Süßes

Beiträge zum Thema Süßes

Hertha und Johann Hensler, Andi Pinkl, Kerstin Muhr, Renate Krumböck, Karin Pinkl und Hermann Hauer. | Foto: privat
3

Grünbach am Schneeberg
Dorferneuerungsverein sorgte für "Süße Tage"

Am 27. und 28. Oktober lud der Dorferneuerungsverein Grünbach zu seinen traditionellen "Süßen Tagen". GRÜNBACH. Im Geschäftslokal in der Schneebergstraße (vormals Powolny) kredenzten die Mitglieder des Dorferneuerungsvereins Grünbach hausgemachte Mehlspeisen, köstliche Torten, Kuchen und Schnitten. Die "Süßen Tage" lockten kamen bei den Gäste wie immer sehr gut an. Auch der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer reiste aus dem benachbarten Puchberg an, um die selbstgemachten Mehlspeisen bei einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Tortenzwerg-Team v.l.n.r: Birgit Brutar, Yvonne Konrath, Sonja Ullmann, Bianca Berger  | Foto: Foto Gassner, Heidi Gassner,
2

Sortiment vergrößert:
Jetzt kann man bei Tortenzwerg auch frühstücken

Seit Februar 2022 ist die Gastronomie in Günselsdorf um eine kulinarische Gelegenheit reicher, die vor allem Naschkatzen glücklich machen wird. Tortenzwerg – das kleine Café bietet köstliche hausgemachte Torten und Kuchen, die den Tag versüßen. GÜNSELSDORF. Tortenzwerg-Gründerin Sonja Ullmann erweitert ab sofort das Angebot: „Ich habe das Café um gemütliche Sitzgelegenheiten erweitert und die süßen Köstlichkeiten können zusätzlich auch vor Ort genossen werden.“ Ebenso wird das Sortiment um...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Verkaufsschlager!
Monika meinte: „Für nächste Woche werde ich sicher mehr Süßes vorbereiten“.
1 5

Süßes und Torten
Süße Markthütte am Mellacher Bauernmarkt am Murberg

Heute hat die Konditormeisterin Monika Klüver-Pfandtner aus ihrer selbst finanzierten Markthütte mit der Sonne um die Wette gestrahlt. Ein nettes Verkaufshäuschen ist es geworden. Süßes und Torten waren schnell ausverkauft. Einige Bikerinnen - die eigens zum Tortenkauf vorbeigeschaut haben – standen vor der leeren Vitrine. Sie wurden alternativ mit einem Glas Prosecco beglückt. Monika meinte: „Für nächste Woche werde ich sicher mehr Süßes vorbereiten“. Liebe Bewohnerinnen und Bewohner wie wär`s...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Die Salzburgerin Ulli Oberhamberger alias "Fräulein Zuckersüß" verschickt ihre Torten quer durch Österreich.  | Foto: Lisa Gold
Aktion 6

"Fräulein Zuckersüß"
Die Kuchenüberraschung wird per Post verschickt

Mit Ulli Oberhamberger alias "Fräulein Zuckersüß" wartet die Kuchenüberraschung vor der Haustüre. Die Stadt-Salzburgerin verschickt ihre süßen Kreationen quer durch Österreich. SALZBURG. Die Liebe zum Backen hat Ulli Oberhamberger bereits im Kindesalter erfasst, und zwar in Form einer Malakoff-Torte. "Mit zwölf Jahren habe ich gemeinsam mit meiner Schwester zum Muttertag meine erste Malakoff-Torte gemacht. Ich muss zugeben, sie war optisch verbesserungswürdig, geschmacklich hat sie von meiner...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Team des ,,SUNNY - Café & Konditorei" präsentiert stolz deren Produkte
9

Neuer Gassenverkauf im Ortszentrum Lutzmannsburg
SUNNY – Café & Konditorei in Lutzmannsburg

BEZIRK. Auch in der momentanen Pandemie kann man sich mit den köstlichsten Leckereien der „SUNNY – Café & Konditorei“ verwöhnen! Die Auswahl ist riesengroß – von hausgemachtem Apfelstrudel, über deren einzigartige Sunny-Torte, bis hin zu leckerer Mohntorte mit Zitronenglasur, im Gassenverkauf ist für jedermanns Geschmack etwas dabei. Seit dem 13. März 2021 wird im Ortszentrum von Lutzmannsburg ein Gassenverkauf mit hausgemachten Köstlichkeiten angeboten. Dies ist vor allem zu Zeiten wie diesen,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Macarons, Eclairs und feinste Törtchen: Bei Patissier Martin Studeny kommen Naschkatzen auf ihre Kosten. | Foto: Lisa Gold
1 3

Für Naschkatzen
Patissier Martin Studeny versüßt mit Eclairs und Macarons den Tag im Andräviertel

Mit Eclairs, Törtchen und bunten Macarons versüßt Patissier Martin Studeny im Andräviertel Salzburgern den Tag. SALZBURG. Es ist Handarbeit auf höchstem Niveau, die der Patissier Martin Studeny nebst seiner Leidenschaft auch zu seinem Beruf gemacht hat. Macarons in allen Farben, kunstvoll verzierte Eclairs und kleine Törtchen, die einen zunächst überlegen lassen, ob sie nicht zu schade sind, um vernascht zu werden. "Keine Sorge, es gibt genug Nachschub", merkt der 35-jährige Studeny an, der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Rothaug-Mädels in ihrem Allergiker Café auf der Wiedner Hauptstraße.

Süßes für alle: das Paradies der Allergiker

Unsere Stadt hat ihr erstes Allergiker Café! Wien hat eine Kaffeehaustradition wie kaum eine andere Stadt. Hier setzt man auf altbewährte Rezepte und reichhaltige Torten. Als Allergiker hat man es da nicht leicht. Das dachten sich auch Margarete Rothaug, die selbst eine Glutenallergie hat, und ihre Tochter Franka - sie beschlossen, das erste Wiener Allergiker Café zu eröffnen. Für allergische Naschkatzen Der Kuchen ist glutenfrei, das Schlagobers verzichtet auf Laktose und die Nougat-Creme...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Theres Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.