Rumänien

Beiträge zum Thema Rumänien

Foto: Harald Luckerbauer
51

So viel Freiheit wie möglich, so viel Einschränkung wie nötig
CORONA AUF RUMÄNISCH - Das Erfolgsmodell der Dezentralisierung

Rumänien hatte zu keiner Zeit die Baumärkte geschlossen. Bars und Restaurants waren zu Beginn der Pandemie geschlossen, sind aber seit dem 1. Juni 2020 bis heute durchgängig zumindest auf den Terrassen, in weiten Teilen Rumäniens auch in den Innenräumen geöffnet. Und Not machte erfinderisch. Die Terrassen wurden mit Folien hermetisch abgeriegelt und mit Elektrostrahlern beheizt. Und weil es sich bei einer Terrasse um einen Bereich im "Freien" handelt, ist auch das Rauchen erlaubt. Echte...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
24-Stunden-Betreuung und Corona: Der Virus verändert Pflege in Österreich

Pflege in der Pandemie
24-Stunden-Pflege muss sich langfristig auf Veränderungen einstellen

Die Basis des bisherigen Modells der 24-Stunden-Betreuung ist ein uneingeschränkter Grenzverkehr. Die Ein- und Durchreisebestimmungen europäischer Länder ändern sich nun laufend, um die Verbreitung des COVID-19 einzudämmen. Das stellt die Pflege in Österreich vor neue Herausforderungen: es muss flexibel reagiert werden, und dafür braucht es auch flexiblere rechtliche Rahmenbedingungen. Pflegekräfte pendeln in der 24-Stunden-Betreuung in regelmäßigen Abständen zwischen Betreuungsplatz und...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Wolfgang Kutschera
Sabine Zechner und Markus Unterguggenberger freuen sich schon auf das Tanzfestival
1

Es wird in Spittal wieder getanzt

Internationales Tanzfestival als Startschuss für die Europameisterschaft 2018 in der Lieserstadt. SPITTAL (ven). In Spittal wird wieder das Tanzbein geschwungen. Vom 24. bis 26. November findet erneut das internationale Tanzfestival statt. Organisiert von Markus Unterguggenberger (Beleben wir Spittal) sowie Sabine Zechner und Nicoleta Josifescu holt man mit Unterstützung vom Kulturamt der Stadt sowie dem Kulturreferat des Landes Kärnten 500 Tänzer aus sechs Nationen in die Bezirksstadt. Tanzen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die 15-jährige Casandra kann nach iher Operation wieder neue Lebenskraft schöpfen. | Foto: Manfred Augustin
3

Für Casandra hat ein neues Leben begonnen

Casandra Hamzó ist 14 Jahre alt und lebt in einem Kinderheim in Deva in Siebenbürgen (Rumänien). Dass sie nach einer unglaublichen Leidensgeschichte wieder Lebensmut schöpfen kann, verdankt sie unter anderem dem Punitzer Manfred Augustin. Gemeinsam mit anderen Mitgliedern des Ritterordens vom Tempel zu Jerusalem hat er dem Mädchen eine lebenswichtige Operation in Wien ermöglicht. Casandra Hamzó wurde als Kleinkind von ihren Eltern schwer misshandelt. Als sie mit zwei Jahren ins Kinderheim kam,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.