Obdach
120 Helfer der Feuerwehren bei Großbrand im Einsatz

- Die Feuerwehren griffen beherzt ein.
- Foto: FF Obdach
- hochgeladen von Stefan Verderber
Am Freitag ist es zu einem Großbrand bei einem abgelegenen Anwesen in Obdach gekommen. Lage und Wind erschwerten die Arbeit der Feuerwehren. Eine Bretterlagerhalle stand aus unbekannter Ursache im Vollbrand.
OBDACH. Zwölf Feuerwehren mit 24 Fahrzeugen und über 120 Helferinnen und Helfern waren am Freitag bei einem Industriebrand in Obdach gefordert. Rund um die Mittagszeit ist die Lagerhalle eines landwirtschaftlichen Anwesens im Ortsteil Mönchegg in Brand geraten - das Feuer hat die Einsatzkräfte mehrere Stunden lang gefordert.

- Löscharbeiten in Obdach.
- Foto: BFV Judenburg
- hochgeladen von Stefan Verderber
Zwei Herausforderungen
Die abgeschiedene Lage des Hofes und der starke Wind sorgten gleichermaßen für Probleme. Für die Wasserversorgung musste ein Pendelverkehr zwischen Obdach und St. Wolfgang eingerichtet werden. Die Feuerwehren konnten dennoch ein Übergreifen der Flammen auf den nahen Wald und umliegende Gebäude verhindern. Die betroffene Lagerhalle ist allerdings bis auf die Grundmauern niedergebrannt.
Viele helfende Hände
Die Löscharbeiten sowie die Nachbetreuung dauerten bis in die Abendstunden, auch Rotes Kreuz und Polizei waren vor Ort. Neben der Feuerwehr Obdach eilten die Kameraden der Feuerwehren Weißkirchen, Baierdorf, Zeltweg, Hetzendorf, Rothenthurm, Fohnsdorf, Pöls, Stahl Judenburg sowie Wolfsberg und Reichenfels aus Kärnten zu Hilfe.
Mehr News aus der Region:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.