anzeige
Die Brote von Sarah Greiner wurden mehrfach ausgezeichnet. | Foto: Greiner
2

Knoblauch-Focaccia-Rezept
Richtiges Gebäck macht den Grillabend perfekt

Mit den höheren Temperaturen steigt wieder die Lust, zu grillen. Zu herrlichem Grillgut gehört natürlich auch Brot und Gebäck. Sarah Greiner aus Walding ist hierfür Expertin. Sie gibt unter anderem an der Volkshochschule Kurse zu diesem Thema. WALDING. "Die Leidenschaft fürs Backen habe ich schon sehr früh entdeckt. Mein Papa ist gelernter Bäcker und es machte mir immer Spaß, ihm zu helfen", erzählt die 31-Jährige. Greiner absolvierte die Fachschule Bergheim und legte im Anschluss die...

Das Rezept von Dominik Hofer ist ein wahrer Gaumenschmaus. | Foto: Thalhammers

Rezepttipp
Zart rosa gebratene Barbarie-Entenbrust als Festmahl

Dominik Hofer, Küchenchef bei Thalhammers in Feldkirchen, verrät ein Rezept für Weihnachten. FELDKIRCHEN. Kulinarisch mag es Dominik Hofer zu Weihnachten klassisch. Sein Rezepttipp für den Heiligen Abend: zart rosa gebratene Barbarie-Entenbrust. ZubereitungDie Entenbrust mit kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Die Hautseite rautenförmig einschneiden, dabei darauf achten, das Fleisch nicht zu verletzen. Anschließend die Entenbrust anbraten. Hofer hat hier einen Tipp dazu: "Die Entenbrust...

1 5

Kaffee unter der Lupe von Power Meal
Der Kaffee ist fertig ...

♫♫♫Kaffeetscherl is fertig …♫♫♫ Es geht doch nichts über den Duft von frischem Kaffee. Das allseits beliebte Getränk hilft morgens in die Gänge zu kommen und bewahrt uns vorm gefürchteten Nachmittagstief. Koffein ist das Zauberwort: Dessen stimulierende Wirkung setzt etwa 15 bis 30 Minuten nach dem Trinken ein. Koffein gehört zu den psychotropen Substanzen und ist ein anregendes Genussmittel. In reiner Form ist es ein weißes kristallines Pulver, das bitter schmeckt. Eine Tasse Bohnenkaffee...

Köstlicher Rezepttipp für ein Festtagsmahl. | Foto: LKOÖ
2

Weihnachtsmenü
Braten mit regionalen Zutaten

GALLNEUKIRCHEN. Seminarbäuerin Magdalena Mehringer aus Gallneukirchen verrät ein Rezept für ein Weihnachtsmahl: Rinder-Mostbratl mit Leinölerdäpfel und Apfelblaukraut. Rinder-MostbratlZutaten für 6 bis 8 Personen 1,5 Kilo Schulterscherzl oder GabSalz, PfefferÖl zum Anbratenca. ¼ Liter Most½ bis ¾ Liter Rindsuppe250 Gramm Wurzelwerk (Karotten, Sellerie, Petersilienwurzel, Porree)1 Zwiebel100 Gramm Speck1 Esslöffel Paradeismark1 Lorbeerblatt½ Teelöffel zerdrückte Pfefferkörner¼ Teelöffel...

Anzeige
Weißer und grüner Spargel
2

Ernährungstipps zum Abnehmen
Mit Spargel zum Traumgewicht

Der Frühling ist da, und es gibt wieder frisches und heimisches Gemüse in den Supermärkten. Passend zur Saison gibt es hier Wissenswertes über den gesunden Spargel, und wie man ihn à la easylife genießt. Frühlingszeit ist Spargelzeit! Der Spargel (Asparagus officinalis) gehört zu den Liliengewächsen und wird aus heimischen Anbau zwischen April und Juni geerntet. In Österreich kommt der Spargel zum größten Teil aus dem Marchfeld. Weißer, grüner und purpurfärbiger Spargel unterscheiden sich durch...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Bärlauch ist das Frühlingsgewürz aus dem Wald mit Knoblaucharoma.
1

Ernährung
Mit Bärlauch den Frühling genießen - Wirkung und Rezeptideen

Derzeit wächst Bärlauch frisch in unseren Wäldern. Als Alternative zu Knoblauch ist er inzwischen sehr geschätzt, weist er doch ein ebenso kräftiges Aroma auf, kommt aber ohne lästigen Körper- oder Mundgeruch aus. Wir haben zwei leckere Rezeptideen für Sie erstellt. Wenn man derzeit in der freien Natur spazieren geht, duftet es mitunter sehr intensiv nach Knoblauch. Bärlauch wächst wild an schattigen, feuchten Plätzen im Wald und in der Nähe von Bächen und wird im Volksmund auch Hundsknofel...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Sous Chef Michael Etzelstorfer vom Gasthof Post in Hellmonsödt weiß, wie das pefekte Schweinsbratl gelingt. | Foto: Gasthof Post

Rezepttipp
"Schweinsbratl – Mei liabste Speis"

Souschef Michael Etzelstorfer vom Gasthof Post in Hellmonsödt verrät ein traditionelles Rezept. HELLMONSÖDT (vom). Einst wie heute fehlt er auf kaum einer Festtafel – der Schweinsbraten. Man genießt ihn warm als Hauptspeise oder ebenso gerne kalt zur Jause und das zu jeder Jahreszeit. Zubereitung des SchweinsbratenDen Schweinsschopf oder Bauch rundherum salzen und mit den restlichen Zutaten in das Fleisch einmassieren. Beim Bauch wird für das perfekte "Schwartl" die Schweinshaut zirka einen...

Fein und köstlich: gebratene Entenbrust. | Foto: mrsiraphol/panthermedia

Rezepttipp
Entenbrust mit Rahmwirsing

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein köstliches Rezept von Koch-Lehrling Franziska Hahn. WAXENBERG. Wer gebratene Entenbrust richtig köstlich zubereiten will, kann es mit diesem Rezept versuchen. Zutaten finden Sie unten. Die Haut der Entenbrüste mit einem sehr scharfen Messer rautenförmig einschneiden. Anschließend das Fleisch mit Salz und Pfeffer einmassieren. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. In einer ofenfesten Pfanne wird das Öl erhitzt. Dann die Entenbrüste mit...

2

Rezepttipp
Rehragout mit Mohnschupfnudeln

WAXENBERG. Die Wildsaison steht vor der Tür. Passend dazu liefert Daniel Atzmüller, Juniorchef der Hoftaverne Atzmüller in Waxenberg, ein Rezept. Zutaten für sechs Portionen: • 1,6 kg Rehkeule ausgelöst • 0,6 kg Wurzelwerk geschält • Pfefferkörner, Thymian, Wacholderbeeren, Lorbeerblatt, Salz • 1 l Suppe • Preiselbeermarmelade • 1/8 Zweigelt • 1/8 Grüner Veltliner • Tomatenmark • 0,2 kg Sauerrahm • Kartoffelstärke Vorbereitung: Das Wurzelwerk (Karotten, Sellerie, Petersilwurzel, Zwiebeln) in...

Anzeige
1 5

„Ja“ sagen im Restaurant und Hotel Waldesruh

Ob Hochzeit, Taufe oder Geburtstag: die Waldesruh hat den passenden Rahmen für jeden Anlass. OHLSDORF, STEYRERMÜHL (km). Vom einfachen Menü für das kleine Budget bis zum exklusiven Mahl für den besonderen Anlass: Familie Wiesmayr vom Restaurant & Hotel Waldesruh-Kohlwehr bietet für jeden Gast das passende Angebot. Abseits vom Trubel, ein bisschen versteckt, will die Waldesruh das perfekte Platzerl für die Hochzeitsfeier sein. Das Brautpaar kann die Gäste im weitläufigen Garten zum Aperitif...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.