Rupert Dworak

Beiträge zum Thema Rupert Dworak

Die Mitglieder des NÖ Imkerverbandes Ortsgruppe Ternitz und des Kneipp-Aktiv-Clubs Ternitz mit den Ehrengästen des gemeinsamen Festaktes. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

In Ternitz
Zwischen Wasserbädern und Honig

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Jedes Jahr im Mai feiert der Kneipp-Aktiv-Club Ternitz zu Ehren des Geburtstages von Sebastian Kneipp (17. Mai 1821) den traditionellen Kneipp-Tag. In diesem Jahr wurde dieser bundesweite Aktionstag der Kneipp-Vereine gemeinsam mit dem Imkerverband Ortsgruppe Ternitz im Herrenhaus gefeiert. Grund für diesen gemeinsamen Festakt war das 70-jährige Bestehen des Ternitzer Bienenzuchtvereins. Die Bevölkerung konnte sich bei diesem Aktionstag sowohl über die Imkerei, aber...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Rottweiler wie am Symbolfoto biss erneut zu. | Foto: unsplash

Rottweiler griff schon einmal an
Jetzt Ehepaar in Ternitz Biss-Opfer

BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Ein Ehepaar – eine 64-jährige Frau und ihr Gatte (66) wurde am 7. Mai, gegen 18.35 Uhr, auf einer Straße im Bereich Ternitz-Rohrbach von einem freilaufenden Rottweiler attackiert. "Beide Personen erlitten Bissverletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungswagen in das Landesklinikum Wr. Neustadt verbracht. Der 53-jährige Hundebesitzer wird sowohl bei der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt als auch der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen angezeigt", heißt es...

  • Neunkirchen
  • Theresa Fucik

Zahl der Woche
1,000.000

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Arbeiter-Samariterbund Ternitz-Pottschach baut eine neue Rettungsstelle beim Stadtzentrum. "Wir haben mit einer Million Euro unseren Sanitätern ein neues, modernes Zuhause geschaffen", so Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hier soll das Vereinshaus entstehen, das als Moschee verunglimpft wird.
1 2

Ternitz News
Albanisches Zentrum wird erst 2020 gebaut

Nach Protest gegen ein, als "Moschee" verunglimpftes, Vereinshaus, gibt's für das albanische Projekt eine Pause. TERNITZ. In der Ruedlstraße plant der albanische Kulturverein seit geraumer Zeit ein Vereinshaus (die BB berichteten). mehr dazu hier mehr dazu hier Zuletzt sammelte eine politische Strömung Unterschriften dagegen. Nun steuert der Kulturverein dagegen und lässt das Bauvorhaben vorerst für ein Jahr ruhen. SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak: "Die Albaner sind sehr enttäuscht, speziell die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Actionreich
Testival für E-Bikes am Ternitzer Kindlwald

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Lagerhaus Ternitz organisierte am Kindlwald das E-Bike-Testival. Auf den perfekt abgestimmten Bikes des Lagerhaus-Radshops erklommen auch Michael Handler, Lagerhaus-Leiter Walter Bock und Bürgermeister Rupert Dworak mühelos jeden Hügel. Die Geräte aus dem Hause KTM überzeugten mit agilem Handling, bequemer Federung und E-Motor-Annehmlichkeit.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Herbert Osterbauer beim Bewegungspark. | Foto: Armin Zwazl

Nachrichten aus der Region
Kurz & bündig

"Bahnkunden verraten" TERNITZ. SPÖ-Protest gegen die vollzogene Schließung der Bahnhofskasse Ternitz. SPÖ und Bürgerliste richten eine Resolution an den zuständigen Verkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ) – ohne Unterstützung von ÖVP und FPÖ. Action im Bewegungspark NEUNKIRCHEN. Der neue Bewegungspark beim Schafferhofergarten mausert sich zum Kinder-Highlight. Dennoch: es gilt noch die Toiletten daneben zu sanieren.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12 1

Ternitz
Bürgermeister sucht den Kontakt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ternitz Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) beweis im Rahmen der Bürgermeister-Gespräche ein offenes Ohr für die Anliegen der Bevölkerung. Seit 21. März und bis 8. Mai ist der Stadtchef 14 Mal in den Ternitzer Ortsteilen unterwegs. Die Nächsten Termine: Café Nove (1. April) in Mitter-Ternitz, "Club 67" (2. April) im Bereich der Spinnerei Rohrbach sowie im Feuerwehrhaus Rohrbach (3. April) und im Herrenhaus in "Ober-Ternitz" (9. April), jeweils um 18 Uhr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtrat Peter Spicker, Gemeinderat Michael Riedl, Jugendstadträtin Jeannine Schmid, Stadträtin Andrea Reisenbauer mit Besuchern des Masken-Eislaufens der Kunsteisarena Ternitz. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
29.544 Eislaufplatz-Besucher – das ist Rekord

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beachtliche 29.544 Besucher nutzten in der Saison 2018/19 die Ternitzer Kunsteislaufanlage. Das entspricht dem bisherigen Rekord-Ergebnis. "Aber auch die Einnahmen konnten wir um rund 4 Prozent auf 107.284,40 Euro steigern", freut sich Bürgermeister Rupert Dworak. Seit der Überdachung der Kunsteisbahn haben sich die Besucherzahlen mehr als verdoppelt! "Ein eindeutiger Beleg für die Richtigkeit unserer Entscheidung, die Kunsteisarena wetterfest zu machen", so der Ternitzer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak, Janine Unger (Leiterin des Josef Hesoun-Ausbildungszentrums des BFI NÖ), Stadtamtsdirektor Mag. Gernot Zottl, MBA, Projektentwickler DI Dr. Gerhard Pramhas, Mag. Michael Jonach (Geschäftsführer des BFI NÖ), Dieter Reich (Ausbildungsleiter der Technischen Bildungsakademie Ternitz) | Foto: Robert Unger

Ternitz am Weg zur Fachhochschul-Stadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Die Zukunftsvision einen FH-Lehrgang in Ternitz zu etablieren nimmt konkrete Formen an. "Erste Gespräche mit Bildungseinrichtungen und Unternehmen sind ausgesprochen positiv verlaufen und das große Interesse an diesem Projekt macht Hoffnung, dass unser Vorhaben rasch umgesetzt werden kann. Nun folgen die Gespräche mit den Geschäftsführern unserer großen Konzerne und dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung", erklärt SPÖ-Bürgermeister Rupert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak und Finanzstadtrat KommR Peter Spicker bei der Präsentation des Rechnungsabschlusses 2018. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
2

Investitionen in die Zukunft
Ternitz produzierte 586.000 Euro Überschuss

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Finanzstadtrat Peter Spicker (SPÖ) kann jubeln. Das Vorjahresbudget betrug rund 35 Millionen Euro. "Und nach dem Saldo bleibt ein Überschuss von 586.000 Euro übrig, aber auch im Außerordentlichen Haushalt werden über 600.000 Euro in das neue Geschäftsjahr mitgenommen, die für die Sanierung des Daches der Mehrzwecksporthalle und der Fertigstellung der neuen Rettungsstelle des ASBÖ Ternitz-Pottschach verwendet werden", skizziert Spicker. SPÖ-Stadtchef Rupert Dworak: "Wir haben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak, Jugendstadträtin Jeannine Schmid, Jugendgemeinderäte Kristin Stocker und Erik Hofer, Polizeisicherheitskoordinator Bezirksinspektor Peter Beisteiner, Sicherheitspartner Gerhard Zwinz und JUZ-Leiter Andi Preisinger setzen gemeinsam mit den Jugendlichen des Jugendzentrums Ternitz ein Zeichen gegen den Vandalismus. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Projekt
Jugendzentrum setzt Zeichen gegen Vandalismus

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Ein kräftiges Zeichen für Gemeinschaft und Schutz unserer Umwelt setzt die Ternitzer Jugend mit der Aktion "Jugend gegen Vandalismus". Auf Initiative des Sicherheitskoordinators der Polizeiinspektion Ternitz, Bezirksinspektor Peter Beisteiner, Jugendstadträtin Jeannine Schmid und Bürgermeister Rupert Dworak starteten die JUZ-Teenager eine Aktion gegen die derzeit wieder zunehmenden Zerstörungsakte an öffentlichen Einrichtungen. "Wir Jugendlichen möchten mit dieser...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Baumschnitt
Kahlschlag in Ternitz-St. Johann

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Neuhold-Allee in Ternitz-St. Johann wurde rigoros mit der Kettensäge gewerkt. Im Umfeld der kleinen Kapelle für einen verstorbenen Feuerwehrmann blieb kein Baum stehen. Warum? "Das kann ich nicht sagen, das war die Landesstraßenverwaltung", so Bürgermeister Rupert Dworak.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rupert Dworak will über das geplante Kulturzentrum in der Ruedlstraße sprechen.

Kurz & bündig
Komprimierte Nachrichten aus der Region

Unternehmer startet durch GRÜNBACH. Reingard Vorisek eröffnet am Hauptplatz 6 ihre Änderungsschneiderei mit Bügelservice. Geld für Nachwuchssportler NEUNKIRCHEN. Im Rahmen seiner Unterstützungstour für Neunkirchner Sportvereine gab's von SPÖ-Sportstadtrat Kurt Ebruster für Marlene Pinkl, Andreas und Stefan Zebeda und Markus Rothberger von den "Eisbären" eine finanzielle Unterstützung. Kulturzentrums-Dialog TERNITZ. Bgm. Rupert Dworak sucht in den kommenden Tagen das Gespräch mit dem albanischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SPÖ Ternitz

Blumengruß
Valentinstag in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN (rd). Bürgermeister Rupert Dworak und sein Team verteilten traditionsgemäß am Valentinstag Primelstöckerl an die Ternitzerinnen und erhielten dafür ein herzliches Lächeln. Natürlich war aber der Kontakt zu den Menschen das Wichtigste. Zahlreiche Wünsche und Anregungen wurden an den Bürgermeister herangetragen. Bgm. Dworak: "Bürgernähe ist der wichtigste Bestandteil meiner Arbeit. Die Bevölkerung erwartet sich zureicht, dass wir ihre Anregungen ernst nehmen, zuhören, und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Handshake: "FH-Guru" Dr. Gerhard Pramhas (l.) und Ternitz Bürgermeister Rupert Dworak.
8

Gute Techniker sind rar
"Wunderwuzzi" hilft dabei die Ternitzer FH-Pläne wahr zu machen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dr. Gerhard Pramhas war unter anderem  Geschäftsführer der FH und Fotec Wiener Neustadt tätig. Auch bei Mauser Kabinen Breitenau war er Entwicklungsleiter, bevor er sich als Unternehmensberater im Herbst 2012 selbstständig machte. Eben jener Dr. Pramhas soll Ternitz den Weg zu FH-Studienlehrgängen ebnen. Seine Anregungen präsentierte er am 21. Jänner vor dem Stadt- und Gemeinderat Ternitz. Dabei will der Unternehmensberater den Fokus auf technische Berufe, im Idealfall in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak bei der Übergabe der Sportförderung an Jakob Osterbauer. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Sport
Spitzensportförderung für Ternitzer Trial-Star

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer Jakob Osterbauer (15) hat sich dem Trial-Sport verschrieben. "Die Sportstadt Ternitz fördert und unterstützt seit vielen Jahrzehnten herausragende Talente vom Breitensport bis zum Spitzensport, denn Trainingsfleiß und sportliche Erfolge gehören belohnt", so Bürgermeister Rupert Dworak bei der Ehrung des Trial-Vizestaatsmeisters. Der Geldbetrag der Stadt Ternitz kommt dem jungen Ausnahmetalent gerade recht, denn in der kommenden Saison stehen Bewerbe in ganz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Zeit für Zentralfeuerwehr?
Stadtchef steht hinter seinen zehn Feuerwehren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Putzmannsdorfs Spritzenhaus wird saniert und das Feuerwehrhaus in Ternitz-Rohrbach soll auf den Feldern, unweit der Tankstelle Bauer, völlig neu gebaut werden (die Bezirksblätter berichteten). Kaum wurden die Neubaupläne offenbart, wird hinter vorgehaltener Hand bereits von möglichen Zusammenführungen oder gar einer Zentralfeuerwehr gesprochen. Dem entgegen steht die Bekräftigung des Ternitzer SPÖ-Stadtchefs Rupert Dworak, hinter seinen Wehren zu stehen: "Ich halte es für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Sternsinger-Delegation aus Ternitz. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
2

Kinderschutz
Sternsinger besuchten den Bürgermeister

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Am 4. Jänner besuchten die Sternsinger der Pfarren Ternitz und Pottschach Bürgermeister Rupert Dworak im Rathaus. Die heurige Sternsingeraktion steht unter dem Motto "Nahrung sichern & Kinderschutz" im speziellen auf den Philippinen. "Friede und Gesundheit sind die höchsten Güter für die Menschen auf der Erde. Dieser Wunsch möge in Erfüllung gehen", so Bürgermeister Rupert Dworak, der sich bei Caspar, Melchior und Balthasar sowie den Begleitpersonen herzlich für den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Verzögerung bei der Naturbestattung
Hinterbliebener wartet seit sechs Monaten auf Beisetzung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Streitigkeiten um die Naturbestattungen sind um eine wenig Facette reicher: ein Bürger aus dem Stadtgebiet Ternitz wartet seit sechs Monaten darauf, die Urne eines Angehörigen beisetzen zu dürfen. Die Verzögerung ergibt sich daraus, weil die Naturbestattungen seit Mai nicht mehr zugelassen werden. Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ): "Ein Bewilligungswerber hat dagegen berufen. Die Mühlen mahlen hier gewissenhaft. Der Versuch, rasch eine Lösung zu erreichen, ist durch den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak äußerte sich zum angeblichen Fleischerei-Verkauf. Christian Götzinger selbst gab keine Stellungnahme ab.
1

Ternitz
Fleischerei zu kaufen und doch nicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf einer Immobilienplattform wird die Fleischerei Götzinger – sie feierte 2008 das 100-Jahr-Jubiläum – mit 1.592 Quadratmetern Nutzfläche zum Verkauf angeboten. Und doch soll dieser Verkaufswunsch laut Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) gar nicht wirklich bestehen: "Ich habe mit Herrn Götzinger gesprochen. Er meinte, er will rechtzeitig einen Nachfolger für die Fleischerei suchen, wenn er in sechs Jahren aufhört." Der Unternehmer selbst hielt sich auf Bezirksblätter-Anfrage...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
So wird der neue Schulcampus aussehen. | Foto: Teynor I Schmidt
2

Investition nach Zusammenlegung
5,1 Millionen für das Poly Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. DieSchulsprengel Ternitz und Neunkirchen wurden zusammengelegt. Daher hat sich der neue Schulausschuss für die Polytechnische Schule Ternitz neu konstituiert. Das deutlich vergrößerte Einzugsgebiet macht einen Ausbau des Schulstandortes Ternitz notwendig (die BB berichteten). Schulcampus wird aufgestockt "Die Stadtgemeinde Ternitz übernimmt die Verantwortung für die beste Facharbeiterausbildung im Bezirk und wird 5,1 Millionen Euro in die Erweiterung der Polytechnischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak, Vorstandsdirektorin Mag. Gertrude Schwebisch, Bürgermeister Ing. Thomas Schmid (Oggau), Obersenatsrat DI Andreas Januskovecz (Forstdirektor der Stadt Wien). | Foto: Gem. Ternitz

Am 30. November wird Adventmarkt eröffnet
Christbäume für die Stadt Ternitz

Bezirk Wiener Neustadt (Red.). Die ersten Weihnachtsdekorationen wurden bereits angebracht, demnächst erstrahlt Ternitz wieder in vorweihnachtlichem Glanz. Kometen, Sterne und Girlanden verbreiten Adventstimmung und auch in den Einkaufsstraßen wird es besonders stimmungsvoll. Neben diesem Lichterschmuck hat Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak auch heuer wieder Weihnachtsbäume für die einzelnen Ortsteile organisiert. Seine guten Kontakte zur Stadt Wien und im speziellen zu Forstdirektor...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Rupert Dworak will Ergreiferprämien bezahlen.
1

Bürgermeister hat genug
1.000 Euro Ergreifungsprämie für jeden Rowdy

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit Graffiti beschmierte (Hoch)Häuser, Eier-Anschläge auf das Herrenhaus, mutwillig zerdepperte Glasscheiben – dem Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak langt es. Verkehrsschild beschädigt Obwohl Polizei und Sicherheitspartner eine sehr gute Arbeit leisten, will Dworak nun einen finanziellen Anreiz schaffen, um dem Treiben der Rowdys einen Riegel vorzuschieben. Der Stadtchef im Bezirksblätter-Gespräch: "Jetzt erst hat sich wieder jemand an einem Verkehrszeichen beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak, Umweltstadträtin Daniela Mohr (M.) und Jugendstadträtin Jeannine Schmid bei der Pflanzung der Apfelbaum-Allee in der Naturzone Ternitz. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
1

Äpfel für die Bürger
Und jeder Ternitzer darf sich bedienen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf Initiative von Umweltstadträtin Daniela Mohr (SPÖ) und Jugendstadträtin Jeannine Schmid  (SPÖ) wurden entlang der Naturzone beim Stadtpark Apfelbäume gesetzt. 14 verschiedene heimische Sorten wurden ausgewählt. Das Tolle daran: "Die Früchte gehören allen Ternitzern und ich freue mich, wenn wir in den kommenden Jahren reiche Ernte zu verzeichnen haben", so Bürgermeister Rupert Dworak.   Die gesetzten Apfelbaum-Sorten Berner Rosenapfel | Red Topaz | James Grieve | Golden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.