Sängergau

Beiträge zum Thema Sängergau

Horst Moser und der neuen Obmann Siegfried Ehrlich (Mitte) sowie Alt-Obmann Herbert Mainhard (rechts, neuer Stellvertreter)  bei der Wahl zum Obmann. | Foto: Privat

Obmannwechsel
Neuer Bezirksobmann für den Sängergau St. Veit-Feldkirchen

Siegfried Ehrlich ist Bezirksobmann des Sängergaus St. Veit-Feldkirchen. Er hat die Obhut über 63 Chöre. ST. VEIT, FELDKIRCHEN. Siegfried Ehrlich wurde vor kurzem bei der Jahreshauptversammlung einstimmig zum neuen Bezirksobmann des Sängergaus Feldkirchen und St. Veit gewählt und folgt damit seinem Vorgänger Herbert Mainhard nach, der jetzt das Obmann-Stellvertreteramt ausübt. Reisen als LeidenschaftEhrlich ist in Kamberg aufgewachsen und wohnt in Liebenfels. Das Singen in Chören begleitet den...

Ein Gruppenfoto des Sängergauss Gailtal von der bisher letzten Jahreshauptversammlung Anfang des Jahres | Foto: Privat
2

Gailtal
Corona lässt Chöre den Atem anhalten

Advent- und Weihnachtsmärkte, wie man sie kennt, werden nicht zustande kommen, zahlreiche Veranstaltungen sind abgesagt. Darunter leiden auch die Chöre aus dem Gailtal – und mit ihnen Gauobmann Peter Krall. GAILTAL. Corona hat die Welt fest im Griff. „Das Gausingen ist dem Virus zum Opfer gefallen, ebenso Muttertagskonzerte und andere Chor-Veranstaltungen“, resümiert Peter Krall, Obmann des Sängergaus Gailtal und selbst aktives Mitglied im Männergesangsverein Kötschach-Mauthen. Vor Probleme...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Franz Kostwein vom Sängergau St. Veit-Feldkirchen | Foto: Plieschnig

St. Veit | Feldkirchen
Den Chören droht eine längere Stille ...

Proben in Kleingruppen und mit Abstand, über zwei Drittel der Mitglieder in der Risikogruppe und keine Veranstaltungen: Viele Chöre bangen nicht nur um ihr Adventkonzerte, sondern auch um ihre Existenz.  BEZIRKE FELDKIRCHEN, ST. VEIT. Rechtzeitig zu Schulbeginn sollten auch die Kärntner Chöre mit ihren Proben für die Adventzeit beginnen – eigentlich. Denn die Unsicherheit durch die Corona-Pandemie und die Maßnahmen zur Eindämmung machen für viele Chöre derzeit einen regelmäßigen Probebetrieb...

Im vergangenen Jahr durften Lavanttaler Musikanten beim Bezirksmusikertreffen in Schiefling aufspielen.  | Foto: Teferle

Lavanttal
Musikanten atmen auf

In den letzten Wochen wurde es um Chöre und Kapellen still, doch jetzt bietet sich ein Lichtblick. BEZIRK WOLFSBERG. Seit einigen Tagen gelten weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen: Zahlreiche Musikanten und Sänger aus dem Lavanttal dürfen wieder proben. Das Gausingen wurde bereits auf nächstes Jahr verschoben, wie es um das heurige Bezirksmusikertreffen steht, ist momentan noch unklar. Proben und VeranstaltungenUnter bestimmten Schutzvorkehrungen darf die Probenarbeit wieder Fahrt...

Sängergau Lavanttal
Gauvertretertagung 2020

Am 19. Jänner trafen sich die Chöre des Sängergaues Lavanttal im GH Deutscher in St. Andrä zur jährlichen Jahreshauptversammlung. Von den 23 Vereinen waren Vertreter von 19 Chören anwesend. Sehr stimmungsvoll wurde die Tagung von der Singgemeinschaft Pölling – St. Andrä umrahmt. Eine Vielzahl von Veranstaltungen gab es im abgelaufenen Sängerjahr für die Chöre zu bewältigen. Der Vorstand mit Obmann Walter Freigassner versucht mit seinem motivierten Team viele der Veranstaltungen zu besuchen und...

Sängergau St. Veit Feldkirchen traf sich in Mail

Jahreshauptversammlung vom Sängergau St. Veit - Feldkirchen in Mail. MAIL. Der Sängergau St.Veit – Feldkirchen hielt kürzlich in Mail seine Jahreshauptversammlung ab. Der Gauobmann Herbert Mainhard konnte einige Ehrengäste begrüßen: Bernd Krassnig, Bürgermeister der Gemeinde Mölbling, die Ehren-Gauobmänner des Sängergaus, Manfred Ramprecht und Jakob Feichter, sowie die Ehren-Gauchorleiter, Erich Rattenberger und Siegfried Kraftl. Ebenson waren Delegierte der Mitgliedchöre und die...

115

Begeisterte Chöre beim 78. Gausingen

50 Jähriges Bestehen des Grafendorfer Chors mit Gausingen zelebiriert GRAFENDORF (luta) Dieses Wochenende stand ganz im Zeichen der Musik. Der "Gemischte Chor Grafendorf" feierte sein 50 jähriges Jubiläum. Was wäre ein besserer Rahmen als das  78. Gausingen? Der Samstag stand ganz im Zeichen von "Oldies but Goldies". Der Chor lies seine Geschichte Revue passieren, ehrte die Gründungsmitglieder und präsentierte gemeinsam mit ehemaligen Mitglieder sein gesangliches Können. Anwesende ehemalige...

Jakob Feichter zum Ehrenobmann ernannt

ST. VEIT. Der Sängergau St.Veit – Feldkirchen hielt kürzlich am Trippelgut am Maltschacher See die diesjährige Jahreshauptversammlung ab, bei der Jakob Feichter, der im Vorjahr als Gauobmann aus dem Vorstand ausgeschieden ist, von allen Teilnehmern an der Hauptversammlung einstimmig zum Ehrenobmann des SG St.Veit – Feldkirchen ernannt wurde. Die Ehrenurkunde wurde an Jakob Feichter beim Frühlingssingen des Volksliedchores Althofen durch Gauobmann Herbert Mainhard überreicht.

Musiklehrerin Christine Winkler ist nun Ehrenmitglied des Sängergaues Unterland | Foto: KK

Sängergau Unterland ehrte Christine Winkler

NEUHAUS. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Sängergaues Unterland im Gasthaus Motschulablick statt. Obmann Hans Kräuter konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter unter anderem Bürgermeister Gerhard Visotschnig. Ausgezeichnet wurde Christine Winkler für ihre Leistungen als Musiklehrerin am Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt und Gründerin und Chorleiterin des Vokalensembles Völkermarkt. Das Chorprojekt "Jeder kann singen, auch du", dass heuer aus der Taufe gehoben wurde, wird 2014...

4

"Chor des Jahres" als Gast des Sängergaues

Freitag, der 13. ist in diesem September 2013 ein wahrer Glückstag für alle Freunde des Chorgesanges in St. Veit und Feldkirchen. Der Sängergau hat im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe "Das BESONDERE Konzert" den "Chor des Jahres 2012" im Kulturhaus Althofen zu Gast. An diesem Abend wird der Gemischte Chor Danica nicht nur sein vielfältiges Chorprogramm, mit dem er schon unzählige Chorwettbewerbe besucht und auch gewonnen hat, präsentieren, sondern vielmehr auch sein Chorprojekt: Singen von 0 –...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sängergau St.Veit/Feldkirchrn

Singgemeinschaft in der Personalnot

Singgemeinschaft „s’Gmischte Radl“ steht vor dem Aus. Deshalb wird dringend Nachwuchs benötigt. Bezirk St. Veit. Die vor sieben Jahren gegründete Singgemeinschaft, „s’Gmischte Radl“ steht kurz vor dem Aus. Aus diesem Grund werden dringend Nachwuchssänger gesucht. „Wir sind eine nette Gemeinschaft, die gerne singt und hofft, dass sie weiterhin bestehen kann“, erzählt Chorleiterin Gertraud De Zordo. Zurzeit gibt es sieben aktive Sängerinnen und Sänger, die gemeinsam schon vieles erlebt haben. Ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.