rotholz

Beiträge zum Thema rotholz

3

EU-Gespräche
MEP Simone Schmiedtbauer und MEP Thomas Waitz an der HBLFA Tirol

Als Vorbereitung auf Euroscola am 10.12.2021 konnte Mag.a Andrea Hackl (EU-Senior-Botschafterin für das EU-Botschafterschulenprogramm an der HBLFA Tirol) MEP Thomas Waitz, EU-Parlamentarier der Grünen, und MEP Simone Schmidtbauer, EU-Abgeordnete für die ÖVP, für Online-Veranstaltungen für den ersten und dritten Aufbaulehrgang gewinnen. Am 07.12.2021 konnten die interessierten Schülerinnen und Schüler nach kurzen Impulsreferaten ihre individuellen Fragen stellen. Sie deckten ein weites Spektrum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mag. Andrea Hackl
5

10.12.2021 Euroscola - EU-Parlament
Euroscola 2021 - Schülerinnen diskutieren mit 70 Schulklassen über die Zukunft Europas

2021 war ein intensives EU-Jahr an der HBLFA Tirol, die seit 2018 EU-Botschafterschule des Europäischen Parlaments ist. Die 1. Klasse des Aufbaulehrgangs (1AUL) nahm – begleitet von Klassenvorständin und EU-Senior-Botschafterin Mag.a Andrea Hackl – am Online-Event EUROSCOLA zum Thema „Cybersicherheit, Fake News, Artificial Intelligence“ am 10. Dezember 2021 teil. Es trafen sich 2310 Schülerinnen und Schüler aus 22 Ländern bei #Euroscola online und diskutierten über das Thema "Digitaler Wandel:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mag. Andrea Hackl
Die neue HBLFA verbindet beste Standards in Sachen Schule mit besten Standards in Sachen Klima | Foto: HBLFA
5

Rotholz
Top in Sachen Schule und Klimaschutz

STRASS/BUCH. Für nachhaltige Bauweise ausgezeichnet hat Umweltschutzministerin Leonore Gewessler die neuen Gebäude der HBLFA Tirol in Rotholz. Diese hatten besonders hohe Bewertungen für nachhaltige, gesunde und behagliche Bauweise zuerkannt bekommen. Schul- und Internatsgebäude weisen jeweils das höchste Niveau mit dem klimaaktiv-Gold-Standard auf, das Forschungs- und Verwaltungsgebäude erreichte statt dem ursprünglich angestrebten Bronze-Status sogar eine Silber-Bewertung. „In einer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Keine Schulbank, dafür aber ein massives Erinnerungsstück wurde an die Gemeinde übergeben. | Foto: privat
2

HBLFA Tirol
Eine Bank als Erinnerung an Kematen

Es hätte eine große Feier werden sollen: der letzte Schultag der HBLFA Tirol am Standort Kematen. Denn dieser stellte gleichzeitig der Auftakt zur Übersiedlung in das derzeit wohl modernste und ansprechendste Schul- und Forschungsgebäude in den Weiler Rotholz in Strass im Zillertal dar. Wie so vieles andere verhinderte das COVID-19 Virus dieses Vorhaben. Trotzdem hat sich die HBLFA Tirol nicht spurlos aus Kematen zurückgezogen. Zusammen mit dem hauseigenen Tischler Bruno Trenkwalder fertigten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

OberhoferInnen in Rotholz
Eine hervorragende Ausbildungsstätte für Jung und Alt

OBERHOFEN, ROTHOLZ. Kürzlich bekamen Mitglieder und Freunde der ÖVP/AAB-Ortsgruppe Oberhofen sowie des örtlichen Seniorenbundes interessante Einblicke in das umfangreiche Bildungsangebot der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt Rotholz. Umfangreiche AusbildungsmöglichkeitenIn Rotholz werden die Schulformen Fachschule für Landwirtschaft, Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushalts-management, Fachberufsschule für Forstwirtschaft sowie die Fachberufsschule für Gartenbau geführt. Auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Dir. Ronald Zecha (re.) und sein Team begrüßten viele Besucher, darunter auch Bauernbunddirektor Peter Raggl (li.). | Foto: Hassl
5

Kematen – Rotholz
Vorbereitung für den großen HBLFA-Umzug

Ronald Zecha, Direktor der HBLFA Tirol, hat derzeit zwei "Dienstorte", zwischen denen er regelmäßig pendelt. Ab dem kommenden Schuljahr ist damit aber Schluss: Die Landwirtschaftsschule übersiedelt von Kematen nach Rotholz! Am vergangenen Freitag war ein "Tag der offenen Tür" am neuen Standort in Rotholz angesagt. Der Andrang war gewaltig, obwohl sich die neuen Schulgebäude derzeit noch als große Baustelle präsentieren. Schulleiter Ronald Zecha und sein Team wissen aber bereits, wo es langgeht...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ansicht Festplatz, Internat, Sport- und Mehrzwecksaal der HBLFA am neuen Standort in Rotholz. | Foto: HBLFA
3

Infoveranstaltung
Besichtigungstag in der HBLFA in Rotholz

Am Freitag, dem 24. Jänner 2020 findet im neuen Schul- und Forschungsgebäude der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt (HBLFA) Tirol in Rotholz 50 (Gemeinde Strass im Zillertal) von 10:00 bis 14:00 Uhr ein Informations- und Besichtigungstag statt. Neben einer Führung durch das Gebäude, das im kommenden Mai fertiggestellt sein wird, warten auf interessierte künftige Schülerinnen bzw. Schüler und deren Eltern Informationen über die Fachrichtungen Lebensmittel- und Biotechnologie sowie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.