Rudolfsheim-Fünfhaus

Beiträge zum Thema Rudolfsheim-Fünfhaus

Theater-Workshop mit Judith Neichl & Michael Stark

Im Rahmen der Kinder-Festwoche des Bezirksmuseums Rudolfsheim-Fünfhaus können Kinder ab sechs Jahren Theaterluft schnuppern. Bezirksmuseum Rudolfsheim 15., Rosinagasse 4 Teilnahme kostenlos Anmeldung: museum15@gmx.at Infos: museum15.jimdo.com/aktuelles Wann: 21.05.2014 14:00:00 Wo: Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus, Rosinag. 4, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • BZ Wien Termine
Die unscheinbare Fassade der Pfarre in der Oeverseestraße verbirgt ein umtriebiges und spannendes Innenleben.

Legendärer Flohmarkt am Akkonplatz

Die Pfarre am Kopf des Akkonplatzes lädt kommendes Wochenende wieder Stöberfreunde zum legendären Flohmarkt ein. Der mittlerweile stadtbekannte Flohmarkt lässt wirklich keine Wünsche offen: Vintagefreunde finden dort eine riesige, aber gut sortierte Auswahl an Kleidung und sogar besonders ausgewählte Stücke in edlem Material oder von bekannten Marken und Designern in der “Exquisite Boutique”. Auch für Musik- und Bücherfans empfiehlt sich ein Besuch der Pfarre, denn auch hier kann man als früher...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Eneva Kaschmir
Die erste Givebox in Berlin. In vielen deutschen Städten  hat sich das nachhaltige Geben und Nehmen erfolgreich etabliert. Bald auch in Wien? | Foto: Wikimedia commons

Givebox für den Akkonplatz?

Geben und Nehmen für eine gute Nachbarschaft Seit langem wünsche ich mir eine Givebox am Akkonplatz. Dinge, die nicht mehr gebraucht werden, können dort ausgestellt und von Passanten mitgenommen werden. Damit das System gut funktioniert, sollte man mindestens zwei bis drei Dinge wieder selbst hineinlegen. Beim Stöbern und Hineinlegen kann man Nachbarinnen und Nachbarn kennenlernen, man kann gratis supergute Sachen finden und selbst die Wohnung von Ballast und Plunder befreien, der vielleicht...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Eneva Kaschmir

Gehsteig als Rumpelpiste

Seitdem in der Viktoriagasse, vor etwa zwei oder vielleicht schon drei Jahren, die Gehsteige aufgerissen wurden, zwecks Verlegung von Glasfaserkabel der A1, gleicht der Zustand der Gehsteige einer alten Waschrumpel. Die Künetten wurden zugeschüttet und mit einem provisorischen Asphalt-Belag gedeckt. Selbiger ist rauh und grobporig und bereits ziemlich konvex gebogen. Für ältere Menschen, die mit einem Rollator oder Rollmobil gehen müssen, eine Katastrophe! Wieso wird dieses Provisorium nicht...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Wolfgang Kriegler
Mehr Platz zum Stehen und für Kinderwägen: Wird die Bim dadurch wirklich schneller? | Foto: Wiener Linien
9 3

6er Bim: Schneller Dank weniger Sitzplätze

bz-Regionauten: Postet, was Ihr von der Aktion haltet! Die Wiener Linien möchte in den Linien 6 und 43 dafür sorgen, dass ein- und aussteigen schneller vonstatten geht. Deshalb wird in 90 Garnituren an zwei Stellen je sechs Sitzplätze entfernt. Beginn des Umbaus: Frühjahr 2014. Postet Eure Meinung dazu!

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Daniel Dutkowski (Gebietsbeutreuung), Bernhard Dorfmann (City Cycling School) und Elisabeth Meißl (Gebietsbetreuung)
77

So cool ist der Rad-Workshop der Gebietsbetreuung 14/15

Sicheres und geschmeidiges Fahrradfahren will gelernt sein PENZING/RUDOLFSHEIM. In Kooperation mit der City Cycling School veranstaltet die Gebietsbetreuung regelmäßig einen Radfahr-Workshop, um sich im Stadtverkehr sicher fortzubewegen. Beim Workshop gibt Bernhard Dorfmann, Radfahrlehrer der City Cycling School, den Teilnehmern nützliche Tipps. Er rät den Teilnehmern zum Beispiel, ohne Kopfhörer zu fahren sowie vor dem Abbiegen immer einen Schulterblick zu machen und ein Handzeichen zu geben....

  • Wien
  • Penzing
  • Daniel Melcher
Neuer Vize beim ältesten Fußballverein Österreichs: der Rudolfsheimer Bezirksrat Christian Tesar. | Foto: Niko Ostermann
3

Vienna-Vize ist aus Rudolfsheim

Christian Tesar übernimmt Verantwortung beim Döblinger Traditionsverein RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ein glühender Fußballfan ist er schon lange, sein erstes Match auf der Hohen Warte hat sich Christian Tesar im Jahr 1995 angesehen. Nun ist der Rudolfsheimer auch mit einer wichtigen Funktion beim Döblinger Fußballverein Vienna ausgestattet. Als Vize-Präsident ist der 46-jährige Angestellte vor allem dafür zuständig, dass sich die Kommunikation zwischen Fans und Verein verbessert. "Unter unseren...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Wasserwelt aber hier gibt es schon lange kein Wasser mehr
9 61

Expedition Wasserwelt

Die öffentlichen Freiräume der Wasserwelt sind 20 Jahre nach ihrer Eröffnung belebte und beliebte Treffpunkte im 15. Bezirk. Auf Initiative des Bezirks soll die von unterschiedlichsten Personengruppen frequentierte Wasserwelt qualitativ aufgewertet und um neue Angebote im öffentlichen Freiraum erweitert werden. Die GB*6/14/15 hat am 07. Juni 2013 in Kooperation mit dem Verein Juvivo/Fairplay AnrainerInen und NutzerInnen eingeladen, Wünsche und Anregungen im Rahmen eines Beteiligungsverfahrens...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Anrainerin Renate Bergmann fordert Maßnahmen gegen die Verwahrlosung.
4

Schandfleck: Allee verkommt!

Markgraf-Rüdiger-Straße: Hundstrümmerl und ungepflegte Bäume RUDOLFSHEIM (ves). Die Rudolfsheimerin Renate Bergmann beklagt die Verwahrlosung der Baumreihe: "Früher war hier eine Traumallee, aber jetzt wird es immer schlimmer." Sie lebt seit 1963 im Grätzel. Die bz hat nachgefragt: Die zuständige MA 42 (Stadtgärten) meint: "Wir pflegen und kontrollieren ausreichend." Einige Verschönerungsaktionen habe es laut Gerhard Graf (Umweltausschuss) schon gegeben: "Durch die schattige Lage gestaltet sich...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Verena Stuchetz
Pater Peter Domansky
11

Unser Rudolfsheimer Bezirksheld Pater Peter

Der Fünfhauser Pfarrer engagiert sich für Jugendliche im Bezirk RUDOLFSHEIM. (ves). Für Pater Peter Domansky war es eine himmlische Eingebung, Theologie zu studieren: "Auf der Suche nach dem Sinn war mir klar, dass es der richtige Weg ist." Die tägliche Herausforderung seiner Arbeit sieht Domansky darin, den inneren Frieden zu erhalten und seine Aufgaben gut zu erledigen. Nominieren Sie mit! In der Pfarre Reindorf "Zur Allerheiligsten Dreifaltigkeit" gibt es eine Jugendgruppe, für die sich...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Verena Stuchetz
Anka Aigner, (55) Angestellte bei der Konditorei Angelmayer.
10

Meiselmarkt ist endlich neu

Seit 4 Monaten sind die Standler zurück am Meiselmarkt. Ihr Resümee zum Umbau ist positiv. RUDOLFSHEIM. (ah). Die Konditorei Angelmayer am Meiselmarkt ist eine Institution: Seit 19 Jahren gibt es den Stand dort bereits. Angestellte Anka Aigner ist mit den Umbauarbeiten zufrieden: "Wir machen genug Geschäft und haben viele Stammkunden. Die neue Beleuchtung und der Anstrich sind gut." Kritikpunkt der 55-jährigen Rudolfsheimerin: Im Winter sei es sehr kalt in der Halle, so auch den Gästen. 71 neue...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Verena Stuchetz
Erleichtert: Anrainerin Hermine Wildauer fühlt sich nach wie vor sicher in Rudolfsheim. | Foto: ves
4

Rudolfsheimer Inspektion bleibt offen

Das Gerücht um eine Nachtsperre des Wachzimmers in der Wurmsergasse ist vom Tisch. RUDOLFSHEIM. (ah). Erfolg für die Bürger: Nachdem die Polizei eine Schließung der schwach frequentierten Polizeiinspektionen in der Wurmsergasse 35 in der Nacht geprüft hat, wird es nun doch nicht dazu kommen. Die Entscheidung sei nach einer Kosten-Nutzen-Prüfung gefallen. Überlegungen geplatzt Anrainerin Hermine Wildauer freut sich: "Die Schließungen wären falsch. Die Verbrechen werden immer mehr. Bei der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Verena Stuchetz

Betonwüste statt Park

(wb.) Im Gemeindebau in der Braunhirschengasse 17-21 ist seit März nichts mehr so wie es vorher war: „Von meinem Wohnzimmer aus hatte ich einen Ausblick in einen Park mit altem Baumbestand“, zeigt Rudolf Pinter, der seit fast 40 Jahren in dem Gemeindebau in Rudolfsheim wohnt, auf eine Betonwüste vor dem Haus. Darunter befindet sich die hauseigene Garage. Im März dieses Jahres wurde der gesamte Park samt Bäumen wegen eines Wasserschaden entfernt und es blieb lediglich eine Betonwüste mit einem...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl
Liebt ihre Heimatstadt: Sängerin Christiana Uikiza kam mit 19 Jahren nach Wien. | Foto: Wallentin
1

Wiener Sängerin heizt für den „Tiger“ Tom Jones ein

Christiana Uikiza steht vor dem Auftritt ihres Lebens Eine der musikalischen Aufsteigerinnen des Jahres ist die in Rumänien geborene Sängerin Christiana Uikiza. „Ich bin bereits mit acht Jahren auf der Bühne gestanden“, erzählt die Blondine. Nach der erfolgreichen Teilnahme an ­„Starmania“ in ihrer eigentlichen Heimat Kroatien verschlug es die Soulstimme nach Wien, wo sie sich in Rudolfsheim-Fünfhaus niederließ. Große Bühne in Mörbisch Ihren bislang größten Auftritt hat Uikiza am 13. August in...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bezirksvorsteher Mag. Dietmar Baurecht mit Jacqueline Kopacinski und Peter Illavsky | Foto: Conny de Beauclair
  • 24. Juni 2024 um 19:00
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Wien

Gedenkkonzert zum 140. Todestag des Komponisten Hans Rott

Klassische Musik aus dem 15. Bezirk Hans Rott war der Lieblingsschüler seines Orgellehrers Anton Bruckner und Studienkollege von Gustav Mahler. Beide erkannten schon früh die Ausnahmebegabung des bedeutendsten Komponisten aus Rudolfsheim-Fünfhaus. Anlässlich des 140. Todestages von Hans Rott musizieren der Vienna Royal Philharmonic Kulturverein und der Musikforscher Peter Illavsky am Montag, dem 24. Juni 2024, um 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung ein Gedenkkonzert. Der Eintritt ist frei....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.