RLB OÖ

Beiträge zum Thema RLB OÖ

Heinrich Schaller (Generaldirektor) ist mit dem Ergebnis im ersten Halbjahr 2019 zufrieden. | Foto: Raiffeisenlandesbank OÖ

Raiffeisenlandesbank OÖ Halbjahr 2019
Mehr Kredite vergeben, dafür weniger Überschuss

OÖ. Die Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) konnte im ersten Halbjahr 2019 Zuwächse im operativen Geschäft verbuchen. „Wir konnten trotz einer abgeschwächten Konjunkturentwicklung unsere erfolgreiche Entwicklung in den ersten sechs Monaten des Jahres 2019 weiter fortsetzen. Aufgrund von Zuwächsen im operativen Geschäft sind wir mit dem Halbjahresergebnis sehr zufrieden“, so Heinrich Schaller, Generaldirektor der RLB OÖ. Beim Finanzierungvolumen vermeldet die Bank eine Steigerung von  3,6 Prozent...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Von links: RLB OÖ-Aufsichtsratspräsident Jakob Auer, Landeshauptmann Thomas Stelzer, RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller mit Gattin Claudia und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka. | Foto: RLB OÖ
6

Sommerempfang der RLB OÖ
"Oberösterreich erobert Wien"

Rund 1.500 Gäste beim Kundenempfang der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich in der  Wiener Albertina. WIEN/LINZ. Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Dienstag der traditionelle Kundenempfang der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ) auf der Reiterplattform der Albertina in Wien statt. „Wenn man sieht, wie viele Leute heute hier sind, könnte man schon meinen: Oberösterreich erobert Wien“, sagte RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller vor rund 1.500 geladenen Gästen aus...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die neue Konzernzentrale der RLB OÖ am Europaplatz mit rund 24.000 Quadratmetern Nutzfläche. | Foto: RLB OÖ
3

Neubau am Europaplatz
RLB OÖ stellt Pläne für neue Konzernzentrale vor

Der Architekturwettbewerb für das neue Finanzzentrum Raiffeisenlandesbank OÖ ist entschieden. LINZ. Raum für moderne Arbeitswelten sowie eine Attraktivierung des umliegenden Stadtteils – so die Ziele, die sich die Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) mit ihrer neuen Konzernzentrale gesetzt hat.  Sanierung zu aufwendigDa eine Sanierung des rund 45 Jahre alten Stammhaus am Südbahnhofmarkt zu aufwendig wäre, plant die RLB OÖ die neue Firmenzentrale am benachbarten Grundstück. Derzeit steht dort noch...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
23 Lehrlinge feierten ihren Abschluss bei der RLB OÖ. | Foto: Foto: RLB OÖ/Strobl

Raiffeisen OÖ bildet seit 46 Jahren Lehrlinge aus
Schaller: „Lehrlinge sind wertvolle Leistungsträger“

OÖ. 1.588 junge Menschen haben bisher eine Lehre bei Raiffeisen Oberösterreich absolviert. „Die Absolventen der dualen Berufsausbildung sind für uns wertvolle Leistungsträger. Mit der Lehre erhalten sie eine überaus fundierte und breite Ausbildung“, betonte RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller bei der Lehrabschlussfeier für 23 erfolgreiche Lehrabsolventen. Raiffeisen Oberösterreich bildet bereits seit 1972 Lehrlinge aus. Kompetenz und Charme Vor 46 Jahren hat Raiffeisen als erste...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
v. l.: Linzer Bürgermeister Klaus Luger, RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller, Patrick Kramer, RLB OÖ-Vorstandsdirektorin Michaela Keplinger-Mitterlehner und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: RLB OÖ/Strobl
2

Schöne neue Welt
Viel Utopisches beim RLB OÖ-Netzwerkabend

OÖ. Die Anforderungen von Firmenkunden seien grundsätzlich sehr individuell, gleichzeitig gebe es bei Unternehmen die Erwartung einer drastischen Vereinfachung des Handlings durch ein modernes und transparentes Online-Angebot, beschreibt RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller den Antrieb für die Entwicklung einer neuartigen Online-Plattform. „Wir arbeiten derzeit an der Entwicklung einer Plattform, die als digitaler Kommunikations- und Vertriebskanal neue Standards schafft. Maßgeschneiderte...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
v. l.: Aufsichtsrats-Vizepräsident Volkmar Angermeier, GD Heinrich Schaller, Hermine und Jakob Auer, LH Thomas Stelzer, Aufsichtsrats-Vizepräsident Josef Kinzl. Das Vorstandsteam gratulierte Auer mit einer besonderen Geburtstagstorte, die ein Miniaturmodell eines Massey Ferguson 65 zierte. Der Traktor ist eines der Lieblingsmodelle von Oldtimer-Fan Jakob Auer. | Foto: RLB OÖ/Strobl

„Einer der gefragt wird“

Jakob Auer, RLB OÖ-Aufsichtsratspräsident feiert seinen 70. Geburtstag. Glückwünsche kommen auch vom Landeshauptmann. OÖ. 32 Jahre war er Bürgermeister der Gemeinde Fischlham, 34 Jahre lang vertrat er die Anliegen der Menschen im Nationalrat und war dabei lange Zeit unter anderem auch Vorsitzender des Budget- sowie des Landwirtschaftsausschusses und Präsident des Bauernbundes. Darüber hinaus ist Jakob Auer seit dem Jahr 2000 Obmann bzw. seit der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft im Jahr...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller (r.) mit Lebensgefährtin Claudia Steinecker (2. v. li.), Bundeskanzler Sebastian Kurz (l.) und Landesrätin Christine Haberlander (2. v. r.). | Foto: RLB OÖ/Strobl
11

RLB OÖ lud 1.500 Kunden zum Empfang in Wien

Bereits Tradition hat der Kundenempfang der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich auf der Reiterplattform der Albertina in Wien. Die Stimmung unter den rund 1.500 Gästen aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport war ausgezeichnet. 2017 konnte die RLB OÖ das Volumen bei Investitionsfinanzierungen um 11,9 Prozent bzw. 1,4 Milliarden Euro steigern. „Diese gute Entwicklung setzt sich fort. Seit Jahresbeginn verzeichnen wir bei diesen für Wirtschaft und Beschäftigung wichtigen Finanzierungen neuerlich...

  • Linz
  • Nina Meißl
v. l.: RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller, das neue Vorstandsmitglied Michael Glaser und Aufsichtsratspräsident Jakob Auer. | Foto: RLB OÖ/Strobl

Neues Vorstandsmitglied bei Raiffeisenlandesbank OÖ

Der Aufsichtsrat der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft (RLB OÖ) unter dem Vorsitz von Präsident Jakob Auer hat in seiner Sitzung am 22. Juni 2018 Michael Glaser zum Vorstand der RLB OÖ bestellt. OÖ. Glaser übernimmt ab 1. Oktober die Vorstandsagenden Gesamtbankrisikomanagement und Finanzierungsmanagement von Markus Vockenhuber, der auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausscheidet. Weiters hat der Aufsichtsrat die Vorstandsmandate von Generaldirektor-Stellvertreterin Michaela...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der Vorstand der Raiffeisenlandesbank OÖ (v. l.): Markus Vockenhuber, Generaldirektor Heinrich Schaller, Stellvertreterin und Vorstandsdirektorin Michaela Keplinger-Mitterlehner, Stefan Sandberger und Reinhard Schwendtbauer. | Foto: RLB OÖ/Strobl
5

Raiffeisen-Hauptversammlung im Design Center

LINZ. Rund 1.000 Vertreter der oberösterreichischen Raiffeisenbanken pilgerten am 8. Mai zur Festveranstaltung anlässlich der jährlichen Hauptversammlung der Raiffeisenlandesbank OÖ ins Linzer Design Center, wo Generaldirektor Heinrich Schaller und andere Raiffeisen-Funktionäre, sowie Bürgermeister Klaus Luger und Landesrätin Christine Haberlander sprachen. 2017 war für die Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) ein erfolgreiches Jahr. „Die Raiffeisenbanken konnten in allen Bereichen zulegen“,...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Rotary-Präsident Karl Mistlberger (l.) und Gastgeber RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller vor dem Bild mit dem höchsten Ausrufungspreis. | Foto: RLB OÖ/Strobl

Kunstauktion brachte 48.000 Euro für guten Zweck

Der Rotary Club Linz-Süd verwandelte das Raiffeisen Forum für einen Abend in ein Auktionshaus. Zum vierten Mal fand das Charity-Event des Rotary Clubs heuer statt. Kunstinteressierte und Förderer hatten dabei vergangene Woche die Möglichkeit, Werke von zeitgenössischen österreichischen Künstlern zu ersteigern. Renommierte Künstler stellten dazu ihre Werke zur Verfügung. Der Abend war auch heuer ein voller Erfolg, insgesamt konnten 48.000 Euro Spendengelder eingesammelt werden. Neue Perspektiven...

  • Linz
  • Nina Meißl
AMAG-Generaldirektor Helmut Wieser, voestalpine-Generaldirektor Wolfgang Eder, Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer und RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller (v.l.). | Foto: RLB OÖ/Strobl
17

RLB OÖ: 1.500 Gäste bei Kundenempfang in Wien

Bei Kaiserwetter trafen auf der Reiterplattform der Albertina in Wien kürzlich Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport aufeinander. Anlass war der bereits traditionelle Kundenempfang der Raiffeisenlandesbank OÖ. Generaldirektor Heinrich Schaller freute sich über die zahlreich erschienenen Gäste. In seiner Begrüßungsrede betonte er die gute Basis der RLB OÖ, die die Bank vor allem im Ausbau der Partnerschaften mit den Firmenkunden nutzen will: "Die gute Konjunkturentwicklung und die gute...

  • Linz
  • Nina Meißl
Franz Welser-Möst mit Gattin Angelika, RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller mit Partnerin Claudia Steinecker | Foto: RLB OÖ/Strobl
9

Franz Welser-Möst begeistert in der Stiftskirche St. Florian

ST. FLORIAN. Als Stardirigent genießt Franz Welser-Möst weltweit Anerkennung und Wertschätzung. Gemeinsam mit dem renommierten Cleveland Orchestra und mit Unterstützung durch den Wiener Singverein trat der gebürtige Oberösterreicher vergangenen Dienstagabend exklusiv für Kunden der Raiffeisenlandesbank OÖ in der Stiftsbasilika St. Florian auf. Bei dem eineinhalbstündigen Konzert vor der einzigartigen Kulisse der Stiftskirche begeisterte Welser-Möst rund 750 Kulturinteressierte mit dem Werk „Ein...

  • Enns
  • Katharina Mader
Tobias Moretti, Andreas Klauser, Heinrich Schaller, Hans Jörg Schelling (v. l.). | Foto: RLB OÖ/Strobl
18

Tolle Stimmung beim Kundenempfang der RLB OÖ in Wien

„Wir setzen auf Schnelligkeit, besondere Verlässlichkeit und Flexibilität sowie Dienstleistungen, die das Alltägliche übersteigen. Damit wollen wir uns bei unseren Kunden als beste Servicebank auszeichnen“, sagte Raiffeisenlandesbank OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller beim traditionellen Kundenempfang der Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) am 30. Juni auf der Reiterplattform der Albertina in Wien. Damit habe die Raiffeisenlandesbank OÖ mit dem Jahresergebnis 2015 eine gute Basis für die weitere...

  • Linz
  • Stefan Paul
RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller (l.), Claudia Steinecker, voestalpine-Generaldirektor Wolfgang Eder (r.) mit Gattin Gabriele | Foto: RLB OÖ/Strobl
12

RLB OÖ lud zum Kundenempfang in Wien

Die Raiffeisenlandesbank OÖ ist die viertgrößte Bank Österreichs. „Das schaffen wir nur, wenn wir mit unseren Kunden, die unsere Partner sind, weiterhin gut zusammenarbeiten. Sie sind unsere Zukunft. Wenn wir Sie als Partner nicht hätten, könnten wir nicht dementsprechend stark sein. Und wir werden das, was wir erwirtschaften, auch weiterhin im Sinne unserer Kunden und Partner einsetzen“, betonte Raiffeisenlandesbank OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller beim traditionellen Kundenempfang der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Heinrich Schaller, Generaldirektor der RLB OÖ seit 1. April 2012, beim Hintergrundgespräch zur Bilanz 2014. | Foto: RLB OÖ/Strobl
2

Starker Gegenwind für Raiffeisenlandesbank

"Uns hat im Vorjahr ein starker Wind entgegengeblasen. Aber es hat keine Sturmschäden gegeben", sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ) über das abgelaufene Geschäftsjahr. Laut Unternehmensgesetzbuch (UGB) erwirtschaftete die RLB OÖ im Jahr 2014 bei einer Bilanzsumme von 30,5 Milliarden Euro einen Jahresüberschuss von 52,1 Millionen Euro. Zum Vergleich: Im Jahr 2013 waren es 30,6 Milliarden Euro Bilanzsumme und 96,1 Millionen Euro Überschuss. Den...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Heinrich Schaller (l.) und Thomas Winkler. | Foto: RLB OÖ

RLB OÖ spendete für das BezirksRundschau-Christkind

Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, überreichte kürzlich einen symbolischen Scheck mit einem namhaften Betrag an BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. "Wir kommen unserer sozialen Verantwortung gerne nach und unterstützen die Aktion von der BezirksRundschau sehr gerne, weil sie direkt den Betroffenen zugute kommt", so Schaller. Sie möchten den Verein BezirksRundschau-Christkind unterstützen? Richten Sie Ihre Geldspende mit dem Namen Ihres...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Heinrich Schaller | Foto: Erwin Wimmer

Unternehmen haben Projekte in der Pipeline

Die Konjunktur bleibt weiterhin träge. Dennoch wurden in den ersten drei Quartalen über Raiffeisen Oberösterreich mehr Wirtschaftsförderungs-Anträge eingereicht. „Die Unternehmen sind vorbereitet und haben Investitionen in der Pipeline. Jetzt müssen nur noch die Konjunkturaussichten besser werden“, sagt Raiffeisenlandesbank OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller. 5,4 Prozent mehr Anträge Die Raiffeisenlandesbank OÖ und die oö. Raiffeisenbanken seien die wichtigsten Partner der Unternehmen. Auch...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Heinrich Schaller und Michaela Keplinger-Mitterlehner mit den Weltspartagsgeschenken der RLB OÖ. | Foto: RLB OÖ/Strobl

Spartrends: Sicherheit und Kapitalerhalt am wichtigsten

Laut Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ), sind derzeit einige Spartrends feststellbar. Sparer wollen keine festen Bindungen, ihr Geld trotz niedriger Zinsen jederzeit verfügbar haben. Das Volumen bei täglich fälligen Spareinlagen habe sich in den vergangenen vier Jahren fast verdoppelt. Das Sparbuch steht bei den Oberösterreichern noch immer ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Beim täglich fälligen Sparbuch habe es bei der RLB seit Jahresbeginn...

  • Linz
  • Oliver Koch
RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller. | Foto: Wimmer

"Es gibt viele ausgezeichnete Lehrer"

Heinrich Schaller, Generaldirektor der RLB OÖ, im Interview über den Lehrberuf. BezirksRundschau: Was zeichnet einen guten Lehrer aus? Heinrich Schaller: Ich kenne eine Reihe Pädagoginnen und Pädagogen, die hervorragende Lehrer sind. Die den Unterricht überaus spannend, lebendig und praxisorientiert gestalten, Interesse wecken, Talente entdecken und diese fördern, genauso wie Schwächen identifizieren und versuchen diese zu beheben. Was zeichnet einen guten Kindergärtner aus? Kleine Kinder...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Heinrich Schaller, Alexander Rahr, Marc Deimling und Heinz Pöttinger (v. l.). | Foto: RLB OÖ/Strobl
6

Osteuropaforum thematisierte den Ukrainekonflikt

Es werde nicht einfach sein, die Krise im Zusammenhang mit der Ukraine und Russland zu lösen, weil sich die Konflikte über 20 Jahre kumuliert hätten. Und es werde eine Generation dauern, bis man wieder ein Verhältnis wie in den 1990er Jahren hergestellt habe, meinte Professor Alexander Rahr diesen Montag beim 12. Osteuropaforum der Raiffeisenlandesbank OÖ. „Ich hoffe, dass es vor allem über die Wirtschaft und über gemeinsame Interessen zu einer Milderung der aktuellen Situation kommt“, so der...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Von links: Heinrich Schaller, Alois Stöger, Josef Pühringer, Gerald Klug, Sebastian Kurz und Jakob Auer | Foto: RLB OÖ/Strobl
10

Schaller: "Aufstellung unterstützt Kunden im Offensivspiel"

Rund 1200 Gäste kamen zum Kundenempfang der RLB OÖ in Wien „Wir haben uns so aufgestellt, dass wir unsere Kunden im Offensivspiel wirkungsvoll unterstützen können“, zog Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, beim traditionellen Kundenempfang auf der Albertina in Wien eine Parallele zur laufenden Fußball-WM. Auch bei Investitionsvorhaben von Unternehmen ist die Raiffeisenlandesbank OÖ bereit für eine Offensive. Keine Kreditklemme Trotz verschärfter...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

Raiffeisen hat ein großes Herz für Familien

Heinrich Schaller (l.), Generalrdirektor der Raiffeisen-Landesbank Oberösterreich, überreichte kürzlich BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler einen Scheck in Höhe von tausend Euro. "Damit unterstützen wir die BezirksRundschau-Christkind-Aktion, die wir für einen wichtigen Beitrag für die oberösterreichische Gesellschaft halten. Die BezirksRundschau hilft bei konkreten Fällen und wir als regional tätiges Unternehmen wollen auch unseren Beitrag dazu leisten", so Schaller.

  • Linz
  • Oliver Koch
5

Wachstum der Betriebe ermöglichen

Raiffeisenlandesbank-General Heinrich Schaller: Konjunkturtal Mitte des Jahres überwunden. Auf die Klein- und Mittelbetriebe hat es die Raiffeisenlandesbank OÖ heuer abgesehen. Derzeit werden 32.773 kleine und mittlere Unternehmen betreut. Raiffeisenlandesbank-Generaldirektor Heinrich Schaller will diese Zahl aber noch deutlich steigern. "Wir wollen das Wachstum der Klein- und Mittelbetriebe in Oberösterreich weiter ermöglichen. Derzeit geht es ihnen nicht schlecht, sie haben die Situation gut...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
RLB OÖ-Generaldirektor Schaller: „Kein Banken-Bashing in Oberösterreich.“ | Foto: RLB

Vertrauen in Banken im Steigen

OÖ/LINZ (red). Das Vertrauen in österreichische Banken ist seit dem Vorjahr wieder im Steigen. So das Resümee einer Spectra-Umfrage (500 Befragte), die von der Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) in Auftrag gegeben wurde. 77 Prozent der Befragten sind laut Umfrage der Meinung, dass das Geld bei Banken „völlig sicher“ beziehungsweise „sicher“ ist. „Die Oberösterreicher machen beim Banken-Bashing nicht mit“, sagt RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller zum Ergebnis.

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.