rietz

Beiträge zum Thema rietz

Fasnachtsobmann Bgm. Christian Härting (r.) präsentiert zusammen mit Komitee-Gotl Angelika Agerer und seinem Stellvertreter Dr. Gerhard Schartner das eben eingetroffene neue Plakat. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Das Telfer Fasnachtsplakat 2015 ist da!

Bei der Komiteesitzung am Dienstagabend, 18.11., präsentierte Fasnachtsobmann Bgm. Christian Härting das eben eingetroffene druckfrische Plakat, das bald überall für das Schleicherlaufen am 1. Februar werben wird. TELFS. Das neue Plakat ist eine letzte Verbeugung der Fasnacht vor dem im Dezember 2014 verstorbenen großen Telfer Künstler Prof. Sepp Schwarz, von dem die Motive bzw. künstlerischen Vorlagen für alle Plakate des Schleicherlaufens seit 1955 stammen. Die grafische Gestaltung lag - auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Dietrich
2

Pfarrbuschenschank der Schleicher in Telfs

Den Pfarrbuschenschank hat die Telfer Fasnachtsgruppe "Schleicher" am Samstagabend, 15.11., im Kranewitterstadl veranstaltet. Es gab Kastanien, Weine und Sturm von den Schleicher-Winzern. Der Andrang war groß, die Stimmung toll. Den Reinerlös erhält der Seelsorgeraum Telfs.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Ehrenzeichen für Prof. Heinrich Tilly, überreicht von (v.li.) Vize-Bgm. Mag. Günter Porta, Ehrenfasnachtsobmann Bgm. a. D. Helmut Kopp, Obmann Bgm. Christian Härting und Vize-Bgm. Christoph Stock.
88

Tillys "Große Tiroler Papierfasnacht": Buntes Treiben auf Karton im Telfer Noaflhaus

Die Telfer Fasnacht rückt näher - im Telfer Noaflhaus ist sie schon da: 150 Figuren und Häuser aus Papier im Kleinformat stellen die Szenerie dar, den Zug aller Gruppen beim Schleicherlaufen durch das Dorf. Schöpfer dieses bunten Treibens ist Prof. Heinrich Tilly, der bei der feierlichen Ausstellungseröffnung am Donnertag, 6.11., im Noaflhaus von der Marktgemeinde auch das Ehrenzeichen erhalten hat. TELFS. Der Telfer Fasnachtsmythologe und Künstler OStR. Prof. Mag. Heinrich Tilly hat die "Große...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Schüler der Lehrwerkstätte, Akademie und alle Mitarbeiter der Firma Thöni freuten sich über den Besuch des Bundespräsidenten.
183

Bundespräsident Fischer besucht Firma Thöni in Telfs

Erstmals seit fast 90 Jahren durfte sich Telfs am Montag, 20.10., auf den Besuch eines Bundespräsidenten freuen: Dr. Heinz Fischer ließ es sich nicht nehmen, machte sich persönlich ein Bild vom Tiroler Paradebetrieb Thöni, der heuer sein 50-jähriges Bestehen feiert. TELFS. In Begleitung von LH Günther Platter und Telfer Bgm. Christian Härting gab die Geschäftsleitung rund um Arthur Thöni dem Präsidenten einen Einblick in die Akademie, das technische Gymnasium, die Lehrwerkstätte und die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Die Herolde, die das Schleicherlaufen ankündigen, sorgten auch bei der Präsenation der Münze in der Hofburg für den gebührenden Rahmen. | Foto: Kiss
80

Münz-Präsentation: Telfer Fasnachtler stürmten die Hofburg

IBK./TELFS. Drei Schleicher und die Pfarrkirche von Telfs prägen eine Seite der neuen Tirol-Münze, die Donnerstag-Abend, 9.10., in der Hofburg in Innsbruck feierlich vorgestellt wurde. Nach dem offiziellen Landesempfang am Rennweg und dem Empfang der feinen Gesellschaft im Riesensaal durch die Münze Austria-Führung kam ordentlich Schwung in den Saal, als die Herolde, Bären, Exoten und der Schleicher-Wirt ihren großen Auftritt hatten und einen kleinen Vorgeschmack auf das brachten, was die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Neue Silbermünze "Bundesland Tirol" mit dem Motiv "Telfer Schleicherlaufen". | Foto: Münze Austria
3

Telfer Schleicher auf Tiroler Silber

Das Schleicherlaufen in Telfs hält auf der 6. Münze der Serie "Bundesländer" als Motiv her! TELFS. Am Donnerstag dieser Woche, 9. Oktober, stellt die Münze Austria in der Innsbrucker Hofburg ihre neue 10 € Silbermünze vor, auf der das Telfer Schleicherlaufen verewigt ist. Der Telfer Bürgermeister Christian Härting, Obmann im Telfer Fasnachtskomitee, verdankt das folgendem Umstand, wie er erklärt: Dieses lebendige Brauchtum zählt zum immateriellen UNESCO Kulturerbe, ein Grund, auf der 6. Münze...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Am Tisch links sitzen (v. r.) Fasnachtsobmann Bgm. Christian Härting, Hauptkassier Dr. Gerhard Schartner und Schriftführer Hansjörg Hofer. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Telfer Fasnachtskomitee klärt Organisatorisches und gibt alle Temine bekannt

Termine rund um die Telfer Fasnacht und das Schleicherlaufen 2015 wurden fixiert und bekannt gegeben. TELFS. Vorglühen auf das Großereignis: Am Dienstagabend, 19.8., fand unter Vorsitz von Obmann Bgm. Christian Härting eine Sitzung des Telfer Fasnachtskomitees statt, bei der mit den Gruppenführern bzw. Vertretern der Gruppen bereits erste technische und organisatorische Fragen besprochen wurden. Dabei wurden auch alle bereits feststehenden Termine rund um das Schleicherlaufen 2015...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Ersteller des „Weißbuchs“: Mag Ewald Heinz. | Foto: Dietrich

Fasnacht sorgt seit 1985 in Telfs für Geburtenanstieg!

Die Marktgemeinde legt den Titel „Zuwanderergemeinde“ ab Fakten zur demografischen Situation in Telfs enthält das „Weißbuch“, das alljährlich im Marktgemeindeamt erstellt wird. Im Gemeinderat wies Bürgermeister Christian Härting auf einige interessante Fakten aus der neuesten Ausgabe hin. TELFS. Integrationsbeauftragter Mag. Ewald Heinz und Hansjörg Hofer, der Chef des Standes- und Meldewesens im Gemeindeamt, haben das 23 Seiten starke „Weißbuch“ heuer bereits zum sechsten Mal erstellt. Im...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
13

Gewinnspiel: Telfer Autor Dr. Thomas Nußbaumer präsentiert Tiroler Fasnachtsbuch!

Fasnacht in Nordtirol und Südtirol - Von Schellern, Mullern, Wudelen, Wampelern & ihren Artgenossen TIROL/TELFS (lage). Dr. Thomas Nußbaumer aus Telfs hat seinen Wissenstand über alpenländische Fasnachten und Erlebnisse in Worte und Bilder gefasst - entstanden ist ein umfassendes Werk über alte und auch neue Bräuche in 75 Orten in Nord- und Südtirol. Zehn Jahre lang hat er dafür recherchiert! Bei der Präsentation des Buches und beim Filmvortrag am Mittwoch (24. 11.) in den Ursulinensälen ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Der Panzenaff - nur er darf außerhalb von Tirol verkleidet auftreten!

Fasnacht Telfs UNESCO-Kulturerbe: Panzenaff muss bei Urkundenübergabe dabei sein!

Der Telfer Fasnachtsmythologe Heinrich Tilly: "Der Panzenaff ist der einzige, der kostümiert außerhalb Tirols auftreten darf!" TELFS. "Abgesehen davon, dass die Telfer Fasnacht bis zum Josefitag des Jahres 2014 ihre Aktivitäten auf Treffen der Gruppen beschränkt, wurde ein Vorgehen zur Aufnahme der UNESCO in die Telfer Fasnacht im Komitee nie angeschnitten", bemerkt der Telfer Fasnachtsmythologe Heinrich Tilly nachdem bekannt wurde, dass die Telfer Fasnacht nun zum UNESCO-Kulturerbe erhoben...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.