Rodeln

Beiträge zum Thema Rodeln

Die Pisten am Rangger Köpfl sind für den Start der Wintersaison bereit. | Foto: Obereperfer Bergbahnen
2

Rangger Köpfl
Oberperfer Bergbahnen starten am Freitag in die Saison

Es ist alles angerichtet im beliebten Skigebiet am Rangger Köpfl – und am Freitag, dem 8. Dezember geht's los! OBERPERFUSS. "Wie im vergangenen Winter hat es unser Pistenteam auch heuer wieder geschafft, den Saisonstart am Rangger Köpfl am Freitag, dem 8. Dezember zu ermöglichen," freut sich Manuel Hujara, Geschäftsführer der Oberperfer Bergbahnen. Zusätzlich zu einem ausgelassenen Schivergnügen stehen bereits die Rodelbahn (ab Stiglreith aufwärts) und die einladenden Winterwanderwege zur...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Glungezer öffnet voraussichtlich am 8. Dezember seine Pforten für die Wintersaison. | Foto: ©TVB Hall-Wattens
Aktion 3

Start in die Wintersaison
Glungezer erwartet wieder viele Gäste

Die Wintersaison steht vor der Tür. Ab Dezember geht es bei den meisten Skigebieten wieder los und die Gäste strömen auf die Pisten. Auch am Glungezer rechnet man wieder mit vielen Besuchern. TULFES. Das Skigebiet Glungezer hat auch heuer im Winter wieder viel zu bieten. Lange Pistenabfahrten, Winterwanderwege, eine Panoramarodelbahn und auch Skitourengeher kommen auf ihre Kosten. Je nach Schneelage öffnet das Winterparadies in Tulfes voraussichtlich am 8. Dezember. „Man muss schauen, wie die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Hörmann
Bereits am 16. Dezember 2022 öffnet die Glungezerbahn und startet in die neue Wintersaison. | Foto: ©TVB Hall-wattens
Aktion 3

Start in die Wintersaison
Glungezerbahn in Tulfes öffnet am 16. Dezember

Gute Nachrichten für alle WinterportlerInnen in der Region. Bereits am 16. Dezember 2022 öffnet die Glungezerbahn und startet in die neue Wintersaison. TULFES. Die Glungezerbahn öffnet am 16. Dezember 2022 und bietet nicht nur SkifahrerInnen abwechslungsreiches Pistenvergnügen, sondern auch Rodler und Winterwanderer können sich über ein tolles Angebot am Berg freuen. Mit der neuen Kombibahn ist man in kürzester Zeit auf der Piste und kann dank der motivierten Mitarbeiter bestens präparierte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Familienlandesrat Toni Mattle: „Die gemeinsame Freizeit innerhalb der Familie ist besonders in Pandemiezeiten wichtig für die Lebensqualität und den Zusammenhalt.“ | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Tiroler Familienpass
Vorteilsheft mit Gutscheinen und Ermäßigungen

TIROL. Alle Familien, die den Tiroler Familienpass besitzen, erhalten aktuell für die Wintersaison das Familienvorteilsheft. Darin enthalten: zahlreiche Gutscheine und Ermäßigungen! Vorteilsheft erstmals im neuen FormatDamit der Spaß auch im Winter nicht zu kurz kommt, können Familien, die den Tiroler Familiepass besitzen das aktuelle Familienvorteilsheft nutzen. Dieses landete pünktlich zur Wintersaison in den Briefkästen und enthält zahlreiche Gutscheine und Ermäßigungen. Das Vorteilsheft...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Prössinggraben ist der Rodelbetrieb wieder angelaufen. | Foto: RC Mondi Frantschach

Naturrodelbahn "Grossbrenner"
Rodler können Kufen wieder glühen lassen

Seit Freitag kann die Naturrodelbahn "Grossbrenner" im Prössinggraben wieder genutzt werden.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Die Niederschläge in den letzten Tagen haben das gesamte Lavanttal in Schnee gehüllt und lassen auch die Herzen von Wintersportlern höher schlagen: Bereits seit vergangenem Freitag, 3. Dezember, ist die Naturrodelbahn "Grossbrenner" des Rodelclubs (RC) Mondi Frantschach im Prössinggraben einsatzbereit. Mehr Infos zum RodelnIn der letzten Woche packten die aktiven RC-Mitglieder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Auf der Hebalm wartet der neue Hebalm-Tunnel auf die ganz kleinen Wintersportler.  | Foto: Klug Lifte Hebalm
Aktion

Auf die Piste
Hebalm und Weinebene sind bereit für die Wintersaison

Trotz vieler Unsicherheiten rund um die Corona-Maßnahmen sind die Skigebiete in unserer Region bereit für die Wintersaison: Auf der Hebalm und der Weinebene heißt es in der Adventszeit „rauf auf die Piste“! HEBALM/WEINEBENE. Auf der Hebalm und der Weinebene freut man sich über den ersten Schnee in diesem Jahr. Nun können alle Vorbereitungen für eine erfolgreiche Wintersaison getroffen werden, der nach jetzigem Stand auch Corona nicht in die Quere kommen kann. In den ersten Dezemberwochen wollen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Der Anteil der Sucheinsätze ist vom langjährigen Mittel (3%) auf 8 % gestiegen. | Foto: Alpinpolizei/©argonaut.pro
5

Alpinunfallstatistik
Corona-Winter Tirol: 529 Verunfallte und 30 Tote

TIROL. Auch in diesem Jahr informiert das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit wieder über die Zahlen der Alpinunfallstatistik. Der Corona-Winter 2020/2021 hat zumindest eine gute Sache: es gab deutlich weniger Alpinunfälle als in der vergangenen Wintersaison.  2.494 Verunfallten, 88 Tote in ganz ÖsterreichMit 88 Toten bei Alpinunfällen liegt Österreich im Corona-Winter deutlich unter dem Mittel (Mittel 10 Jahre: 122). Auch bei den Verunfallten zählt man etwa 5.600 Verunfallte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kein Zufall: Bei der Venet Vergbahnen AG geht man davon aus, dass unerlaubte technische Manipulationen an Teilen der Anlagen vorgenommen wurden.  | Foto: Othmar Kolp
3

Dürfte kein Zufall sein
Venet Bergbahnen AG prüft technische Manipulationen

ZAMS, LANDECK (otko). Bei der Venet Bergbahnen AG geht man davon aus, dass unerlaubte technische Manipulationen an Teilen der Anlagen vorgenommen wurden. Am Freitag gibt es eine Begehung mit einem Sachverständigen. Es gab aber zu keiner Zeit eine Gefährdung für die Fahrgäste. Posting in sozialen Medien Eine eher beunruhigende Meldung der Venet Bergbahnen AG in den sozialen Medien sorgte vergangenes Wochenende für einiges Aufsehen und Diskussionen im Talkessel. "Da wir aufgrund verschiedener...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.