Ruden

Beiträge zum Thema Ruden

Foto: stock.adobe.com/mino21/Symbolfoto

Kollision in Ruden
Alkoholisierte Lenkerin geriet auf Gegenfahrbahn

Eine Frontalkollision ereignete sich am Samstag in der Gemeinde Ruden. Eine Lenkerin war laut Polizeiangaben alkoholisiert und besitzt keinen Führerschein. RUDEN. Am Samstag gegen 17.40 Uhr lenkte eine 52-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand einen Pkw auf der Lippitzbacher Landesstraße von Ruden kommend in Fahrtrichtung der Lavamünder Straße. Bei der Kreuzung mit der Lavamünder Straße bog sie mit ihrem Fahrzeug nach rechts auf die Lavamünder...

Reinhard Kreuz, Rudolf Skorjanz, Albert Ulrich, Martin Gruber und Roland Mutter (von links) beim "Gasberger Bildstock" in Ruden | Foto: Büro LR Gruber/Posch

Ruden
Bildstock am Drauradweg wurde revitalisiert

Der "Gasberger Bildstock" am Drauradweg erstrahlt in neuem Glanz. Unterstützt wurde das Vorhaben durch die Kleinprojekteförderung des Landes. RUDEN. Am Drauradweg in Ruden steht der Gasberger Bildstock, ein beliebtes Fotomotiv bei vorbeikommenden Radfahrern. Da das Marterl bereits ein wenig in die Jahre gekommen war, wurde es auf Initiative der "ARGE Gasberger Kreuz" kürzlich renoviert. Es ist geplant, dass vor dem Bildstock künftig auch Gottesdienste abgehalten werden sollen. Umfassende...

3

Jahresabschluss des AFKDO Völkermarkt-Wallersberg
Jahresabschluss des Abschnittsfeuerwehrkommandos Völkermarkt-Wallersberg

Am 15. November fand die letzten Sitzung 2022 des Abschnittsfeuerwehrkommandos Völkermarkt-Wallersberg statt. Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Brodnig Stefan und sein Stellvertreter BI Achatz Patrick luden alle Funktionäre und Kommandanten mit dessen Stellvertreter ins Gasthaus Leitgeb in Grafenbach ein. Nach dem Einfinden und der Grußworte vom Abschnittsfeuerwehrkommandant, nutzte dieser zugleich, aus gegebenen Anlass, dem am Montag verstorbenen Ehrenabschnittsfeuerwehrkommandanten Ernst...

Foto: stock.adobe.com/MoiraM/Symbolfoto

In Ruden
Schwerer Unfall mit Tretroller - 14-Jähriger als Erst-Helfer

Zu einem schweren Unfall kam es Freitagabend im Gemeindegebiet von Ruden. Ein 43-Jähriger verunglückte mit seinem Tretroller. RUDEN. Am Freitag gegen 18:55 Uhr lenkte ein 43-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt einen Tretroller auf einer steilabschüssigen Zufahrtsstraße im Gemeindegebiet von Ruden. Dort kam er aus bisher ungeklärter Ursache selbst zu Sturz und schlug mit dem Kopf auf dem Asphalt auf. SchwerverletztDer 43-jährige blieb an der Unfallstelle schwer verletzt liegen. Ein im...

27

Bildergalerie
Gemischter Chor Ruden lud zum geselligen Liederabend

Im Bildungszentrum der Volksschule Ruden wurde gestern der Liederabend des Gemischten Chores Ruden veranstaltet. RUDEN. Unter dem Motto „g’sungen und g’spielt“ fand gestern der Liederabend des Gemischten Chores Ruden im Bildungszentrum der Volksschule Ruden statt. Die Veranstalter Christian Druck und Gerlinde Baumann-Samitsch konnten sich über eine hohe Besucherzahl freuen. „Nach der langen Pause ist es endlich wieder möglich, Musik im größeren Rahmen zu machen“, so der Chorleiter und...

Schwerer Frontalzusammenstoß in der Gemeinde Griffen | Foto: FF Ruden
5

In Griffen
Bus kracht frontal in PKW - zwei Schwerverletzte (78 und 85)

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute nachmittags in der Gemeinde Griffen. Ein Reisebus krachte frontal in einen PKW - dessen Lenkerin und ihre Beifahrerin wurden dabei schwer verletzt und mussten mit Rettungshubschraubern abtransportiert werden. GRIFFEN. Ein 52-jähriger Buslenker aus dem Bezirk Völkermarkt lenkte heute gegen 14.50 Uhr im Bereich der Abzweigung zwischen der Lippitzbacher Straße B80a und Grutschen (Gemeinde Griffen) einen Reisebus von Ruden kommend in Richtung Griffen....

Die Veranstalter "Steinersdorfer Rud" im Retro-Look

Herbstlandler in Waldneukirchen
Herbstlandler in Waldneukirchen am 15. Oktober, ein musikalisches Ereignis zum Genießen

Die Waldneukirchner Ruden laden zum „Herbstlandler“ am Samstag, den 15. Oktober um 19.30 Uhr in der Turnhalle ein. Wegen der Absage der Veranstaltung im letzten Jahr gelten die damals gekauften Eintrittskarten im heurigen Jahr. Mit dem „Retro-Foto“ wollen die acht „gstandenen“ Männer der „Steinersdorfer Rud“ den Brückenschlag zwischen der uralten Rudentradition in Waldneukirchen in die Gegenwart schlagen. „Als Organisatoren führen wir den Traunviertler Landler mit Gstanzeln auf, wo wir die...

Taucher und Stand-Up-Paddler befreiten die Drau von Ruden bis Lavamünd vom Müll.
7

Ruden/Lavamünd
SUP-Enthusiasten befreiten Drau von 280 Kilogramm Müll

Vom Wasser aus sammelten 30 Teilnehmer Unrat vom Ufer der Drau ein.  LAVAMÜND/RUDEN. Stolze 30 TeilnehmerInnen starteten bei herbstlichen Temperaturen beim Bootshafen in Lavamünd, und teilten sich auf zwei Abschnitte zwischen Ruden und Lavamünd auf. Die Wasserrettung St. Andrä, St. Paul und Lavamünd unterstützten die Aktion und begleiteten die Paddler auf den 16 Kilometern Gesamtstrecke.  WC-Schüssel und Autobatterie Die Einsatztaucher der ÖWR befreiten auch den Grund der Drau von vielerlei...

Bürgermeister Stefan Salzmann am Stand-Up-Board. | Foto: Privat
3

Von Ruden bis Lavamünd
Erste SUP-Uferreinigung am 11. September

Stefan Salzmann, Bürgermeister von St. Paul, lädt fortgeschrittene Stand-Up-Paddler zur Uferreinigung an der Drau. LAVANTTAL, VÖLKERMARKT. Stand-Up-Paddling (SUP) liegt voll im Trend. An der Drau bei Lavamünd kann man diese Sportart am 11. September ab 10 Uhr mit einer guten Sache verbinden, und zwar bei der ersten SUP-Uferreinigung an der Drau zwischen Ruden und Lavamünd. Der Natur etwas zurückgeben Die Idee stammt vom St. Pauler Bürgermeister Stefan Salzmann, selbst begeisterter Stehpaddler:...

62

1. Klasse D 22/23
SV Maria Rojach 2-4 SV Ruden

Im heutigen Meisterschaftsspiel der 1. Klasse D musste sich der SV Maria Rojach auf heimischen Boden gegen SV Ruden mit 2-4 geschlagen geben. Die Challenge Mannschaft verlor mit 0-3. Hier die besten Fotos von beiden Spielen

22

Testspiel
SV Maria Rojach 1-3 SV Ruden

Testspiel: Im Aufbauspiel für die Saison 2022/2023 gab es für den Sportverein Maria Rojach heute eine 1-3 Niederlage gegen SV Raiba Ruden . Hier die besten Fotos von Match:

Foto: FF Ruden

Ruden
Verkehrsunfall - Zwei Personen wurden schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochabend in Ruden. Der Rettungshubschrauber stand im Einsatz. RUDEN. Eine 73 Jahre alte Frau aus Klagenfurt lenkte am Mittwoch gegen 20:15 Uhr ihren PKW auf der Rudener Landesstraße in Richtung Ruden. An der Kreuzung mit der Lippitzbacher Bundesstraße prallte sie seitlich gegen einen PKW, gelenkt von einem 39 Jahre alten Mann aus Bosnien und Herzegowina. Schwere VerletzungenDie 73-jährige Lenkerin erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen und...

An dieser Stelle, etwa auf Höhe des Buschenschanks Neuhauser im Granitztal, soll in den kommenden Jahren ein Radweg zum Langenbergtunnel und durch diesen hindurch führen. | Foto: MeinBezirk.at
2

St. Paul – Ruden
Erster Radtunnel Österreichs soll 2025 eröffnet werden

In St. Paul wird der erste Radtunnel Österreichs in Betrieb gehen.  ST. PAUL/RUDEN. Mit Inbetriebnahme der Koralmbahn auf Kärntner Seite – geplant für Dezember 2023 – soll die nicht mehr benötigte Jauntal-Bahnstrecke von Ruden nach St. Paul in einen überregionalen Radweg umgewandelt werden. Teil dieser Strecke ist der 1.443 Meter lange Langenbergtunnel, der vom Granitztal (etwa Höhe Gasthaus Buchbauer) bis nach Eis-Ruden führt. Er soll nach Auflassung der Bahnstrecke Radfahrern zugänglich...

PTS-Schüler der technischen Fachgruppe mit Hermann Sorger und Sandro Seifried von der Firma Urbas im Werk in Eis bei Ruden | Foto: PTS Völkermarkt
4

PTS Völkermarkt und Firma Urbas
Von der Schulbank zur Werkbank

Regionale Kooperationen der Polytechnischen Schule helfen mit Theorie und Praxis bei der Berufsvorbereitung. VÖLKERMARKT, RUDEN. Die Polytechnische Schule (PTS) Völkermarkt setzt auf Kooperationen mit Betrieben in der Region und baut diese auch ständig weiter aus. "Unsere angehenden Lehrlinge erhalten zukünftig zur Berufsvorbereitung einen Einblick in Theorie und Praxis der Schweißprozesse", erklärt PTS-Direktor Franz Borotschnig. "Unser Kooperationspartner, die Firma Urbas Stahl- und...

Foto: stock.adobe.com/Tomasz Zajda/Symbolfoto

Ruden
Zwei Pkw stießen im Gemeindegebiet zusammen - leicht verletzt

Zu einem Zusammenstoß mit zwei Fahrzeugen kam es am Montag im Gemeindegebiet von Ruden. RUDEN. Ein 39-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt lenkte am Montag gegen 12:20 Uhr seinen Pkw auf der Gemeindestraße von Lippitzbach kommend in Richtung Ruden. In einer Rechtskurve kam er im Gemeindegebiet von Ruden aus einer Unachtsamkeit auf die linke Fahrbahnseite und kollidierte mit dem einem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 51-jährigen Mann aus dem Bezirk Völkermarkt. VerletztBeide Lenker...

Die Tanzherren Florian Mandorfer (li.) und Wolfgang Maier (re.) mit Landeshauptmann Stelzer, Barbara Spöck und d´Riada. | Foto: kai

Ruden
Bissige Gstanzln für Landeschef Stelzer & Co

Kein Rudentanz und kein Rudenkirtag am Faschingsdienstag in Sierning. Aber Gstanzln gibt es heuer trotzdem. SIERNING, KIRCHDORF. "Weil der Kirtag wieder abgesagt wurde, wollen wir trotzdem auf die lustige Zeit aufmerksam machen", sagt Tanzherr Florian Mandorfer. Zum Kirtag gehört der Traunviertler Landler, der traditionelle Tanz der Ruden in Sierning. Gesungen dazu werden Achtzeiler-Gstanzln. Ein Gstanzl ist ein spöttisches Lied, bei dem Leute aus der Region, dem lokalen Geschehen oder aus der...

Foto: FF Ruden
3

Glück im Unglück
Auto-Crash bei Mochoritsch-Kreuzung

Zu einem spektakulären Unfall kam es heute auf der sogenannten Mochoritsch-Kreuzung im Bezirk Völkermarkt. Trotz großem Blechschaden hatten die Beteiligten Glück im Unglück, eine Person wurde leicht verletzt. RUDEN. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute auf der Kreuzung zwischen der B80a und der L127, der sogenannten Mochoritsch-Kreuzung. Es kam zu einer Kollision zwischen zwei PKWs, wobei die Bilder, die sich den Einsatzkräften vor Ort boten, Schlimmes befürchten ließen. Glück im...

Im neuen Jahr möchten Peter Plaimer und Rudolf Skorjanz der Lippitzbachbrücke neues Leben einhauchen. | Foto: RegionalMedien
1

Mit Kunst neues Leben einhauchen
Lippitzbachbrücke als Kunstobjekt

Im neuen Jahr sind viele Projekte geplant. Eines dieser Projekte soll ganz besonders für die Region werden. VÖLKERMARKT. Peter Plaimer vom Verein Regionalentwicklung Südkärnten sprach mit uns über ein paar Projekte und eine Herzensangelegenheit. TatendrangFür 2022 sind einige Projekte geplant, eines dieser Projekte ist die Errichtung einer Aussichtsplattform am Wildensteiner Wasserfall in Gallizien. Weiter geht es mit der Kompostieranlage in Eberndorf, die in Kooperation mit der Gemeinde...

Rudolf Skorjanz möchte Ruden weiterhin als Wohnort attraktiv machen. | Foto: Privat

Projekte 2022 in Ruden
"Sanierungen sehr wichtig"

Auch die Gemeinde Ruden erwartet im Jahr 2022 viel Neues. Bürgermeister Rudolf Skorjanz erzählt. RUDEN. "Die Straßensanierungen werden im gesamten Gemeindegebiet forciert werden. Es ist uns wichtig, Ruden weiterhin als Wohnort attraktiv zu machen. Die Straßen der Gemeinde sind hier der erste Teil", erzählt Skorjanz. Auch bei erneuerbaren Energien will Ruden weiterkommen, indem Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden wie der Gemeinde, der Schule oder auch der Kläranlage installiert werden....

Die junge Steinersdorfer Rud im Retro-Stil: sie laden zum Herbstlandler in Waldneukirchen am 6. November ein. | Foto: Steinersdorfer Rud
2

Die „Rudenhauptstadt“ Waldneukirchen präsentiert ihre fünf Ruden
Herbstlandler in Waldneukirchen am 6. November

Endlich ein musikalisches Ereignis zum Genießen: Die Waldneukirchner Ruden laden zum „Herbstlandler“ am Samstag, den 6. November um 19.30 Uhr in der Turnhalle ein. Vorverkaufskarten um 15 € gibt es ausschließlich bei den Raiffeisenbanken oder über die Website www.oeticket.com. Da es nur zugewiesene Plätze gibt, heißt es schnell sein mit der Buchung. Mit dem „Retro-Foto“ wollen die acht „gstandenen“ Männer der „Steinersdorfer Rud“ den Brückenschlag zwischen der uralten Rudentradition in...

32

KFV-Cup 21/22
Cup aus für Maria Rojach gegen Ruden

Villacher Bier KFV-Cup 2021/2022: Bitte aussteigen hieß es für den Sportverein Maria Rojach in der zweiten Villacher Bier KFV-Cup Runde. Die Rojacher mussten sich gegen den Verein aus der Unterliga Ost SV Ruden mit 3-7 geschlagen geben. Nun heißt es volle Konzentration auf die Meisterschaft in der 1. Klasse D. Hier die besten Fotos von Manuel Gosch

Die historische Lippitzbachbrücke wird für Fußgänger und Radfahrer saniert, ein Konzept für eine kulturelle Nachnutzung ist in Arbeit. | Foto: RMK
2

Ruden
Historisches und Kunst für die Zukunft

Gemeinde Ruden setzt auf Bauland, Infrastruktur, Internet und Nachnutzung für die Lippitzbachbrücke. RUDEN. Ein für die Gemeinde wichtiges Projekt konnte vergangenes Jahr auf Schiene gebracht werden, heuer geht es an die Umsetzung: die Sanierung der historischen Lippitzbachbrücke inklusive Nachnutzung. „Wir haben die Zusage vom Straßenbaureferat des Landes, dass die Sanierung durchgeführt wird“, freut sich Bürgermeister Rudolf Skorjanz. „Jetzt ist es unsere Aufgabe, ein Konzept für die...

Ab 7. April werden jeweils mittwochs und freitags von 17 bis 19 Uhr im alten Postamt in Ruden Corona-Antigen-Tests durchgeführt. | Foto:  H_Ko/stock.adobe.com

Corona
Teststraße in Ruden ab 7. April

RUDEN. Die Gemeinde Ruden hat sich entschlossen, ab Mittwoch, den 7. April 2021, im alten Postamt in Ruden (Obermitterdorf 25) eine öffentliche und kostenlose Corona-Teststraße einzurichten. Die Testung erfolgt mittels Antigen-Test (Nasen-Rachen-Abstrich). ÖffnungszeitenGeöffnet ist die Teststraße jeden Mittwoch und Freitag jeweils von 17 bis 19 Uhr und jeden Freitag von 17 bis 19 Uhr (nicht geöffnet an Feiertagen). Anmelden kann man sich für eine Testung online über die Homepage...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.