Rote Pandas

Beiträge zum Thema Rote Pandas

Zum Unfall wurde auch der Wiener Rettungshubschrauber gerufen. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
7

Wien-News
Tödlicher Unfall, Öffis umgerüstet, Neues Gehege für Rote Pandas

Was hast du am Dienstag, 5. November, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen für dich zusammengefasst.  57-Jähriger in Wien bei Arbeitsunfall ums Leben gekommen Wiener U-Bahnen und Bims werden mit LEDs nachgerüstet Rote Pandas bekommen bald Mitbewohner "Johann Strauss – New Dimensions" eröffnet in Wien Frau Isa und Neunerhaus mit Zeichen gegen Wohnungslosigkeit Eine Volksschule hilft vom Hochwasser Betroffenen "Grätzlinitiative" soll Äußere Mariahilfer Straße beleben

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Roten Pandas im Tiergarten Schönbrunn sind in ein neues Gehege umgezogen.  | Foto: Daniel Zupanc/Tiergarten Schönbrunn
4

Neues Gehege in Schönbrunn
Rote Pandas bekommen bald Mitbewohner

Die Roten Pandas im Tiergarten Schönbrunn sind in ein neues Gehege umgezogen. Auf dem ehemaligen Areal der Nasenbären leben sie in Zukunft mit den Zwergottern zusammen.  WIEN/HIETZING. Mehr Platz und ein neu gestaltetes Gehege haben jetzt die Roten Pandas im Tiergarten Schönbrunn bekommen. Ihr neues Zuhause, welches sich auf dem alten Areal der Nasenbären befindet, müssen sich die Pandas in Zukunft allerdings teilen. Auf knapp 300 Quadratmeter Fläche können sie ihren neuen Mitbewohnern, den...

Die Pandas haben ihre Augen bereits geöffnet und wiegen rund 600 Gramm. | Foto: Zoo Salzburg
3

Grund zur Freude im Zoo Salzburg

ANIF (mek). Über Nachwuchs bei den "Roten Pandas" konnte sich der Salzburger Zoo kürzlich freuen. Die Mutter der kleinen starb als diese nur wenige Tage alt waren. Sie werden nun von Hand aufgezogen. „Wir haben uns die Entscheidung nicht einfach gemacht, diese Jungtiere von Hand aufzuziehen“, berichtet Zoogeschäftsführerin Sabine Grebner. Die Tiere stammen ursprünglich aus den Bergwäldern Chinas, Nepals und Myanmar. „Da Rote Pandas stark vom Aussterben bedroht sind, gehört es zu unseren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.