Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Das Rote Kreuz brachte die Frau ins Krankenhaus. | Foto: RK
2

Spielberg
Durch mehrere Bisse vom eigenen Hund schwer verletzt

Als ihre drei Hunde untereinander kämpften und sie dazwischenging wurde eine Murtalerin am Samstag gebissen und schwer verletzt. SPIELBERG. Eine schwere Verletzung und eine Notoperation waren die schwerwiegenden Folgen eines Hundebisses am Samstag in Spielberg. Eine 38-jährige Murtalerin war mit ihren drei angeleinten Hunden im Ortsteil Flatschach spazieren. Gegen 17 Uhr gerieten diese Hunde plötzlich untereinander in einen Kampf. Gut reagiert Die Besitzerin ging dazwischen und wurde daraufhin...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es auf der B93 Gurktal Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. | Foto: FF Feldkirchen
5

Himmelberg
Große Suchaktion nach Unfall mit glücklichem Ende

In der Nacht  auf Donnerstag kam es auf der B93 Gurktal Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall samt großer Suchaktion. Der Verunfallte ging jedoch zu Fuß in die Arbeit. FELDKIRCHEN. In der Nacht auf Donnerstag erstattete eine unbeteiligte Person die Anzeige über einen Verkehrsunfall in der Gemeinde Himmelberg. Da von den erhebenden Polizeibeamten der beschädigte Pkw ohne Insassen angetroffen wurde und eine Verletzung nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde aufgrund der Umstände eine Suchaktion...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Julia Anna Strammer
Wohnungsbrand mit Menschenrettung in Gablitz (PL). | Foto: DOKU-NÖ
12

Wohnhausbrand
Feuerwehr Rettet Person mittels Leiter von Balkon

Laut dem Einsatzleiter Bender von der Feuerwehr Gablitz, dürfte der Brand im Gang des Mehrparteienhauses ausgebrochen sein. NÖ. Als eine Bewohnerin die Wohnungstür öffnete kam ihr dichter Rauch entgegen, der auch rasch in ihre Wohnung eindrang. Daraufhin ging sie auf den Balkon ihrer Wohnung und setzte den Notruf ab. Als die Feuerwehr eintraf, war der Gangbereich bereits stark verraucht. Unter schwerem Atemschutz rückten die Kräfte vor um zum Brandherd vorzudringen. Rasch konnte der Brand unter...

  • Niederösterreich
  • Stefanie Machtinger
Die Obdachlosen übernachten teilweise vor der Unterkunft. | Foto: privat
Aktion 3

Anrainer durch Lärm gestört
Penzinger Obdachlosenheim steht in der Kritik

Lärm verärgert die Anrainer: In der Seckendorfgasse bekommen Bewohner wegen des Radaus vor dem Obdachlosenheim oft kein Auge zu. WIEN/PENZING. Das Wiener Rote Kreuz ist bereits seit Jahren in der Wohnungslosenhilfe aktiv und betreut unter anderem ein Obdachlosenheim in der Seckendorfstraße 1. Dort finden Bedürftige täglich Zuflucht und die nötige Betreuung. "Allerdings sind einige Personen vor allem in den späten Abendstunden dermaßen alkoholisiert, dass ihnen der Eintritt ins Heim von der...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Die Feuerwehr unterstützte während des stundenlangen Stromausfalls mit ihrer modernen Drohne. | Foto: FF/Zeiler
23

Murau/Murtal
"Noch eine Nacht ohne Strom wäre kritisch geworden"

Bezirkshauptfrau Nina Pölzl lobt das "perfekte Zusammenspiel" aller Beteiligten nach dem massiven Stromausfall. Blackout-Konzepte haben sich offenbar bewährt. MURAU/MURTAL. "Bemerkenswert gut" wurde die Krisensituation am Wochenende im Murtal laut Bezirkshauptfrau Nina Pölzl gemeistert. Rund 200 Heferinnen und Helfer der Einsatzkräfte wurden von der Behörde koordiniert. "Das Zusammenspiel hat wieder super funktioniert. Wir sind ein eingespieltes Team, vermutlich auch wegen der vielen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte waren zur Stelle. | Foto: FF/Zeiler
7

Murtal
Lenker landete bei der Autobahnabfahrt im Straßengraben

Die Einsatzkräfte mussten am Sonntagnachmittag zu einem Verkehrsunfall bei der S36-Abfahrt Zeltweg Ost ausrücken. MURTAL. Zusätzlich zur Arbeit aufgrund der Stromausfälle in der Region musste die Feuerwehr am Sonntag gegen 16 Uhr zu einem Verkehrsunfall bei der Abfahrt Zeltweg Ost der S36 ausrücken. Ein in Richtung Klagenfurt fahrender Autolenker hat dort die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und landete im Graben. Viele Helfer Rotes Kreuz, Polizei, Asfinag und 36 Mann der Feuerwehren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Toll, was das Polizei-Motorrad an Funktionen und Kraft bietet und wie es sich darauf anfühlt. | Foto: Manfred Jordan
8

Kematen
Lebensnaher Erlebnisunterricht beim "BlaulichtAktionstag"

Überhaupt nicht „blau“ machten die rund 140 Zweitklässler:innen der Mittelschulen Kematen und Völs. Kematen (majo). Im Gegenteil: Sie waren bei der Aktion „Bleib sauber- Jugend OK“ im Kemater Blaulichtzentrum voll bei der Sache. Dazu geladen waren die Jugendlichen von der Polizeiinspektion Kematen, die zusammen mit dem Roten Kreuz und der Feuerwehr Kematen einen interessanten, informativen und lehrreichen Aktionsvormittag gestaltete. Gefahren aufzeigen „Ziel dieser Veranstaltung war es, die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Was tun bei einem Blackout? Dieses Szenario wurde von mehreren Einsatzorganisationen geübt. | Foto: Zeiler
6

Blackout
Einsatzorganisationen übten für Ernstfall im Murtal und Liezen

Um die Handlungsfähigkeit der Einsatzorganisationen während eines "Blackouts" (längerfristiger Stromausfall) oder "Brownouts" (ein Spannungsabfall in einem Stromnetz) sicherzustellen, wurde am 28. November eine behördenübergreifende Übung im Murtal und Liezen abgehalten. MURTAL/LIEZEN. Ein plötzlicher, lang andauernder und überregionaler Stromausfall ist eine der größten Bedrohungen der Versorgungssicherheit einer modernen Gesellschaft. In einem solchen Falle haben Feuerwehr, Rotes Kreuz,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
5

Feuerwehr im Einsatz
Mit Auto gegen Baum gekracht - Lenkerin verletzt

SCHIEDLBERG. "Verkehrsunfall eingeklemmte Personen auf Schiedlberger Landstraße ", so die Einsatzmeldung für die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg am Samstag, 25. November um 06:44 Uhr. Eine junge Fahrzeuglenkerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und prallte seitlich gegen einen Baum. Die Lenkerin hatte großes Glück im Unglück, da sie trotz des schweren Aufpralls selbstständig aus dem Fahrzeug aussteigen konnte. Sofort wurde die Rettung verständigt, die die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Dank des Rufhilfe-Systems des OÖ. Roten Kreuzes ist immer jemand da, wenn Hilfe benötigt wird.  | Foto: OÖRK/Asanger

Rotes Kreuz Steyr-Stadt
Falsche „Rufhilfe-Mitarbeiter“ unterwegs

Die Rufhilfe bietet Sicherheit in den eigenen vier Wänden. Mit dem Notrufknopf am Handgelenk können Personen unkompliziert und rasch Alarm auslösen und Hilfe holen. Zuletzt gaben sich mehrfach Unbekannte als Rotkreuz-Rufhilfe-Mitarbeiter aus. Sie klingelten an Wohnungstüren oder meldeten sich telefonisch, um Rufhilfegeräte zu verkaufen oder Wartungsarbeiten an bereits bestehenden Anschlüssen vorzunehmen. Die Fälle wurden der Polizei gemeldet und das OÖ. Rote Kreuz rät zur Vorsicht. STEYR. Seit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Am Welser Bahnhofsgelände wurde ein 13-Jähriger vor der Haltestelle beim Queren der Straße von einem Linienbus erfasst und schwer verletzt. Er musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: laumat.at
14

Kind von Linienbus erfasst
13-Jähriger wurde in Wels schwer verletzt

Ein tragischer Unfall ereignete sich im Bereich des Welser Bahnhofes. Laut Polizei wurde ein 13-Jähriger beim Queren der Straße von einem Linienbus erfasst. Das Kind wurde durch den Aufprall schwer verletzt und musste mit dem Hubschrauber abtransportiert werden. WELS. Laut Polizeimeldungen wollte ein 13-Jähriger im Bereich des Busterminals vor dem Welser Hauptbahnhof die Straße vor der südlichen Haltestelle überqueren. Ein heranfahrender Linienbus, der von einem 49-Jährigen aus dem Bezirk...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das Acapella-Ensemble "Vokale Randale" sorgte für die musikalische Umrahmung. | Foto: WKS/Neumayr
11

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (9. November)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg, Flachgau: Die besten Klein-, Mittel- und Großbetriebe, die Lehrlinge ausbilden, sowie eine Berufsschule wurden bei der Preisverleihung am 7. November 2023 im Kavalierhaus Klessheim neben "Salzburgs Lehrling 2023" ausgezeichnet. Wer gewonnen hat, findest du im Beitrag. Beste Lehrbetriebe Salzburgs ausgezeichnet Salzburg,...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Sieben Feuerwehren waren zur Stelle. | Foto: FF/Zeiler
40

Seckau
Sieben Feuerwehren konnten ein Wirtschaftsgebäude retten

Über 100 Mitglieder von sieben Feuerwehren sowie Rotes Kreuz und Polizei mussten am Samstag zu einem Großbrand in Seckau ausrücken. SECKAU. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war am Samstag nötig, um einen Wirtschaftsgebäudebrand in Seckau unter Kontrolle zu bekommen. Feuerwehren, das Rote Kreuz und die Polizei rückten zu einem mehrstündigen Einsatz aus, nachdem gegen 11 Uhr im Bereich eines Heustocks des Gebäudes ein Feuer ausgebrochen war. Tiere in Sicherheit "Bereits während der Anfahrt zum...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Flugzeugabsturz am Passeggen bei Tamsweg beziehungsweise St. Andrä im Lungau, 2. November 2023: Einsatzkräfte mehrerer Feuerwehren aus dem Bezirk stehen zur Stunde im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Bezirk Lungau / Thomas Keidel
4

Feuerwehr Bezirk Lungau
Kräfte bei Flugzeugabsturz am Passeggen im Einsatz

Flugzeugabsturz am Passeggen (Tamsweg, St. Andrä) im Lungau: Einsatzkräfte mehrerer Feuerwehren aus dem Bezirk sowie das Rote Kreuz stehen im Einsatz. Von zwei Schwerverletzten war zunächst die Rede. ST. ANDRÄ, TAMSWEG. Die Feuerwehren St. Andrä im Lungau und Tamsweg sowie Ramingstein stehen zur Stunde bei einem Flugzeugabsturz im Bereich "Passeggen" im Einsatz. Darüber informierte Thomas Keidel, der Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit im Landesfeuerwehrverband Salzburg – Bezirk...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Beim Einparken gelang die Front eines Autos in den Gegenverkehr. Ein 83-jähriger Fahrzeuglenker kollidierte mit dem des einparkenden 58-jährigen PKW-Lenkers. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Verkehrsunfall
Beim rückwärts Einparken den Gegenverkehr gestreift

Beim rückwärts Einparken ereignete sich auf der B311 gestern Abend im Gemeindegebiet von Zell am See ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 58-jähriger PKW-Lenker kam mit der Front seines Autos beim Einparken in den Gegenverkehr – ein 83-jähriger Fahrzeuglenker touchierte mit dem einparkenden Fahrzeug. Ein Alkotest ergab beim 58-jährigen Lenker einen Messwert von 0,98 Milligramm pro Liter. ZELL AM SEE. In den gestrigen Abendstunden ereignete sich auf der B311 im Gemeindegebiet von Zell am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die vereinten Einsatzorganisationen machten den Sicherheitstag in Raaba zu einem vollen Erfolg. Knapp eintausend Gäste sind gekommen.  | Foto: zVg
3

Knapp 1.000 Besucher kamen
Sicherheitsfest in Raaba gefiel

Die Freiwillige Feuerwehr in Raaba mit Kommandant Martin Trampusch als perfekter Veranstalter zählte beim nun abgehaltenen Sicherheitsfest am Vorplatz der Feuerwehr über die ganze Veranstaltung hinweg an die eintausend Besucher – ein voller Erfolg. Dazu beigetragen haben neben der örtlichen Feuerwehr als Ausrichter des Festes befreundete Einsatzorganisationen der „Florianis“ wie die Polizeiinspektion Raaba um Gruppeninspektor Heimo Koller, das Recruiting-Team der Landespolizeidirektion, das den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Die Helfer am Dekontaminationsplatz. | Foto: FF/Zeiler
42

Trieben
Elf Feuerwehren waren bei Schadstoffeinsatz gefordert

Fast den ganzen Freitag über waren die Einsatzkräfte beschäftigt, nachdem in einem Werk in Trieben rund 9.000 Liter Salpetersäure ausgetreten sind. LIEZEN/MURTAL. Zu einem mehrstündigen Schadstoffeinsatz mussten Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz am Freitag nach Trieben ausrücken. Dort ist es am Vormittag in einem Industriebetrieb zu einem Austritt von rund 9.000 Litern verdünnter Salpetersäure gekommen. Spezielle Einheiten Insgesamt elf Feuerwehren aus mehreren Bereichen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: Symbol fotokerschi
2

Graz-Jakomini
Polizei sucht Zeugen nach Unfall mit einer E-Bikerin

Grazerin wurde am Dienstagabend von einem Kastenwagen gestreift und verletzt - die Exekutive sucht jetzt den Lenker und Zeugen des Vorfalls. GRAZ. Nach einem Unfall mit einem Kastenwagen und einer E-Bikerin sucht die Polizei in Graz nach Zeugen: Der Vorfall hat sich am Dienstagabend gegen 21.30 Uhr im Bezirk Jakomini ereignet. Eine 19-jährige Grazerin war mit ihrem E-Bike auf der Steyrergasse in Richtung Westen unterwegs. An der Kreuzung Münzgrabenstraße wollte sie links abbiegen und fuhr dafür...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber
Das Rote Kreuz war im Einsatz. | Foto: RK
2

B317 bei Neumarkt
Zwei verletzte Personen nach einem Verkehrsunfall

Eine Autolenkerin krachte am Dienstag frontal gegen einen Sattelschlepper - beide Lenker wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. NEUMARKT. Zwei verletzte Personen gab es am Dienstag nach einem Verkehrsunfall in Neumarkt. Gegen 15.30 Uhr war eine 30-jährige Litauerin mit ihrem Auto auf der B317 von Neumarkt in Richtung Kärnten unterwegs. In einer Rechtskurve kam sie aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden Sattelschlepper. Straße...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren griffen beherzt ein. | Foto: FF Obdach
7

Obdach
120 Helfer der Feuerwehren bei Großbrand im Einsatz

Am Freitag ist es zu einem Großbrand bei einem abgelegenen Anwesen in Obdach gekommen. Lage und Wind erschwerten die Arbeit der Feuerwehren. Eine Bretterlagerhalle stand aus unbekannter Ursache im Vollbrand. OBDACH. Zwölf Feuerwehren mit 24 Fahrzeugen und über 120 Helferinnen und Helfern waren am Freitag bei einem Industriebrand in Obdach gefordert. Rund um die Mittagszeit ist die Lagerhalle eines landwirtschaftlichen Anwesens im Ortsteil Mönchegg in Brand geraten - das Feuer hat die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei einem Verkehrsunfall-Szenario wurde die Zusammenarbeit der Blaulichtorganisationen wie Polizei, Rotes Kreuz und Feuerwehr vorgeführt.
Video 19

JUGEND-OK Tag in Telfs
Jugendliche im engen Kontakt mit den Einsatzkräften

Wie bereits im Herbst 2015 fand heuer wieder die Präventions- und Informationsveranstaltung JUGEND-OK für Schüler im Alter von 11 bis 13 Jahre im Katastrophenschutzzentrum in Telfs statt. TELFS. Die Schülerinnen hatten an diesem Tag die Möglichkeit, beim Katastrophenzentrum in Telfs mit der Polizei und anderen Blaulichtorganisationen sowie Einsatzkäften in Kontakt zu treten, die Aufgaben und Einsatzgebiete kennen zu lernen und auch Vorurteile abzubauen. Das Vertrauen sollte so gefördert werden....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das mutmaßliche Schlepperfahrzeug wurde am Donnerstagabend in St. Veit angehalten.  | Foto: DOKU-NÖ
7

Bis zu 40 Personen
Schlepperfahrzeug im Bezirk Lilienfeld angehalten

Donnerstagabend wurde im Bezirk Lilienfeld ein Transporter angehalten. Im Fahrzeug befanden sich rund 40 Personen, darunter 9 Kinder und 1 Baby. Der Lenker soll von der Polizei vor Ort wegen des Verdachts der Schlepperei festgenommen worden sein. NÖ. Das mutmaßliche Schlepperfahrzeug wurde am Donnerstagabend in St. Veit angehalten. Polizeisprecher Raimund Schwaigerlehner bestätigt: Es habe sich um etwa 40 Personen, unter ihnen zehn Kinder, davon ein Säugling, gehandelt. Der Lenker wurde der...

  • Lilienfeld
  • Tamara Pfannhauser
Bezirksfeuerwehrkommandant Erich Dangl | Foto: zVg
4

Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz
Gmünds Bezirkskommandanten im Porträt

Sie leisten Großartiges für den Bezirk Gmünd: Wir stellen die Bezirkskommandanten von Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz vor. BEZIRK GMÜND. Erich Dangl wurde am 05.02.1961 geboren. Nach der Schule absolvierte er eine Lehre als Einzelhandelskaufmann beim Kaufhaus "Otto" in Schrems. Nach dem Präsenzdienst bewarb er sich bei der Gendarmerie. Am 1.7.1982 trat er in die österreichische Bundesgendarmerie ein. Nach der Grundausbildung in Wien-Meidling verrichtete er Dienst auf den Gendarmerieposten...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
In einem Kreisverkehr auf der B311 kollidierten heute Vormittag eine PKW-Lenkerin und ein E-Bike-Fahrer – der Radfahrer kam zu Sturz und verletzte sich. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Verkehrsunfall
Kollision aus bislang noch ungeklärter Ursache

Wie die Polizei in einer Aussendung mitteilte, kam es heute Vormittag zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Aus bislang noch unbekannter Ursache kollidierten in einem Kreisverkehr auf der B311 eine PKW-Lenkerin und ein E-Bike-Fahrer. SAALFELDEN. Heute Vormittag ereignete sich in einem Kreisverkehr auf der B311 im Gemeindegebiet von Saalfelden ein Verkehrsunfall – eine Person wurde dabei verletzt, so die Polizei. Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam es zu einer leichten Kollision...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.