Rotwildfütterung

Beiträge zum Thema Rotwildfütterung

8 4 14

Schaufütterung im Habachtal.

Bilder von einer Schaufütterung im Habachtal. Informationen: NP Hohe Tauern. (Bilder wurden durch eine getönte Scheibe gemacht).

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
2

Winterliche Tafelrunde: Rotwildschaufütterung im Bodinggraben

Bis Anfang März 2015 haben Nationalpark Besucher die Möglichkeit, in Begleitung von Nationalpark Ranger Michael Kirchweger durch den winterlichen Bodinggraben zu wandern, um die Hirsche bei der Fütterung zu erleben. Fledermäuse, Igel und Siebenschläfer haben sich zum Winterschlaf zurückgezogen. Eidechsen und Frösche verharren in Wintersstarre bis es wieder wärmer wird und ein Großteil der Vögel ist in den Süden geflogen. Es ist still geworden im Nationalpark Kalkalpen und für die winteraktiven...

Wenn das Heu ausgelegt ist, versammeln sich bis zu achtzig Stück Rotwild an den Raufen im Bodinggraben. | Foto: NPK/Sieghartsleitner
2

Zu den Hirschen im Bodinggraben

Im Nationalpark Kalkalpen lockt die Winterfütterung das Rotwild an. Ein Angebot, das auch Naturliebhaber anzieht. Hier kommen sich Rotwild und Mensch ganz nah. Betreut wird die Fütterungsstelle vom ÖBF Mitarbeiter und Nationalpark Ranger Michael Kirchweger. MOLLN (wey). „Ein besonders schlaues Tier ist der Seppl, der alte Hirsch“, erzählt Michael Kirchweger. Michael und Hirsch Seppl kennen sich schon lange und im Lauf der Jahre sind sie auf ihre Art Freunde geworden. Anfangs halten sich die...

Foto: Franz Sieghartsleitner

Besucherrekord bei Nationalpark Rotwildschaufütterung

Etwas mehr als 1300 Personen nahmen heuer an den Nationalpark Führungen zur Rotwildschaufütterung im Bodinggraben bei Molln teil. MOLLN. Etwas mehr als 1300 Personen nahmen heuer an den Nationalpark Führungen zur Rotwildschaufütterung im Bodinggraben bei Molln teil. Das ist ein neuer Besucherrekord. „Pro Tag werden maximal 30 Personen zur Beobachtungsplattform geführt um einerseits das Naturerlebnis für die Gäste hochzuhalten und andererseits das Rotwild nicht zu sehr zu beunruhigen“, sagt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.