Rotes Kreuz Schärding

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Schärding

Das Rote Kreuz in Schärding hat einen Krisenstab eingerichtet. | Foto: ÖRK
10

Corona-Virus
Rotes Kreuz Schärding im Krisenmodus

Das Rote Kreuz in Schärding hat aufgrund des Corona-Virus zahlreiche Maßnahmen getroffen –von einer Sanitätssammelstelle über einen speziellen Rettungswagen bis hin zum Krisenstab. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Das Rote Kreuz kümmert sich aktuell neben dem Rettungs- und Krankentransport und den mobilen Gesundheitsdiensten im Bezirk Schärding auch um eine Fülle an Maßnahmen gegen den Coronavirus. „Wir tun alles, damit diese Krise rasch bewältigt wird“, berichtet Bezirksrettungskommandant Josef...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Rotes Kreuz
3

Interview
"Brauchen eigentlich Nachwuchs bei Älteren"

Seit April 2019 ist Roland Ziech Leiter der Rot-Kreuz Ortsstelle Schärding. Dafür "opfert" er 800 Stunden. SCHÄRDING (ebd). Im Interview verrät der 47-Jährige, warum er sich das "antut", was ihn antreibt und welche immensen Herausforderungen warten. Herr Ziech, warum haben Sie vor einem Dreivierteljahr diesen Posten übernommen? Ziech: Weil ich es mag, Verantwortung zu übernehmen und etwas bewegen zu können. Und wie lief aus Ihrer Sicht die Übergabe? Die Übergabe konnte 1:1 erfolgen, weil ich...

  • Schärding
  • David Ebner
Florian Kurz, Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Schärding, spendet regelmäßig Blut. Er meint: "Spende auch du und rette damit Leben!"  | Foto: Rotes Kreuz
Video 2

13. März bis 23. April 2023
Blutspende-Marathon im Bezirk Schärding

Ihr Blut rettet Leben! Deshalb ruft die BezirksRundschSchau in Kooperation mit dem OÖ. Roten Kreuz auch 2023 wieder zum Blutspende-Marathon. BEZIRK SCHÄRDING. 42 Tage ist eine Blutkonserve haltbar. Und so lange dauert der Blutspende-Marathon, der von 13. März bis 23. April 2023 stattfindet. Auch im Bezirk Schärding gibt es wieder Extra-Blutspendetermine an verschiedenen Standorten, damit möglichst viele die Möglichkeit wahrnehmen, ihren Lebenssaft zu spenden. Denn dieser ist trotz stetiger...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: tinadefortunata / fotolia
4

Tipps für den Sommer
Wie man der Hitze die Stirn bietet

Was bei starker Hitze mit unserem Körper passiert und Tipps, wie man die heißen Tage gut übersteht. BEZIRK SCHÄRDING (juk). Eine Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 38 Grad hat seit letzter Woche Österreich im Griff. Auch im Bezirk Schärding wird ordentlich geschwitzt. Im Landeskrankenhaus Schärding stieg an den Hitzetagen die Zahl der ambulant und stationär zu versorgenden Patienten nach einem Kreislaufkollaps. Ebenso kamen mehr Menschen nach einer allergischen Reaktion auf Bienen- oder...

  • Schärding
  • Judith Kunde
'Aus Liebe zum Menschen' lautet das Credo von Wagner. | Foto: Ebner
1 4

Interview
"Geht's Mitarbeitern gut, geht es mir gut"

35 Jahre lang war Wolfgang Wagner Leiter der Rot-Kreuz Ortsstelle Schärding. Nun warten andere "Abenteuer". WERNSTEIN, SCHÄRDING (ebd). Der 67-jährige Wernsteiner und ehemalige Hauptschullehrer verrät, wie es nun für ihn persönlich weiter geht, Herausforderungen und auf was er sich am meisten freut. Herr Wagner, Sie waren 35 Jahre Rot-Kreuz-Ortsstellenleiter in Schärding. Was war da das schönstes Erlebnis? Wagner: In 35 Jahren hat man natürlich viele schöne Erlebnisse. In Erinnerung blieb...

  • Schärding
  • David Ebner
Nach 35 Jahren übergibt Wolfgang Wagner (l.) an Roland Ziech. | Foto: Wagner

Rotes Kreuz
Übergabe bei Rotem Kreuz Schärding – Wagner geht nach 35 Jahren

SCHÄRDING (ebd). Bei der Generalversammlung der Rotkreuz-Ortsstelle konnte der scheidende Ortsstellenleiter Wolfgang Wagner, der dieses Amt 35 Jahre inne hatte, eine letzte, tolle Jahresbilanz vorlegen.Von 582 ehrenamtlichen Mitarbeitern wurden sensationelle 70.050 Stunden geleistet. Im Rettungsdienst waren über 7000 Ausfahrten zu erfüllen, die Sozialdienstgruppen stellten 2018 bei "Essen auf Rädern" über 60 000 Portionen zu. "Zudem werden viele andere Aufgaben erfüllt, von der Zustellung von...

  • Schärding
  • David Ebner
Auf unserem Bild die Ehrengäste mit den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. | Foto: Rozes Kreuz

Jubiläum
541 000 Portionen Essen auf Rädern zugestellt

SCHÄRDING (ebd). Jubiläum beim Roten Kreuz: die 30 Jahre Sozialdienstgruppe Schärding feiert 30-jährigen Geburtstag. Damit ist die Schärdinger Rotkreuz-Ortsstelle Schärding auf seine älteste Sozialdienstgruppe, die seit drei Jahrzehnten die Aktion "Essen auf Rädern" durchführt. "Das ist eine großartige Leistung der ehrenamtlichen Mitarbeiterschaft", meint Ortsstellenleiter Wolfgang Wagner, der die Gruppe gegründet hat. Von Anfang an dabei sind der Leiter der Gruppe Hans Peter Auzinger und...

  • Schärding
  • David Ebner
Rot Kreuz Ortsstellenleiter Wolfgang Wagner, Arif Ahmadi und Hans Peter Auzinger (Leiter der Sozialdienstgruppe). | Foto: Rotes Kreuz
1

Trotz Integration kein Asyl für Familienvater

Seit drei Jahren lebt der 32-jährige Afghane Arif Ahmadi mit seiner Familie in Schärding – nun hat er einen negativen Asylbescheid erhalten. SCHÄRDING (ebd). "Dagegen wird er nun einen Einspruch machen", weiß Schärdings Rot Kreuz Ortsstellenobmann Wolfgang Wagner, der die Welt nicht mehr versteht. "Weil sich Ahmadi sehr um Integration bemüht, es mit ihm und seiner Familie überhaupt keine Probleme gibt. Er hat deutsch gelernt, Freunde gefunden und sogar den Führerschein gemacht. Seit zwei Jahren...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Mobile Hospiz Schärding sucht freiwillige Mitarbeiter, die Totkranke auf ihrem letzten Lebensweg begleiten. Ein Kurs beginnt im April.  | Foto:  openlens; fotolia

Gesucht
Mobiles Hospiz Schärding sucht freiwillige Mitarbeiter

BEZIRK SCHÄRDING. Das Mobile Hospiz des Roten Kreuzes Schärding sucht freiwillige Hospizmitarbeiter, die Menschen in ihrer letzten Lebensphase begleiten und unterstützen. In einer schnellebigen Welt ist Zeit wohl eines der kostbarsten Güter. Freiwillige Mitarbeit im Hospiz-Team heißt vor allem durch "Dasein" Abwechslung in den Alltag bringen. Indem man Gesprächspartner ist, vorliest, aktiv zuhört, kleine Hilfsdienste leistet oder auf Spaziergänge begleitet. Das mobile Hospiz entlastet...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Aufgrund der steigenden Nachfrage, soll der Rot-Kreuz Markt in Schärding sogar ausgebaut werden.
5

Rotkreuz-Markt
Viele wissen nicht, dass es ihn gibt

Rotes Kreuz hilft armutsgefährdeten Menschen im „Rot-Kreuz Markt“. Die Nachfrage steigt rasant. SCHÄRDING (ebd). Vor vier Jahren wurde in Schärding der Rot-Kreuz Markt ins Leben gerufen. Das Ziel: Menschen am Rand der Gesellschaft zu unterstützen. Egal ob alleinerziehend, Mindestpensionsbezug oder arbeitssuchend – die Frage, ob man sich noch etwas zu essen leisten kann, sollte sich im Bezirk Schärding keiner stellen müssen. Deshalb bietet der Rot-Kreuz Markt in Schärding Waren des täglichen...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: ÖRK Schärding
3

Rotes Kreuz
Frisch geprüfte Rettungssanitäter an allen sechs Ortsstellen

BEZIRK SCHÄRDING. Alles sechs Rot-Kreuz-Ortsstellen des Bezirkes dürfen sich über Nachwuchs bei den Rettungssanitätern freuen. Nicht weniger als 260 Stunden Theorie und Praxis lagen hinter den 24 Prüflingen, bevor sie Anfang November in Esternberg die Prüfung ablegten. Die frischgebackenen Rettungssanitäter überzeugten mit ihrer Leistung und konnten sich somit anschließend ihr Zeugnis abholen, berichtet Bezirkslehrsanitäter Stefan Penzinger.

  • Schärding
  • Judith Kunde
<f>Kerstin Klaffenböck </f>will Rettungssanitäter werden. | Foto: Bichler
5

Besonders: Lehre beim Roten Kreuz
"Um anderen zu helfen, opfere ich gerne meine Freizeit"

Kerstin Klaffenböck lernt beim Roten Kreuz ihre Traumjob und viel über soziales Miteinander.  SCHÄRDING. Die 17-jährige Schärdingerin hat gerade ihr zweites Lehrjahr als Verwaltungsassistentin begonnen. Auf die eher ungewöhnliche Arbeitsstätte kam sie per Zufall: "Ich wusste eigentlich nicht, dass das Rote Kreuz Lehrlinge aufnimmt. In einer Ausschreibung habe ich von der Stelle gelesen. Nachdem mein Cousin beim Roten Kreuz ist und ständig davon schwärmt, wie toll es hier ist, war für mich klar:...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Österreich, Juni 2015. Stabile Seitenlage. Kinder/Jugendliche beim Trainieren von Erste-Hilfe-Maßenahmen. Ein Mitarbeiter des Roten Kreuzes zeigt ihnen wie es geht. Querformat. | Foto: ÖRK
4

Die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen

BEZIRK. Am 8. September 2018 ist internationaler Tag der Erste Hilfe. Doch wüssten Sie im Notfall, was zu tun ist? Neben den Wissen und den Maßnahmen, die in einem Erste-Hilfe Kurs gelernt werden, zählt vor allem der Hausverstand. "Der einzige Fehler den man in der Ersten Hilfe machen kann, ist, gar nicht zu helfen", so Florian Kurz, Bezirksgeschäftsleiter vom Roten Kreuz Schärding. Der erste Schritt, egal bei welchem Notfall, ist immer: Tief durchatmen und sich einen Überblick über die...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Ebner gehört zu den fleißigsten Rot-Kreuzlern im Bezirk. | Foto: Ebner
1 2

Jeden Tag vier Stunden für das Gemeinwohl

Andreas Ebner aus Schärding "opferte" vergangenes Jahr unglaubliche 1.400 Stunden fürs Rote Kreuz. SCHÄRDING (ebd). Im Interview verrät der Schärdinger, warum er sich das an tut, wie er das neben einem 40-Stunden-Job bewältigt und was sein bisher schlimmster Einsatz war. Seit wann bist du beim Roten Kreuz und warum? Ebner: Seit Herbst 2013. Ich hab in Esternberg die berufsbegleitende Rettungssanitäterausbildung absolviert. Schon im Kindesalter habe ich die Rettungsdienst-Tätigkeit bewundert....

  • Schärding
  • David Ebner
Rotkreuz-Mitarbeiter drückt eine Türglocke;
2

Rotes Kreuz geht auf Mitgliedersuche – und warnt

BEZIRK (ebd). Das Rote Kreuz im Bezirk Schärding führt im Zeitraum von Juli bis September in allen Gemeinden des Bezirkes eine Mitgliederwerbeaktion durch. „Wir bitten um freundliche Aufnahme“, ersucht Rudolf Greiner, Bezirksstellenleiter des Österreichischen Roten Kreuzes, für diese Initiative. Denn: Viele unverzichtbare Dienstleistungen des Roten Kreuzes, könnten trotz Unterstützung von Land und Gemeinden ohne entsprechenden Beiträge von Spendern, und vor allem der Mitgliedsbeiträge, nicht...

  • Schärding
  • David Ebner
Hilde Engelpuzeder (rechts) ist eine von den ersten vier Lesecoaches im Bezirk Schärding. Das Rote Kreuz holt die Aktion zur Leseförderung in den Bezirk. Ansprechpartnerin ist Jugendkoordinatorin Susanne Schopf (links).
3

Lesecoaching für Volksschüler: Rotes Kreuz startet "Alpha" im Bezirk Schärding

Die Nachfrage ist schon jetzt groß – gesucht werden Lesecoaches, die Freude am Lesen vermitteln können. BEZIRK SCHÄRDING (ska). 30 Prozent der Jugendlichen können nach Abschluss der Pflichtschule nicht sinnerfassend lesen. Mit dieser erschreckenden Zahl berichtet Florian Kurz, Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Schärding von einer neuen Initiative, die im kommenden Schuljahr 2018/2019 starten soll. "Alpha. Meine Chance", heißt das Lesecoaching, das das Rote Kreuz in den Bezirk Schärding...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
V. l.: Ortsstellenleiter Wolfgang Wagner mit den beiden „Fleißigsten“ Andreas Ebner  1467 Stunden und Stefanie Fischer mit 1521 ehrenamtlichen Stunden und dem unermüdlichen Dienstführenden Roman Enöckl. | Foto: Rotes Kreuz Schärding

36.000 Stunden fürs Rote Kreuz – Ebner und Fischer am fleißigsten

SCHÄRDING (ebd). Ausgesprochen fleißig waren die Rettungssanitäter der Rotkreuz-Ortsstelle Schärding. Alleine im vergangenen Jahr wurden 36 000 ehrenamtliche Stunden im Rettungsdienst geleistet. Das alles mit 6500 Ausfahrten, bei denen rund 240.000 Kilometer mit den Rettungsfahrzeugen zurück gelegt wurden. „Meine Mitarbeiter sind äußerst engagiert, sie ersparen mit ihrer sensationellen Leistung der Gesellschaft eine Menge Geld, denn ohne sie müsste man rund 20 berufliche Sanitäter finanzieren,“...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Rotkreuz Ortsstelle Schärding veranstaltete einen Ausflug in die "neue Heimat". | Foto: Wagner

Integration leben – mit gemeinsamen Ausflug

SCHÄRDING. Integration durch gemeinsame Aktionen betreibt die Rotkreuz-Ortsstelle Schärding. Aus diesem Grund wurden alle Mitarbeiter aus dem Asylbereich - in den Jugendgruppen Taufkirchen und Schärding und im Sozialdienst - zu einem gemeinsamen Ausflug in ihre "neue" Heimat eingeladen. Die Fahrt führte über Schardenberg zum Donaukraftwerk Jochenstein, weiter zum Haugstein mit anschließender Wanderung und einem geselligen Abschluss in Schärding. Auf unserem Foto die neuen Mitarbeiter mit...

  • Schärding
  • David Ebner
14

UPDATE: Mehr Flüchtlinge als Betten nach Nacht und Nebel-Aktion in Esternberg

Rotes Kreuz bittet um Sachspenden für Flüchtlinge – vor allem Hygieneartikel und Handtücher werden gebraucht ESTERNBERG (ebd). Derzeit herrscht in der Stockschützenhalle in Esternberg ein reges Kommen und Gehen der Flüchtlinge. Das Rote Kreuz hat für 200 Asylbewerber Betten aufgestellt. Derzeit befinden sich allerdings rund 240 Flüchtlinge in Esternberg. "Es ist ein ständiges Kommen und Gehen. Die Flüchtlinge kommen mit Bussen. Manche gehen aber auch teilweise zu Fuß weiter", so ein Rot-Kreuz...

  • Schärding
  • David Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.