Rollstuhl

Beiträge zum Thema Rollstuhl

Gruppenbild vor dem Gemeindezentrum im Regen - Frau Tagwerker von Gemeinde21 hat auch bei der Dorfbegehung teilgenommen, sitzt vorne rechts im Rollstuhl zu Testzwecke. | Foto: Speta
7

Barrierefreier Testlauf in Kreuzstetten

Am Freitag, den 26. September, hat in Kreuzstetten die "Dorfbegehung barrierefrei" stattgefunden: bei strömendem Regen, Kälte, Wind. Die Testpersonen sind trotzdem mit Rollstuhl und Kinderwägen unterwegs gewesen. Nach einer theoretischen Einführung im Gemeindezentrum wurde dann die Volksschule und das Kaufhaus besichtigt, Sonja Heitzenberger als zertifizierte Beraterin für Barrierefreiheit hat die Gruppe begleitet. Barrierefreiheit umfasst nicht nur Gehbehinderung, sondern auch Sehbehinderung....

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Sonja Wagner (36) ist Mama von sieben Kindern. Sie schätzt den neuen barrierefreien Zugang zum Rathaus. | Foto: RAXmedia

Barrierefrei in der Bezirkshauptstadt

Die wichtigsten öffentlichen Gebäude in der Bezirkshauptstadt sind jetzt barrierefrei. NEUNKIRCHEN (bs). Ab kommendem Jahr darf es laut Behinderten-Gleichstellungsgesetz bei öffentlichen Gebäuden keine Diskriminierung von körperlich beeinträchtigten Personen geben. Das heißt oft Umbauten. Denn im schlimmsten Fall können von Betroffenen Schadenersatzforderungen gestellt werden. Wir haben uns umgesehen, wie es in unserer Bezirkshauptstadt ausschaut. Neunkirchen ohne Hürden Das freut nicht nur...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Die WOCHE-Tester: Barrierefreiheits-Experte und Baumeister Engelbert Hosner mit seiner Frau Kelly und Tochter Chiara, Marliese Weichselbraun und Kurt Hofer (ehemals ÖZIV)
74

Wie barrierefrei ist Spittal?

Die WOCHE machte den Check in Rathaus, Bezirkshauptmannschaft, Arbeiterkammer, Post, Bahnhof und Wirtschaftskammer. SPITTAL (ven). Seit 2006 ist es klar: Bis Jänner 2016 müssen alle öffentlichen Gebäude barrierefrei zugänglich sein. Doch wie sieht es in der Bezirksstadt Spittal aus? Die WOCHE machte mit Barrierefreiheits-Experten Engelbert Hosner und Kurt Hofer sowie Marliese Weichselbraun im Rollstuhl und Kelly mit Chiara Hosner im Kinderwagen den Test. Rathaus wird umgebaut Begonnen wurde im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
15

So barrierefrei ist die Stadt Feldkirchen

Wie barrierefrei sind eigentlich öffentliche Einrichtungen in Feldkirchen? Ein Lokalaugenschein. FELDKIRCHEN (stp). Das Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz sieht vor, dass es ab Anfang 2016 bei öffentlich zugänglichen Gebäuden keine Diskriminierung mehr geben darf. Die WOCHE machte sich zusammen mit einer jungen Mutter mit Kinderwagen ein Bild der aktuellen Situation. Mithilfe eines Bewertungsschlüssels wurden fünf öffentliche Einrichtungen beurteilt. Rathaus: 3 Wichtige Bereiche wie das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Arbeiterkammer-Mitarbeiterin Marita Kalteis präsentiert stolz den Lift an der Rückseite der Arbeiterkammer.
3

Top-Ergebnis bei der Barrierefreiheit

Abgesehen vom Gemeindeamt glänzen öffentliche Gebäude Lilienfelds mit Auffahrten und Aufzügen. LILIENFELD (mg). Ab Anfang 2016 darf es laut Behinderten-Gleichstellungsgesetz bei öffentlich zugänglichen Gebäuden keine Diskriminierung von körperlich beeinträchtigten Personen mehr geben. Das bedeutet zum Teil umfangreiche Umbauten. Gefahr von Klagen Denn im schlimmsten Fall können von den Betroffenen Schadenersatzforderungen gestellt werden. Wir haben uns deshalb umgesehen, wie es in öffentlichen...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Bgm. J. Grießner, LR Sepp Eisl, Bgm. F. Amerhauser und Manfred Fischer im Weidmoos.

Vogelparadies ohne Barrieren

LAMPRECHTSHAUSEN/ST. GEORGEN (grau). Kinderwagen, Rollator und Rollstühle können in Zukunft ungehindert durch das Vogelparadies Weidmoos im nördlichen Flachgau rollen. Maßgeblich daran beteiligt ist Manfred Fischer, der selbst einen Rollstuhl hat. In einer Arbeitsgemeinschaft hat er sich damit auseinandergesetzt, was das Weidmoos braucht, um barrierefrei zu werden. Die träger des Projekts sind der Torferneuerungsverein sowie die Gemeinden Lamprechtshausen und St. Georgen. "Uns ist besonders...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
5

Wie barrierefrei ist der Flachgau?

Sind die öffentlichen Gebäude im Flachgau barrierefrei zugänglich? Wir machten die Probe aufs Exempel. FLACHGAU (grau, mill). Vor genau fünf Jahren hat Österreich die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen unterschrieben. Das Bezirksblatt Flachgau hat dieses kleine Jubiläum zum Anlass genommen, die Barrierefreiheit einiger öffentlicher Gebäude unter die Lupe zu nehmen. Als Testpersonen stellten sich zwei Frauen zur Verfügung, die aus eigener Erfahrung viele Hürden kennen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.