Rudi Mair

Beiträge zum Thema Rudi Mair

Höchste Kompetenz: Lizum 1600-GF Christian Abenthung begrüßte Harald Riedl (li.) und Rudi Mair  | Foto: privat
5

Lizum 1600
Höchste Kompetenz der alpinen Sicherheit

In dieser Woche findet im Ausbildungs- und Kompetenzzentrum Lizum 1600 in der Axamer Lizum eine Fortbildung der Tiroler Lawinenkommissionen auf Expertenebene mit ca. 60 TeilnehmerInnen statt. Harald Riedl, Leiter der Tiroler Lawinenkommissionen und sein Expertenteam schulen die Lawinenkommissionsmitglieder zum Hauptthema „Schneedeckenanalyse - besseres Wissen über die Möglichkeiten der Lawinenauslösung“. "Es gibt in Tirol 243 Lawinenkommissionen. Die insgesamt mehr als 1.350 Mitglieder der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
L 348 Spisser Straße wurde vorsorglich wegen Lawinengefahr gesperrt (Symbolbild).
 | Foto: Othmar Kolp

Straßensperre
L 348 Spisser Straße vorsorglich wegen Lawinengefahr gesperrt

SPISS/PFUNDS. Neue Beurteilung durch die Lawinenkommission folgt am Dienstagvormittag (4. Februar). Die Gemeinde Spiss ist derzeit auf der Straße nicht erreichbar. Gemeinde Spiss derzeit nicht erreichbar Die L 348 Spisser Straße wurde aus Sicherheitsgründen wegen Lawinengefahr zwischen Pfunds-Kajetansbrücke und der Zollstelle Spiss für den gesamten Verkehr vorsorglich gesperrt. Morgen, Dienstagvormittag (4. Februar), wird die Lawinenkommission der Gemeinde Spiss die Situation neu beurteilen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Harald Riedl (l.) und Rudi Mair (r.) haben vergangene Woche 75 Lawinenkommissionsmitglieder am Stubaier Gletscher geschult. | Foto: privat
3

Stubaier Gletscher
Riedl: "Nur Stubaier wehren ab"

NEUSTIFT (tk). Eine Nachlese zur Lawinensperre der Stubaier Gletscherstraße mit rund 650 eingeschlossenen Personen. Am Stubaier Gletscher fand vergangene Woche wieder ein bescheidmäßiger Kurs für Lawinenkommissionsmitglieder statt. Das BEZIRKSBLATT nutzte die Gelegenheit, um bei den Verantwortlichen nochmal den Vorfall von Mitte November zu hinterfragen, wo 650 Wintersportler wegen Lawinengefahr auf der privaten Zufahrtsstraße über Nacht eingesperrt waren. Immerhin sorgte das doch für jede...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Beste Zusammenarbeit: Ausbildungsleiter Harald Riedl, Heidi Neururer (Geschäftsführerin Lizum 1600), Christian Abenthung und Dr. Rudi Mair, Chef Lawinenwarndienst Tirol | Foto: Lizum 1600

Lizum 1600
Lawinen-Profis tagen in Axams

Seit gestern findet im Kompetenzzentrum "Lizum 1600" in der Axamer Lizum  eine dreitägige Fortbildung der Lawinenkommission Tirol mit ca. 80 Teilnehmer statt. Ausbildungsleiter Harald Riedl von der Abteilung Zivil- und Katastrophenschutz des Landes zeigt sich begeistert: „Wir führen nun schon zum wiederholten Male unsere Fortbildung im Kompetenzzentrum des Tiroler Skilehrerverbandes in der Axamer Lizum durch. Die Infrastruktur mit den Seminarräumen und den Angeboten des Hotels sind für unsere...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.