Rosskastanie

Beiträge zum Thema Rosskastanie

Seit gut 60 Jahren wächst eine Kastanie in Kaisermühlen in die Höhe. Jetzt soll sie gefällt werden. | Foto: Matthias Pandrea/MeinBezirk
5

Kaisermühlen
60 Jahre alte Kastanie soll umstrittener Tiefgarage weichen

Eine jahrzehntealte Rosskastanie soll in der Harrachgasse einem bei Anrainerinnen und Anrainern umstrittenen Wohnprojekt weichen – und das, obwohl sie außerhalb des eigentlichen Plangebiets für das Gebäude liegt. Der Bauträger verweist auf Ersatzpflanzungen und Entsiegelung des bisher versiegelten Areals. WIEN/DONAUSTADT. In Kaisermühlen stößt derzeit ein geplantes Bauprojekt in der Harrachgasse auf Ablehnung seitens der Bewohner. Auf der jetzt bereits asphaltierten Parkplatzfläche soll ein...

Kastanien üben eine besondere Faszination auf uns aus. Sie fühlen sich angenehm glatt und kühl an, glänzen wie frisch poliert und wirken fast wie Naturjuwelen. | Foto: pixabay
Aktion 8

Herbst in Salzburg
Kastanien – kleine Herbstwunder am Wegesrand

Glänzend, braun und magisch: Kastanien erobern seit Kindheitstagen unsere Herzen – und zeigen, wie viel Freude kleine Naturschätze im Herbst schenken können. SALZBURG. Es ist so weit – der Herbst ist da. Mit ihm kommen die bunten Blätter, die klaren Regentage und die farbenprächtigen Wälder und Felder. Und mittendrin gibt es eine Frucht, die Klein und Groß fasziniert und jedes Jahr aufs Neue Begeisterung weckt: Die Kastanie. Eine Kastanie? - Aufheben, mitnehmen!Ob gesammelt, bestaunt oder...

2

Rosskastanienblüte
Rot oder Weiß? Rosskastanienblüte

Wunderschön - Unterschied der roten und weißen Rosskastanienblüte Sind euch die herrlichen Blüten der Rosskastanie schon aufgefallen? Vor allem, wenn man zur Zeit durch Parkanlagen schlendert, stechen einem die weißen und roten, fast wie Kronleuchter anmutenden Blütenstände, ins Auge.Aber was ist der Unterschied zwischen der weißen und roten?Die weiße Blüte gehört zur klassische Rosskastanie, Aesculus hippocastanum.Blütenfarbe: Weiß mit gelbem oder rötlichem Fleck (ändert sich je nach...

Wiener Spaziergänge
In Favoriten blüht es rot:

Ja, die rotblühende Kastanie, eine schlankere Schwester der Rosskastanie. Ich habe es noch so gelernt, dass er vom gebürtigen Flamen, späteren Habsburg-Diplomaten Ghislain de Busbeq (1522 - 1592) aus Istanbul nach Mitteleuropa gebracht wurde. Er war 1554 - 1562 Botschafter des Habsburgerreiches am Hof des Sultans, und er hat die Tulpe und die Hyazinthe aus der Türkei nach Europa gebracht. Aber die rotblühende Rosskastanie verdanken wir seinem Nachfolger, dem Botschafter David Ungnad...

Zwei mächtige Rosskastanienbäume wurden am 5. April am Gelände der Berufsschule St. Peter flachgelgt.
7

Mehr Sicherheit für Graz?
Zwei Baumriesen in St. Peter umgeschnitten

Mittwoch der 5. April war wieder ein guter Tag für Graz. Zwei gefährliche Rosskastanienbäume wenigerZwei gefährliche Monsterbäume auf dem Gelände der Berufsschule St. Peter wurden am gestrigen Mittwoch umgeschnitten. Bitte auch die beigefügten Bilder beachten. Die beiden Rosskastanienbäume spielten mit Durchmessern von einem Meter bzw. 1,25 Meter wohl in der Champions-League der Grazer Rosskastanienbäume mit. Auf der andern Seite wurde aber wahrscheinlich die "Toleranzgrenze" überschritten, und...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Die Samen der Rosskastanie | Foto: Rabenkräuter
1 8

Wilde Schätze
Die vielseitige Rosskastanie hilft Mensch und Tier

AMSTETTEN. Herbstzeit ist Kastanienzeit. Das wissen schon die Kinder. Was man alles machen kann mit den hübschen braunen Kastanien. Tiere zum Beispiel. Mit Kastanien und Zahnstochern hat wohl schon jeder einmal die lustigen Tiere gebastelt. Aber Kastanien sind nicht nur zum Basteln gut. Der Rosskastanienbaum (Aesculus hippocastanum) gehört zur Familie der Seifenbaumgewächse und erfreut uns den gesamten Sommer über mit seinem grünen Laub. Von April bis Juni kann man außerdem die schönen weißen...

Baumkürzung
Drei Kastanien am Auerspergplatz sind nicht mehr standsicher

Pro Jahr kontrollieren die Mitarbeitenden des Geschäftsbereichs Stadtgrün- und Straßenbetreuung rund 15.000 Bäume in der Stadt. Die letzte Prüfung hat ergeben, dass drei Kastanien am Auerspergplatz nicht mehr standsicher sind. Deshalb müssen sie nun zurückgeschnitten werden. LINZ. Drei Rosskastanien am Auerspergplatz sind nicht mehr standsicher: das hat die Prüfung geschulter Baumkontrolleurinnen und -kontrolleure ergeben. Sie wurden von dem Geschäftsbereich Stadtgrün- und Straßenbetreuung...

  • Linz
  • Sarah Püringer
12 10 7

ROSSKASTANIE......

Die Gewöhnliche Rosskastanie (Aesculus hippocastanum), auch Gemeine Rosskastanie oder Weiße Rosskastanie genannt, ist eine auf dem Balkan heimische, in Mitteleuropa verbreitet angepflanzte Art der Gattung Rosskastanien (Aesculus). Der Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde am Institut für Geschichte der Medizin der Universität Würzburg kürte die Gewöhnliche Rosskastanie zur Arzneipflanze des Jahres 2008 Quelle: Wikipedia

Rote Kerzen am grünen Baum sind nicht nur an Weihnachten ein hübscher Anblick...
3 10 6

Rote Kerzen an grünen Bäumen

... sind nicht nur an Weihnachten, sondern vor allem auch im Frühling ein bildschöner Blickfang. Die gewöhnliche Rosskastanie ist unbestritten einer der beliebtesten Blütenbäume in Städten und so kennt sie wirklich jeder an Straßen, in Parkanlagen und vor allem auch in Gastgärten stehend. Seltener, aber auch immer häufiger sind rotblühende Sorten zu entdecken. Diese Bäume haben den Vorteil, dass sie langsamer wachsen als ihre gewöhnlichen Verwandten und zudem weniger Früchte ausbilden, aber...

Rosskastanie - Wasch- und Wunderbaum

Die Rosskastanie ist ein vielseitiger Baum, aus dem Waschmittel, Nahrung und Naturmittel hergestellt werden können. Mit diesen unbekannten Seiten der Rosskastanie befassen wir uns im Seminar und lernen praxisnah diese als Tinktur, Gemmo-Extrakt, Naturöl, Salbe oder Mehl zu verarbeiten. Im Fokus steht auch die Verwendung als Naturwaschmittel, das eine ausgezeichnete biologische Alternative zu den chemikalienbelasteten Mitteln und die weitgereisten indischen Waschnüssen sind. Wir produzieren...

1 2

Kurpark Oberlaa - Rosskastanien-Sex

Man lernt nie aus. Die Rosskastanienblüten zeigen mit ihrer Farbe an, ob sie schon befruchtet wurden oder noch auf Pollen-Sex (sozusagen) warten... Das habe ich heute im Kurpark Oberlaa gelernt.

Margret Steiner über "die Rosskastanie"

Die Rosskastanie ist ein wirksames Naturwaschmittel! Sie wäscht sauber, biologisch und nahezu ohne ökologischen Fußabdruck. Die Herstellung des Waschpulvers ist auf Vorrat möglich und die Anwendung als Naturwaschmittel sehr einfach. Auch im Haushalt als Geschirrspülmittel bis hin zum Putzmittel, ersetzt belastende Waschchemikalien, ist gesundheitsfördernd und einfach und kostenlos zu sammeln, uvm. Der Informationsabend von Margret Steiner findet am Mittwoch, dem 7. September, um 19.30 Uhr im...

Foto: Vlasta Osterauer-Novak
1 3

Anne-Frank-Baum für die Leopoldstadt

Bezirksvorsteher Karlheinz Hora pflanzte eine Kastanie vor dem Grätzelzentrum. (von/kp). Im Garten vor dem Büro der Gebietsbetreuung Leopoldstadt am Max Winter Platz 23 pflanzte SP-Bezirksvorsteher Karlheinz Hora einen Anne-Frank Kastanienbaum. Ein Sämling aus Amsterdam Dieser Baum ist ein Sämling des Kastanienbaums, der vor dem Anne Frank Haus in Amsterdam stand. Diese weiße Rosskastanie war das einzige Stück Natur, das Anne aus ihrem Versteck sehen konnte. Sie gab ihr Hoffnung und Trost,...

Sogar ein Kran musste für den abgebrochenen Ast in Groß St. Florian eingesetzt werden. | Foto: FF Groß St. Florian
3

Rosskastanie stoppt Sattelzug in Groß St. Florian

Ein Lkw-Fahrer hat in Groß St. Florian sein Fahrzeug derart unglücklich zurückgeschoben, dass sich die Äste einer Rosskastanie verfingen - die FF Groß St. Florian musste ausrücken. GROSS ST. FLORIAN. Die Freiwillige Feuerwehr Groß St. Florian wurde kürzlich zu einem technischen Einsatz alarmiert. Das LFB-A und der LKWA-Kran rückten daraufhin, unter der Einsatzleitung von HBI Ing. Arnold Wressnig, sofort zum Einsatzort aus. Eine verfahrene Situation Ein ortsunkundiger ausländischer Lkw-Fahrer,...

Alte Kastanie ist nun Naturdenkmal

KITZBÜHEL (niko). Auf rund 130 Jahre wird das Alter der mächtigen Rosskastanie bei der Katharinenkirche in der Vorderstadt geschätzt. Trotz hohen Alters ist der Baum in gutem Zustand. Auf Antrag der Stadtgemeinde hat nun die Bezirkshauptmannschaft die Kastanie zum Naturdenkmal erklärt (Bescheid vom 31. 3. 2015). Damit soll eine dauerhafte Erhaltung und Pflege des prägenden Elements und ökologischen Kleinods in der Stadt gewährleistet werden.

5

Waschpulver aus Kastanien selber gemacht

Gerade ab September fallen die rotbraunen Rosskastanien von den Bäumen und viele machen sich auf um sie zu Sammeln. Nur Tierchen oder Ketten basteln kann auf Dauer langweilig werden. (eh). Letzten Sonntag traf ich mich mit einer sehr guten Freundin und ihrer sechs jährigen Tochter zum Ausflug. Dabei erzählte sie mir, dass man aus Kastanien Waschmittel oder Waschpulver selber herstellen kann. Das funktioniert nicht nur sehr gut, denn die Kastanien enthalten eine Menge Saponine (Seife). Da das...

Die Rosskastanie mit Frucht   Bild 1
11 17 3

Die Rosskastanie zeigt ihr Kind

Eine Rosskastanie im Herbst. Die Blätter zeigen sich grün und auch schon goldig gelb, teils auch rote Flecken darunter. Unter dem Laub lugt eine Frucht hervor. Ein kleiner Spalt ist bereits zu sehen. Die Sonne wärmt die Schale, Feuchtigkeit der Nacht geht dahin. Bald vergrößert sich der Spalt und die reife Kastanie lugt hervor. Und wiederum etwas später bricht ein Teil der äußeren Schale ab und gibt die Frucht, das Kind der Rosskastanie frei!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.