rote Rüben

Beiträge zum Thema rote Rüben

4

Rezept
Rezept Baltische Suppe

Eine Freundin brachte das Rezept aus dem Baltikum mit, aber sehr ähnlich hatten wir es in Russland und auch in der Ukraine gegessen. Klar, rote Rüben, Kefir und Dillkraut sind in diesen Ländern sehr beliebt. Im Baltikum legt man die rohen roten Rüben gern für ein paar Tage in Apfelsaft ein, oder man kocht sie in Apfelsaft und weckt sie so für den Winter ein. Ich habe die in Fietzel geschnipselten roten Rüben für 24 Stunden mit Quittenkompott vermischt im Kühlschrank gehabt, dann mit eben so...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Raunersuppe mit Krenstangerl | Foto: Katrin Ebetshuber
5

Kochstory
Raunersuppe mit Kren-Stangerl

Winterzeit ist Suppenzeit. Gut dass wir über zahlreiche Wintergemüsesorten verfügen und so Abwechslung in die Winterküche bringen. Mit etwas Krativität lassen sich auch mit Kraut & Rüben wunderbare Gerichte zaubern. So rückt auch das heutige Rezept Rauner in einen neuen Blickwinkel. Verkocht zu einer Suppe ist die farbenfrohe Knolle nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich ein Hingucker. Die Kren-Vollkornstangerl passen hervorragend dazu und können auch ohne Suppe als Snack für...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Kokos Rona Suppe mit Sellerieschnitzer von cookauvin.at
2

Cookauvins herzerwärmende exotische Rona Kokos Suppe

Rona erlebt gerade eine Renaissance und wir sind mehr als glücklich darüber. Was diese erdig-schmeckende, leuchtend magentafarbene Knolle alles kann, lest ihr in einem extra gewidmeten Post "Rote Rübe". Hier kümmern wir uns um euren Guster und zeigen euch ein exotisches Rezept, das euch wärmt und mit den Ohren schlackern lässt: Die Kokos Rona Suppe. Zutaten für 4 Portionen >> 500 g Rote Rüben (Rona) >> 2 cm frischen Ingwer >> 1 Zitrone >> 300 ml Kokosmilch >> 2-3 TL Wasabi >> Salz, Pfeffer, Öl...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Cook auVin
2

Rezept Herbstsuppen

Ich nehme, was es gerade gibt und was farbenprächtig ist. Es passen gut zusammen: Hokkaidokürbis, Äpfel, Birnen, Paradeiser - oder Kürbis, Rote Rüben, Karotten - oder Zucchini, Gurken und Peterwurzel - und ich würze neben wenig Salz und viel Pfeffer mit kleinen Stückchen Erdäpfeln und Zwiebelchen. (Hokkaido, Äpfel und Birnen putze und entkerne ich natürlich, schäle aber nicht. Sie müssen wirklich fein püriert sein.) Je nach Lust und Vorliebe kann ich etwas Curry oder einen Hauch Kreuzkümmel...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1

Sommerrezept Rote Rüben-Suppe

Am besten in Latexhandschuhen arbeiten; 3-4 Rote Rüben putzen, in Stücke schneiden, mit dem anderen Gemüse auf wenig Olivenöl anbrutzeln, salzen, pfeffern, mit etwas Wasser aufgießen und köcheln lassen. Das "andere Gemüse" ist auf dem Bild ein ungeschälter aber vom Kerngehäuse befreiter Apfel, aber es kann auch ein Stück Karotte zusammen mit einem kleinen Stück Erdapfel und einem Stückchen Zwiebel sein. Von Zeit zu Zeit wird etwas Wasser oder Gemüsebrühe oder Hühnersuppe dazugegossen. (Meine...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 2 14

Hier speiste auch Otto Schenk

Er liebte die Leber, wir probierten andere Haselbacher-Spezialitäten. SCHOTTWIEN. Unsere jüngste Genusstour führte meine süßspeisenveresessene Gattin und mich ins kleine Schottwien. Wir hatten im neuen Vitus-Stüberl des Hauses reserviert. Dieses Stüberl (benannt nach dem Schutzpatron der Geisteskranken und Gastwirte) hebt sich deutlich vom rustikalen Charme des Gastzimmers ab. Dafür stand an der Bar zur späteren Stunde der Bürgermeister, der – wie wir erfahren sollten – höchstpersönlich den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.