Robert Krause

Beiträge zum Thema Robert Krause

Auch beim Einlass in die Stadthalle wird auf die Abstandsregeln geachtet. | Foto: KK

Med Uni Graz: Aufnahmetest unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen

Kein Konzert, kein Kabarett, kein Festival: Das ist die Realität im Sommer 2020. Warum sich dann am heutigen Tag dennoch über 2.500 Personen in der Grazer Stadthalle und Messehalle A einfinden, hat einen anderen Grund. Es geht um den Aufnahmetest für jene Personen, die ab Oktober an der Medizinischen Universität Graz Humanmedizin bzw. Zahnmedizin studieren wollen. Wenn man so will, ist dieser Test eine der größten Veranstaltungen im Corona-Sommer. In Summe gibt es 360 Studienplätze zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Zu Beginn der Corona-Krise tagte der Koordinationsstab noch im persönlichen Austausch in der Landeswarnzentrale. Mittlerweile finden die Sitzungen auch nur mehr online statt. | Foto: Land Stmk.
10

So arbeitet der Corona-Koordinationsstab des Landes

Exakt vor fünf Monaten wurde der erste steirische Corona-Fall offiziell bestätigt. Seither ist bekanntlich kein Stein auf dem anderen geblieben, dank eines gelungenen Krisenmanagements ist ein Super-Gau des Gesundheitssystems ausgeblieben. Damit dies auch so bleibt, beraten Experten im sogenannten Corona-Koordinationsstab im regelmäßigen Austausch und arbeiten an möglichen Szenarien im Falle einer weiteren Welle. Erst gestern bekräftigte die Landesspitze um Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer...

Ob sich an Covid-19 genesene Patienten und Patientinnen erneut anstecken können, ist derzeit noch nicht klar. Von Immunantworten und der aktuellen Forschung dazu handelt das JKU Corona Update am 21. April. | Foto: Panthermedia/Manae

JKU Corona Update
Herdenimmunität ist illusorisch

Die Immunität bei Sars-CoV-2 Viren ist bisher kaum erforscht. Eine Herdenimmunität sei jedenfalls illusorisch, wiederkehrende Infektionen sind nicht auszuschließen. Zu diesen Schlüssen kommen die Antikörper-Spezialisten des JKU Corona Updates am 21. April. OÖ. Im Landeskrankenhaus in Graz wurde einem Mann jetzt erfolgreich eine Plasmaspende eines genesenen Covid-19-Patienten verabreicht. Robert Krause, der dafür verantwortliche Infektiologe, schildert im JKU Corona Update die Hintergründe. So...

Rund um die bisher kaum erforschte Immunisierung dreht sich das JKU Corona Update am 21. April. | Foto: Panthermedia/tommyandone
Video

Livestream ab 14 Uhr
JKU Corona Update zur Immunisierung

In der Steiermark wurde jetzt ein Mann durch eine Plasmaspende eines genesenen Covid-19-Patienten geheilt. Nach heutigem Wissensstand können Menschen jedoch erneut am Corona-Virus erkranken. Rund um Immunantworten dreht sich das JKU Corona Update am 21. April. OÖ. Zu Gast ist der für die Plasmaspende verantwortliche Grazer Infektiologe Robert Krause. Der Patient konnte aufgrund einer Immunerkrankung keine Antikörper bilden, weshalb seine Familie zur Spende von Blutplasma von genesenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.