Rupert Dworak

Beiträge zum Thema Rupert Dworak

Die Körbe fürs Basketballspielen sind bereits montiert.
2

die Ternitzer Lösung
Körbe werden künftig neben Fahrschul-Gelände geworfen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Basketball-Platz neben einer Wohnhausanlage, in der ältere Personen wohnen sorgte in Ternitz für Spannungen. Mehr dazu erfährst du an dieser Stelle. Nun ist eine Lösung greifbar. Die Lösung, die von der Stadtgemeinde Ternitz umgesetzt wurde, ist simpel: nachdem man Wohnhäuser schlecht versetzen kann, hat SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak den Basketballplatz verlegen lassen. "Die Körbe sind jetzt neben dem Übungsgelände der Fahrschule Koglbauer installiert worden", so der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rupert Dworak nutzt die meinbezirk espresso App im Büro.

Gebündelte regionale Informationen
Stadtchef nutzt täglich die meinbezirk espresso App

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Starke News aus Niederösterreich – das ist die neue meinbezirk espresso App (für iPhone und Android Handys - gleich hier downloaden & testen). Mit einem Wisch sind Sie auf dem Laufenden, was im Bezirk – oder auch mehreren –abgeht. Auch der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister und GVV-Präsident schaut regelmäßig auf sein Handy und ist begeistert: "Ich studiere mehrmals täglich die News der Bezirksblätter auf der Online-Seite. Ich finde die App insofern interessant, weil ich nun sofort...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Finanzstadtrat Peter Spicker, Bürgermeister Rupert Dworak und Kassenverwalterin Marion Handler mit dem Rechnungsabschluss 2020. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitzer Budget leidet unter Covid-19
"Einnahmen werden weiter schrumpfen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Rechnungsabschluss 2020 liegt in Ternitz vor. Wie zu erwarten drückte die Corona-Krise aber auch dem Ternitzer Budget seinen Stempel auf.    Der Budgetvoranschlag für 2020 wurde noch mit einem moderaten Wirtschaftswachstum und einer Steigerung der Ertragsanteile um drei Prozent geplant. "Doch die Covid-19-Pandemie hat ab März 2020 alles über den Haufen geworfen", so SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak. 1,2 Millionen Euro weniger Die Kommunalsteuer blieb im abgelaufenen Jahr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Gedenken an die Opfer des Bürgerkrieges im Jahr 1934 legten Klubobmann Stadtrat Peter Spicker, Vorsitzender der SPÖ-Gemeindeorganisation Stadtrat Gerhard Windbichler, SPÖ-Raglitz-Vorsitzender Friedrich Gruber, SPÖ-Pottschach-Vorsitzender LA Vizebürgermeister Christian Samwald und Bürgermeister Rupert Dworak einen Kranz am Gedenkstein am Ternitzer Kindlwald nieder. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz erinnert sich an den 12. Februar 1934
Gedenkfeier am Kindlwald

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der traditionellen Gedenkfeier am Kindlwald gedenken die Sozialdemokraten der Gemeindeorganisation Ternitz jedes Jahr an die Ereignisse rund um den 12. Februar 1934. (robert unger). Aufgrund der derzeitigen COVID-19-Auflagen konnte diese Feierstunde nur im kleinen Rahmen abgehalten werden. Bürgermeister Rupert Dworak, Klubobmann Stadtrat Peter Spicker sowie die SPÖ-Vorsitzenden von Pottschach Vizebürgermeister Landtagsabgeordneter Christian Samwald, von Ternitz Stadtrat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Abschnittsfeuerwehrkommandant Walter Leinweber mit Bürgermeister Rupert Dworak. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Bestmöglich geschützt zu Einsätzen
Stadt rüstet Feuerwehren mit FFP2-Schutzmasken aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Jetzt schützen wir jene, die uns Tag und Nacht beschützen", so der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak zu der Aktion der Stadtgemeinde Ternitz. (unger). Mit dem Ankauf und der Verteilung von FFP2-Schutzmasken an die Freiwilligen Feuerwehren leistet die Stadtgemeinde Ternitz ihren Beitrag, die aktiven Feuerwehrmitglieder im Einsatz zu unterstützen. Alle zehn Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Ternitz wurden mit Schutzmasken ausgestattet, damit alle Aktiven bei ihren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dworak setzt auf die Corona-Schutzimpfung.
2

Bürgermeister Corona-Impfungs-Fürsprecher
"Würde auch meinen Kindern empfehlen, sich impfen zu lassen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In seiner Funktion als NÖ Gemeindevertreterverbands-Präsident ist der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak ein nicht zu unterschätzender Meinungsbildner. Was die Corona-Impfung betrifft, rennt man mit dem Impfserum bei dem Stadtchef offene Türen ein. Rupert Dworak schwärmt nicht vom Wundermittel gegen das Coronavirus in Form einer Impfung. Der 59-jährige Ternitzer sieht die Impfung im Zusammenhang seiner bisherigen Impf-Gepflogenheiten: "Ich habe mich so viel für meine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bild 1. Reihe: Leiter der Verwaltung Manfred Krenn, der neue Kommandantstellvertreter Matthias Ranner, Feuerwehrkommandant Christian Fuchs, Bürgermeister und Wahlleiter Rupert Dworak.
2. Reihe: Der stellvertretende Leiter der Verwaltung Harald Fuchs sowie Ehrenverwalter und Kassier Günter Ungerböck. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Feuerwehr Ternitz-Döppling wählte ihr Kommando neu

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Christian Fuchs wurde bei der Wahl mit großer Mehrheit bestätigt. Sein neuer Stellvertreter heißt Matthias Ranner. (unger). Fuchs und Ranner erhielten gewaltige 39 von 40 möglichen, an diesem Tag abgegebenen Wahlstimmen der Döpplinger Feuerwehrmannschaft. Neue Aufgabe für Ehrenkommandantenstellvertreter Der bisherige Stellvertreter, Manfred Krenn, stellte sich nach 15 Jahren nicht mehr der Wiederwahl. Er wird aber zukünftig als neuer Leiter der Verwaltung dem Kommando in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fürs Bezirksblätter-Foto demonstrierte Rupert Dworak den Test-Weg durch die Nase.

Ternitz
Bürgermeister rechnet mit 8.000 Corona-Testwilligen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ternitz will an zwei Tagen – am 12. und 13. Dezember – je 4.000 Bürger testen. Es geht in die Nase Es wird ein Schnell-Test durch die Nase sein. Und obwohl diese Art Testung von so manchem Getesteten als unangenehm bis schmerzhaft empfunden wird, findet Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) nichts daran. Der Stadtchef: "Ich habe den Test gemacht und empfand es nicht als sonderlich schlimm."  Ternitz wird den Massentest in der Mehrzweckhalle Ternitz auf acht Teststraßen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Ternitz
Achtung beim Kerzen-Automaten-Füttern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist nur eine Kleinigkeit, aber eine ärgerliche. Stadtgemeinde prüft Automat Der Kerzen-Automat am Ternitzer Stadtfriedhof frisst zwar die Münzen. Besuchern ist es aber passiert, dass sie dann dennoch keine Kerzen für ihr Geld "herausdrehen" konnten. Seitens der Stadtgemeinde Ternitz versprach Bürgermeister Rupert Dworak, dass der Automatik repariert werde.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak mit Stefan Kovacs von der Finanzabteilung der Stadt, Geschäftsbereichsleiterin Marion Handler und Finanzstadtrat Peter Spicker. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Mächtiges Budget von über 35,2 Millionen für 2021

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Ternitzer Budgetvolumen für nächstes Jahr umfasst über 35,2 Millionen Euro. Trotz Sparkurs wird ein Abgang von knapp 354.900 Euro prognostiziert. Bei den wichtigsten Einnahmen für die Stadt, wie z.B. den Ertragsanteilen und der Kommunalsteuer, waren die Einbrüche auf Grund der wirtschaftlichen Situation im Zuge der Covid-Krise derart hoch, dass sie nicht ausgeglichen werden konnten (die Bezirksblätter berichteten). Höhere Transferzahlungen für die Stadt Zudem erhöhen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak besichtigt die Großbaustelle Bahnhof Ternitz. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
1

Bahnhofs-Baustelle noch bis April 2022

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Bahnhof Ternitz ist eine Großbaustelle (die BB berichteten). Bis zum April 2022 wird der Bahnhof modernisiert und auf barrierefrei umgebaut.  Um rund 46 Millionen Euro wird der Bahnhof Ternitz umfassend modernisiert. "Um diesen Umbau zu ermöglichen, haben wir zugesagt, die Kosten für die Wartung der gesamten Aufzugsanlage zu übernehmen und die Österreichischen Bundesbahnen bei der Erweiterung der Park&Ride-Anlage zu unterstützen", so der Ternitzer Bürgermeister Rupert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch das Café (Bild) und der Kebap-Imbiss müssen für den Bahnhofsausbau weichen, zeigt Stadtchef Dworak beim Lokalaugenschein.
2

Ternitz
Gebäude entlang der Südbahn fallen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für die Park & Ride-Anlage beim Bahnhof Ternitz wird Platz benötigt. Deshalb müssen Geschäftslokale, die im Eigentum der ÖBB stehen, in der Franz Dinhobl-Straße abgerissen werden. 2021 geht's los Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ): "Von der Trafik weg bis zum Bahnhof werden die Gebäude geschleift." Bereits im kommenden Jahr sollen die Abbrucharbeiten an den Gebäuden anlaufen. Beim alten Möbel Eggl-Objekt stellt dies kein Problem dar. Hier herrscht ohnehin kein Betrieb mehr....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der neu gewählte Vorstand und die Mitglieder des Vereines Seniorenbetreuung 65plus. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger
1

Hilfe für Pensionisten
Seniorenombudsmann ist für die reifen Ternitzer da

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Seit mittlerweile zwölf Jahren kümmert sich ein speziell geschultes Berater-Team und ein eigens installierter Seniorenombudsmann um die kleineren und größeren Sorgen der älteren Bevölkerung von Ternitz. Obmann Bürgermeister Rupert Dworak konnte bei der Generalversammlung des Vereines Seniorenbetreuung 65plus am 13. Oktober 2020 erneut einen beeindruckenden Leistungsbericht abgeben.  "Es ist erfreulich, dass rund 75 Prozent der von uns kontaktierten Mitbürgerinnen und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Petra Schlager, Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde, bei der Eröffnungsfeier. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Dr. Petra Schlager ist übersiedelt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dr. Petra Schlager lud zur Neueröffnung ihrer Facharztordination in die Franz Dinhobl-Straße 27/4. Seit elf Jahren ist Dr. Petra Schlager in Ternitz als Kinderärztin tätig. Nun übersiedelte sie von Dunkelsteiner Straße 4 in die Franz Dinhobl-Straße 27/4. Die Eröffnungsfeier musste aufgrund der Corona-Maßnahmen im kleinen Rahmen und im Freien abgehalten werden. Dennoch konnte die engagierte Ärztin eine Delegation der Stadt rund um Bürgermeister Rupert Dworak empfangen. ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Um diesen Bahnübergang geht es. Hier könnte eine Fußgänger-Unterführung angelegt werden, vorausgesetzt die ÖBB spielen mit und die Kostenverteilung passt.
1

Neunkirchen
Neunkirchen sucht Unterstützung bei Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geht es nach Neunkirchen, wird eine Fußgänger-Unterführung an der Südbahn in der Flatzer-Straße gebaut. Allerdings will Neunkirchen Ternitz fürs Mitzahlen begeistern. Neunkirchens ÖVP, SPÖ, Grüne und FPÖ sind sich einig: es braucht eine Fußgänger-Unterführung an der Südbahn im Bereich der Flatzer-Straße. Schließlich ließe sich über diese rasch das Naherholungsgebiet bei Mahrersdorf erreichen. 4.560 Euro hat Neunkirchen für die Planung vorgesehen. Geht es nach Neunkirchen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Preisinger

UPDATE Rowdys am Kindlwald Ternitz
Jugendliche Verursacher ausgeforscht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Vereinshütten am Kindlwald wurden das Ziel von Rowdys. Tische wurden mutwillig demoliert und die Reste von Besäufnissen zurück gelassen. Andy Preisinger vom JUZ Ternitz suchte via Socialmedia-Aufruf nach Zeugen für die Sauerei (die Bezirksblätter berichteten auf www.meinbezirk.at  Inzwischen wurden vier fünf Jugendliche – vier Burschen und ein Mädchen zwischen 14 und 16 Jahren – als Verursacher ausgeforscht. Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) sieht von einer Anzeige ab:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SPÖ-Fraktionsvorsitzender Stadtrat Peter Spicker, Schulstadträtin Andrea Reisenbauer und LA Vizebürgermeister Christian Samwald mit den Rucksäcken für Schulbeginner. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Leuchtende Rucksäcke für 139 Taferlklassler

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Im heurigen Jahr werden 139 Taferlklassler erstmals ihren Weg in die Ternitzer Volksschulen antreten. Die jungen Volksschüler zählen zu den schwächsten Verkehrsteilnehmern, die besondere Aufmerksamkeit brauchen. "Die SPÖ-Gemeinderatsfraktion hat deshalb auch heuer für alle Taferlklassler Rucksäcke mit rückstrahlenden Elementen angekauft, um eine bessere Sichtbarkeit der SchülerInnen zu gewährleisten", so Stadtrat Peter Spicker (SPÖ).   Den Schulweg trainieren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit etwas Geschick kann Neunkirchen mit den ÖBB womöglich einen Deal zur Schrankenanlage in der Flatzer-Straße ausverhandeln.
2

Neunkirchen
UPDATE zu wird Neunkirchen "Schranken-Pate"?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchen verhandelt mit den ÖBB an zwei Fronten. In einem Fall sähe Grüne-Stadtvize Johann Gansterer einen neuen Lichtblick. Neunkirchen macht sich für eine Unterführung an der Schranken geregelten Bahnkreuzung in der Raglitzer-Straße (mehr dazu hier) und in der Flatzer-Straße stark (mehr dazu hier). Plan B für Flatzer-Straße Sehr zum Leidwesen von Neunkirchens Vizebürgermeister Johann Gansterer (Grüne) gibt es in beiden Fällen bislang keinen Durchbruch. Zumindest was die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Andrea Dostal

Ternitz
Schneeberg-Foto ziert nun das Bürgermeister-Büro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Uwe Fiala ist Mitglied des Fotovereins Neunkirchen. Eines seiner Bilder schaffte es nun in die Ternitzer Amtsräume. Uwe Fiala geht seiner Fotografie-Leidenschaft seit zwölf Jahren nach. Der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak hat in den sozialen Medien eines seiner Bilder gesehen und Uwe Fiala gebeten, es ihm vergrößert zur Verfügung zu stellen. Das tat der Foto-Enthusiast nur zu gerne. Nun ziert das Elisabethkircherl am Schneeberg das Büro des Ternitzer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geburtstagsfeier mit Blumenstrauß. | Foto: SeneCura

Ternitz
Feierstunde zum 106. Ehrentag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im SeneCura-Wohnzentrum für Senioren in der Ternitzer Kreuzäckergasse wurde gefeiert. Maria Rab feierte ihr 106. Wiegenfest. Ein Anlass, zu dem neben Wohnbereichsleiterin Tamara Blecha und Pflegedienstleiterin Gabriela Bhattarai auch Bürgermeister Rupert Dworak der Jubilarin herzlichst gratulierten. Klar, dass es auch Blumen für Maria Rab gab.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: MontyLov/Unsplash
2 2

Ternitz
Basketballplatz wird zum Streitthema in Ternitzer Siedlung – stimmen Sie ab!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Dribbeln der Bälle, das Werfen der Körbe, das Reden der Spieler – alles ist ein wenig "Lärm". Und darüber regen sich Nachbarn des Basketballplatzes in der Ternitzer Kreuzäckergasse auf. Eigentlich war er da, bevor die neuen Wohnhäuser daneben gebaut wurden, der Basketballplatz. Doch jetzt sind Wohneinheiten direkt neben der kleinen, öffentlichen Sportanlage dazu gekommen und das birgt Konfliktpotential. Kurz gesagt: herrscht Frequenz am Basketballplatz, ist es den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Ternitz
Abschied vom alten Boxclub-Vorstand – Hello, Sponsoren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Josef Koglmüller, Siegfried Grömer und Johann Baier waren gut 15 Jahre Stützen des Ternitzer Boxclubs. Nun wurden sie im Ternitzer Eissalon di Jimmy offiziell durch Islam Paragulgov und Maximilian Ak als Vorstand abgelöst. Ak holt mit Reinigungswelt Oguz Engin, Ahmet Türkmen und Maximilian Ak Immo-Company vier neue Sponsoren mit ins Boot. Alle Clubmitglieder wurden mit Geschenken von at automobile, Eissalon Jimmy, Reinigungswelt (Gutscheine für Masken, Snacks,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig mit Bürgermeister Rupert Dworak und Schulstadträtin Andrea Reisenbauer bei ihrem Besuch der Gratis-Nachhilfe der Stadt Ternitz im Sommer des Vorjahres.
 | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
1

Ternitz
Büffeln im Sommer für den Schulerfolg

TERNITZ. Die Stadtgemeinde bietet wieder Gratis-Nachhilfeunterricht in den Sommerferien an. Das sechste Jahr bietet die Stadtgemeinde Ternitz eine Gratis-Nachhilfe für Kinder der 4. bis 8. Schulstufe im Sommer an. "Nachhilfe-Unterricht ist für die betroffenen Familien eine große finanzielle Belastung", so Bürgermeister Rupert Dworak. Lernschwäche Aber nicht nur jene, die für den Nachzipf lernen müssen, nutzen dieses kostenlose Service der Stadtgemeinde Ternitz. "Sondern auch Kinder, die in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Kernbeis

Ternitz
BOKU-Experten sollen sich der Schwarza annehmen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Entlang der Schwarza wurde ordentlich abgeholzt (mehr dazu hier). Nun gibt es ein positives Signal. "Beim Gespräch mit Bürgermeister Rupert Dworak konnte vor Ort beschlossen werden, dass so schnell wie möglich Experten der BOKU Wien eingeschaltet werden", berichtet Hannes Kernbeis, der sich als Sprecher der Schwarza-Freunde engagiert. Die Gelehrten der Universität für Bodenkultur sollen vor Ort eine dauerhafte Lösung anregen, die sowohl dem Hochwasserschutz als auch der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.