Rodung

Beiträge zum Thema Rodung

Diagnose Eschentriebsterben: 25 bis 30 Bäume entlang des Lanser Sees mussten aus Sicherheitsgründen gefällt werden. | Foto: Czingulszki
12

Eschentriebsterben in Lans
Kahlschlag rund um den Lanser See beunruhigte Spaziergänger

Am Lanser See mussten vor kurzem aus Sicherheitsgründen dutzende Bäume gefällt werden. Die Eschen waren von einem Pilz befallen – die Fällung war laut dem zuständigen Waldaufseher Georg Kinzer notwendig. LANS. Spaziergänger, die in den letzten Tagen im Bereich des Lanser Sees entlanggingen, trauten wohl kaum ihren Augen, als sie dutzende große, gefällte Bäume liegen sahen. Das Gebiet gleicht einem Schlachtfeld. Der Grund: Eschentriebsterben. Aus Sicherheitsgründen mussten zwischen 25 und 30...

Der Adolf-Pichler-Platz vor dem die alten Laubbäume gerodet wurden. | Foto: Axel Pühringer
Video 2

Adolf-Pichler-Platz
"Der traurigste Spielplatz der Stadt"

Bald zwanzig Jahre ist es her, dass die alten Bäume am Adolf-Pichler-Platz gefällt wurden. Für viele wirkt dieser Einschnitt in den alten Baumbestand Innsbrucks noch immer nach. INNSBRUCK. Otto Licha ist ein Innsbrucker Tausendsassa. Lehrer, Schrifsteller und Komponist, aber auch Erzeuger von Dokumentarfilmen. Sein neuester Film nennt sich "Adolf Pichler 20" und handelt um die Rodung der Bäume am Adolf Pichler Platz. Im Zuge der Neugestaltung im Jahr 2000 wurden zahlreiche Laubbäume entfernt....

Auf rund 1.000 Quadratmetern entstehen gut 50 zusätzliche Parkplätze. Dafür mussten einige Bäume gerodet und das Gelände aufgeschüttet werden.  | Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche
Rodung für den SV Telfs

TELFS. Am Emat wurden Bäume für eine Parkplatz-Erweiterung gefällt (BB haben berichtet). Der Gemeindevorstand hat den Antrag vom SV Telfs in der Sitzung am 8.11.2018 gründlich debattiert, erklärt Sportreferent GR Simon Lung (WFT), und die Parkplatzerweiterung am Emat beschlossen (1 Gegenstimme von VBgm. Christoph Walch, Grüne). "Durch die Lage des Fußballplatzes mussten wir reagieren. Im Sinne des Vereines und der Anrainer", so Lung. VBgm.in Cornelia Hagele (WFT) betont, dass diese Fläche nicht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Cartoon: Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche: Viel Holz weicht der WM2019 in Seefeld

SEEFELD. Die Nordische Ski-WM2019 in Seefeld wirft seine Schatten voraus - oder auch Lichtungen: für den Bau der Langlaufstrecken wurden große Flächen gerodet, viel Holz v.a. von privaten Holznutzungsberechtigten wurde vorigen Herbst abtransportiert. Was aus dem Holz wird? Gut dass es so vielseitig verwendbar ist – etwa zum Schnitzen, wie es unser Cartoonist Roman Ritscher darstellt. Weitere Berichte zum Thema Holz aus ganz Österreich finden Sie in unserem Themen-Channel.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Bäume am Bahnhof aus Sicherheitsgründen gerodet

PFAFFENHOFEN. Die Rodung mehrerer Bäume beim Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen erregt die Gemüter. Laut ÖBB ist es eine Sicherheitsmaßnahme, da der Mindestabstand der Äste zur 15 KV Fahrleitung nicht mehr allein durch den Rückschnitt der Äste eingehalten werden kann, auch der 6 m-Abstand zur Erdungsleitung war nicht gewährleistet. Gemeinde, Förster und Streckenmanagement blieb nur mehr die Rodung zu veranlassen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Arno Guggenbichler (M.) mit den Experten vom WLV, Manfred Pitteracher und Florian Riedl.
4

Halltal bleibt autofrei

Mautstraße bleibt gesperrt – Sicherheit für Absamer Bevölkerung hat Vorrang ABSAM (sf ). Nachdem es in den letzten zwei Jahren gleich drei Murenabgange bei der Halltalstraße im Bereich Bettelwurfeck gab, kann man die Straße nicht mehr fur den öffentlichen Verkehr freigeben. Die fur Naturgefahren zuständige Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) arbeitete ein Konzept aus. Die Mure vom Bettelwurfeck soll durch einen Damm entschärft werden, die Straße in diesem Bereich soll eine neue, wesentlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.