Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Foto: Rotes Kreuz, Bezirksstelle Gmunden, Philipp Wiatschka

Rot Kreuz Mitarbeiter fuhren 12 Mal um die Erde.

Gmunden: Als größte Ortsstelle des Roten Kreuzes im Bezirk lud das Rote Kreuz Gmunden kürzlich zur Ortsstellenversammlung mit Neuwahl des Ortsstellenausschusses und blickte auf ein bewegtes Jahr zurück. Im Jahr 2011 legten freiwillige, berufliche und zivildienstleistende Mitarbeiter im Rettungsdienst bei 18.202 Einsätzen mehr als 469.402 Kilometer zurück. Dies entspricht einer Kilometerleistung von 12 Erdumrundungen. 1.729 Mal mussten die Rot Kreuz Mitarbeiter davon mit Blaulicht und...

  • Salzkammergut
  • Wolfgang Kollersberger
Foto: ÖRK/LV OÖ

Spendensammlung für Mobiles Hospiz Eferding

EFERDING. Am 21. Juni wurden bei einem Sommerfest in Hartkirchen, Gärtnerei Dobretzberger, Spenden im Wert von € 750 für die Mobile Hospizgruppe des Roten Kreuzes Eferding gesammelt. Kooperationspartner dieser Veranstaltung waren die Junge Wirtschaft Eferding, Frau der Wirtschaft Eferding und die Raiffeisenbank Eferding. Die Mobile Hospizgruppe bedankt sich sehr herzlich bei den Veranstaltern des Sommerfestes für die Idee der Spendensammlung und bei allen Spenderinnen und Spendern dieses...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Flächendeckender Start von Erste-Hilfe-Kursen mit anschließender Ausbildungsmöglichkeit zum Rettungssanitäter

Mit 24. September, 19:00 Uhr startet an fast allen 87 OÖ. Rotkreuz-Dienststellen eine 16-stündige Erste-Hilfe-Ausbildung. So auch im Bezirk Gmunden, wobei an der Ortsstelle Bad Goisern aus organisatorischen Gründen erst am 26. September um 19:00 Uhr, der Kurs beginnt. Dieser Kurs dient gleichzeitig als Einstieg zur anschließenden Ausbildung zum Rettungssanitäter - zur Rettungssanitäterin. Weitere Informationen an Ihrer Rot-Kreuz-Ortsstelle oder im Internet unter www.roteskreuz.at/ooe Rückfragen...

  • Salzkammergut
  • Wolfgang Kollersberger
v.l.n.r. Sabine Auinger mit Tochter Greta, Kiwanis-Präsident Mag. Martin Scheuba, Bezirksgeschäftsleiter Harald Pretterer, Pflegedirektorin Mag. Petronella Spitzbart, MBA

Erste Hilfe-Gutscheine für frischgebackene Mütter

GMUNDEN. Der Kiwanis Club Gmunden unterstützt ab sofort frisch gebackene Mütter mit einen Wertgutschein über 10 Euro für einen 6-stündigen Erste Hilfe Säuglings- und Kindernotfallkurs des OÖ Roten Kreuzes. Sabine Auinger aus Vorchdorf und ihre Tochter Greta sind die ersten Nutznießer dieser Aktion. Gemeinsam möchten die drei Kooperationspartner, das LKH Gmunden, das OÖ Rote Kreuz und der Kiwanis Club Gmunden, zu einem sicheren Start in einen neuen Lebensabschnitt beitragen und ein starkes...

  • Salzkammergut
  • Wolfgang Kollersberger
Foto: RK

Erste Hilfe Kurs im Bezirk

SALZKAMMERGUT. Jeder könnte täglich mit der Herausforderung konfrontiert werden, dem eigenen Kind, einem Freund, Bekannten oder Arbeitskollegen Erste Hilfe leisten zu müssen. Nur wenige Handgriffe entscheiden oftmals über Folgeschäden aber auch über Leben und Tod. Häufig wird Erste Hilfe mit einem schweren Verkehrsunfall in Verbindung gebracht. Die Realität sieht in 80 % der Fälle jedoch ganz anders aus: „Der Großteil der Unfälle passiert nicht auf der Straße, sondern im eigenen Umfeld. Bei...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Heinz Steinkellner, Hans-Peter Kranewitter (RK St. Georgen/G.), Leo Pochlatko (Bezirksgeschäftsleiter
RK), Karl Fröschl (Raiffeisenbank), Thomas Märzinger (RK), Baumeister Erich Halatschek (Habau) und BH Werner Kreisl (RK). | Foto: BRS
1

Golf: Rotes Kreuz lädt zu Charity-Turnier

Am 21. September wird in Luftenberg wieder für den guten Zweck gegolft. Habau ist Hauptsponsor. BEZIRK (ulo). Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr lädt die Bezirksstelle des Roten Kreuzes gemeinsam mit der Ortsstelle St. Georgen an der Gusen heuer bereits zum zweiten Mal zum Charity-Golfturnier. "Das Turnier ist für uns ein gutes Mittel, um finanzielle Unterstützung zu bekommen. Besonders für die sozialen Dienste, die bei uns im Bezirk einen Schwerpunkt darstellen. Die Aufgaben des Roten...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Bewegung steigert Lebensqualität

WELS. Gerade in den spateren Lebensjahren „vergessen“ viele Menschen, wie gut es tut, seinen Korper aktiv zu spuren. Dabei kann Bewegung nicht nur fur das Wohlgefuhl sondern auch zur Vorbeugung gegen den vorzeitigen Eintritt vieler korperlicher und geistiger „Alterserscheinungen“ enorm viel beitragen. „Seit ich den Kurs beim Roten Kreuz besuche, fuhle ich mich wieder viel wohler in meiner Haut – und ich habe neue Freunde gewonnen, auf die ich mich jede Woche aufs Neue freue", sagt ein...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
2

Rotes Kreuz im Bezirk setzt Erste-Hilfe-Schwerpunkt

BEZIRK. Jeder könnte täglich mit der Herausforderung konfrontiert werden, dem eigenen Kind, einem Freund, Bekannten oder Arbeitskollegen Erste Hilfe leisten zu müssen. Nur wenige Handgriffe entscheiden oftmals über Folgeschäden aber auch über Leben und Tod. Das Rote Kreuz bietet ein umfangreiches Spektrum an Erste-Hilfe-Kursen an. Am 24. September starten bei allen Rot-Kreuz-Ortsstellen 16-stündige Erste-Hilfe-Grundkurse. Häufig wird Erste Hilfe mit einem schweren Verkehrsunfall in Verbindung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
2

Rot-Kreuz-Messe mit Wagensegnung und Frühschoppen

In der jahrelangen Tradition findet am Sonntag, 16.09.2012 zu den Eferdinger Wochen eine Sonntagsmesse um 9.00 Uhr in der evangelischen Kirche statt. Im Anschluss werden zwei neuer Rot-Kreuz-Rettungsfahrzeuge gesegnet. Danach geht es in einem Festzug über den Stadtplatz zum Rot-Kreuz-Haus zum dortigen Frühschoppen. EFERDING: Die Messe findet abwechselnd in der katholischen und so eben heuer wieder in der evangelischen Kirch statt. Der Marsch zum Rot-Kreuz-Haus in Begleitung der neuen Fahrzeuge,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Rotes Kreuz warnt vor Mitgliederwerbern

Gewarnt wird vor Werbern der „Europäischen Ambulanz, welche derzeit im Großraum Kirchdorf zivil bekleidet für ihre „Rettungsorganisation“ Daueraufträge eintreiben. Oft werden diese leider mit dem ansässigen Roten Kreuz verwechselt, wobei sich die Bezirksleitung des Roten Kreuzes von dieser Organisation scharf distanziert und auch in keiner Art und Weise etwas mit ihr zu tun hat. BEZIRK (wey). Die sprichwörtlichen „Alarmglocken“ ließen Rotkreuzbezirksgeschäftsleiter der Roten Kreuzes, Franz...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: ÖRK/LV OÖ
2

Erste-Hilfe per Elternbildungsgutschein

BEZIRK. Seit kurzem können Elternbildungsgutscheine auch bei den Erste Hilfe Kursen für Säuglings- und Kindernotfälle des Roten Kreuzes eingelöst werden. Das Land OÖ stellt Besitzern der Familienkarte Elternbildungsgutscheine zur Verfügung. Diese können bei Fortbildungsveranstaltungen verschiedener Partner eingelöst werden – wie etwa beim Roten Kreuz. Teilnehmer der Säuglings- und Kindernotfallkurse können diese Fortbildung teilweise oder komplett per Gutschein bezahlen. Nächster Kurs startet...

  • Perg
  • Michael Köck

Blutspendetermine im Bezirk Braunau

BEZIRK. Drei Blutspendeaktionen finden kommende Woche im Bezirk Braunau statt. Am Montag, 10. und Dienstag, 11. September im Rotkreuz-Haus in Mattighofen. Am Mittwoch, 12. September im Pfarrsaal in Pischelsdorf und am Donnerstag, 13. September in der Volksschule Haigermoos. An allen Termine jeweils von 15.30 bis 20.30 Uhr. Infos unter 0732/777000262 oder spm@o.roteskreuz.at. Weitere Blutspendetermine finden Sie unter www.roteskreuz.at

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Johann Freinschlag und Friedrich Willnauer, zwei  begeisterte Besucher des Tageszentrums Perg. | Foto: ÖRK/LV OÖ

Tageszentrum für Senioren

Am 4. September übersiedelt das Senioren-Tageszentrum des Roten Kreuzes in das neue Seniorium. PERG (ulo). Am 28. Februar 1996 öffnete das Seniorentageszentrum beim Roten Kreuz in Perg seine Pforten. Nun kann diese beliebte Senioreneinrichtung in eine neue Bleibe übersiedeln. Im neu errichteten Seniorium Perg findet das Tageszentrum Platz und wird besten ausgerüstet für Senioren eine abwechslungsreiche Tagesbetreuung anbieten. Jeden Dienstag und Donnerstag kann man von 8 bis 17 Uhr einen Tag in...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Beeindruckendes Ergebnis bei Blutspendeaktion

Bei der Blutspendeaktion der Roten Kreuzes auf der Ortstelle Windischgarsten konnte ein äußerst erfreuliches Ergebnis erzielt werden. WINDISCHGARSTEN (wey). An beiden Tagen der Blutspendeaktion Anfang August konnte eine enorme Anzahl von 204 Spenden erreicht werden. Dies ist eine Steigerung von 55 Spenden gegenüber dem Jahr 2011. Hierbei muss ergänzt werden, dass im Vorjahr ein Tag mehr zur Verfügung stand und dieses Jahr bereits eine Blutspendeaktion durch eine örtlich ansässige Firma...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Trauerhilfe vom roten Kreuz

Da der Verlust eines geliebten Menschens immer sehr schwer zu verkraften ist, bietet das Rote Kreuz Gmunden ab September, jeden 1. Dienstag im Monat, Einzelgespräche mit ausgebildeten Trauerbegleitern an. Der erste Termin findet am 4.9.2012, 16:00 – 17:00 Uhr beim Roten Kreuz Gmunden statt. Weitere Infos unter: 07612/65093

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Bei Unfällen wie einem allergischen Schock oder einer Verbrennung ist es wichtig, dass in den ersten Minuten bis zum Eintreffen der Rettung fachgerechte Erste Hilfe von den Anwesenden geleistet wird. | Foto: by-studio - Fotolia

Richtige Hilfe bei einem Insektenstich

Eine Grillfeier im Sommer kann schnell zu einem lebensbedrohlichen Notfall werden. Für einen Moment hat Sabines Vater den Griller und die vollen Getränkedosen daneben unbeaufsichtigt lassen. Das Mädchen hat einen großen Schluck genommen, dabei allerdings die Biene übersehen und verschluckt. Jetzt liegt sie schreiend im Garten und bekommt kaum noch Luft. Als ihre kleine Schwester zu ihr läuft, um nachzusehen, stößt sie gegen den Griller. Die glühenden Kohlen ergießen sich über ihren Unterarm....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Blutspendetermine im Bezirk Braunau

ALTHEIM. Zur Blutspende ruft das Rote Kreuz von Montag, 27. August bis Mittwoch, 29. August in die Hauptschule Altheim (Schulgasse 23), jeweils von 15.30 bis 20.30 Uhr. Informationen unter 0732/777000262 oder spm@o.roteskreuz.at. Weitere Blutspendetermine finden Sie unter www.roteskreuz.at

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz geht in die Offensive

Das Rote Kreuz wirbt mit Transparenten um Blutspender, um Engpässe im Sommer zu vermeiden. BEZIRK (sc). „Gerade in der Urlaubszeit geht die Zahl der Spender sehr stark zurück – andererseits werden aber speziell in den Sommermonaten oft mehr Blutkonserven benötigt“, erklärt Thomas Hummer vom Roten Kreuz Vöcklabruck, einer der beiden Koordinatoren für den Bezirk. In den nächsten Tagen finden in mehreren Orten Blutspendeaktionen statt. Motivation mit Werbung Durch Transparentwerbung und vor allem...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
2

Blutspender dringend gesucht

Blutspenden in Perg vom 29. bis 31. August BEZIRK. Das Fernbleiben vieler Blutspender wegen des Urlaubs und wichtige Operationen leeren die Blutdepots. In den nächsten Tagen ist eine Vollversorgung noch garantiert, aber schon bald könnte es knapp mit dem Blut werden. Rot-Kreuz-Bezirkschef Werner Kreisl appelliert: "Gerade jetzt, wo sich der Sommer von der schönsten Seite zeigt und viele ihren wohl verdienten Urlaub genießen, sollten wir auch an jene denken, die unsere Hilfe brauchen. Ein...

  • Perg
  • Michael Köck
Die richtige Lagerung eines Patienten. | Foto: AUVA

Versorgung der Patienten im UKH optimiert

"Wir versuchen laufend, die Bedingungen für den Patienten zu verbessern. Dazu zählt etwa, die Wege im Haus zu verkürzen und das subjektive Wohlbefinden zu steigern", sagt Erhard Prugger, Vorsitzender der AUVA-Landesstelle Linz. Zu diesem Zweck wurde das Patientenmanagement im UKH nun gemeinsam mit externen Partner wie dem Roten Kreuz und dem Arbeitersamariterbund optimiert. Innerhalb von drei Jahren wurde gemeinsam mit den Mitarbeitern des Krankenhauses und der Rettungsorganisationen an der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Pflegedienstleitung Maria Wurm | Foto: RK
2

Mobile Pflege und Betreuung - Unterstützung im Alltag

BEZIRK (ulo). Sei es bei der Körperpflege, bei der Einnahme von Medikamenten oder bei der täglichen Hausarbeit: Die „Mobile Hilfe und Betreuung“ des Roten Kreuzes unterstützt pflegebedürftige Menschen dabei, ihren Alltag zu meistern. Entlastet werden dadurch natürlich auch die Angehörigen. In der Mobilen Pflege und Betreuung des Roten Kreuzes im Bezirk arbeiten 50 hauptberufliche Mitarbeiter, die in drei verschiedenen Sparten tätig sind, darunter diplomierte Gesundheits- und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bei der Übernahme einer Mehllieferung für den Sozialmarkt:
v.l.n.r.: Leiter des Rotkreuz-Sozialmarktes Erich Töpfl, die freiwilligen Mitarbeiter Dr. Adolf Grims, KR Mag. Josef Traunbauer, Melanie Heidlmayer (Raika), Marianne und Franz Forstner (Forstnermühle) sowie Dir. Anton Forstner (Raiffeisenbank St. Marien). | Foto: OÖRK

Warenspende für den Sozialmarkt des Roten Kreuzes im Bezirk Linz-Land

LINZ-LAND (red). Die Raiffeisenbank St. Marien und die Forstner Mühle GesmbH & Co KG aus St. Marien unterstützen gemeinsam den Sozialmarkt (SOMA) des Roten Kreuzes im Bezirk Linz-Land. So konnte der Leiter des Rotkreuz-Sozialmarktes Dir. Erich Töpfl dankbar eine Warenspende von 100 kg Mehl übernehmen. Das Ehepaar Marianne und Franz Forstner (Forstnermühle) übergab die wertvolle Ware gemeinsam mit Dir. Anton Forstner (Raiffeisenbank St. Marien) an Herrn Töpfl und seine Mitarbeiter Mag. Josef...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Einsatzbesprechung: 190 Menschen suchten vergangene Woche nach einer abgängigen Frau. | Foto: ÖRHB
3

Überackerin zum zweiten Mal verschwunden

Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen mussten Einsatzkräfte eine abgängige Frau suchen. ÜBERACKERN. Am Freitag brach eine Suchgruppe mit mehr als 190 Feuerwehrlern, Polizisten, Rot-Kreuz-Mitarbeitern und Freiwilligen auf um eine seit Donnerstag abgängige 54-jährige Frau aus Überackern zu suchen. Im Juli verschwand die geistig verwirrte Überackerin schon einmal spurlos. Damals dauerte es zwei Tage, bis die Frau in einem Maisfeld gefunden wurde. Am Nachmittag startete die Suchaktion....

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 17:00
  • Rotkreuz-Bezirksstelle
  • Perg

Lebenscafé für Trauernde

In diesen Stunden kann die Trauer nicht genommen werden, aber die ausgebildeten Trauerbegleiterinnen des Mobilen Hospiz Team Perg versuchen dabei zu helfen, mit der Trauer umgehen zu lernen. Sie sind da und hören zu! Durch Gespräche und den Austausch mit anderen, kann es gemeinsam gelingen, den Weg der Trauer für die Betroffenen etwas leichter zu machen. Die Anmeldung erbeten: 07262 54444 98 bzw. pe-hospiz@o.roteskreuz.at

  • Perg
  • Verena Achleitner
  • 5. Juni 2024 um 08:00
  • Rotes Kreuz - Bezirksstelle
  • Perg

EH-Grundkurs (16h)

Rotes Kreuz Perg: 07262 544 44 – 0 www.roteskreuz.at/oberoesterreich/perg

  • Perg
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.