robert palfrader

Beiträge zum Thema robert palfrader

Benedikt Mitmannsgruber. | Foto: Anna Sophie Kölbl
4

Comedians, Bands, Partys und Co.
KiK-Höhepunkte bis in den Mai 2025

Der Kulturverein "Kunst im Keller" hat die Acts für die ersten fünf Monate bekannt gegeben. Mit dabei sind unter anderem Benedikt Mitmannsgruber, eine Jamsession und die Gesangskapelle Hermann. RIED IM INNKREIS. "Das Frühjahrsprogramm gestaltet sich auch heuer abwechslungsreich und vielseitig", so das KiK-Team. Den Jahresauftakt macht "The Classic Rock Tribute" mit einem "Beatles"-Konzert am 24. Jänner, gefolgt von Erwin & Edwin sowie einem Besuch des Schriftstellers Reinhard Kaiser-Mühlecker....

  • Ried
  • Raphael Mayr
"Alte Hunde – neue Tricks", so heißt das neue Programm der "Staatskünstler". Am 2. Okober sind sie im Linzer Posthof zu Gast. MeinBezirk verlost 3 x 2 Tickets. | Foto: Ingo Pertramer
Aktion

Tickets zu gewinnen
Die "Staatskünstler" mit brandneuem Programm im Linzer Posthof

Am 2. Oktober um 20 Uhr verwandelt sich der Posthof Linz in eine Arena des scharfzüngigen Humors: Die österreichischen Kabarettisten Thomas Maurer, Robert Palfrader und Florian Scheuba kommen mit ihrem neuen Programm "Alte Hunde - Neue Tricks" nach Linz. Mehr Infos und Tickets unter: posthof.at LINZ. Das Trio, bekannt als "Wir Staatskünstler", ist berühmt für seine satirische Auseinandersetzung mit der österreichischen Innenpolitik. Sie versprechen, nicht nur zu unterhalten, sondern auch den...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: Sona Hasoyan
52

Bildergalerie Kabarett in Weibern 2024
"Allein" mit Robert Palfrader

Robert Palfrader – auch bekannt als "Kaiser von Österreich" – begeisterte am vergangenen Samstag mit seinem Kabarettprogramm "Allein" in Weibern. WEIBERN. Am 27. Jänner organisierte die Union GT Weibern ein Kabarett mit Robert Palfrader. Hunderte Gäste besuchten die Veranstaltung. Nach dem Kabarett lud der Organisator zu einem gemütlichen Zusammenkommen.

Wir Staatskünstler (von links): Thomas Maurer, Florian Scheuba und Robert Palfrader. | Foto: Ingo Pertramer
3

Kulturverein Raml Wirt
Theater, Kabarett und Konzert in Neumarkt

NEUMARKT. Das Herbst- und Winterprogramm des Neumarkter Kulturvereins Raml Wirt beginnt am Sonntag, 16. Oktober, mit "Pinocchio". Das Figurentheater für Kinder ab vier Jahren wird um 10.30 und 14.30 Uhr im Pfarrheim aufgeführt. Am Samstag, 18. November ist dann ein äußerst bekanntes Trio in der Sporthalle (19.30 Uhr) zu Gast: Die Staatskünstler Florian Scheuba, Thomas Maurer und Robert Palfrader präsentieren in dem brandaktuellen Update ihres erfolgreichen Bühnenprogrammes eine satirische...

Thomas Maurer, Robert Palfrader und Florian Scheuba kommen ins Ennsdorfer Gewäxhaus | Foto: INGO PERTRAMER

Ennsdorf
Kulturverein K+ bringt die "Staatskünstler" ins Gewäxhaus

So geht’s nicht. Man kann nicht von den Herrn Scheuba, Maurer und Palfrader verlangen, über den Sommer ein tagespolitisches Programm zu schreiben, wenn die Tagespolitik über den Sommer nicht stillhält? ENNSDORF. Thomas Maurer, Robert Palfrader und Florian Scheuba alias "Wir Staatskünstler" sind am Dienstag, 20. September, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) im Gewäxhaus Ennsdorf zu sehen.  Jetzt erst recht, koste es was es wolleIn aller Deutlichkeit: So geht’s nicht. Man kann nicht von den Herrn...

  • Enns
  • Ulrike Plank
"Wir Staatskünstler" treten mit "Jetzt erst recht" in Bad Goisern auf. | Foto: Wir Staatskünstler

Neuer Termin
"Wir Staatskünstler" am 15. Oktober in Bad Goisern

Nun ist es hoffentlich wirklich so weit: Im 6. Anlauf werden die Staatskünstler am 15. Oktober 2022 in Bad Goisern gastieren. BAD GOISERN. Thomas Maurer, Robert Palfrader und Florian Scheuba treten am 15. Oktober um 20 Uhr im Festsaal Bad Goisern auf. Online-Tickets unter https://shop.eventjet.at/rhv – Ticketkauf für Barzahler beim Tourismusverband Inneres Salzkammergut. Es werden 80 Freikarten für die Bediensteten der Altenheime Bad Goisern und Gosau, sowie die Rot-Kreuz-Ortsstelle Bad...

Thomas Maurer, Florian Scheuba und Robert Palfrader.  | Foto: Ingo Pertramer
3

Kabarett im Toscana Congress
"Wir Staatskünstler" kommen am 9. September nach Gmunden

Am 9. September treten die Staatskünstler mit ihrem aktuellen Programm "Jetzt erst recht! Koste es, was es wolle – Tu es für mich – So weit wie wir bin ich echt noch nie gegangen" im Toscana Kongress in Gmunden auf. GMUNDEN. Der Verein "Literatur.Schiff" bringt die Staatskünstler in den Toscana Congress Gmunden. Am 9. September sorgen Florian Scheuba, Thomas Maurer und Robert Palfrader für ein Pointenfeuerwerk. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass um 19 Uhr, Vorverkaufskarten gibt es bei Ö-Ticket....

Thomas Maurer, Florian Scheuba und Robert Palfrader. | Foto: Ingo Pertramer

Kabarett im Toscana Congress
"Die Staatskünstler" kommen am 7. April nach Gmunden

GMUNDEN. Die Verein "Literatur.Schiff" bringt die Staatskünstler in den Toscana Congress Gmunden. Am 7. April sorgen Florian Scheuba, Thomas Maurer und Robert Palfrader für ein Pointenfeuerwerk. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass um 19 Uhr, Vorverkaufskarten gibt es bei Ö-Ticket. Mit dem Programm "Jetzt erst recht! Koste es, was es wolle – Tu es für mich – So weit wie wir bin ich echt noch nie gegangen", ein bandaktuelles Update ihres erfolgreichen Bühnenprogrammes, präsentieren die Staatskünstler...

Robert Palfrader | Foto: Ingo Pertramer

Kabarett
Robert Palfrader ist in der Bruckmühle Pregarten zu Gast

PREGARTEN. Robert Palfrader hält nicht besonders viel von sich und tritt mit seinem Soloprogramm "Allein" den Beweis an, dass das zu Recht so ist. Der Abend führt von der genetischen Disposition über den freien Willen zum Zufall. Und alles andere, das er nicht versteht. Und das ist viel. Am Mittwoch, 6. Oktober, 19.30 Uhr, tritt der bekannte Schauspieler und Kabarettist in der Bruckmühle Pregarten auf. Ein Abend für Gläubige, Agnostiker, Atheisten und alle, die es noch werden wollen. ...

Foto: Ingo Pertramer

Scheuba und Palfrader kämpfen mit einem Stier

PREGARTEN. Der Umgang mit dem roten Tuch, bei dem es darum geht, den durch provokantes Auftreten zum Heranstürmen gebrachten Gegner ins Leere laufen zu lassen, ist für Robert Palfrader und Florian Scheuba seit vielen Jahren berufliche Routine. Doch diesmal sollen es die beiden Kabarettisten mit einem Stier aufnehmen, der selbst rot ist. „Den Stier bei den Flügeln packen” lautet ihre Taktik. Aber will der Bulle überhaupt mit ihnen kämpfen oder will er nur spielen? Wird dabei das rote Tuch zum...

Das Kabarett findet am Freitag, 18. November, statt. | Foto: Foto: privat

"Flügel" von Florian Scheuba und Robert Palfrader im KIKAS

AIGEN-SCHLÄGL. Am Freitag, 18. November, treten Florian Scheuba und Robert Palfrader mit ihrem Programm "Flügel" im KIKAS auf. Beginn ist um 20 Uhr. Wieder gemeinsam auf der Bühne Nach ihrem ersten, höchst erfolgreichen gemeinsamen Kabarettprogramm im Jahr 2009 und der hoch gelobten, die österreichische Psyche therapierenden TV-Politsatire Sendung „Wir Staatskünstler“ folgt nun das nächste vereinte Bühnenunternehmen von Robert Palfrader und Florian Scheuba. In ihrem neuen Programm „Flügel“...

Foto: Palfrader/Scheuba

Kabarett mit Palfrader und Scheuba

Die Freie Schule Kremstal lädt zum Kabarett. Robert Palfrader und Florian Scheuba gastieren am Donnerstag, 17. November 2016, um 20 Uhr, im Freizeitpark Micheldorf. Mit ihrem Programm “Flügel” laufen Palfrader/Scheuba in ihrer fiktiven Bühnenshow zur Höchstform auf und liefern im Minutentakt Gags, die beiden überzeugen aber auch mit schauspielerischen Fähigkeiten. Zwei Matadore der öffentlichen Arena kämpfen mit scharfer Klinge die Corrida ihres Lebens. Diesmal sollen sie es mit einem Stier...

Kabarett: Flügel

mit Florian Scheuba und Robert Palfrader, Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr, Karten: VVK 24 Euro | AK 26 Euro, Kartenvorverkauf: www.kikas.at Das aktuelle Programm: www.meinbezirk.at/1832808 Wann: 18.11.2016 20:00:00 Wo: Kikas, 4160 Aigen-Schlägl auf Karte anzeigen

Foto: werfotografiert.at
124

Die "amtierenden" Staatskünstler in Traun

TRAUN (ros). Erstens kommt es anders, zweitens...dabei hätte es so schön sein können: Die amtierenden Staatskünstler Florian Scheuba, Thomas Maurer und Robert Palfrader haben den formalen Anforderungen an ihr Amt entsprochen und sich darauf eingestellt, ihr von der Republik gestelltes Luxusdomizil abzuwohnen und die Champagnerbestände aufzuarbeiten. Aber dann kam die Eurokrise. Alles wurde anders und es hieß: "Glaubt's es könnt's do owezahn? Ohne Musi ka Göd, mir san ja ned in Griechenland!“...

Foto: Bruckmühle

"Staatskünstler" in der Bruckmühle

PREGARTEN. An Samstag, 6. Oktober, 20 Uhr, ist ein Kabarett in der Bruckmühle zu sehen. In "Wir Staatskünstler" sind Florian Scheuba, Robert Palfrader und Thomas Maurer zu sehen. Ort des Geschehens ist eine von der Republik Österreich zur Verfügung gestellte Luxusvilla für „Staatskünstler”, die nach dem Auszug von Elfriede Jelinek, Thomas Bernhard und Andre Heller nun von den drei Protagonisten genutzt wird, um ungestört ihren Lieblingsbeschäftigungen und Aufgaben in ihrer Funktion als...

Die "Staatskünstler" sind im Herbst zu Gast im Kulturhaus Gugg. | Foto: Ingo Pertramer

Die Bühne für große Kleinkunst startet wieder

Über 4000 Besucher zählte das Kulturhaus Gugg im Frühjahr. Mit dem neuen Herbstprogramm will man den eingeschlagenen Weg weitergehen. BRAUNAU. Die bisher erfolgreichste Saison seit der Neueröffnung 2005 sei das Frühjahr 2012 gewesen, freut man sich im Kulturhaus Gugg. 4350 Interessierte haben von Jänner bis Juni diesen Jahres 31 Veranstaltungen besucht, was einer Auslastung von 80 Prozent entspricht. "Angesichts der Tatsache, dass das kulturelle Angebot mittlerweile unüberschaubar geworden ist,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Robert Palfrader tritt im Bräuhaus Eferding auf. | Foto: Stadtgemeinde Eferding
  • 22. Mai 2025 um 19:00
  • Bräuhaus
  • Eferding

Robert Palfrader: "Ein paar Leben später"

Der Soroptimist Club Eferding organisiert am 22. Mai um 19 Uhr im Bräuhaus Eferding eine kabarettistische Lesung mit Robert Palfrader zu seinem Buch "Ein paar Leben später". Saaleinlass ist ab 18 Uhr, Vorverkaufskarten gibt's für 32 Euro bei den Clubmitgliedern, allen Sparkassen im Bezirk Eferding und Ö-Ticket. An der Abendkasse kostet eine Karte 35 Euro. Der Reinerlös wird für Sozialprojekte im Bezirk Eferding verwendet. EFERDING. Die eine Urgroßmutter überaus fromm und ihr Schicksal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.