Rom

Beiträge zum Thema Rom

Der Garten wurde zum Krafttrainingsgelände. | Foto: Schwaighofer
3

Spartan Race
Keine EM in Oberndorf und auch keine WM in Griechenland

ST.JOHANN/NIEDERNDORF (sch). Sie dürfen sich als das Spartaner-Paar vom Osten Tirols bezeichnen – Panja Petra Schmidberger aus St. Johann/T. und Andreas Schwaighofer aus Niederndorf. Beide haben sich gemeinsam auf die Spartan Race Trifecta Europameisterschaft (Oberndorf/T) wie auch die jährliche Weltmeisterschaft in Sparta (Griechenland) vorbereitet, sie investierten in einen eigenen Fitnessraum und gestalteten ihren Garten in ein Krafttrainingsgelände um. Vor der Corona-Krise konnten beide...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Foto: Wolfgang Zarl
4

„Für eine Kirche mit den Frauen“: St. Pöltnerinnen auf Pilgerreise in Rom

ST. PÖLTEN / ROM (red). Nach zwei Monaten und mehr als 1.000 Kilometern zu Fuß aus dem Schweizer St. Gallen sind Pilgerinnen der Initiative "Für eine Kirche mit den Frauen" in Rom angekommen. Sie trafen sich mit 700 weiteren KatholikInnen aus ganz Europa, hauptsächlich aus dem deutschsprachigen Raum – darunter war auch eine Delegation der Katholischen Frauenbewegung aus St. Pölten. Als Höhepunkt feierten sie mit mehreren Bischöfen Gottesdienst im Petersdom. Hauptinitiatorin Hildegard Aepli...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Zwei "fruchtschnüre haltende Aktfiguren"(aus: Kunstdenkmäler der Stadt St. Pölten) zieren ein Portal in der Karl Renner-Promenade.
10

Der Verhüllung auf der Spur: So nackt ist St. Pölten

Vor allem dank Wilhelm Frass hätten die St. Pöltner Behörden bei einem Besuch Hassan Rohanis viel zu tun. ST. PÖLTEN (jg). Hassan Rohani wurde bei einem Besuch in Rom besonders vorsichtig empfangen: Aus Rücksicht auf den Islam ließen die Behörden nackte Statuen in den Museen auf dem Kapitol verhüllen. Wir nahmen die daraufhin entbrannte Debatte zum Anlass, uns umzusehen, was bei einem Besuch des iranischen Präsidenten in St. Pölten verhüllt werden müsste. Nacktheit ist in St. Pölten bis zurück...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Ministranten aus Ober-Grafendorf | Foto: Wolfgang Zarl
3

Ministranten aus Bezirk St. Pölten hatten Heidenspaß beim Papst

Mega-Mini-Wallfahrt für Pfarren aus dem Bezirk St. Pölten: Böheimkirchen, Obergrafendorf, Maria Anzbach, Nussdorf/Traisen, St. Pölten-Spratzern und Weinburg. ST. PÖLTEN/ROM (red). 10.000 junge Ministranten aus 23 Ländern – davon 3.000 aus Österreich und 355 aus der Diözese St. Pölten – begegneten im Rahmen einer großen Wallfahrt kürzlich Papst Franziskus. Dieser dankte den Kindern und Jugendlichen auf dem Petersplatz in Rom für ihren Dienst am Altar und bezeichnete sie als "Missionare der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
1

Urteil aus Rom: Aus für Propstei

Nach rund 670 Jahren hat das Kollegiatsstift Eisgarn aufgehört zu existieren, bestätigt ein Urteil aus Rom. EISGARN (eju). Das Oberste Päpstliche Verwaltungsgericht, die „Apostolische Signatur“, hat in 3. Instanz die Aufhebung aus dem Jahr 2010 bestätigt. Der letzte Stiftspropst Ulrich Küchl hatte gegen diese Aufhebung – wie sich nun zeigte, erfolglos – im Jahr 2009 eine Verwaltungsbeschwerde eingelegt. Bischof Klaus Küng verfügte 2010 aus „schwerwiegendem Grund“ die Aufhebung des...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.