Rollstuhlfahrer

Beiträge zum Thema Rollstuhlfahrer

Die WOCHE-Tester: Barrierefreiheits-Experte und Baumeister Engelbert Hosner mit seiner Frau Kelly und Tochter Chiara, Marliese Weichselbraun und Kurt Hofer (ehemals ÖZIV)
74

Wie barrierefrei ist Spittal?

Die WOCHE machte den Check in Rathaus, Bezirkshauptmannschaft, Arbeiterkammer, Post, Bahnhof und Wirtschaftskammer. SPITTAL (ven). Seit 2006 ist es klar: Bis Jänner 2016 müssen alle öffentlichen Gebäude barrierefrei zugänglich sein. Doch wie sieht es in der Bezirksstadt Spittal aus? Die WOCHE machte mit Barrierefreiheits-Experten Engelbert Hosner und Kurt Hofer sowie Marliese Weichselbraun im Rollstuhl und Kelly mit Chiara Hosner im Kinderwagen den Test. Rathaus wird umgebaut Begonnen wurde im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Infotafel vor der Bezirkshauptmannschaft. "So sollten alle Gebäude sein", wünscht sich Friedrich B. aus Kapfenberg.
2

Schritt für Schritt zur Barrierefreiheit

Die WOCHE überprüft öffentliche Gebäude in Bruck hinsichtlich baulicher Barrieren. Fast alle bestehen. Ab Anfang 2016 darf es laut dem Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen bei öffentlichen Gebäuden keine Diskriminierung mehr geben. Ob Rollstuhlfahrer, Menschen mit Seh- oder Hörbehinderung - alle müssen am öffentlichen Leben selbstbestimmt teilnehmen können. Begleitend bedeuted das umfangreiche Umbauten von z.B.: Schulen, Amtsgebäuden oder Bahnhöfen. Wir haben uns umgesehen,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika L.
Beim Ticket-Automaten. Will S. nach Neunkirchen, muss er wieder 25 Minuten retour rollen.
2

Rollstuhlfahrer zahlen drauf

Nach dem renovierten Bahnhof Neunkirchen sorgt die Haltestelle St. Egyden bei Rollstuhlfahrer für Unmut. NEUNKIRCHEN/ST. EGYDEN. 22 Mio. € kostete die Sanierung des Bahnhofs Neunkirchen – und doch ist er nicht so barrierefrei geworden wie es die Benutzer gerne hätten (die BB machten den Test). Auch der Bahnhof St. Egyden ist keineswegs rollstuhlfahrer-freundlich. Franz S., selbst vormals bei den ÖBB: „Ich wohne neben dem Bahnhof. Und doch brauche ich mit dem Rollstuhl 25 Minuten bis ich am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kein Aufzug: Für den Rollstuhlfahrer geht es von der Blätterstraße nicht zum Bahnhof.
12

Eine Fehlplanung der ÖBB

Neun Minuten Umweg bedeutet der modernisierte Neunkirchner Bahnhof für Rolli-Fahrer wie Herbert Bleyer. NEUNKIRCHEN. 22,7 Millionen Euro kostete der modernisierte Neunkirchner Bahnhof. "Drei Personenlifte bringen die Bahnkunden barrierefrei zum Zug. Vor allem für Eltern mit Kinderwagen, Kunden im Rollstuhl oder Fahrgäste mit Fahrrad bzw. schwerem Gepäck eine enorme Erleichterung", so die ÖBB vollmundig. Beschwerlicher Umweg Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Rollstuhlfahrer Herbert Bleyer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Für ältere Menschen mit Gehhilfen sind die Stufen beim Eingang zum Bahnhof kaum zu bewältigen! | Foto: privat
2

Grüne kritisieren Völser " Barriere-Bahnhof"

Der Bahnhof in Völs ist nicht barrierefrei zugänglich! Dies zeigen die Völser Grünen nun filmisch auf, um die Schwierigkeiten bei der Benutzung der Bahn darzustellen. "72 Stufen stellen für RollstuhlfahrerInnen ein unüberwindliches Hindernis dar", befindet die Vorsitzende der Völser Grünen, GR Brigitte Gradl-Rangger. "Aber nicht nur wenn man einen Rollstuhl benötigt, hat man Probleme zu den Bahnsteigen zu gelangen." Ältere Menschen vor allem mit Gehhilfen, Eltern mit Kinderwägen aber auch...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
18

Gute Situation für Behinderte

Die Möglichkeiten für Menschen mit Behinderung haben sich in den vergangenen Jahren verbessert. STEINACH (cia). Auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität haben ein Recht darauf, am öffentlichen Leben teilzunehmen. Deswegen müssen Ämter und Bahnhöfe, aber auch private Einrichtungen wie Einkaufszentren oder kleine Geschäfte umgebaut werden, damit sie barrierefrei erreichbar sind. Die BEZIRKSBLÄTTER machten einen Lokalaugenschein in der Region. BH Innsbruck vorbildlich Die Bezirkshauptmannschaft...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Stufen sieht der Rollstuhlfahrer nicht gerne. Zum Glück gibt es auch einen barrierefreien Zugang zu Bahnsteig 1.
1 6

Bahnhof mit vielen Hürden!

Wie barrierefrei ist der Bahnhof in Telfs-Pfaffenhofen? BB auf Lokalaugenschein! TELFS/PFAFFENHOFEN. Der Umstieg vom Auto auf Die Bahn wäre für den Barrierefrei-Spezialisten, den landesweit tätigen Sachverständigen Günter Porta nur mit Überwindung vieler Hürden möglich, wenn die Zugreise am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen beginnt oder endet! Am Bahnhof fehlt's weit! Am Bahnhof in Telfs-Pfaffenhofen entdeckt der 56-jährige Rollstuhlfahrer sehr viele Mängel: Kein einziger Behindertenparkplatz ist an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eine Gehsteigkante, die für Rollstuhlfahrer schnell zur Gefahr werden kann.
7

"Es gibt noch viel zu tun"

Die BEZIRKSBLÄTTER haben die Bezirkshauptstadt zusammen mit einem Experten auf Barrierefreiheit überprüft. IMST (sz). Seit 45 Jahren sitzt der 60-jährige Burkhard Engensteiner aus Tarrenz im Rollstuhl. Er ist, wie rund 25 Andere im Bezirk, auf Rollstuhlgerechte Einrichtungen angewiesen. Engensteiner, der sich seit vielen Jahren für Rollstuhlfreundliche Einrichtungen stark macht hat die Entwicklung in Imst genau verfolgt: "In den letzten zehn Jahren hat sich sehr viel im Hinblick auf einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.