Ruhestand

Beiträge zum Thema Ruhestand

Herbert Marchsteiner, Daniela Baireder, Bgm. Josef Baireder, USC-Obmann Erwin Nechwatal, Daniela Weißensteiner, Susanne Schönauer, Roman Widhalm und Julian Homolka beim Zankerl- & Wurstschnapsen des USC Hartl Haus | Foto: Marktgemeinde Echsenbach
8

Wochenrückschau
Das hat sich in den Gemeinden im Bezirk Zwettl getan

Was hat sich abseits der großen Geschehnisse in den Gemeinden des Bezirks Zwettl letzte Woche abgespielt? Hier ein kleiner Überblick und Querschnitt. ECHSENBACH/GROSS GERUNGS/ZWETTL. Der USC Hartl Haus veranstaltete im Gasthof Klang das alljährliche Zankerl- & Wurstschnapsen. USC-Obmann Erwin Nechwatal und sein Team konnten sich über zahlreiche Besucher freuen. In vielen spannenden „Bummerln“ ging es im wahrsten Sinne „um die Wurst“. Als „Gewinn“ lockten köstliche Zankerl und Wurstspezialitäten...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Daniela Spenker, Romana Tastel, Maria Kainz, Karin Jordan, Judith Schmidmeier, Dagmar Zotter, Nadine Androsch, Neunteufel Margareta, Caritas Direktor Hannes Ziselsberger, Elisabeth Koppensteiner, Gabriele Schabauer, Beatrix Glaser, Herta Prock, Herta Wagesreiter, Kornelia Salzer, Karin Thallauer, Reinhard Hauer und Erwin Silberbauer (v.l.) | Foto: Caritas
2

Betreuen & Pflegen im W4
Caritas lud zur gemeinsamen Weihnachtsfeier

Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier der Caritas „Betreuen und Pflegen zu Hause“ für die Bezirke Waidhofen, Zwettl und Gmünd wurden die Mitarbeiter ins Gemeindezentrum nach Thaya eingeladen. THAYA. Eine stimmungsvolle und besinnliche Adventandacht wurde zuerst in der Pfarrkirche Thaya gefeiert. Für die feierliche, musikalische Umrahmung der Andacht sowie der darauffolgenden Weihnachtsfeier sorgte Klaus Habison. Bei der anschließenden Feier im Gemeindezentrum Thaya dankte die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Marek Pauser (links) und Vizebürgermeisterin Eva Hollerer (rechts) wünschen Monika Kuttner, Josef Lang, Franz Brandl und Ilse Staritzbichler (von links) alles Gute für den neuen Lebensabschnitt. Bernhard Lechner war beim Fototermin nicht anwesend.  | Foto: Stadt Krems

Pensionierungen
Magistrat Krems verabschiedet Mitarbeiter in den Ruhestand

Im vergangenen halben Jahr haben einige Magistratsbediensteten ihren verdienten Ruhestand angetreten. Zum Abschied wurden sie zu einem Empfang ins Rathaus geladen. Vizebürgermeisterin Eva Hollerer bedankt sich für den langjährigen Einsatz. KREMS. 47 Jahre lang war Bernhard Lechner für die Stadt Krems beschäftigt. Zunächst der Kulturverwaltung zugeteilt, wurde er 1997 mit der Leitung des Präsidialamts betraut. 2006 übernahm er die Agenden der Stiftung Bürgerspital und das Gebäude- und...

  • Krems
  • Doris Necker
Festlicher Abends für verdiente und ausgeschiedene Mitarbeiter. | Foto: Caritas

Betreuen und Pflegen zu Hause
Weihnachtsfeier und Ehrungen bei der Caritas

Im Rahmen einer Weihnachtsfeier für die Bezirke Waidhofen, Zwettl und Gmünd wurden die  Mitarbeiter der Caritas „Betreuen und Pflegen zu Hause“ heuer in das Gasthaus Thaler nach Groß Otten eingeladen. GROSS OTTEN. Gemeinsam mit Pater Bernhard und dem theologischen Referenten der Caritas, Hans Wimmer, wurde eine stimmungsvolle, besinnliche Adventandacht in der Pfarrkirche Schweiggers gefeiert. Für die musikalische Umrahmung sorgten Martin Wurz und Daniel Freistetter. Bei der anschließenden Feier...

  • Gmünd
  • Daniel Schmidt
Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Stadtchef dankt Magistratsmitarbeitern beim Abschied

Bürgermeister Resch bedankt sich für die langjährige Tätigkeit am Magistrat. KREMS. Sieben Mitarbeitende des Magistrats sind in den Ruhestand getreten. Bürgermeister Reinhard Resch lud zu einer feierlichen Verabschiedung in das Rathaus. Fleißige Mitarbeiter „Zum Wohle der Bewohner von Krems leisteten die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die nun den wohlverdienten Ruhestand antreten, unglaubliche Arbeit. Ich danke für deren Einsatz und wünsche alles Gute für ihre Zukunft“, sagte...

  • Krems
  • Doris Necker
Verwaltungs- und Rechnungsführerin Renate Wagensommerer geht in den Ruhestand. | Foto: HLM HLW
2

HLW HLM
Direktorin verabschiedet Mitarbeiter in den Ruhestand

KREMS. Anlässlich ihrer bevorstehenden Pensionierungen erhielten zwei „Urgesteine“ der HLM HLW Krems, Studienrätin Helga Simlinger und Verwaltungs- und Rechnungsführerin Renate Wagensommerer, vonDirektorin Sabine Hardegger das Dekret „Dank und Anerkennung“ verliehen. Anschließend luden die Neo-Pensionistinnen zum gemütlichen Heurigenbesuch

  • Krems
  • Doris Necker
Gaston Gruber übergab die Leitung der Gasteiner Sparkassenfilialen an seinen Nachfolger Martin Haas – der Sparefroh bleibt. | Foto: Manuel Marktl
2

Sparkasse Gastein
Gaston Gruber übergab Filialleitung an Martin Haas

Nach 42 Jahren im Dienste der Salzburger Sparkasse übergab Gaston Gruber die Leitung der beiden Gasteiner Filialen an seinen Nachfolger Martin Haas.  GASTEIN. Martin Haas übernahm mit Februar 2022 die Leitung der Sparkassenfilialen in Bad Hofgastein und Bad Gastein. Der gebürtige Bad Hofgasteiner folgt damit Gaston Gruber, dem langjährigen Leiter der Gasteiner Filialen, der Mitte März 2022 in den wohlverdienten Ruhestand wechselt. Ziel: Erfolgreichen Weg fortführen Martin Haas startete 2006...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Hermann Neumeister, Vizebürgermeisterin Andrea Wiesmüller, Christoph Prinz, Herta Kaspar, Monika Düh, Johann Altmann, Werner Siegl, Franz Fischer und Bürgermeister Franz Mold (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Gemeindedienst
Stadtgemeinde dankt Mitarbeitern

Ein Rückblick auf das Jahr 2020, Dienstjubiläen und Verabschiedungen standen am 28. Juni am Programm einer Mitarbeiterinformation der Bediensteten der Stadtgemeinde Zwettl. ZWETTL. Bürgermeister Franz Mold begrüßte die Mitarbeiter, dankte ihnen für die geleistete Arbeit im Jahr 2020 und unterstrich wie wichtig die Kommunikation und der persönliche Kontakt für ein gutes Arbeitsklima sind. „Das Jahr 2020 stellte uns aufgrund der Covid-19-Pandemie vor große Herausforderungen. Angefangen vom...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Mitarbeiterverabschiedung: Wirtschaftshof-Leiter Markus Imre, Amtsleiter Roland Poiger, Ernst Tölly, Ernst Imre und Bgm. 2. LT-Präs. Georg Rosner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Ernst Imre und Ernst Tölly verabschiedet

Die beiden langjährigen Mitarbeiter der Stadtgemeinde Oberwart, Ernst Imre und Ernst Tölly, wurden in den Ruhestand verabschiedet. OBERWART. Die Stadtgemeinde Oberwart verabschiedete mit Ernst Imre und Ernst Tölly zwei langgediente Mitarbeiter. Ernst Imre war seit 2005 Mitarbeiter der Stadtgemeinde Oberwart und am Wirtschaftshof tätig. Ernst Tölly war seit 2007 im Dienst der Stadtgemeinde und war als Schulwart in der Europäischen Mittelschule tätig. Nun haben die beiden den wohlverdienten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ruhestand: Kurt Hohensinner, Alois Oberfeichtner und Werner Klambauer (v.l.) | Foto: KK

Garant für sauberen Hauptplatz: Stadt sagt Danke an Alois Oberfeichtner

Grazerinnen und Grazer, die oft in der Innenstadt unterwegs sind, werden Alois Oberfeichtner sicherlich kennen. Er ist langjähriger Mitarbeiter der Holding Graz und sorgt mit viel Leidenschaft dafür, dass sich der Hauptplatz immer von seiner saubersten Seite zeigt. Am Freitag trat er seinen wohlverdienten Ruhestand an. Sein Vorgesetzter Werner Klambauer und Stadtrat Kurt Hohensinner dankten ihm für seinen Einsatz und wünschten ihm für die Zukunft alles Gute.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, Magistratsdirektor Mag. Karl Hallbauer, Josefa Bauer, Mag. Edaltraud Widhalm, Josefa Bauer,  Eva Grafinger und Bürgermeister Reinhard Resch beim Abschieds-Empfang im Rathaus  | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Drei Magistratsmitarbeiterinnen treten ihren Ruhestand an

Im Rathaus wurden drei langjährige Mitarbeiterinnen aus dem Bildungsbereich verabschiedet. KREMS. Generationen von Musikschülerinnen und -schülern haben bei Edeltraud Widhalm Klavier spielen gelernt. Seit 1979 war die studierte Musikpädagogin an der Musikschule Krems beschäftigt. Nach genau 41 Jahren tritt sie nun ihren Ruhestand an. Josefa Bauer arbeitete seit 16 Jahren im Dienste der Stadt. Im Kindergarten Brunnkirchen war sie als Kinderbetreuerin eine wichtige Stütze in der Einrichtung. Das...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: UDB

Dank an langjährige Mitarbeiter

Der Umweltdienst Burgenland verabschiedete dieser Tage drei Urgesteine offiziell in den wohlverdienten Ruhestand. Keiner der drei gehörte weniger als 33 Jahre zur UDB-Mannschaft in Gols. Die Unternehmensgruppe bedankt sich recht herzlich für die langjährige Treue und wünscht für den neuen Lebensabschnitt alles Gute. Bild, von links nach rechts mit Geschenkkartons: Kraftfahrer Josef Fabsich (dabei seit 1981); Beifahrer Leopold Hauser (dabei seit 1983); Anlagenarbeiter Friedrich Luntzer (dabei...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.