Rudolfsheim

Beiträge zum Thema Rudolfsheim

Lisz Hirn (l.) vom Verein für praxisnahe Philosophie und Café Z-Chefin Christa Ziegelböck. | Foto: N. Friedrich
2

"Philosophie im Grätzel": Gemeinsam diskutieren im Café Z

Verein für praxisnahe Philosophie bietet kostenlose Vorträge im Rudolfsheimer Kaffeehaus bei der Wasserwelt RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Philosophie und das "wirkliche" Leben - geht das überhaupt zusammen? Ja - meint der Verein für praxisnahe Philosophie. Mit philosophischem Hirnschmalz will man aktuelle Probleme kreativ angehen. Ein Projekt jenseits des berühmten Elfenbeinturms: die Diskussionsrunden "Philosophie im Grätzel" im Café Z bei der Wasserwelt. Diskutieren im Kaffeehaus Das Konzept: Nach...

  • Wien
  • Penzing
  • Andrea Peetz
Stark: Beim Verein sprungbrett können Mädchen Selbstverteidigung lernen. | Foto: Verein sprungbrett

Startschuss für das Rudolfsheimer Ferienspiel

Sporteln und Besuch bei der Rettung: Gratis-Angebote in Rudolfsheim RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ob für kleine Sportler, Action-Fans oder coole Mädels: Wir haben die besten Angebote für Kinder in Rudolfsheim-Fünfhaus auf einen Blick. • Fit mach mit: Bei spielerischen Turnübungen austoben, Parcours und Yoga ausprobieren: am 25. Jänner ab 17 Uhr im Nefes-Bewegungszentrum (Sturzgasse 46/1–2). Für Kinder von drei bis sechs Jahren, Anmeldung erforderlich: 0699/17770087. Gratis! • Mit Blaulicht unterwegs:...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz

Bezirksmuseum Rudolfsheim: Auf den Spuren der Branntweiner

Historischer Bezirk: Vorträge von Volkshochschule und Bezirksmuseum RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Hier die Highlights auf einen Blick: • "Von Prantensee bis Breitensee": Vortrag zur Geschichte des 14. Bezirks und zur Entwicklung des Dorfes Breitensee bis zur Eingemeindung Ende des 19. Jahrhunderts. 16. Oktober, 18–19.30 Uhr, VHS Penzing (Hütteldorfer Straße 112). Kosten: 6 Euro. Anmeldung: 01/891741-14000 • "Im Umfeld der Reindorfgasse": In diesem Vortrag geht es um die früheren Dörfer Fünfhaus,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.