Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Foto: zeitungsfoto.at
9

Sirenenalarm um 4:40 Uhr in Rietz: Schwerer Verkehrsunfall
PKW und LKW krachten in Rietz frontal zusammen

RIETZ. Ein 61-jähriger Österreicher lenkte am 17.10.2018 gegen 04:50 Uhr einen vollbeladenen Sattelzug auf der Bundesstraße 171 im Gemeindegebiet von Rietz in westliche und ein 31-jähriger Österreicher mit seinem Pkw in östliche Richtung. Eines der beiden Fahrzeuge dürfte zu weit auf die Gegenfahrbahn geraten sein, wodurch es zu einem Frontalzusammenstoß kam. Beide Fahrzeuge durchbrachen die Leitschiene und der gesamte Sattelzug kippte auf der steil abfallenden Böschung in den Straßengraben in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
7

Fahrzeugabsturz in Rietz

RIETZ. Am Nachmittag des 13.01.2017 fuhr ein 24-jähriger Lieferant eines Paketdienstes auf einem Waldweg von Rietz in Richtung Peter-Anich-Hütte. Dabei kam er mit seinem Kleintransporter von der vereisten Schneefahrbahn ab und stürzte in der Folge ca. 70 m über steiles Waldgelände ab. Das Fahrzeug kam auf der Fahrerseite seitlich liegend zum Stillstand. Der Lenker kam mit leichten Verletzungen davon und wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Bezirkskrankenhaus Zams gebracht. Am Unfallort...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
6

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung in Telfs

TELFS. Am Sonntag, 22.10.2017, gegen 21.05 Uhr lenkte eine 42-jährige Frau aus dem Bezirk Innsbruck Land ihren PKW auf einem Parkplatz im Ortsgebiet von Telfs vorerst rückwärts aus einer Parklücke, wobei sie mit dem Heck des Fahrzeuges die Fassade des dahinter befindlichen Gebäudes touchierte. In der Folge fuhr die Frau aus bisher unbekannter Ursache mit hoher Geschwindigkeit nach vorne aus dem Parkplatz aus, querte die dort verlaufende Gemeindestraße und prallte mit hoher Geschwindigkeit gegen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Verkehrsunfall in Telfs am Samstag | Foto: zeitungsfoto.at
3

Schwerverletzter nach Unfall mit Quad in Telfs

TELFS. Bei einem Verkehrsunfall in Telfs wurde am Nachmittag des Samstag, 21.10.2017, ein Lenker eins Leichtkraftfahrzeuges (Quad) schwer verletzt. Der 19-jährige Lenker des Quad geriet auf einer Gemeindestraße beim rechts Abbiegen auf die Gegenfahrbahn. Ein 22-jähriger Lenker eines Personenkraftwagens konnte trotz einer Vollbremsung den Zusammenstoß mit dem auf seiner Fahrspur entgegenkommenden Quad nicht mehr verhindern. Der 19-Jährige wurde vom Quad geschleudert und blieb auf der Fahrbahn...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Feuerwehr Axams organisiert auch heuer wieder einen großen "Blaulichttag" mit vielen Höhepunkten.

Blaulichttag der Feuerwehr Axams

Neue Tragkraftspritze wird geweiht – und am Nachmittag gibt es eine große Leistungsschau! Anlässlich der Weihe der vor kurzem angekauften Tragkraftspritze findet am Sonntag, den 10. September ein großer Blaulichttag am Areal um das Feuerwehrhaus statt. Die feierliche Segnung wird bereits um 8.45 Uhr in der Pfarrkirche Axams vorgenommen. Anschließend beginnt das Programm um 11.00 Uhr mit einem Frühschoppenkonzert der Musikkapelle Axams beim Gerätehaus. Pünktlich um 12.30 Uhr wird der große...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Geschenkübergab von Patin Christine Häusler an FF-Kematen-Kommandant Michael Bucher.
1 64

Ein Stützpunkt für die Sicherheit wurde eingeweiht

Großer Festakt beim neuen Einsatzzentrum in Kematen mit vielen Programmpunkten! Dass am Sonntag keine Wolke am Himmel stand, wurde als gutes Omen gewertet. Schließlich war es ein historischer Tag für die Gemeinde Kematen sowie für alle Umlandgemeinden. Dementsprechend war der Aufmarsch bei der Weihe und der offiziellen Inbetriebnahme des Einsatzzentrums in Kematen, das ja bekanntlich der Feuerwehr Kematen, dem Roten Kreuz und der Polizei modernste Räumlichkeiten und somit völlig neue...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: zeitungsfoto.at
7

Flaurling: Auto landete im Bach

FLAURLING. Am 4. Jänner stürzte ein PKW in Flaurling auf der Nebenstraße der L011 Völserstraße in einen kleinen Bach. Eine Person wurde dabei schwer verletzt und musste in die Klinik Innsbruck gebracht werden. Näheres zum Unfall in Bälde hier.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Höchst zufrieden mit den Fortschritten: Bgm. Rudolf Häusler und Feuerwehrkommandant Bernhard Bucher
1 5

Hochstimmung in der Gemeinde Kematen

Bilanz der Großprojekte Blaulichtzentrum und Sozialzentrum fällt höchst erfreulich aus! Rudolf Häusler präsentierte sich als "stolzer Bürgermeister". Die prominenten Teilnehmer an einer Pressekonferenz zeigten sich "rundum zufrieden". Der Grund für die Hochgefühle des Ortschefs sowie von Polizeidirektor Helmut Tomac, Rotes Kreuz-Bezirksstellenleiter Günther Ennemoser, Kematens Feuerwehrkommandant Bernhard Bucher, Neue-Heimat-Chef Hannes Gschwentner und Bauausschussobmann Franz Sailer liegt im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Festgäste: Polizei-Bez.-Kdt. Gerhard Niederwieser, Bgm. Rudolf Häusler, Landes-Feuerwehrkdt. LBD Ing. Peter Hölzl und Abschnitts-Feuerwehrkdt. Ernst Wegscheider | Foto: Würtenberger
7

Firstfeier im Blaulichtzentrum Kematen

Beim Blaulichtzentrum in Kematen wurde vor kurzem der Baufortschritt mit der Firstfeier dokumentiert. In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter auch Vertreter der "künftigen Mieter" von Polizei, Feuerwehr und des Roten Kreuzes, fand der Festakt vor Ort statt. Ende Oktober 2015 wurde mit den Bauarbeiten beim Projekt „Einsatzzentrum Kematen“ , welches von der Kemater Zweigstelle der Fa. Ing. Hans Bodner Bau GmbH & CoKG als Totalunternehmer errichtet wird, begonnen. Nach diversen Arbeiten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Geröll, Schlamm und Gehölz entfernen – die 135 PolizistInnen packen an allen Ecken und Enden an ihrem freien Tag voll an in See. | Foto: Land Tirol/Kössler

In Tirol ist Sicherheit groß geschrieben

Zahlreiche Sicherheitsorganisationen und deren VertreterInnen, MitarbeiterInnen und ehrenamtlich Tätige garantieren in Tirol ein sehr hohes Sicherheitsniveau. Bundesheer in Tirol3.000 bereitgestellte SoldatInnen130.000 Mannstunden zur Bewältigung der ankommenden Flüchtlinge30.000 Mannstunden für die KatastrophenhilfeLandespolizei in TirolPersonal: 2.000 PolizistInnenDavon 150 Neuaufnahmen im Jahr 2016Kriminalität: 2015 Rückgang der Kriminalität – Aufklärungsrate von über 50 ProzentVerkehr:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
66

Jugend OK - Tiefe Einblicke hinter die Kulissen der Hilfsorganisationen

TELFS (sz). Spannend und lehrreich gleichermaßen gestaltete sich der Freitag Nachmittag für die SchülerInnen der NMS Zirl, Inzing und Telfs. Unter dem Titel "Jugend OK" hatten sie die Gelegenheit die Arbeitsweisen von Polizei, Bergrettung, Feuerwehr und Rotes Kreuz genauer zu beleuchten. Besonders die Einsatzfahrzeuge der Hilfsorganisationen fanden bei den jungen BesucherInnen großen Anklang. Der Blick hinter die Kulissen wurde aber natürlich auch genutzt, um die "Arbeitsgeräte" einmal...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Auftakt zur Umsetzung: Spatenstich mit Bgm. Johanna Mikl-Leitner, Bgm. Rudolf Häusler und den künftigen Mietern.
10

Spatenstich für das Blaulichtzentrum in Kematen

Historischer Tag für Kematen in Anwesenheit von Bundesministerin Johanna Mikl-Leitner! BMI Johanna Mikl-Leitner war glänzend gelaunt. "Ich habe heute in Tirol ausschließlich Wohlfühltermine", so die Ministerin, die gerade "Hubschraubergespräche" hinter sich hatte. In dieser Causa will die Opposition in der Landespolitik die gute Laune zwar nicht teilen, dafür waren in Kematen alle weiteren Protagonisten ebenfalls bestens aufgelegt. Zügige Umsetzung Bgm. Rudolf Häusler fasste seine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Vertreter der Feuerwehr, der Polizei und des Roten Kreuzes vor dem Entwurf des Einsatzzentrums.
1 7

Drei Blaulichtorganisationen in Kematen unter einem Dach

In der Melachgemeinde erfolgt in Kürze der Startschuss für eine der modernsten Einsatzzentralen in Tirol! Über die umfangreichen Vorarbeiten wurde bereits berichtet – aber jetzt wird es ernst. Die Anwesenheit hochrangiger Vertreter der Polizei (Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac, Kematen PI-Kommandant Hubert Jochum und Bezirkspolizeikommandant Christoph Kirchmair), des Roten Kreuzes (Bezirksstellenleiter Günther Ennemoser und Bezirksrettungskommandant Ing. Günter Obojes) sowie der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Bgm. Rudolf Häusler und Polizeidirektor Helmut Tomac bei der Vertragsunterzeichnung.
1 3

Bgm. Häusler: "Kematen bekommt ein Jahrhundertbauwerk!"

Polizei, Rotes Kreuz und Feuerwehr werden in Kematen ab 2015 in einem Blaulichtzentrum untergebracht sein! (mh). Alle Beteiligten waren sich in der Sache selbst einig, lediglich die Ausdrucksweise war unterschiedlich. Für die einen wird es ein "Sicherheitskompetenzzentrum", während Bgm. Häusler mit der Bezeichnung "Jahrhundertbauwerk" seinen ganzen Stolz zum Ausdruck brachte. Die Rede ist vom Blaulichzentrum, für dessen Bau am Mittwoch die Verträge unterschrieben wurden. Hochkarätige Runde Bgm....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Lagebesprechung - Koordination war bei einem solchen Ausmaß wichtig
133

Großbrand in Pfaffenhofen

PFAFFENHOFEN (hama). Gegenüber dem Bahnhof im Tiroler Pfaffenhofen kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einem Großbrand, bei dem an die 50 Personen von der Feuerwehr geborgen werden mussten. Die Rauchschwaden stiegen auch am späten Vormittag noch empor, der Brand ist unter Kontrolle.

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.