Riesentorlauf

Beiträge zum Thema Riesentorlauf

Paul Grinschgl fuhr im Riesentorlauf zu Silber und entfachte in Schladming das olympische Feuer. | Foto: privat
3

Special Olympics Nationale Winterspiele
Gratkorner Fackelträger fuhr zu Silber

GRATKORN. Bei den Special Olympics Nationalen Winterspielen holte sich Paul Grinschgl nach zwei Durchgängen im Riesentorlauf Silber. Seinen ersten Auftritt hatte der Gratkorner bei der Eröffnungsfeier in Schladming, als Grinschgl die Ehre hatte, das olympische Feuer zu entzünden. Die Naturfreunde Gratkorn, allen voran Betreuer und Trainer Franz Zieger, freuen sich mit ihrem Mitglied über den sportlichen Erfolg.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Marco Odermatt gewinnt den Nacht-Riesentorlauf in Schladming hauchdünn vor Manuel Feller und Zan Kranjec. | Foto: GEPA
7

Feller auf Platz zwei
Marco Odermatt gewinnt Riesentorlauf in Schladming

Manuel Feller verpasst den Heimsieg auf der Schladminger Planai denkbar knapp. Im Riesentorlauf muss er sich nur dem Saison-Dominator Marco Odermatt aus der Schweiz um 0,05 Sekunden geschlagen geben. 18.000 Fans waren beim zweiten Nacht-Riesentorlauf live dabei. SCHLADMING. Der beste Skifahrer der Gegenwart gewinnt den Nacht-Riesentorlauf auf der Planai in Schladming. Der Schweizer Marco Odermatt triumphiert vor Manuel Feller, der den Sieg nur um 0,05 Sekunden verpasst. Für Feller wäre es der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
3:14

Nachtrennen in Schladming
Das sind die Siegertipps der Prominenten

Die Bründl Sports Night stand diesmal ganz im Zeichen des 50-jährigen Weltcupjubiläums auf der Planai. Am Abend vor dem Nachtriesentorlauf blickten Legenden wie Franz Klammer, Annemarie Moser-Pröll oder Hans Knauß auf die bisherigen Rennen in Schladming zurück. Sie hoffen auf einen rot-weiß-roten Heimsieg. SCHLADMING. Die Gala vor den Nachtrennen auf der Planai hat Tradition. Im Sporthotel Royer trafen sich prominente Gäste aus Sport, Politik und Wirtschaft und blickten auf die vergangenen 50...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Loic Meillard feierte mit dem Sieg beim Nacht-Riesentorlauf in Schladming seinen ersten Weltcup-Sieg in dieser Disziplin. Hinter ihm landeten Teamkollege Gino Caviezel (links) und Marco Schwarz aus Österreich am Podest. | Foto: GEPA
3

Nacht-RTL Schladming
Schweizer Doppelsieg, Schwarz wird Dritter

Auf der Schladminger Planai wurde am Mittwoch erstmals ein Riesentorlauf unter Flutlicht ausgetragen. Loic Meillard aus der Schweiz kam mit den eisigen Verhältnissen am besten zurecht und siegte vor seinem Landsmann Gino Caviezel. Marco Schwarz verbesserte sich von Rang 14 auf Platz drei und sorgte damit für großen Jubel bei den österreichischen Fans. SCHLADMING. Vier von fünf Saison-Riesentorläufen wurden von Superstar Marco Odermatt gewonnen. Da sich der Schweizer in Kitzbühel am Knie...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Tolle Aufholjagd von Marco Schwarz auf der Planai | Foto: GEPA pictures/ Gintare Karpaviciute
2

Irre Aufholjagd in Schladming
Marco Schwarz kämpft sich aufs RTL-Podest

Was war das für eine Aufholjagd im zweiten Durchgang: Der Radentheiner Marco "Blacky" Schwarz "fetzte" im 2. Durchgang einen Glanzlauf in den Schladminger Schnee und sicherte sich den Platz am Podest - es ist sein erster im Riesentorlauf-Weltcup. KÄRNTEN/SCHLADMING. Nach dem ersten Durchgang lag Schwarz noch auf Rang 14, mit einer zweiten soliden Fahrt wollte er sich jedoch nicht abgeben - das zeigte er vom ersten Tor weg: Ein entfesselter erster Teil im zweiten Lauf gepaart mit dem typisch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Das Schladminger Scheinwerferlicht ist auf Henrik Kristoffersen gerichtet – zumindest wenn es nach den Buchmachern geht. Der Norweger ist bei Wettanbieter "bwin" mit der niedrigsten Quote auf einen Slalom-Sieg notiert. | Foto: GEPA
3

Nightrace und Nacht-RTL
Buchmacher sehen diese Asse in Schladming vorne

Es ist das größte Wintersport-Ereignis in der Steiermark: Das Nightrace auf der Planai. Dieses Jahr findet zudem erstmals ein Nacht-Riesentorlauf in Schladming statt. Wer die Favoriten für die Rennen am Dienstag und Mittwoch sind, haben wir für euch zusammengetragen. STEIERMARK/SCHLADMING. Am Dienstag werden rund 40.000 Fans eine rauschende Partynacht in Schladming feiern. Das traditionelle Nightrace findet zum 26. Mal auf der Planai statt. Der erste Läufer geht um 17.45 Uhr aus dem Starthaus,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das Nightrace zieht heuer wieder die Massen an: Während der Slalom am kommenden Dienstag einen Fixpunkt im Weltcup-Kalender darstellt, soll der Nacht-Riesenslalom am Mittwoch mehr als nur ein "Ersatz" sein. | Foto: GEPA
8

Nightrace
Infos für die Anreise zum Nachtslalom in Schladming

Endlich ist es wieder soweit! Am 24. Jänner geht auf der Schladminger Planai eines der größten Sport-Highlights des Landes über die Bühne: Das Nightrace. Rund 40.000 Fans werden zum  Nachtslalom erwartet. STEIERMARK/SCHLADMING. Um den unzähligen Fans die Anreise zu erleichtern, erhöhen die ÖBB an diesem Tag ihr Fahrplanangebot von Zug und Bus. Ein eigens eingerichteter Sonderzug von und nach Graz garantiert eine entspannte und sichere Anreise. In wenigen Gehminuten vom Bahnhof Schladming ist...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Am Dienstag, 24. Jänner, wird der legendäre Nachtslalom von Schladming ausgetragen. Am Tag darauf findet nun erstmals ein Weltcup-Riesentorlauf bei Nacht auf der Planai statt. | Foto: Martin Huber
3

Am 25. Jänner
Schladming richtet erstmals einen Nacht-Riesentorlauf aus

Eine Premiere findet am 25. Jänner in Schladming statt. Nach der Absage der Herren-Weltcuprennen in Garmisch-Partenkirchen übernimmt der WM-Ort von 2013 die Ausrichtung eines Weltcup- Riesentorlaufs. Dieser wird als Nachtrennen bei Flutlicht ausgetragen. SCHLADMING. Den 24. Jänner haben sich Skifans schon lange rot im Kalender angestrichen. Dann findet nämlich das legendäre Nightrace in Schladming statt. Nur einen Tag später (25. Jänner) wird heuer bereits das nächste Weltcup-Rennen auf der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Walter Pachlehner, Erich Wimmer (St.Andrä Wördern), Christian Lückl und Peter Himmelblauer | Foto: Friedrich Auer

Betriebs-Ski-Einfahrkurs feiert 25. Jubiläum

TULLN/ST. ANDRÄ WÖRDERN (pa). Von 24. bis 26. November trafen sich skisportbegeisterte BetriebssportlerInnen und Gäste in Schladming, um ihre Kenntnisse auf der Piste zu festigen und neue Techniken zu erlernen. Unter Ihnen befand sich auch Erich Wimmer aus St. Andrä Wördern. Neben dem seit Jahren bestehenden Kern der Gruppe konnten zum 25. Jahrestag des Betriebs-Ski-Einfahrkurs erfreulicherweise auch weitere neue TeilnehmerInnen in Schladming begrüßt werden. Grußworte und GlückwünscheHerzlich...

  • Tulln
  • Sarah Loiskandl
Brigitta Bazant ist auf Goldkurs | Foto: Johannes Gress
4

Die Wiener Skirennläuferin Brigitta Bazant geht in Schladming auf Medaillenjagd

Bei den Special Olympic Winter Games in Schladming rechnet Ski-Ass Brigitta Bazant im Super G und im Riesentorlauf mit Top-Platzierungen. Zwei Mal Edelmetall soll es sein, am besten in goldener Ausführung. Für die Rudolfsheimerin Brigitta Bazant sind es noch gut sechs Wochen bis sie sich bei den diesjährigen Special Olympics Winter Games in Schladming den Hang hinabstürzt. Von Aufregung ist derweil bei der 52-Jährigen noch überhaupt nichts zu spüren, wohl auch deshalb, weil sie bereits 1993 an...

  • Wien
  • Wieden
  • Johannes Gress

Marcel Hirscher ist im Ski-Olymp!!!

Marcel Hirscher gewinnt die Weltcup-Gesamtwertung und die Riesentorlauf Disziplinenwertung. SCHLADMING/ANNABERG (hm). Ein an Dramatik kaum zu überbietendes Weltcup-Finale endete am Samstag mit dem ersten Gesamtsieg für Marcel Hirscher. Vor dem Finale in der Obersteiermark lag die Favoritenrolle um die große Kristallkugel aber noch bei Beat Feuz. Der Schweizer führte mit 55 Punkte vor dem Annaberger. Bereits nach dem ersten Bewerb - der Abfahrt - schien eine Vorentscheidung zu Gunsten von Beat...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.