Rollstuhl

Beiträge zum Thema Rollstuhl

Foto: pixabay
1

Nach zu langer Ausfahrt
Elektro-Rollstuhlfahrer ging Akku aus

Am Montag, 10.06. ca. 16:00 Uhr ging einem Elektro- Rollstuhlfahrer bei seiner Spazierfahrt an der OMV Tankstelle Haag der Akku zur Neige. Natürlich ist bei so einem Notfall die Freiwillige Feuerwehr auch an einem Feiertag zur Stelle um Hilfe zu leisten. Der Rollstuhl wurde auf einem Anhänger verladen und die Gehbehinderte Person mit dem Kommandofahrzeug nach Hause gebracht. Somit ist auch ein zu weiter Ausflug von St. Valentin nach Stadt Haag glücklich zu Ende gegangen. FF Stadt Haag

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Peter Wolf hat sich seinen Rollstuhl von Hobi umbauen lassen.  | Foto: E. Schmidbauer
2

"Muss passen wie Maßanzug"

Ein Rollstuhl muss perfekt auf die Bedürfnisse des Nutzers ausgerichtet sein, ein Spezialgebiet der Firma Hobi. TEESDORF. „Mir muss der Rolli passen, wie dir die Garderobe“, sagt Peter Wolf. Wolf hat seit seinem 8. Lebensmonat Lähmungserscheinungen in Füßen und Oberkörper. Der Grund: Kinderlähmung. Seitdem ist er täglich auf einen Rollstuhl angewiesen. „Wenn er nicht passt, kann er mir nicht so helfen wie ich das brauche.“ Soll heißen: Unabhängigkeit und Mobilität, so weit wie möglich. Auf...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Das Vertrauen in die neue Technik ist noch nicht ganz da.
45

Aktiv Rolli Tag bei Hobi: Trotz Einschränkung mobil

Vom 7. bis 9. Mai lud die HOBI Behindertenhilfsmittel Ges.m.b.H. in Teesdorf zu den Mobilitätstagen ein. Am Aktiv Rolli Tag konnte man die unterschiedlichsten Aktiv- und Sportrollstühle, Handbikes und Elektrorollstühle ausführlich testen, während ein professionelles Team an erfahrenen Reha-Beratern für Fragen zur Verfügung stand. Wer eine der neuesten Errungenschaften auf dem Gebiet der Elektorollstühle, den B-Free Ranger testen wollte, musste Mut beweisen, denn damit kann man sogar Stiegen...

  • Baden
  • Maria Ecker
Rollifahrer Rupert Weidhofer ist der 'Präsi von Schwarzau'. | Foto: RAXmedia
2

Präsidenten reden Klartext

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Die Republik sucht ihr Oberhaupt erst - der Bezirk Neunkirchen hat seine Präsidenten längst gefunden. Bei der Wahl zum Bundespräsident werden vermutlich sechs Kandidaten antreten - so viele wie noch nie. Überhaupt ist Österreich das Land der Präsidenten. Kleintierzüchter, Hobbykicker bis hin zu Blasmusikanten - alle legen die Führung in die erfahrenen Hände ihrer Präsidenten. Die Bezirksblätter haben die „Präsis" im Bezirk Neunkirchen besucht und sie gefragt, was gute...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Paul Gruber, Markus Berger aus Steinakirchen und Bürgermeisterin Christine Dünwald vor dem Scheibbser Rathaus.
1 8

Mit dem Rollstuhl in Scheibbs unterwegs

Die Bezirksblätter haben die Barrierefreiheit der öffentlichen Gebäude in Scheibbs getestet. BEZIRK. Ab Anfang 2016 darf es laut Behinderten-Gleichstellungsgesetz bei öffentlich zugänglichen Gebäuden keine Diskriminierung von körperlich beeinträchtigten Personen mehr geben. Das bedeutet zum Teil umfangreiche Umbauten. Denn im schlimmsten Fall können von den Betroffenen Schadenersatzforderungen gestellt werden. Wir haben uns deshalb umgesehen, wie es in öffentlichen Gebäuden in unserer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Erna Kreuzer müsste in die Außenstelle der Bezirkshauptmannschaft getragen werden.
3

Purkersdorf: Noch ist nicht alles barrierefrei

Rollstuhlfahrerin Erna Kreuzer stieß in Purkersdorfs öffentlichen Gebäuden auf viele Hürden. REGION PURKERSDORF (mh). Ab Anfang 2016 darf es laut Behinderten-Gleichstellungsgesetz bei öffentlich zugänglichen Gebäuden keine Diskriminierung von körperlich beeinträchtigten Personen mehr geben. Das bedeutet zum Teil umfangreiche Umbauten. Denn im schlimmsten Fall können von den Betroffenen Schadenersatzforderungen gestellt werden. Die Bezirksblätter haben sich deshalb umgesehen, wie es in...

  • Purkersdorf
  • Michael Holzmann
Selbst der Bankomat am Bahnhof ist dank des Club 81 St. Pölten barrierefrei.
1 6

St. Pölten: Die Landeshauptstadt ist "barrierenbefreit"

Gemeinsam mit dem Rollstuhlfahrer Josef Schoisengeyer wurden die öffentlichen Gebäude getestet. ST. PÖLTEN. Ab Anfang 2016 darf es laut Behinderten-Gleichstellungsgesetz bei öffentlich zugänglichen Gebäuden keine Diskriminierung von körperlich beeinträchtigten Personen mehr geben. Das bedeutet zum Teil umfangreiche Umbauten. Denn im schlimmsten Fall können von den Betroffenen Schadenersatzforderungen gestellt werden. BEZIRKSBLÄTTER-Test Wir haben uns deshalb mit dem Rollstuhlfahrer Josef...

  • St. Pölten
  • Daniel Butter
Morgenstund hat Gold im Mund. Der erste Rollstuhlfahrer besuchte uns kurz nach 7 Uhr.
7

Erfolgreicher Wandertag in Hinterstoder

Am Samstag, 20. Juli war es endlich so weit und der Wandertag von Verein Chancengleich ging in Zusammenarbeit mit den Wanderfreunden Traunstein-Salzkammergut über die Bühne. Geboten wurden Strecken über 7 km, 15 km und 42 km sowie eine barrierefreie Rollstuhlstrecke über knapp 6 km. Insgesamt nutzten 4 Rollstuhlfahrer die Strecke. "Wir sind mit der Teilnehmerzahl sehr zufrieden. Auch wenn nur vier Rollstuhlfahrer das Angebot nutzten, so freuen wir uns über jeden einzelnen, dem wir damit etwas...

  • Krems
  • Verein Chancengleich
Einfach die Natur genießen!
6

Vereinswandertag für Rollstuhlfahrer in Hinterstoder am 20. Juli

Raus in die Natur! Gemeinsam mit den Wanderfreunden Traunstein-Salzkammergut veranstaltet der Verein Chancengleich einen Wandertag, bei dem auch Rollstuhlfahrer mitmachen können. Somit steht einem schönen Tagesausflug nichts mehr im Wege. Hier alle wichtigen Details: - Samstag, 20. Juli 2013 - Startzeiten von 6 bis 11 Uhr - Veranstaltungsende 19 Uhr - Start und Ziel Gasthof zur Post/Hösshalle, 4573 Hinterstoder - Rollstuhlstrecke 5,8 km, Wanderstrecken 7 km, 15 km und 42 km Anmeldung bis...

  • Krems
  • Verein Chancengleich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.