Riesentorlauf

Beiträge zum Thema Riesentorlauf

© vl Erni Ortner, Bürgermeister Andreas Wimmreuter, Veranstalter Franz F. Schmalzl | Foto: ©nostalski
2 44

Jubiläum 20. NostalSki 2024
NostalSki - Das beliebte Nostalgie-Skirennen auf der Schmitten

Ob‘s stürmt, schneit oder sogar regnet, 83 unerschrockene Nostalgiker haben sich nicht gescheut und sind tapfer beim 20-jährigen NostalSki auf der Schmitten in Zell am See zum Riesentorlauf gestartet. Das sagenumwobene NostalSki-Rennen auf der Breiteckwiese der Schmitten fand am Samstag, den 17. Februar zum 20. Male statt. Die Teilnehmer aus Deutschland, Slowenien, Tschechien, Bayern und vielen österreichischen Bundesländern haben NostalSki wieder zum größten Nostalgie-Skirennen der Alpen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Nicole Egger
Silvia Schneider am Start von NostalSki | Foto: ©nostalski.com_ Fotografin BR Barbara N. Fink
27

Weil Skifoan is des leiwandste …
Zum 19. Male NostalSki in Zell am See

Am vergangenen Samstag, den 25. Februar 2023 rief Franz F. Schmalzl Nostalgieskifahrer aus ganz Europa, zum 19. NostalSki in die Bergstadt Zell am See. Den herrlichen Wintertag mit frischem Himmels-Neuschnee genossenTeilnehmer aus Deutschland, Italien, der Schweiz, aus Tschechien, aus der Slowakei, aus Slowenien und aus fast allen österreichischen Bundesländern. Die auf 100 Starter limitierte Veranstaltung war restlos ausgebucht, und beim frühmorgendlichen, legendären Fernlauf vom Gipfel der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Nicole Egger
Foto: ©zellamseekaprun
1 12

17 Jahre NostalSki – das Event im Winter 2020 in Zell am See!
Das größte Nostalgie-Skirennen Europas findet jedes Jahr im Februar oder März statt

Am 15. Februar war es wieder soweit, an die 100 Teilnehmer aus vielen Nationen (Deutschland, Slowenien, Italien, Norwegen, Tschechische Republik, Bayern, Tirol, Steiermark, Oberösterreich und natürlich Pinzgau) haben NostalSki wieder zum größten Nostalgie-Skirennen der Alpen gemacht. Bewerbe:2. Hermamnn Kaufmann Gedächnis-Lauf vom Gipfel auf den Startplatz und NostalSki-Riesentorlauf in 2 Durchgängen – Auf dem langen Kurs über den ganzen Breiteckhang! Eisschiess-Bergpreis – Bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Nicole Egger
Foto: Bezirksheimatmuseum Lilienfeld
9 10

Der 1. Torlauf in der Skigeschichte

Am 19. März 1905 veranstaltete Mathias Zdarsky auf dem Muckenkogel bei Lilienfeld den ersten Torlauf. Er hatte den bis 45 Grad steilen Hang mit 85 Fahnenstangen ausgesteckt. Die Strecke war 2 km lang und wies auch eine Gegensteigung auf. 23 Männern und eine Frau nahmen an dem Torlauf teil. Von ihnen erreichte keiner sturzfrei das Ziel. Der schnellste Teilnehmer benötigte bei fünf Stürzen zwölfeinhalb Minuten, der langsamste brauchte eine halbe Stunde. Zdarsky startete als Erster und erreichte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
Ortner Erni, Fellner Erika und Brummer Silvia.
9 13 122

Fotoimpressionen von der 7. Nostalgie-Ski-WM in Saalfelden Leogang

Vom Museum auf die Piste: 7. Nostalgie-Ski-Weltmeisterschaft in Saalfelden Leogang. Alle zwei Jahre holen die Pinzgauer und andere Nostalgie-Fans aus aller Welt ihre uralten, traditionellen Ski für ein Rennen der etwas anderen Art aus dem Keller. Doch dieses Jahr hat sich der Verein ANNO 1900 unter Obmann Rupert Grundner etwas ganz Besonderes für die Beurteilung der Ausrüstung einfallen lassen: die Alterskategorien der Ski sollen klarer getrennt werden, um die Bewertung der Teilnehmer fairer zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.