Rollenbilder

Beiträge zum Thema Rollenbilder

Der Haushalt ist in Österreich noch immer Frauensache. | Foto: Panthermedia
3

Wer hilft im Haushalt
Traditionelle Rollenbilder in der Kindheit prägen

Wer wie viel im Haushalt mithilft, das hängt vor allem vom Geschlecht ab, zeigt jetzt eine Studie des gewerkschaftsnahen Momentum-Instituts. Im Aufbrechen der traditionellen Rollenbilder, die Frauen als Haushaltsführende, Pflegende und Betreuende betrachten, sehen die Autorinnen den Hebel, um die Einkommensungleichheit zwischen den Geschlechtern zu verringern. ÖSTERREICH. Warum Frauen öfter freiwillig Teilzeit arbeiten und weniger verdienen, hat sich das Momentum Institut genauer angesehen....

  • Adrian Langer
Chancengleichheit am Arbeitsplatz ist seit vielen Jahren ein wichtiges und prominentes Thema. Auch dieses Jahr setzt sich die zuständige Landesrätin Mair aktiv vor dem Equal Pay Day am 1. März für die Thematik ein.  | Foto: istock. adobe
3

Equal Pay
Chancengleichheit am Arbeitsplatz – Auch in Tirol

Der Equal Pay Day fiel in diesem Jahr österreichweit auf den 14. Februar. Der Tiroler Equal Pay fällt auf den 1. März. Zu diesem Anlass möchte sich Familien- und Arbeitslandesrätin Mair abermals Gehör verschaffen, um auf Chancengleichheit am Arbeitsplatz aufmerksam zu machen. TIROL. Chancengleichheit am Arbeitsplatz ist seit vielen Jahren ein wichtiges und prominentes Thema. Auch dieses Jahr setzt sich die zuständige Landesrätin Mair aktiv für die Thematik ein. Welche Maßnahmen werden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Kommentar
Die Söhne sind die Männer von morgen

Die Gleichberechtigung von Frauen fängt bei Burschen an. Sie befinden sich in der Schlüsselfunktion, wenn es um das Zusammenleben von morgen geht. Nicht nur im Privaten, bei der Rollenverteilung im Haushalt, sondern auch im Beruflichen. Noch immer werden Pflegeberufe überwiegend von Frauen ausgeübt, dabei gibt es in Familien auch Söhne, die sich um die pflegebedürftige Mutter oder den kranken Vater kümmern. Wie tief manche Rollenbilder im Kopf verankert sind, zeigen auch Betriebe, die sich seit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der neue "HeRo" Mahdi Ahmadi. Landesrätin Andrea Klambauer gratuierte zum Zertifikat.
4

Gesellschaft gestalten
UMFRAGE - Männer, als "Heroes" in vielen Schlüsselrollen

Was heißt es eigentlich, Mann zu sein? Dieser Frage spüren Burschen mit Migrationsgeschichte im "Heroes"-Projekt nach. SALZBURG. Männer werden mit dem "Heroes"-Projekt, von Akzente, zu Vorbildern in der Gleichstellung und Gewaltfreiheit ausgebildet. Das Projekt setzt auf Prävention, bevor männliche Jugendliche auffällig oder gewalttätig werden. In wöchentlichen Trainings setzen sich die jungen Männer mit Themen wie Ehre, Identität, Chancengleichheit, Geschlechterrollen und Menschenrechten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Zwischen Rosarot und Himmelblau

5 - 12 Jahre Tanztheater | 55 Min. Theater Ansicht Fr. 13. Mai 10:30 + 16:30 Sa. 14. Mai 16:30 Wie wäre unsere Welt ohne Unterschiede? Ohne Bub und Mädchen? Ein schrankenloses Denkexperiment Menschen öffnen Schubladen und finden: ein Rosa liebendes Mädchen und einen Fußball spielenden Buben darin. Normen. Etikettierungen. Bewertungen. Sie schließen die Schubladen wieder. Ein Kreislauf der Klischees. Doch wie würden Wesen aus einer anderen Dimension unser Leben wahrnehmen? IFOS sind...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.