Rolläden

Beiträge zum Thema Rolläden

Sturmwarnung
Windspitzen bis 90 km/h erwartet

Im gesamten Bezirk Braunau gilt für die kommenden 24 Stunden eine Sturmwarnung. BEZIRK. Ein kräftiger Tiefdruckeinfluss sorgt morgen, Donnerstag den 17. Februar 2022 für stürmischen Westwind. Besonders in den Morgenstunden legt der Wind zu mit den höchsten Windspitzen zu Mittag und Nachmittag. Im Bezirk Braunau sind Windspitzen um 90 km/h zu erwarten, so kann es zu folgenden möglichen Auswirkungen kommen: Bäume können brechenDachziegel können sich lösenBaugerüste oder große Gegenstände und...

Alois Traunwieser, Leiter Marketing und Vertrieb, und Geschäftsführer Vinzenz Stocker können sich 2021 über Rekordumsatz freuen. | Foto: Tritscheler
9

15 Millionen Euro
Fettes Umsatzplus von zehn Prozent für Rollläden-Hersteller Tritschler

Bauboom und Sturmschäden bescheren Sonnenschutz-Hersteller Tritscheler 2021 Rekord-Geschäft. ST. MARIENKIRCHEN. Tritscheler – Hersteller von Rollläden und Sonnenschutz in St. Marienkirchen – profitiert auch vom Trend zum Bauen ohne Vollwärmeschutz. Dieser führt zu einer vermehrten Nachfrage bei Ziegelrolllädenkästen. Um dem steigenden Bedarf gerecht zu werden, hat Tritscheler in eine robotergestützte Anlage investiert und die Lagerflächen vergrößert. Kostenpunkt: eine Million Euro....

2

Neuer Webauftritt für den Schattenprofi
Informative Website für Sonnenschutz Altmann

Am digitalen Markt zu punkten, wird für Unternehmer in Zeiten der Pandemie immer wichtiger. Beschattungsprofi Sonnenschutz Altmann war sich dieser Lage bewusst und beauftragte informativ! eine neue Website, die Lust auf Schattenlösungen, wie Markisen, Pergolen oder Jalousien machen sollte, zu entwickeln. Gestaltet wurde eine informative Website mit Inspirationen und Tipps für Schattensuchende. Interessierte finden sehr übersichtlich präsentierte Produkte, Informationen über den Service und die...

Anzeige
Rainer Pacher Raumausstattung ist ihr zuverlässiger Partner für Innen- und Außenbeschattung. | Foto: WOCHE Leoben
6

Pacher Rainer Raumausstattungs GmbH
Frischer Wind für Ihr Zuhause

Bei Pacher Rainer Raumausstattungs GmbH finden Sie alle Inspirationen, Trends und Innovationen, um aus Ihrem Wohnraum einen Lebenstraum zu machen. Als Raumdesigner ist Pacher Rainer der ideale Partner für Sie, wenn es um individuelle Wohnraum-Gestaltung geht. Schon vom ersten Beratungsgespräch bis hin zur Verlegung, Montage und selbst über den Kauf hinaus sind wir für Ihre Zufriedenheit im Einsatz. Unser SortimentSparen Sie Zeit, Geld und Nerven und verlassen Sie sich bei der Gestaltung Ihres...

Foto: Silvia Zellinger
2

Marketing- und Verkaufsleiter
Alois Traunwieser wechselt von Eder zu Tritscheler

Ab sofort ist Alois Traunwieser neuer Marketing- und Verkaufsleiter bei Tritscheler.  ST. MARINEKIRCHEN. Das Unternehmen aus St. Marienkirchen bei Schärding ist einer der führenden Anbieter für Rollläden und Sonnenschutz in Oberösterreich und beschäftigt 100 Mitarbeiter. Der 46-jährige Baustoffexperte war zuvor mehr als 16 Jahre als Prokurist und Verkaufsleiter beim Ziegelwerk Eder in Peuerbach tätig. Traunwieser hat sich in der neu geschaffenen Position zum Ziel gesetzt, die Expansion des...

Bereits kommendes Jahr soll die Förderung greifen und erste Ergebnisse zeigen. | Foto: Kate Ausburn/Unsplash
1 2

Förderung
Stadt Wien fördert Jalousien und Rollläden

Mit maximal 1.500 Euro fördert die Stadt Wien ab Dezember den Sonnenschutz der Wiener. Das ist den Hitzetagen zu verdanken, die die Stadt im Sommer fest in der Hand haben. WIEN. Zwar herrschen im Moment eher kühlere Temperaturen, die nächste Hitzewelle kommt aber bestimmt. Die Stadt Wien greift nun der Bevölkerung unter die Arme und fördert Jalousien, Rollläden und Markiesen mit der Hälfte der Beschaffungskosten. Gedeckelt ist diese Förderung bei 1.500 Euro pro Wohnung. Stadt der Aktion ist...

  • Wien
  • Maximilian Spitzauer
Außenrollos fangen die Sonne noch draußen ab und sind somit effektiver als Innenjalousien. | Foto: Sabine Seidl/"die umweltberatung"
1

So bleibt die Hitze im Hochsommer draußen

Damit die Raumtemperatur zuhause erträglich bleibt, gibt es laut "die umweltberatung" eine Reihe von einfachen Maßnahmen. ÖSTERREICH. Der Sommer ist noch jung, aber die ersten Hitzetage wurden bereits Ende April verzeichnet. Um möglichst kühl durch den Sommer zu kommen, spielen Fenster eine zentrale Rolle. Energieexpertin Sabine Vogel zufolge lautet die Regel dabei: "Fenster frühmorgens schließen und spätabends aufmachen." Fenster beschatten Wichtig sei auch, die Fenster zu beschatten. "Am...

  • Linda Osusky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.