Rohol Vertriebs GmbH

Beiträge zum Thema Rohol Vertriebs GmbH

Neue Energiezentrale
RoHol investiert in eine nachhaltige Zukunft

Nach mehrmonatiger Bauzeit hat die RoHol GmbH eine hochmoderne Energiezentrale in ihrem Werk in Rosenau am Hengstpaß in Betrieb genommen. Ausgestattet mit einem neuen Biomassekessel der Firma Binder, versorgt die Anlage das gesamte Unternehmen effizient mit Wärmeenergie und Heißwasser. ROSENAU AM HENGSTPASS. Die Energie wird aus Resthölzern der eigenen Produktion sowie aus zugelieferten Holzabfällen erzeugt und entspricht den höchsten Umweltstandards. Dank modernster Verbrennungstechnologie und...

Der Edelfurnier-Spezialist Rohol ist Zulieferer für die Möbel-, Küchen-, Türen- und Bödenindustrie.  | Foto: GriMa Design
21

Umsatzplus und neue Jobs
Bei Rohol ist man nicht auf dem Holzweg

Der Rosenauer Spezialist für Edelfurniere freut sich über ein deutliches Umsatzplus und schafft neue Jobs. Auch Lehrlinge sind gefragt. ROSENAU AM HENGSTPASS. Die Wirtschaftslage im Land ist angespannt. Zahlreiche Unternehmen sind in Schieflage geraten, müssen zusperren oder zumindest Personal abbauen. Es gibt aber immer noch Betriebe, denen es gut geht – wie zum Beispiel die Firma Rohol in Rosenau am Hengstpass. Der Spezialist für Edelfurniere konnte seinen Umsatz seit Beginn des...

Per Lastkahn wurden die edelfurnierten Sperrholzplatten aus Rosenau auf den Kanälen der Lagunenstadt Venedig transportiert.  | Foto: Hagberg und Gassner HB
3

Spannender Auftrag für Rohol GmbH
Ein Stück Rosenau in Italien

Die Rohol Vertriebs GmbH aus Rosenau/Hengstpaß freute sich über einen spannenden Auftrag: Edelfurnierte Sperrholzplatten aus Rosenau wurden per Lastkahn in die Lagunenstadt Venedig in Italien transportiert.  ROSENAU/HENGSTPASS,VENEDIG. Die "Stadt der Liebe": Venedig in Italien. Eine Stadt, die auch die Platten von "Rohol – The Austrian Wood Composer" aus Rosenau/Hengstpaß zu schätzen weiß. So wurden kürzlich mehrere edelfurnierte Sperrholzplatten per Lastkahn auf den Kanälen der Lagunenstadt...

Foto: BezirksRundSchau
18

Biomasse-Energie-Projekt
RoHol setzt neue Maßstäbe bei Emissionen

Innerhalb von nur 21 Tagen eine bestehende Heizanlage herunterzufahren, abzubauen und ein neues System mit kompletter Abgasreinigungsanlage in Betrieb zu nehmen, klingt wie ein Märchen. ROSENAU AM HENGSTPASS. Doch genau das ist den engagierten Technikern der Firma RoHol aus Rosenau, gemeinsam mit ihren Zulieferfirmen, gelungen. Nach dreijähriger Planungs- und Vorlaufzeit wurde ein ambitioniertes Biomasse-Energieprojekt umgesetzt. Höchste UmweltstandardsFür die Realisierung setzte das Team...

Beim Rundgang mit Anton Stöckl (li.) mit dabei waren auch Bürgermeisterin Maria Benedetter und ihr Vorgänger Peter Auerbach. | Foto: Staudinger
1

Rosenau am Hengstpaß
Einzigartige Vielfalt des Naturstoffs Holz

Gleichenfeier der neu aufgebauten Furnier-Produktionsstätte bei der Firma RoHol in Rosenau am Hengstpaß. ROSENAU. Die Produktionshalle des holzverarbeitenden Betriebes in der Gemeinde Rosenau ist im Dezember 2019 unter der Schneelast eingestürzt. Dabei wurden auch die Maschinen beschädigt. Mehr als 400 Helfer waren damals vor Ort im Einsatz, um noch Schlimmeres zu verhindern. Jetzt fand die Gleichenfeier des neu aufgestellten Furnierwerks statt. Die etwa 3.000 Quadratmeter große...

Ersthelfer können Leben retten

Ein Vorfall im Bezirk bewies wie wichtig Erste Hilfe sein kann ROSENAU (str). Bald jährt sich die erfolgreiche Reanimation eines Mitarbeiters in der Firma Rohol Vertriebs GmbH zum ersten Mal. Im Herbst 2014 erlitt jener Mitarbeiter einen Herzinfarkt. Seine Kollegen erinnerten sich, wie er sich hinsetzte und kurze Zeit später auf seinem Sessel zusammensackte. Johann Eibl und Friedrich Aigner reagierten schnell - und damit absolut richtig. Sie begannen sofort mit der Reanimation und tatsächlich...

ROHOL: Sanierungsverfahren eröffnet

Sanierungsverfahren über die Rosenauer Holzverarbeitungsgesellschaft m.b.H. wurde am Landesgericht Steyr eröffnet ROSENAU/HENGSTPASS. Laut Kreditschutzverband KSV1870 wurde am 18.12.2013 über das Vermögen der Rosenauer Holzverarbeitungsgesellschaft m.b.H. das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Steyr eröffnet. Betroffen sind rund 134 Dienstnehmer (101 Arbeiter, 27 Angestellte, 6 Lehrlinge)
 sowie 159 Gläubiger. 
 Als Insolvenzursache wird der Wegfall von wichtigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.