Ruhestand

Beiträge zum Thema Ruhestand

Susanna und Franz Langeder verabschieden sich in die Pension.  | Foto: Anita Csanyi

Nach 40 Jahren als Pastoralassistenten
Grieskirchner Ehepaar geht in Pension

Nach exakt 40 Jahren beenden Susanna Langeder und ihr Mann Franz Langeder am 1. September ihren Dienst als Pastoralassistenten in der Pfarre Grieskirchen. Eine Nachfolge ist bereits bekannt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Ab September diesen Jahres übernimmt Anita Feindert die Position als Seelsorgerin in Grieskirchen und Schlüßlberg – derzeit absolviert sie ihre Ausbildung zur Pastoralassistentin. Feindert ist seit mehr als 25 Jahren in der Pfarre ehrenamtlich tätig.  Fällt Ihnen der Abschied schwer?...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Marek Pauser (links) und Vizebürgermeisterin Eva Hollerer (rechts) wünschen Monika Kuttner, Josef Lang, Franz Brandl und Ilse Staritzbichler (von links) alles Gute für den neuen Lebensabschnitt. Bernhard Lechner war beim Fototermin nicht anwesend.  | Foto: Stadt Krems

Pensionierungen
Magistrat Krems verabschiedet Mitarbeiter in den Ruhestand

Im vergangenen halben Jahr haben einige Magistratsbediensteten ihren verdienten Ruhestand angetreten. Zum Abschied wurden sie zu einem Empfang ins Rathaus geladen. Vizebürgermeisterin Eva Hollerer bedankt sich für den langjährigen Einsatz. KREMS. 47 Jahre lang war Bernhard Lechner für die Stadt Krems beschäftigt. Zunächst der Kulturverwaltung zugeteilt, wurde er 1997 mit der Leitung des Präsidialamts betraut. 2006 übernahm er die Agenden der Stiftung Bürgerspital und das Gebäude- und...

  • Krems
  • Doris Necker
Militärkommandant-Stellvertreter Oberst Michael Lippert gratuliert Vizeleutnant Christian Prachinger zum goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich | Foto: Albin Fuß / Militärkommando NÖ

Raab Kaserne
Hohe Auszeichnung für verdienten Unteroffizier

Nach mehr als 40 verlässlichen Dienstjahren und einem über das normale Maß hinausgehende Engagement wurde Vizeleutnant Christian Prachinger in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. MAUTERN. Für sein außerordentliches Engagement wurde er noch vor seinem Ruhestand mit dem goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet. Persönlicher Einsatz „Vizeleutnant Christian Prachinger ist ein Beispiel für Pflichterfüllung und Einsatzwillen“ so Oberst Franz Thus, Leiter Stabsabteilung...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Rupert Dworak und Brigitte Mad übergaben einen Blumengruß an Dr. Edda Rein (alle Personen am Foto sind getestet und geimpft).
 | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitzer Zahnärztin in Pension
"Alles Gute im Ruhestand"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ternitzer Zahnärztin Dr. Edda Rein verabschiedete sich nach über 30 Jahren von ihrer Berufung. Dr. Edda Rein eröffnete ihre Zahnarztpraxis am 13. September 1991 in Ternitz. Bürgermeister Rupert Dworak besuchte die beliebte Zahnärztin zu ihrem Pensionsantritt und wünschte für den neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Josef Pichlbauer ist noch bis zum 9. März Bürgermeister in St. Corona.

"Jetzt kann man sich die Leute aussuchen"

St. Coronas scheidender ÖVP-Bürgermeister Josef Pichlbauer im Interview Wie verändert sich Ihr Leben, wenn Sie nicht mehr Bürgermeister sind? Josef Pichlbauer: Ich brauche den Titel nicht. Das Leben selbst ändert sich dadurch nicht. Man hat Steine im Lebensrucksack. Und einer wird jetzt rausgenommen. Etwas ändert sich schon: Ich freue mich auf die Ruhe, und dass man sich die Leute, mit denen man zusammenkommt, aussuchen kann. Fühlen Sie sich ausgebrannt? Ausgebrannt nicht, aber es gibt schon...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.