Sänger

Beiträge zum Thema Sänger

2 Video

Songveröffentlichung aus OÖ
Lena Maria's Debut Single "See You Soon"

Hallo! Ich heiße Lena, bin 20 Jahre alt, komme aus dem Bezirk Ried im Innkreis und habe vor ein paar Tagen meinen ersten Song veröffentlicht. "See You Soon" hab ich im Sommer vor zwei Jahren geschrieben, als ich viel Zeit mit tollen Menschen, die teilweise zu sehr guten Freunden wurden, verbringen durfte. Der Songtext beschreibt das Geschehene ziemlich gut. Es ist die Geschichte jenes Sommers, an den ich mich sehr gerne zurückerinnere und der zu den besten meines Lebens zählt. Also gerne...

  • Ried
  • Lena Damberger
Pippo Pollina ist ein charismatischer Poet der seine Stimme für Lieder mit berührenden Botschaften erhebt.
Video 93

Starkes Singer-Songwriter Aufgebot in Imst
Pippo Pollina und Dominik Plangger – Klare Botschaften und geheime Lieder

IMST(alra). Der in Zürich lebende Songpoet ist seit Jahrzehnten ein willkommener Gast auf der Bühne des Imster ArtClubs. Für das TschirgArt Jazzfestival hatte er sein mittlerweile 24. Album im Gepäck und das „Palermo Acoustic Quintet“ als prominente Reisebegleitung zur Seite. Der angekündigte Auftritt von Konstantin Wecker musste krankheitsbedingt abgesagt werden. Den Auftakt des rasch neugeplanten Konzertabends übernahm der aus Südtirol stammende Liedermacher Dominik Plangger, der ebenso wie...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Der 15-jährige Gabriel aus St. Michael schaffte es bis in die „Sing Offs“ von „The Voice Kids“. | Foto: Sat1/André Kowalski
Video 5

The Voice Kids 2022
Gabriel gab in den „Sing Offs“ noch einmal alles

Der 15-jährige Gabriel aus St. Michael steckte in seinen Auftritt bei den „Sing Offs“ in der TV-Castingshow „The Voice Kids“ noch einmal sein gesamtes gesangliches Herzblut. Für das Finale reichte es leider nicht, doch eine Musikkarriere verfolgt „die tiefste Stimme Deutschlands“ weiter. BERLIN/SANKT MICHAEL. Nach Gabriels gemeinsamer Performance mit Rebecca und Ayleen in den „Battles“ der TV-Castingshow „The Voice Kids“ war Wincent Weiss begeistert von dem 15-Jährigen aus St. Michael und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Gabriel konnte bei „The Voice Kids“ das Battle im Team Wincent für sich entscheiden. | Foto: Sat1/André Kowalski
3

The Voice Kids 2022
Gabriel aus St. Michael ging als Sieger aus dem Battle

Der 15-jährige Gabriel trat diesen Freitag im Battle bei „The Voice Kids“ gegen seine Teamkolleginnen Rebecca und Ayleen an und konnte dieses für sich entscheiden. Er hat es damit in die sogenannten „Sing Offs“, die letzte Station vor dem großen Finale, geschafft. BERLIN/SANKT MICHAEL. Die ersten Battles bei „The Voice Kids“ gingen heute Freitag, 15. April, über die Bühne. Auch der 15-jährige Gabriel aus St. Michael konnte sein besonderes Gesangstalent im direkten Vergleich mit der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Freezy Trap: "Dadurch, dass der Song in Doubletime performt wird, muss die Person wirklich aktiv zuhören." | Foto: Kerstin Schleinzer
2

Musik, Bezirk Lilienfeld
Rapper Freezy Trap veröffentlicht "Krieg"

Marinko Weiss bringt neuen Song heraus: Inhalt ist der innere Krieg sowie die konkrete Definition Krieg. KAUMBERG. "Vor circa einem Jahr habe ich den Song „Krieg“ geschrieben, immer wieder geprobt, aufgenommen und verändert, bis ich ihn perfekt rappen konnte." erzählt der Musiker. "Fayerabend, mein Partner und Tontechniker, hat vor ein paar Wochen begonnen, den Song zu mischen." Plötzlich habe der Tontechniker den Rapper angerufen mit dem Appell: "Dein Song "Krieg" ist ja der Wahnsinn – der...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
1 2

Happy Birthday ...
Austropop - Legende Wolfgang Ambros feiert seinen 70. Geburtstag

Wolfgang Ambros (* 19. März 1952 in Wien) ist ein österreichischer Liedermacher und Rock-/Popsänger. Er zählt zu den bedeutendsten österreichischen Musikern der Gegenwart und gilt als einer der Begründer des Austropops. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Video 12

W. Ambros - 70. Geburtstag
"A Mensch möcht i bleib'n" - mit Kurz-Video

Im Vorjahr gab's das 50-jährige Bühnenjubiläum, nun feiert das Musik-Urgestein runden Geburtstag. WAIDRING (niko, navi). Auch von unserer Seite gibt es herzlich Glückwünsche an den Mitbegründer des Austro-Pop, Musik-Legende und Wahl-Waidringer Wolfgang Ambros, der am 19. März seinen 70. Geburtstag begeht. Über den Musiker ist, wenn nicht alles, so doch sehr viel und vieles unzählige Male gesagt. Daher hier einige Splitter aus Ambros' Biografie, seinem "lieder(macher)lichen" Schaffen und aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bratislava Hot Serenaders mit ihrem Album „My troubles are over“ | Foto: Hainburger Haydngesellschaft
2

Kunst und Kultur
"Mit Musik den Alltag verschönern"

... unter diesem Motto steht das Jahresprogramm 2022 der Hainburger Haydngesellschaft.  HAINBURG. Nach einem – trotz pandemiebedingten Einschränkungen – erfolgreichen Jubiläumsjahr 2021 und vor allem begeistertem Echo der Besucherinnen und Besucher, begibt sich die Hainburger Haydngesellschaft 2022 voll Optimismus auf musikalische Entdeckungsreisen mit international renommierten Künstlerinnen und Künstlern sowie jungen aufstrebenden Künstlerinnen. Das Publikum erwartet auch heuer wieder ein...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Norbert Schneider. | Foto: Stefanos Notopoulos

Ternitz
Norbert Schneider & Band

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Norbert Schneider gehört zu den vielseitigsten Sängern und Musikern Österreichs. Er ist Perfektionist. Im Tun. Im Musizieren. Im Arrangieren. Falsche Töne gibt’s bei ihm nicht. Er lässt es aber nicht zu, dass die Perfektion die emotionalen Freiheiten glattschleift. Klänge so stehen zu lassen, Intonationen so klingen zu lassen, dass sich die ungeschminkte Lebendigkeit ungehemmt Bahn brechen kann. Das ist Norberts ‚Nicht-Perfektheit‘. Es swingt, es groovt, es kommen ebenso...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jerry Mailers neues Musikvideo "Wir san Wir" soll seinen Hörern zu mehr Selbstvertrauen und guter Stimmung verhelfen. | Foto: Jerry Mailer
Aktion Video 2

Neues Musikvideo von Jerry Mailer
"Die Musik liegt mir im Blut"

Der Simmeringer Sänger Jerry Mailer veröffentlichte kürzlich sein neues Musikvideo "Wir san Wir". WIEN/SIMMERING. "Ich war bereits als junger Hüpfer Sänger in meinen ersten beiden Unterhaltungsbands. Jetzt dachte ich: Back to the roots!", erzählt Jerry Mailer freudig im Hinblick auf sein neues, selbstgeschriebenes Lied "Wir san Wir". Der Simmeringer ist seit seiner Jugend in den 1970er-Jahren im Musikgeschäft tätig. Dabei hat er bereits vieles ausprobiert: So war er nicht immer Sänger und...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Sumt 2017
1

Murau/Murtal
Steirische Sänger- und Musikantentreffen 2021

Ende Oktober fand das "Steirische Sänger- und Musikantentreffen" in der Gaal statt. Es wurde aufgezeichnet und wird im Radio zu hören sein.  GAAL. Am Samstag, dem 23. Oktober fand in der Volksschule Gaal das "Steirische Sänger- und Musikantentreffen 2021" ohne Publikum statt. Der Abend wurde für den ORF aufgezeichnet. Mitwirkende Gruppen waren die RiDuRi-Musi und der Volksliedchor Gaal. Der Mitschnitt wird dieses Mal am Mittwoch, dem 17. November, auf Radio Steiermark in der Sendung "Klingende...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
ftm-Trio in klassischer Besetzung
48

Unglaublich, wie die Zeit vergeht
Konzert: 10 Jahre ftm-Trio

Vor 10 Jahren startete das ftm-Trio in der Besetzung eines klassischen Jazz-Trios als neuer, frischer Faktor in der burgenländisch-kroatischen Musikszene. Mit eigenen, jazzigen Interpretationen burgenländisch-kroatischer Volkslieder überzeugen Tome Jankovic (Bass, Voc), Martin Wagner (Piano) und Rainer "Ferdl" Schumich (Drums) ebenso wie mit internationalen und kroatischen Coverversionen aus Pop und Soul. Musikalische GästeZum Jubiläum haben sich der Südburgenländer, der Nordburgenländer und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Die "Session Time" bietet die Möglichkeit Bühnenerfahrung zu gewinnen. Ein großes Repertoire präsentierten Jemima Elia Rangger und Marie Pfennig als Duo. Verstärkung erhielten sie von Hermann Ranftl, Lehrer LMS Mittleres Oberinntal.
Video 104

Endlich wieder „Session Time“
LMS Imst und Mittleres Oberinntal boten Bühne für musikalische Talente (mit Video)

TARRENZ(alra). Was im Dezember 2019 als spannendes Veranstaltungskonzept für MusikerInnen in der Region ins Leben gerufen wurde, fand kürzlich im Gasthof Sonne in Tarrenz seine Fortsetzung. Die Landesmusikschulen Imst und Mittleres Oberinntal bieten in einer Kooperation SchülerInnen und allen Musikbegeisterten eine Plattform für ungezwungene, jedoch professionelle Auftritte vor Publikum. Die Idee ging vor knapp zwei Jahren von Hermann Ranftl und Helmut Meier aus, die an der Landesmusikschule...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
"Gold Nummer 3" für Marco Wahrstätter für über 100.000 verkaufte Alben "Tausend Träume" der "Amigos"! | Foto: © Marco Wahrstätter
Video 5

Goldene Schallplatte
Marco Wahrstaetter und das "Amigo-Komplott"

Marco Wahrstaetter aus Axams ist als erfolgreicher Musiker und Sänger in der Schlagerszene eine bekannte Größe. Er macht sich aber auch als Songwriter und Komponist einen hervorragenden Namen und wurde vor kurzem erneut ausgezeichnet. Marco Wahrstaetter hat seine mittlerweile dritte "Goldene Schallplatte" erhalten – ein sichtbares Zeichen erfolgreichen Wirkens in einer hart umkämpften Branche. Auf der "Goldenen" ist mit den "Amigos" allerdings ein Schlagerduo abgebildet, welches mit Fug und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Männergesangsverein Eibiswald mit Obmann Helmut Fürpaß wählte einen neuen Vorstand.  | Foto: KK

Eibiswald
Männergesangsverein blickte ins nächste Sängerjahr

Kürzlich fand im Gasthof Kofler vlg. Bartlschneider die Jahreshauptversammlung des Männergesangvereines Eibiswald statt. EIBISWALD. Obmann Helmut Fürpaß berichtete über Aktivitäten, welche im Sängerjahr gesetzt wurden. Auf Grund der Pandemie waren Auftritte bei diversen Veranstaltungen sowie Proben nur bedingt möglich; man sehe jedoch optimistisch in die Zukunft und plane für das kommende Jahr mehrere Aktivitäten. Dank für die geleistete Vereinsarbeit Als Höhepunkt für das Sängerjahr 2021/2022...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Band bei ihrem 5. Jahrejubiläum im Kulturhaus Knittelfeld. | Foto: Heinz Waldhuber
1 4

Murtaler Band
Wer ist "direct5"?

Die Musikergruppe "direct5" ist seit Jahren eine im Aichfeld etablierte Unterhaltungsband. Im Jahr 2012 wurde sie von den damaligen Schülern gegründet. Heute spielen sie noch immer auf Festen und in heimischen Lokalen.  MURTAL. Insgesamt besteht die Band "direct5" aus sechs Mitgliedern. Je nach Veranstaltung und Location variiert die Mitgliederanzahl. Gegründet wurde sie im Jahr 2012 von Jakob Schmidt, Sängerin Isabella Ring, Bandleader Philipp Matouschek, Gitarrist Rahman Bahaudeen "Ratschi"...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Gabriel Lipuš ist leidenschaftlicher Sänger und dabei vor allem in der klassischen Musik zuhause. | Foto: Marko Lipuš
3

Klagenfurt
Gabriel Lipuš – Die Musik ist sein Lebenselixier

Die künstlerische Laufbahn des Sängers Gabriel Lipuš ist von Vielfalt geprägt. Dabei schätzt er musikalische Herausforderungen und ist vom Drang beseelt, in ständig neue Ufer zu schreiten. KLAGENFURT. Gabriel Lipuš gilt als bestes Beispiel dafür, wie Musik als harmonisches Verbindungsglied wirken und den Alltag zeitweise beiseite schieben kann. Derart fasziniert von den Möglichkeiten der eigenen Stimme war es für den leidenschaftlichen Sänger früh klar, wo er seine berufliche Heimat finden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
Peter Kaufmann, Toni und Margit Knittel feierten gemeinsam mit Band, musikalischen Gästen sowie großem Publikum den 30. Geburtstag von Bluatschink.
131

Stimmungsvoller Funkenflug
30 Jahre Bluatschink – Großes Jubiläumskonzert mit Freunden in Imst

IMST(alra). Bereits zweimal musste die musikalische Geburtstagsfeier von Bluatschink verschoben werden. Jetzt hat es endlich geklappt und Toni Knittel, der 1990 gemeinsam mit Peter Kaufmann die Band ins Leben rief, durfte sich über gut 800 BesucherInnen, darunter viele langjährige Wegbegleiter und Familie freuen, die der Einladung des ArtClubs in den Imster Glenthof gefolgt waren. Gemeinsam mit Gästen wie dem legendären Rockprofessor Bilgeri, Bandmitgliedern der SEER und Johannes Bär...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
57

Konzertstimmung pur in Imst
Julian Le Play und Ina Regen begeisterten auf der ArtClub Bühne in der Eventhalle Glenthof

IMST(alra). Die Fans des mittlerweile 30-jährigen österreichischen Sängers mussten auf ein Wiedersehen und Wiederhören recht lange warten. 2015 trat Le Play zuletzt im Imster Stadtpark auf, 2014 begeisterte er im Stadtsaal mit seiner Theatertour – Corona verhinderte dann den geplanten Termin im vergangenen Jahr. Am 25. August füllte sich auf Einladung des Art Club Imst der Glenthof aber wieder mit musikhungrigem Publikum, dem Le Play sein viertes Studioalbum „Tandem“ präsentierte. Das Warm-up...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Gemeinsam mit verschiedenen Orchestern hat die Wiener Evangelische Kantorei viele Lieder einstudiert. | Foto: Ev. Diözese Wien/Schomaker
1

Margareten
Ein Chor zum Mitsingen

Die Wiener Evangelische Kantorei ist ein Margaretner Chor. Aktuell werden neue Mitglieder gesucht - aber auch ein neuer Chorleiter. WIEN/MARGARETEN. "Die wenigsten unserer Chormitglieder sind ausgebildete Sängerinnen und Sänger, dafür singen wir alle mit purer Freude und Leidenschaft", sagt die Simmeringerin Franziska Hertl von der Wiener Evangelischen Kantorei. Gegründet wurde der Margaretner Chor bereits 1983 in der Evangelischen Diözese, "wir haben uns aber längst zu einem...

  • Wien
  • Margareten
  • Mathias Kautzky
Anna-Sophia Schlappal, Samantha Sparr, Christina Bleier, Lara Schlappal, Hanna Loviser, Vanessa Kollerits und Florian Bleier hießen jedermann herzlichst Willkommen
Video 18

Abschlusskonzert in Stoob
Singschule Bella Musica

STOOB. Ob „I will follow you” oder “Nothing else matters”, die Sänger von Bella Musica „rockten“ wirklich jeden Ton. Denn anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Singschule Bella Musica, sowie des Abschlusskonzertes der Singklasse 2020/2021 wurde man am Sonntag, den 20. Juni 2021 um 17 Uhr von engelsgleichen Stimmen verwöhnt. Gesangstalente mit SchauspielkunstDie Mitwirkenden, welche unter anderem Christina Bleier, Florian Bleier, Vanessa Kollerits, Hanna Loviser, Anna-Sophia Schlappal, Lara...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Musiker aller Genres werden unterstützt. | Foto: Land/Berger

Tirol zualosn
Neuauflage des Erfolgskonzeptes „Tirol zualosn“ startete

LH Platter: „Sommerinitiativen unterstützen heimische Musiklandschaft und beleben Gastronomie“. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Pforten der Gastgärten, Lokale und Almen sind wieder geöffnet und es gilt, diese rasch mit Leben zu füllen. Dafür wurde bereits vergangenen Sommer die Initiative "Tirol zualosn" ins Leben gerufen und mit großem Erfolg umgesetzt, nun erfolgt die Neuauflage für 2021. Darüber hinaus wird mit „Tirol. Komm auf die kulturspielwiese“ eine weitere Aktion begonnen, um das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anna Nekhames belegte den ersten Platz  | Foto: Niklas Schnaubelt
3

Rohrau
Gewinner des Haydn-Gesangswettbewerbs stehen fest

Haydnregion NÖ: Zu Pfingsten wurden sechs Sänger/innen zu glücklichen Gewinnern des dritten internationalen Haydn-Gesangswettbewerbs in Rohrau gekürt.  ROHRAU. Im Rahmen des Klassikfestivals Haydnregion Niederösterreich ging am Pfingstwochenende der 3. Internationale Haydn-Wettbewerb für Klassisches Lied und Arie in Rohrau, dem Geburtsort von Joseph und Michael Haydn, über die Bühne. Nach drei spannenden Wettbewerbstagen und dem Finalkonzert mit Preisverleihung im Haydngeburtshaus Rohrau stehen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Unter dem Titel "Heimatgefühl" veröffentlichte der Reither Ernst Rieser vor kurzem sein bereits drittes Album. | Foto: Ernst Rieser

"Heimatgefühl"
Reither Musiker bringt drittes Album raus

Der Reither Musiker Ernst Rieser, auch bekannt als "DJ Ernesto" und Zillertaler Profipianist Günther Heim veröffentlichten ihr drittes Album. REITH IM ALPBACHTAL (flo). "Meine Lieder liegen mir sehr am Herzen weil sie schöne Ereignisse aus meinem Leben festhalten", erklärt der Sänger Ernst Rieser aus Reith im Alpbachtal, auch bekannt als "DJ Ernesto". Vor Kurzem veröffentlichte er sein drittes Album unter dem Titel "Heimatgefühl". Geboren wurde der leidenschaftliche Musiker am 21. Februar 1971...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.