risiko

Beiträge zum Thema risiko

Bezirk Neunkirchen
Leichtsinn löste Rettungseinsatz aus

Ein Appell an alle, die meinen, sie sind die Über-Drüber-Wintersportler. In der Vorwoche waren zwei Studenten mit mangelhafter Ausrüstung in einem Klettersteig (die BezirksBlätter berichteten). Nun wagte sich ein Bergsteiger ohne Steigeisen in eine winterliche Schneebergtour. Ich gehe davon aus, dass die, die es betrifft, diese Zeilen nicht lesen werden; dennoch bitte ich im Namen der Retter: denken Sie nach, bevor Sie ein Risiko beim Freizeitsport eingehen. Auch Retter leben gerne. Für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hildegard Rath (68) ist als Taxlerin unterwegs. Bei Kritik an Radlern neben dem Radweg wird ihr oft frech der Stinkefinger gezeigt.
6 1 Aktion 6

Ternitz/Bezirk
Wenn Taxlerin vor Gefahr warnt, sieht sie den Stinkefinger

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennen Sie das? Jemand im bunten Radleroutfit strampelt dezente 20 km/h auf der Hauptstraße, obwohl daneben der Radweg wäre. Hildegard Rath fährt seit 14 Jahren Taxi. Was ihr nicht und nicht in den Kopf will sind unvernünftige Radfahrer: "Es sind diese Möchtegern-Profis die manchmal zu zweit oder zu dritt nebeneinander auf der Straße fahren. Das kann's nicht sein, dass ihnen das eigene Leben nicht wichtiger ist." Hoher Preis für den Radler Es wäre nicht das erste Mal, dass...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
8

Bloß nicht
Obacht, erhebliche Lawinengefahr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die derzeitige Schneelage auf den Bergen ist mit Vorsicht zu genießen. Die Bergrettung warnt ausdrücklich vor Touren. Lawinenwarnstufe 4 gilt! Ein Experte, was Lawinen betrifft, ist der Puchberger Karl Tisch. Er überprüft als Wetter- und Lawinenmelder in regelmäßigen Abständen die Schneekonsistenz am Schneeberg und meldet die Werte dem Lawinenwarndienst NÖ. Mehr dazu in Ihren Bezirksblättern am 16./17. Jänner – natürlich kostenlos

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.