Obdach
120 Helfer der Feuerwehren bei Großbrand im Einsatz

Die Feuerwehren griffen beherzt ein. | Foto: FF Obdach
7Bilder
  • Die Feuerwehren griffen beherzt ein.
  • Foto: FF Obdach
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Am Freitag ist es zu einem Großbrand bei einem abgelegenen Anwesen in Obdach gekommen. Lage und Wind erschwerten die Arbeit der Feuerwehren. Eine Bretterlagerhalle stand aus unbekannter Ursache im Vollbrand.

OBDACH. Zwölf Feuerwehren mit 24 Fahrzeugen und über 120 Helferinnen und Helfern waren am Freitag bei einem Industriebrand in Obdach gefordert. Rund um die Mittagszeit ist die Lagerhalle eines landwirtschaftlichen Anwesens im Ortsteil Mönchegg in Brand geraten - das Feuer hat die Einsatzkräfte mehrere Stunden lang gefordert.

Löscharbeiten in Obdach. | Foto: BFV Judenburg
  • Löscharbeiten in Obdach.
  • Foto: BFV Judenburg
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Zwei Herausforderungen

Die abgeschiedene Lage des Hofes und der starke Wind sorgten gleichermaßen für Probleme. Für die Wasserversorgung musste ein Pendelverkehr zwischen Obdach und St. Wolfgang eingerichtet werden. Die Feuerwehren konnten dennoch ein Übergreifen der Flammen auf den nahen Wald und umliegende Gebäude verhindern. Die betroffene Lagerhalle ist allerdings bis auf die Grundmauern niedergebrannt. 

Viele helfende Hände

Die Löscharbeiten sowie die Nachbetreuung dauerten bis in die Abendstunden, auch Rotes Kreuz und Polizei waren vor Ort. Neben der Feuerwehr Obdach eilten die Kameraden der Feuerwehren Weißkirchen, Baierdorf, Zeltweg, Hetzendorf, Rothenthurm, Fohnsdorf, Pöls, Stahl Judenburg sowie Wolfsberg und Reichenfels aus Kärnten zu Hilfe.

Mehr News aus der Region:

Die Feuerwehren machen bei Übung gemeinsame Sache
"Wir legen da viel Energie und Herzblut hinein"
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.