Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

 Klein Max entpuppte sich als großer Jungfeuerwehrmann. | Foto: Manfred Jordan
13

Kematen
Eine eindrucksvolle Bühne für die Blaulichtorganisationen

Die Kemater Florianijünger luden ein -  und Tausende kamen zu einem fröhlich-interessanten Feuerwehrfest! KEMATEN (majo). Am Tag der Arbeit wurde eindrucksvoll sichtbar, welch hohen Stellenwert die Freiwillige Feuerwehr Kematen in der Bevölkerung genießt. Bei strahlendem Kaiserwetter strömten weit über tausend Besucher:innen zum Karl Lang Platz beim Einsatzzentrum, der sich an diesem Tag in eine eindrucksvolle Bühne für die heimischen und befreundeten Blaulichtorganisationen verwandelte. Tolles...

Foto: Thomas Keidel
3

Feuerwehr-Einsatz
Feuerwehr-Einsatz nach Pkw-Crash in Tamsweg

Am Freitagabend kam es Tamsweg zu einem Einsatz der Feuerwehr. Die Einsatzkräfte wurden alarmiert und waren rasch vor Ort. TAMSWEG. Wie aus einer Aussendung von OVI Thomas Keidel, Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehren im Lungau, hervorgeht, wurde die Hauptwache Tamsweg am Freitag, dem 2. Mai 2025, um 16:56 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Zentrum von Tamsweg alarmiert. Fahrzeug prallt gegen BegrenzungEin Pkw war laut dem Bericht aus bisher nicht geklärter Ursache frontal...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. | Foto: FF/Schaden
2

Zwei Verletzte, einer schwer
Frontalcrash bei Überholmanöver in Obdach

Ein gefährliches Überholmanöver auf der B 78 bei Obdach endete Mittwochfrüh mit einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Menschen wurden verletzt, einer davon schwer. Die Straße war mehrere Stunden gesperrt. OBDACH. Am Mittwochmorgen ereignete sich gegen 7.25 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 78 im Gemeindegebiet von Obdach. Ein 33-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Murtal war in Fahrtrichtung Kärnten unterwegs, als er im Bereich des Straßenkilometers 19,2 einen Traktor mit Anhänger...

Foto: BFKdo Hermagor
10

Großübung beim LKH Laas
Erfolgreiche Evakuierung gemeinsam gemeistert

LAAS. Am 25. April 2025 fand beim Landeskrankenhaus Laas eine groß angelegte Übung statt, bei der die Evakuierung des Krankenhauses unter realitätsnahen Bedingungen trainiert wurde. An der Gemeinschaftsübung nahmen die KABEG, das Rote Kreuz, die Polizei sowie mehrere Feuerwehren aus der Region teil. Waldbrand als GefahrenszenarioDas Szenario sah einen Brand im Fernheizwerk nahe dem Krankenhaus vor, der sich rasch auf den angrenzenden Wald ausbreitete. Aufgrund der drohenden Gefahr für das...

Das Rote Kreuz errichtete eine Behandlungsstelle direkt im Tunnelbereich, um die Verletzten medizinisch erstzuversorgen und für den weiteren Abtransport vorzubereiten. | Foto: Rotes Kreuz Lütgendorf
9

Übung im Tanzenbergtunnel
Einsatzkräfte trainierten für den Ernstfall

Am Samstagnachmittag wurde der Tanzenbergtunnel Schauplatz einer groß angelegten Einsatzübung. Um den Ablauf der Übung sicherzustellen, musste der Tunnel für die Dauer der Maßnahmen vorübergehend für den Verkehr gesperrt werden. Ziel war es, die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Einsatzorganisationen bei einem schweren Verkehrsunfall unter realitätsnahen Bedingungen zu proben. BRUCK AN DER MUR. Das Übungsszenario ging von einem folgenschweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen...

Auf der S36 kam es zu einem Verkehrsunfall. | Foto: FF/Zeiler
3

Verkehrsunfall auf S36
Feuerwehr Knittelfeld im morgendlichen Einsatz

Heute in der Früh verlor eine Pkw-Lenkerin auf der S36 die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Die Feuerwehr Knittelfeld war rasch mit 13 Einsatzkräften vor Ort und verhinderte Schlimmeres. KNITTELFELD. Am Freitag gegen 5.30 Uhr kam es auf der Murtal-Schnellstraße (S36) in Fahrtrichtung Wien – zwischen den Abfahrten Knittelfeld West und Knittelfeld Ost – zu einem Verkehrsunfall. Eine Pkw-Lenkerin verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Das Auto drehte sich und kam...

Foto: FF-St. Michael im Lungau
4

Feuerwehr-Einsatz
Küche in St. Michael/Lungau stand in Flammen

Am Ostermontagnachmittag wurde die Feuerwehr St. Michael im Lungau zu einem Brandeinsatz gerufen. Das betroffene Wohngebäude musste evakuiert werden. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am 21. April 2025 kam es in der Bräugasse in St. Michael zu einem Küchenbrand. Ausgelöst wurde dieser durch überhitztes Öl in einem Wohngebäude. Die Bewohnerinnen und Bewohner reagierten besonnen und verständigten umgehend die Einsatzkräfte. Rasche Evakuierung und erste MaßnahmenDie betroffenen Personen konnten das Gebäude...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Große Übung im Bezirk Kitzbühel | Foto: Rotes Kreuz
3

Blaulicht, Großübung
Erhöhtes Blaulicht-Aufkommen im Bezirk Kitzbühel

Von Samstag, 26. April, bis Sonntag, 27. April, kommt es in Kitzbühel und den umliegenden Gemeinden Aurach, Kirchberg und St. Johann zu erhöhter Präsenz von Einsatzfahrzeugen. Grund dafür ist eine große Einsatzübung des Roten Kreuzes zusammen mit anderen Einsatzorganisationen. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Das Landesrettungskommando Tirol und das Bezirksrettungskommando Kitzbühel veranstalten am letzten April-Wochenende eine großangelegte Übung, bei der gemeinsam mit anderen Einsatzorganisationen für...

In Weng kam es heute Morgen zu einem Frontalzusammenstoß. | Foto: Daniel Scharinger
10

Verkehrsunfall in Weng
Zwei Autos stießen frontal zusammen

Heute Früh, um kurz nach 7 Uhr, ereignete sich ersten Informationen zufolge ein Verkehrsunfall mit Personenrettung in der Ortschaft Hunding in Weng im Innkreis. WENG. Zwei Autos sollen frontal kollidiert sein. Die Feuerwehren Weng und Altheim, das Rote Kreuz und die Polizei standen im Einsatz. Mehr Informationen liegen derzeit noch nicht vor.

Die verletzte Frau wurde ins Krankenhaus gebracht. | Foto: KK
3

Schwerer Unfall in Judenburg
Fußgängerin wurde eingeklemmt und verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Judenburg wurde eine Fußgängerin zwischen einem Auto und einem Zaun eingeklemmt und schwer verletzt: Ein rückwärtsfahrender Pkw hatte ein parkendes Fahrzeug nach vorn geschoben – die Frau wurde dabei erfasst. JUDENBURG. Am Mittwochmittag, dem 16. April, kam es in Judenburg zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 52-jährige Fußgängerin aus dem Bezirk Murtal schwer verletzt wurde. Gegen 13.20 Uhr fuhr ein 35-jähriger Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Murtal, mit...

Foto: Thomas Keidel
2

Preber-Landesstraße
Felsbrocken verletzt Arbeiter bei Räumarbeiten

Ein Zwischenfall bei Arbeiten auf der L262 über den Prebersee erforderte am Mittwochvormittag den Einsatz mehrerer Einsatzorganisationen. Die Feuerwehr Tamsweg wurde kurz nach einem anderen Einsatz erneut alarmiert. TAMSWEG. Wie aus einem Bericht von BSBÖ OVI Keidel Thomas hervorgeht, wurde die Feuerwehr Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 10:20 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Felssturz“ auf die L262 (Preber-Landesstraße) gerufen. Nur kurze Zeit zuvor war die Feuerwehr noch bei einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
In Fohnsdorf erlitt ein Mann eine lebensgefährliche Stichverletzung im Bauch. Die Polizei ermittelt. | Foto: Pixabay
3

Häusliche Gewalt
Mann erlitt lebensgefährliche Stichverletzung

In der Obersteiermark ermittelt gerade das Landeskriminalamt (LKA) wegen des Verdachts der häuslichen Gewalt. Ein 34-Jähriger hat im Rahmen eines Streits eine schwere Stichverletzung erlitt. Der Mann ist mittlerweile außer Lebensgefahr. Die 32-jährige Ex-Lebensgefährtin befindet sich in Haft. FOHNSDORF. In Fohnsdorf kam es in der Nacht auf Sonntag, den 13. April, zu einem schweren Vorfall häuslicher Gewalt: Ein 34-jähriger Mann erlitt im Zuge eines Streits mit seiner 32-jährigen...

Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes standen den Senioren Rede und Antwort. | Foto: Markus Kahrer
18

Senioren Horn: Spannende Einblicke
Blaulichttag stärkt Erste-Hilfe-Kenntnisse

Im Rahmen eines informativen Blaulichttags erlebten rund zwanzig Senioren in Horn spannende Einblicke in die Arbeit von Polizei, Rotem Kreuz und Feuerwehr. Organisiert von Wolfgang Welser, bot die Veranstaltung wertvolle Auffrischungen in Erster Hilfe und Sicherheitsbewusstsein. Ein gelungener Tag für die ältere Generation in einer sich wandelnden Welt. HORN. Wolfgang Welser, der engagierte Obmann der Niederösterreichischen Senioren Horn, hatte für seine Gruppe eine besonders spannende und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der schwer Verletzte wurde vom Rettungshubschrauber Christophorus 12 ins LKH Graz gebracht. | Foto: ÖAMTC
3

Zusammenstoß mit Pkw
E-Bike-Lenker bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Ein 62-jähriger E-Bike-Lenker wurde am Mittwochnachmittag bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw schwer verletzt. Der Mann kam zu Sturz und musste mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen werden. Der Pkw-Lenker war leicht alkoholisiert. Die Polizei ermittelt. PIRCHING AM TRAUBENBERG. Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag wurde ein 62-jähriger E-Bike-Lenker schwer verletzt: Gegen 15.30 Uhr war der 62-jährige Südoststeirer mit seinem E-Bike auf dem Oberedelstaudenweg in...

Foto: FF-St. Michael im Lungau
3

Stromleitung berührt
Feuerwehr-Einsatz nach Stromunfall in St. Michael

Ein Arbeitsunfall führte am Mittwochvormittag in St. Michael zu einem Feuerwehreinsatz. Mehrere Einsatzorganisationen waren vor Ort im Einsatz. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am Mittwoch, dem 9. April 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Michael um 09:37 Uhr zu einem Einsatz in die Gerlgasse alarmiert. Der Grund war ein Arbeitsunfall mit Beteiligung eines Lastkraftwagens, der beim Abkippen mit einer Hochspannungsleitung in Kontakt kam. Stromleitung durch LKW-Kipper berührtDer LKW war mit einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Übung für den Ernstfall: In Gunskirchen zeigten die Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Polizei und des Roten Kreuzes, wie sie zusammenarbeiten und Leben retten können. | Foto: FFW Gunskirchen
27

"Es war ein echter Kraftakt"
Große Frühjahrsübung der Feuerwehr Gunskirchen

In Gunskirchen versammelten sich die verschiedenen Einsatzorganisationen der Region samt Spezialeinheiten, um ihr Können darin zu zeigen, für das sie trainieren und ausgebildet sind: das Retten von Menschen. Dabei stand das "Miteinander" im Einsatzverband im Vordergrund. GUNSKIRCHEN. "Es war ein echter Kraftakt", so die Freiwillige Feuerwehr Gunskirchen, denn: Sie versammelte die verschiedenen Einsatzorganisationen aus Wels-Land zur Großübung. Simuliert wurde eine Menschenrettung nach einem...

Am Mittwochvormittag ereignete sich auf der Hungerburg ein Arbeitsunfall.  | Foto: Rotes Kreuz Innsbruck
4

Arbeitsunfall auf der Hungerburg
Bagger droht abzustürzen

Am Vormittag des 9. April, einem Mittwoch, kam es auf der Hungerburg zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein Bagger beinahe abgestürzt wäre. Zum Glück gab es keine Verletzten. INNSBRUCK. Ein 51-jähriger Österreicher war mit einem Bagger auf einer Baustelle bei einem Haus in der Höhenstraße in Innsbruck mit Abbrucharbeiten beschäftigt. Um einem Bauteil auszuweichen, lenkte der Mann den Bagger reflexartig in Richtung eines Hanges und kippte mit dem Fahrzeug aufgrund des Gefälles seitlich um. Mehrere...

Symbolbild | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Polizei-News
Körperverletzung vor der Cocktailbar in Freistadt

Am Samstag, 5. April, wurde die Polizei gegen 2 Uhr zur Cocktailbar, ehemaliges Acanto, gerufen. Eine junge Tätergruppe, bestehend aus drei bis vier männlichen Personen, hatte einen Gast (27) mit Faustschlägen und Fußtritten malträtiert. FREISTADT. Der Rauferei war eine verbale Auseinandersetzung vorausgegangen. Unbeteiligte Personen verständigten sofort das Rote Kreuz und führten Erstversorgungsmaßnahmen durch. Das Opfer wurde ins Klinikum Freistadt gebracht. Von einem der Täter konnte den...

Ein 26-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Weiz fuhr mit seinem Pkw auf das Heck eines angehaltenen Fahrzeugs auf. Der anschließende Alkotest verlief positiv.  | Foto: BRS/BB Archiv (Symbolfoto)
3

Unfall in St. Ruprecht
Mehrere Anzeigen für Alko-Lenker ohne Führerschein

Ein Verkehrsunfall am Samstagnachmittag hatte für einen 26-jährigen Autofahrer gleich mehrere Anzeigen zur Folge. Der Mann war einem vor ihm stehenden Fahrzeug aufgefahren.  Statt einer gültigen Lenkberechtigung konnte der Mann jedoch lediglich einen positiven Alkotest vorweisen. Nun erwarten ihn gleich mehrere Anzeigen. ST. RUPRECHT/RAAB. Gegen 15.20 Uhr war eine 26-jährige Autofahrerin aus dem Bezirk Weiz am Samstagnachmittag, 5. April, gemeinsam mit zwei Mitfahrern auf dem Weg in Richtung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Astrid Moder
Auf der Kreuzung Dragonerstraße/Hamerlingstraße stoßen am Donnerstagabend ein Ford und ein BMW direkt vor der Hauptfeuerwache in der Welser Innenstadt zusammen. | Foto: laumat.at
20

Kreuzungscrash vor der Welser Feuerwehr
Ford und BMW krachen in der Innenstadt zusammen

Am Donnerstagabend, 3. April, kam es zu einem Kreuzungscrash zwischen zwei Pkw in der Welser Innenstadt. Auf der Kreuzung Dragonerstraße/Hamerlingstraße stoßen ein schwarzer BMW und ein weißer Ford zusammen. WELS. Ein Kreuzungscrash auf der Dragonerstraße vor der Welser Hauptfeuerwache ging für beide Unfalllenker glimpflich aus. Aus noch ungeklärten Umständen kollidierten ein weißer Ford und ein schwarzer BMW miteinander. Die gerufene Rettung musste niemanden ins Krankenhaus bringen, weil alle...

Foto: Team fotokerschi/Taras Panchuk
7

Pregarten
Auffahrunfall mit vier Autos auf der B 124

PREGARTEN. Gestern, Donnerstag, 3. April, kam es gegen 17 Uhr auf der B 124 zu einem Auffahrunfall, in dem vier Fahrzeuge verwickelt waren. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei waren vor Ort, um die Unfallstelle abzusichern, Erste Hilfe zu leisten und den Verkehr zu regeln. Zum aktuellen Zeitpunkt liegen noch keine Informationen über die Anzahl und Schwere der Verletzungen vor. Für die Dauer des Einsatzes kam es im Bereich der Unfallstelle zu erheblichen...

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Die Feuerwehr konnte mit ihrem Boot die Polizei und das Rote Kreuz bei der Bergung eines Mannes samt Rollator aus der Traun unterstützen. | Foto: laumat.at

Feuerwehrboot eilte zu Hilfe
Mann mit dem Rollator in die Traun gefallen

Donnerstagnachmittag ist eine Person im Welser Stadtteil Pernau mitsamt dem Rollator in die Traun gefallen. Zum Glück war das Feuerwehrboot im Wasser und konnte der Polizei bei der Bergung zu Hilfe eilen. WELS. Am Donnerstagnachmittag, 3. April, fiel eine Person mit ihrem Rollator über die Böschung und in die kalten Fluten der Traun. Ersten Angaben zufolge war die Feuerwehr gerade zufällig mit dem Boot im Fluss, als sie zur Unterstützung der Polizei gerufen wurde: Die war gerade dabei, den...

Wer mehr zur Arbeit des österreichischen Heeres erfahren will, sollte am 15. April im Welios Science Center vorbeischauen. | Foto: Welios
2

Einsatz-Tage
Polizei, Feuerwehr & Co. kommen in den Osterferien ins Welios

In den Osterferien ist im Welser Welios Action angesagt: Drei Tage lang dreht sich alles um das Bundesheer, Polizei, Feuerwehr und das Rote Kreuz. WELS. Los geht's am 15. April – dann gewährt das österreichische Bundesheer Einblicke in seine Arbeit. Auf die Besucher warten Infostand für Lehre und Karriere, eine Kreativwerkstatt zur Lehrlingsausbildung, eine Virtual Reality-Brille mit Livevideos. Die Polizei sorgt mit ihrem Laser-Geschwindigkeitsmessgerät, einer Spürnasen-Station, dem Abnehmen...

Die Feuerwehr beim Einsatz am Parkplatz. | Foto: FF/Zeiler
15

Bezirk Murtal
Autos krachten gegen Betonfundament und einen Baum

Zu kuriosen Unfällen mussten die Einsatzkräfte im Murtal ausrücken. Ein Lenker baute einen Unfall auf einem Parkplatz, ein weiterer krachte gegen einen Baum auf der Fahrbahn. MURTAL. Die Einsatzkräfte im Murtal hatten noch vor dem Wochenende alle Hände voll zu tun: Zu einem Verkehrsunfall mit einem elektrisch betriebenen Fahrzeug kam es am Freitag in Knittelfeld. Gegen 15:40 Uhr kollidierte ein Pkw mit einem Betonfundament einer Laterne auf einem Supermarktparkplatz. Auto abgeschleppt "Während...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.