Ruhe

Beiträge zum Thema Ruhe

"Endlich Ruhe" von Katharina Grabener-Hayden | Foto: Grabner Hayden

Buchvorstellung
Endlich Ruhe – Sterben für Anfänger

„Endlich Ruhe“ – Sterben für Anfänger ist das achte Buch, das die Autorin Katharina Grabner-Hayden zu schreiben begann, in dem Glauben viel über die Mensch und den Tod zu wissen  - dann kam Corona und lehrte sie eines Besseren. REGION. Noch vor Corona begann Katharina Grabener-Hayden an ihrem neuen Buch zu schreiben. Wie sie mit der veränderten Situation umging, beschreibt sie so: "Ich schrieb unermüdlich weiter, denn: Wer über den Tod schreibt, schreibt auch über das Leben.", so die Autorin....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Achtung, Gefahr - bitte achten Sie auf Ihre Sicherheit und ignorieren Sie diese Schilder nicht.  | Foto: Österreichische Bundesforste AG
3

Bundesforste
Winter ist Holzerntezeit im Wienerwald (mit Video)

Mit Beginn der kühleren Jahreszeit beginnt auch wieder die Holzernte im Wienerwald. In den nächsten Monaten (bis etwa März) werden wieder verstärkt Holzernte-Einsätze durchgeführt. Die Holzernte umfasst den ganzen Wienerwald von Klosterneuburg über Purkersdorf bis zum Lindkogel, von Wien/Stadtgrenze bis zum Schöpfl. BEZIRK TULLN / KLOSTERNEURG / PURKERSDORF (pa). Die kühle Jahreszeit ist die ideale Erntezeit: Die Bäume stehen in Saftruhe, im Idealfall sind die Waldböden tragfähig, gefroren oder...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Anja Buchinger
5

Urlaubsgrüße von Anja Buchinger

TULLN / SRI LANKA. Anja Buchinger aus Tulln hat einige Aufnahmen von ihrem Urlaub in Sri Lanka gemacht und an die Redaktion der Tullner Bezirksblätter gesendet.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Fortbewegung im tiefen Schnee ist eine hohe Belastung für Wildtiere wie den Rothirsch, die daher vor allem jetzt ausreichend Äsung und Ruhe brauchen. 
 | Foto: Michael Breuer
2

NÖ Landesjagdverband
Schneemassen setzen Wildtiere unter Druck

Aufruf an Bevölkerung, bei Freizeitnutzung Wege nicht zu verlassen – Jäger stellen Fütterung in Notzeiten sicher. BEZIRK TULLN / WIEN (pa). Der anhaltende, zum Teil schwere Schneefall setzt zunehmend auch die heimischen Wildtiere unter Druck, warnt der Niederösterreichische Landesjagdverband (NÖLJV): Je mehr Schnee fällt, desto weniger Äsung steht für die besonders im Winter empfindlichen Wildtiere bereit. Gleichzeitig ist für die Fortbewegung im tiefen Schnee mehr Energie notwendig. „Die Jäger...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Anja Buchinger
2 4

Fotografieren als Hobby
"Die Ruhe vor dem Zug"

TULLN. Anja Buchinger aus Tulln war wieder mit ihrer Kamera unterwegs und hat einige wunderschöne Schnappschüsse aufgenommen. Die Titel dazu? "Sunset Train", "Farbenspiel", "Die Ruhe vor dem Zug", "Sunkissed Tree".

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Nazim Idrizi (St. Andrä Wördern), Jutta Angerer (Kirchberg am Wagram), Sigi Tatschl (Kirchberg am Wagram), Landesrat Martin Eichtinger, Umweltgemeinderat Robert Heiss (Grafenwörth), Mario Jaglarz (Tulln) und Franz Aigner (Kirchberg am Wagram). | Foto: „Natur im Garten“

„Goldener Igel“ für fünf Tullner Gemeinden


BEZIRK TULLN (pa). Im Rahmen des „Natur im Garten“ Gemeindetags in Waidhofen an der Ybbs wurden 57 Gemeinden mit dem „Goldenen Igel 2017“ ausgezeichnet. Im Bezirk Tulln erhielten die Gemeinden Kirchberg am Wagram, Klosterneuburg, Sitzenberg-Reidling, St. Andrä-Wördern und Tulln die höchste Auszeichnung von „Natur im Garten“. „Diese Gemeinden verpflichten sich nicht nur der Einhaltung der ,Natur im Garten‘ Kriterien, sondern dokumentieren und evaluieren ihre Leistungen. Sie machen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bastian und Daniela Peter sind extra von Tullnerfeld angereist. | Foto: Werilly
11

Erholung pur im Stadtwald

Um Mutter Natur zu genießen, braucht man in St. Pölten nicht allzu lange nach dem richtigen Ort suchen. ST. PÖLTEN. Egal ob im Sommer oder im Winter - mit seiner unberührten Natur lädt der Stadtwald Groß und Klein zum Verweilen ein. Nicht nur die Ruhe lockt viele Gäste an, sondern auch das große Tiergehege. Dieses umfasst rund 50 Tiere wie Damhirsche, Widder und Mufflons. Auch Hühner sind anzutreffen. Die Tiere sind an Menschen gewöhnt, kommen sogar an das Gitter und lassen sich füttern und...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.