Rundgang

Beiträge zum Thema Rundgang

20

kultur-forum-amthof
FEIERABEND Rundgang am Urbansee war ein voller Erfolg!

Der idyllisch gelegene Urbansee, Kunstperformance, Geschichten, erfrischende Labe Stationen, das historische Schloss Bach und bereichernde Kontakte. Dank dieser Vielfalt war der 6. Feierabend-Rundgang des kultur-forum-amthof voll gelungen. Als freischaffende Künstlerin begeisterte Martha Labis mit Clownerie, Akrobatik und Musik die TeilnehmerInnen . Ein weiteres Highlight war der Besuch an Schloss Bach in St. Urban. Das denkmalgeschützte Gebäude befindet sich in Privatbesitz der Familie Franz...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: kultur-forum-amthof
21

Kulturgenuss am Wachsenberg
Beste Stimmung beim 6. Feierabend-Rundgang Wachsenberg

Mehr als 60 Gäste aus nah und fern kamen am 15. September auf den Wachsenberg um gemeinsam mit dem kultur-forum-amthof den Feierabend-Rundgang zu erleben. Die zahlreichen Gäste hörten an verschiedenen Stationen viele Dorfgeschichten und erlebten ein Konzert von den beiden Ausnahmemusikern Tonč Feinig & Edgar Unterkirchner in der Pfarrkirche Hl. Andreas. Es passte wirklich alles: bei traumhaftem, sonnigen Herbstwetter sind die Leute in großer Schar auf den Wachsenberg geströmt. Treffpunkt war...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: ©KhFessl
Video

Feierabend-Rundgang Wachsenberg im September
Ausnahmekünstler Edgar Unterkirchner & Tonč Feinig spielen am Wachsenberg

6. Feierabend Rundgang am Wachsenberg, Freitag, 15. September 2023 mit schönen Klängen und Erzählungen Ein weiterer Hausberg der Feldkirchner, der Wachsenberg ist das Ziel des 6. Feierabend-Rundgangs vom kultur-forum-amthof. Der „Monte Waxe“, wie er im Volksmund heißt, liegt auf einem Hochplateau oberhalb von Feldkirchen und ist ein wahres Naturjuwel. Die kleine Kirche, die von Weinreben umgeben ist, ist dem Heiligen Andreas geweiht und bildet mit dem Kirchhof und einigen sehr alten Gebäuden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Kein Geruch von Maroni, Punsch und Glühwein – die Adventmärkte fallen dem Lockdown Nr. 4 zum Opfer.
1 Aktion 2

Ternitzerin hat zündende Idee
UPDATE zu Trostpflaster für Christkindlmarkt-Ausfall – virtueller Advent

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viele leben mit facebook und Co ohnehin zum Teil in einer virtuellen Realität. Was liegt also näher, als den 1. virtuellen Weihnachtsmarkt zu etablieren? Larissa Reisenbauer hat's getan. Binnen einer Woche kamen bereits 47 Betriebe zusammen; Tendenz steigend. "Aufgrund des vierten Lockdowns sind das zweite Jahr in Folge alle Weihnachtsmärkte auf Eis gelegt. Großkonzerne wie Amazon profitieren davon, denn eingekauft werden kann wieder nur online. Genau hier liegt das Problem....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 2

SchafOhrMarke
Virtuelle Ausstellung rund um das Schaf gestartet

In Zeiten der Pandemie werden viele Menschen kreativ  – so auch der Kulturverein Tauriska. Die Ausstellung "SchafOhrMarke" konnten Besucher noch vor kurzem direkt vor Ort besuchen, jetzt geht das nicht mehr und der Verein hat sich überlegt, dieses Projekt nun virtuell erlebbar zu machen. NEUKIRCHEN. Dem Verein Tauriska ist es laut eigenen Angaben seit 35 Jahren ein Anliegen, den Menschen die Kultur näher zu bringen. "Herausfordernde Zeiten bieten uns nun die Möglichkeit, kreative Lösungen zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der Rundgang mit Mag. Birgit Maier-Ihrenberger durch Reutte beginnt um 14 Uhr. | Foto: NMS Untermarkt

Welttag der Fremdenführer in Reutte

REUTTE. Wie jedes Jahr veranstaltet der Verein ITF - Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer - auch heuer, am Samstag, den 24. Februar 2018 zwischen 10:00 und 19:30 Uhr, den Aktionstag "Welttag der Fremdenführer". An diesem Tag bieten die Tiroler Fremdenführer in neun Tiroler Städten und Gemeinden, nämlich in Innsbruck, Hall in Tirol, Wattens, Volders, Schwaz, Rattenberg, Kufstein, Kitzbühel und Reutte knapp 50 kostenlose Führungen zu verschiedenen Themen an. In Reutte findet um 14:00 Uhr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: pixabay.com/barthelskens

Historische Fackelwanderung - Stift Neuberg

Bei diesem Rundgang durch das Stiftsareal und seine Umgebung wird man in das mittelalterliche Klosterleben mit seinen Schicksalen und Katastrophen zurückversetzt.   Termine: jeden Donnerstag von 18-19 Uhr Treffpunkt: vor dem Eingang vom Münster in Neuberg an der Mürz Kosten: Erwachsene € 5,- / Kinder € 4,- Anmeldung und Info: Karl Scheifinger, 0681/10434046 Wann: 07.12.2017 18:00:00 bis 07.12.2017, 19:00:00 Wo: Neuberger Münster, Hauptstraße 13, 8692 Neuberg an der Mürz auf Karte...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal

Stadtführung Leoben

Tourismusverband Leoben Stadtführung Führungen für Einzelgäste! START bei der Kunsthalle Leoben um 10 Uhr Anmeldungen beim Tourismusverband Leoben, Hauptplatz 3, Sonderpreis: € 3,00 pro Person Tel.: 03842/48148 Wann: 09.09.2017 10:00:00 Wo: Kunsthalle Leoben, Kirchgasse 6, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Begleiteter Rundgang

durch die Stadt Eggenburg, € 4,-- pro Person, ohne Anm. Wann: 20.11.2016 14:00:00 Wo: Hauptplatz, 3730 Eggenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christina Lindermair
Foto: Ch. Dafert

Friedhofsführung am 30. Oktober 2016

Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt. (Bert Brecht) Treffpunkt: 30. Oktober um 14.00 Uhr, Haupteingang Friedhof Der Rundgang befasst sich mit der Geschichte des Eggenburger Friedhofs seit dem Mittelalter, ruft einige in Vergessenheit geratene Persönlichkeiten wieder ins Gedächtnis und wirft einen Blick auf bemerkenswerte Grabsteine und Symbole. In vergangener Zeit galt man als tot, „sobald die arme Seele aus dem Mund geschieden war“, und bis heute gilt, dass im...

  • Horn
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.